• 06.07.2025, 03:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Xardaz

God

Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 11:22

Hallo Leute,

vielleicht eine komische Frage in diesem Forum, aber bisher wurde ich noch nicht von euch enttäuscht und bekomme ja auch mit, wie die "ernsteren" und nicht Computer bezogenen Themen anderer User hier besprochen werden. Weil ich nach einiger Zeit des Suchens bisher nichts für mich brauchbares gefunden habe, hoffe ich nun, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich bin kein Christ, ich bin Agnostiker. Ich habe keine Ahnung von der Bibel, aber mich interessiert, was eben diese zu anderen Glaubensrichtungen sagt. Was ist (nach der Bibel), wenn ein Christ auf einen Moslem, einen Buddhisten, einen Atheisten oder jemanden, der auf ganz andere, persönliche und unkonventionelle Weise glaubt, trifft? Dürfen sie Freunde sein? Dürfen sie sich womöglich lieben?

Ich hoffe, ihr versteht meine Frage, auch wenn sie etwas knapp gefasst ist, und ich hoffe, es gibt unter den vieeeelen Membern hier ein paar bibeltreue Christen oder anderweitige "Experten", die mir eine Antwort geben können. ;)

hausen

dasc1mt

Senior Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 12:24

Ich bin zwar weder bibeltreuer Christ noch "Experte", aber habe zumindest im Religionsunterricht nicht die ganze Zeit geschlafen. Deswegen würde ich sagen, dass das prinzipiell kein Problem ist, da einer der Grundsätze des Christentums die Nächstenliebe ist. Allerdings gibt es innerhalb des Christentums verschiedene Strömungen, die sich ein wenig ihr eigenes Süppchen kochen. So könnte es für einen "streng gläubigen" Christen schon etwas problematisch sein eine Beziehung zu einem Nichtchristen zu unterhalten, die über das freundschaftliche hinausgeht. Ich glaube, dass man da auch schwer pauschalisieren kann, denn der Glaube hängt sehr von der Person ab. Ich würde fast behaupten, dass manche Leute in gewisser Hinsicht mit ihrem Glauben einfach noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind und das gilt meiner Meinung nach auch konfessionsübergreifend.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 12:34

Also wenn Du mich fragst, in allen Religionen gibt es "normale" und "Fanatiker"... Wenn DU nun versuchst einen Fanatiker zu fragen wird er Dir sicherlich nicht den Segen geben mit einem Menschen der für ihn falschen Religion Kontakte zu haben. So lange jemand jedoch normal geblieben ist sollte Toleranz die oberste Maxime sein.

Empi

Senior Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 12:57

Zitat von »hausen«

Was ist (nach der Bibel), wenn ein Christ auf einen Moslem, einen Buddhisten, einen Atheisten oder jemanden, der auf ganz andere, persönliche und unkonventionelle Weise glaubt, trifft? Dürfen sie Freunde sein? Dürfen sie sich womöglich lieben?


Hallo Hausen,
Meinst du das Freunde sein eher Beziehungsmäßig?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

CyberXY

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:06

also um ehrlich zu sein, mir wär das derartig sch. egal...
Für einen Christen dürfte es eh kein Problem sein, da ein Christ ja sogar seine Feinde lieben soll ;)

Ingoing

Full Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:08

Hi, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du wissen was in der Bibel selber dazu steht. Das wird dann schon etwas schwieriger und ich weiss jetzt auch nicht ob ich das so richtig hinkriege (Bin erst beim Dritten Buch Mose...)
Also soweit ich weiss gibt es im Alten Testament zumindest die Stelle, wo Gott ihnen "ihr" Land übergibt:
(5.Moses Kapitel 7)
1 Wenn Jahwe, dein Gott, dich in das Land bringt, wohin du kommst, um es in Besitz zu nehmen, und viele Nationen vor dir hinaustreibt: die Hethiter und die Girgasiter und die Amoriter und die Kanaaniter und die Perisiter und die Hewiter und die Jebusiter, sieben Nationen, grösser und stärker als du,

2 und Jahwe, dein Gott, sie vor dir dahingibt, und du sie schlägst, so sollst du sie ganz und gar verbannen; du sollst keinen Bund mit ihnen machen, noch Gnade gegen sie üben.

3 Und du sollst dich nicht mit ihnen verschwägern: Deine Tochter sollst du nicht seinem Sohne geben, und seine Tochter sollst du nicht für deinen Sohn nehmen;

4 denn sie würden deine Söhne von mir abwendig machen, dass sie anderen Göttern dienten; und der Zorn Jahwes würde wider euch entbrennen, und er würde dich schnell vertilgen.


5 Sondern also sollt ihr ihnen tun: Ihre Altäre sollt ihr niederreissen und ihre Bildsäulen zerbrechen und ihre Ascherim umhauen und ihre geschnitzten Bilder mit Feuer verbrennen.

6 Denn ein heiliges Volk bist du Jahwe, deinem Gott: Dich hat Jahwe, dein Gott, erwählt, ihm zum Eigentumsvolke zu sein aus allen Völkern, die auf dem Erdboden sind.

7 Nicht weil euer mehr wären als aller Völker, hat Jahwe sich euch zugeneigt und euch erwählt; denn ihr seid das geringste unter allen Völkern;

8 sondern wegen Jahwes Liebe zu euch, und weil er den Eid hielt, den er euren Vätern geschworen, hat Jahwe euch mit starker Hand herausgeführt und dich erlöst aus dem Hause der Knechtschaft, aus der Hand des Pharao, des Königs von Ägypten.

Ingoing

Full Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:12

Allerdings gibt es im Alten Testament auch stellen, woraus klar hervorgeht, dass Diener/Boten Gottes ihre Frauen in anderen Ländern finden (zum Glauben der Frau sind dann, glaube ich, keine Angaben vorhanden). Außerdem scheint dies auch nicht die letzte Wahrheit zu sein, siehe Beispielsweise den Wikipediartikel zum Jüdischen Glauben (Der sich ja auf dem Alten Testmant gründet):http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdischer_Glaube

Im Gegensatz zum Christentum und zum Islam hat das Judentum bis auf eine kurze Ausnahme in der antiken Geschichte auf Missionierung Andersgläubiger verzichtet. Das Judentum betrachtet es nicht als eine Sünde oder z. B. als Ausschlusskriterium für die Empfängnis des Heils durch Gott (siehe: Auferstehung), wenn Nicht-Juden und andere Völker ihre abweichenden Religionen, bzw. Glaubensvorstellungen pflegen. Das Judentum ist der Ansicht, dass auch Angehörige anderer Religionen Anteil am Leben nach dem Tode haben können, wenn sie ein ethisches Leben geführt haben. Siehe hierzu Noachidische Gesetze.

Nach jüdischem Recht ist jüdisch, wer von einer jüdischen Mutter geboren wurde oder nach halachischem Recht zum Judentum konvertiert ist. Diese enge Verbindung von Kultