• 15.07.2025, 05:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

j1nnai

Senior Member

Das Märchen von der Deutschen Post... Update: S. 2

Samstag, 7. Mai 2005, 01:39

Es war einmal ein kleines Kind, das wollte Kleinteile und Zubehör für seine WaKü haben. Weil es aber weder viel Geld noch Zeit hatte bestellte es per Vorkasse und siehe da; am gleichen Tag wurde die Paketsendung der Deutschen Post übergeben...

Da das Kind so aufgeregt war, verfolgte es den Sendestatus mit "Track&Trace" und nachdem das Päckchen zwei Tage in verschiedenen Zentren schlummerte wurde es gestern morgen (7:59Uhr) in das Zustellerfahrzeug eingeladen.

Das Kind wartete also gespannt den ganzen Morgen, Mittag und Abend am Fenster, um den lieben Postboten nicht zu verpassen und erkundigte sich mehrmals nach dem Status der Sendung.

Fast schon mit Tränen in den Augen musste es leider gegen 18:15Uhr feststellen, dass das kleine Paket heute nicht mehr kommen würde - doch der Status war unverändert.

Doch diesen Abend plagte ihn ein unruhiges Gefühl, worauf es nochmal den Zustand der Sendung abfragte und siehe da:

Empfänger: Das kleine Kind
Status: Die Sendung wurde auf Wunsch des Empfängers von der Zustellung zurückgestellt.
Status von: 06.05.05 14:01
Vorgang: Die Auslieferung erfolgt am nächsten Werktag.

Gebrüder Grimm hin oder her, was soll das bitte?
Wenn die Post nicht in der Lage ist ein Paket zu liefern, dann sollen sie sich diese Onlineverfolgung sparen, denn es war sicher nicht mein Wunsch die Sendung zurückzustellen, noch der meiner Oma oder Nachbarn, die mit dem imaginären Postboten gesprochen haben.
Mich stört nicht der "Service" oder die langen Wartezeiten, zumindest nicht so sehr wie solch eine Information, die einfach nicht der Wahrheit entspricht.
Ich werde den Postboten dann auch (hoffentlich) morgen darauf ansprechen und mal sehen was dieser zu sagen hat.
Irgendwo bin ich jetzt sauer...

mfg j1nnai

@re@50

Foren-Inventar

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:42

ist bei mir auch so ähnlich, seit ich hier wohne hab ich bisher nur 1 paket selber angenommen, hab bisher sonst immer ne benachrichtigung im briefkasten gehabt obwohl ich immer zu hause war.

j1nnai

Senior Member

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:44

Ich habe nichtmal eine Benachrichtigung im Briefkasten... Ist auch schwer möglich, denn es war den ganzen Tag kein Postauto in unserer Straße.
Es ist auch nicht so, dass wir irgendwo auf dem Land wohnen, versteckt in einer Seitenstraße, oder in einem verwinkelten Reihen/Hochhaus.

Edit: Viel eher 50m von der Haupstraße entfernt und vllt 250m bis zu Postfiliale...

mfg j1nnai

Patrickclouds

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:51

die masche gibt es nicht nur bei der post auch von gls gibt es solche märchen
[CENTER][/CENTER]

Shoggy

Sven - Admin

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:51

Zitat von »@re@50«

ist bei mir auch so ähnlich, seit ich hier wohne hab ich bisher nur 1 paket selber angenommen, hab bisher sonst immer ne benachrichtigung im briefkasten gehabt obwohl ich immer zu hause war.

Habe ich auch schonmal erlebt. Das Post-Auto fährt an (konnte ich durchs Fenster sehen) und freue mich schon auf ein Paket doch es klingelt nicht... Stattdessen hört man nur kurz den Briefkasten klappern und als ich reinschaute lag eine Benachrichtigung drin, dass ich doch bitte mein Paket von der Filiale abholen möge da ich ja nicht erreichbar gewesen wäre.

Ahja... ;D

Vitektim

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:57

Also ich kenne das von jemanden der nen Handy bei O2 bestellt hat. Dann hat er sich bei o2 beschwert, die da natürlich nichts für können. Diese haben sich dann bei der Post beschwert und noch am selben Tag ist der Postbote extra da vorbei gekommen und hat sich entschuldigt

PAB

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 01:59

Spätzustellungen bei strömendem Regen mögen die Postler auch nicht gerne.
Da wird das Paket halt ausgebucht, 1-3 Zigaretten geraucht und wieder als Unzustellbar eingebucht.

Tide: Ging dabei um ein O2-Paket (deswegen auch ne Spätzustellung)

Bluefake

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 02:20

Ich spare mir den Stress zum Glück mit der Packstation in meine Nähe. Da gibt es nur kurz eine Mail und eine SMS auf's Handy, wenn das Paket da ist - und es ist immer ziemlich schnell da. Abholen kann ich es, wann es mir gefällt und das zur Not auch Nachts.

Manchmal hat die Stadt auch ihre Vorteile. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

CyberXY

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 02:43

Zitat von »Shoggy«


Habe ich auch schonmal erlebt. Das Post-Auto fährt an (konnte ich durchs Fenster sehen) und freue mich schon auf ein Paket doch es klingelt nicht... Stattdessen hört man nur kurz den Briefkasten klappern und als ich reinschaute lag eine Benachrichtigung drin, dass ich doch bitte mein Paket von der Filiale abholen möge da ich ja nicht erreichbar gewesen wäre.

Ahja... ;D


hatten wir auch schon...ich bin dem Postboten dann hinterher und hab ihn gefragt was das soll...
Antwort: ich hab keinen Platz mehr im Auto gehabt, und soll ich wegen ihnen etwa 2mal fahren? Das ging dann per Brief an die zentrale, ich hab den postboten hier nie mehr gesehen :P

JoFreak

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 02:54

Zitat von »Bluefake«

Ich spare mir den Stress zum Glück mit der Packstation in meine Nähe. Da gibt es nur kurz eine Mail und eine SMS auf's Handy, wenn das Paket da ist - und es ist immer ziemlich schnell da. Abholen kann ich es, wann es mir gefällt und das zur Not auch Nachts.

Manchmal hat die Stadt auch ihre Vorteile. :)



jop, so dachte ich auch schonmal, vorallem weil während der normalen zustellungszeiten (fillialöffnungszeiten) egtl keiner zu hause ist. und siehe da, eine nachnamesendung war für mich angekommen und AM SCHALTER ABZUHOLEN :o
da lohnt sichs ja mächtig ::)
naja, mit normalen paketen funktionierts egtl wunderbar, und ich wohn auch absolut nicht in einer großen stadt, und es gibt trotzdem packstationen :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 03:24

Och, hier ist eigentlich schon relativ Dorf-ähnlicher Charakter und trotzdem hab ich solche Geschichten noch nicht erlebt. Weder mit der Post noch mit GLS, UPS oder DPD. Ach ja, im DPD-Zentrallager Oberfranken in Ebersdorf war ich auch schon 3 Mal gewesen, recht interessant da... ;D

PS: Das Brief- und Paketumschlagezentrum Bamberg ist nur 200 Meter von meiner Arbeitsstelle entfernt... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

saUerkraut

unregistriert

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 09:07

Achja...ich verlass mich schon gar nicht mehr auf diese Onlineverfolgungen!
Besonders schlimm ist da der Hermesversand! Entweder die Onlineverfolgung geht gar nicht oder sie zeigt an, dass das Packet in einem lager für ca. 10Tage liegt.Dabei liegts aber dummerweise meistens schon aufm Schreibtisch!

mfG saUerkraut

CyberDan

Senior Member

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 11:16

Ich habe mich mal mit dem Paketboten bei uns angelegt, weil er auch nur die Zettel in den Briefkasten geworfen hat und nicht geklingelt hat. Die nächsten beiden Pakete hat er dann ohne zu klingeln und ohne Zettel!!! auf der Post abgegeben, damit ich sie abhole. Bevor ich das gemerkt habe, sind die Pakete schon wieder zurück zum Absender, daich sie nicht abgeholt hatte...

Eine Beschwerde über den Boten brachte auch keine Besserung.

Vor zwei Wochen hat er ein Paket für die Wohnung unter uns abgegeben. Ich wartete auf ein Paket für mich, das laut Sendungsstatus im Fahrzeug ist. Auf Nachfrage nach dem Paket bekam ich nur ne freche Antwort, dass er nix von Paketen weiss. Nach 4!!! Werktagen hat dann ein Zettel im Briefkasten gelegen.

Ich werde in Zukunft schauen, dass ich nur noch Sachen bestelle, die nicht mehr mit DHL kommen, ne PAckstation gibts leider nicht bei uns.

Eikman

Moderator

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 11:36

Hachja, die Post :D

Mein TFT hat damals von Freitag bis Montag im Postauto gelegen. Auf Nachfrage bei der Post bekam ich von der Hotline die Antwort, dass der Postbote am Samstag viel zu tun hatte und Feierabend wollte. Warum er mir das Paket aber Freitags nicht gebracht hat bleibt verborgen.

Und jetzt in letzter Zeit hat unser netter Postbote mal einfach 2 Pakete zum Absender zurückgehen lassen. Laut ihm wohne ich hier nicht. Wieder ein Anruf bei der Post und die nächsten Pakete kamen ganz normal an. Seitdem keine Probleme mehr. Achja, aus Rache hab ich ihn beim nächsten Paket komplett die Treppen steigen lassen, obwohl ich den Postboten sonst immer entgegenlaufe und sie meist im ersten Stock abfange.

HeaDFraG

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 12:35

Wir ham zum Glück nicht so ein Pech mit unserm Boten, egal welcher Versanddienst :P

Das nächste mal einfach an der Tür lauern und aufmachen, wenn er gerade den Zettel einwirft ;D

imperator79

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 13:32

Also ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit DHL gemacht.
Obwohl man sollte mal nicht verallgemeinern.
Anscheinend ist ja der ausschlaggebende Faktor für die Zuverlässigkeit ja nicht das Unternehmen, sondern der Postbote selbst.
Und da kann ich nur sagen das die Postfrau hier in meinem Bereich (14772) sehr fleißig und zuverlässig ist und auch bei strömenden Regen mindestens 2 mal klingelt bevor sie wieder losdüst.
Die Onlineverfolgung schenke ich mir.

Vitektim

God

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 14:17

Zitat von »Der«

Hachja, die Post :D

Mein TFT hat damals von Freitag bis Montag im Postauto gelegen. Auf Nachfrage bei der Post bekam ich von der Hotline die Antwort, dass der Postbote am Samstag viel zu tun hatte und Feierabend wollte. Warum er mir das Paket aber Freitags nicht gebracht hat bleibt verborgen.

Und jetzt in letzter Zeit hat unser netter Postbote mal einfach 2 Pakete zum Absender zurückgehen lassen. Laut ihm wohne ich hier nicht. Wieder ein Anruf bei der Post und die nächsten Pakete kamen ganz normal an. Seitdem keine Probleme mehr. Achja, aus Rache hab ich ihn beim nächsten Paket komplett die Treppen steigen lassen, obwohl ich den Postboten sonst immer entgegenlaufe und sie meist im ersten Stock abfange.


Ich erinner mich noch genau an dein "plakat" an der Tür
;D ;D

j1nnai

Senior Member

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 14:52

Wieviel darf so ein Paket wiegen? Ich bestell mir demnächst 50kg Blei oder sonst was... :P
Und selbst wenns teurer wird, das wärs mir wert.

Edit:

Zitat von »HeaDFraG«

Wir ham zum Glück nicht so ein Pech mit unserm Boten, egal welcher Versanddienst :P

Das nächste mal einfach an der Tür lauern und aufmachen, wenn er gerade den Zettel einwirft ;D


Das Problem ist ja, dass nicht einmal jmd vorbeikommt um einen Zettel einzuwerfen.

Edit2:
Empfänger: Das kleine Kind
Status: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug eingeladen.
Status von: 07.05.05 08:21
Vorgang: Es erfolgt der Transport zum Empfänger.

Mal sehen ob es diesmal klappt...


mfg j1nnai

Twipsy23

Senior Member

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 15:21

Bei 50kg Schaumstoff oder Federn hätte er sicher mehr zu schleppen ;)

Bender

Senior Member

Re: Das Märchen von der Deutschen Post...

Samstag, 7. Mai 2005, 19:31

Zitat von »Twipsy«

Bei 50kg Schaumstoff oder Federn hätte er sicher mehr zu schleppen ;)


Wieso - wiegt doch das gleiche ???
;D ;D


Hatte zum Glück noch keine Probleme mit meinem DHL Mann - allerdings seh ich den auch fast nie weil der immer gegen 11 Uhr kommt und da bin ich noch in der Firma.

Chris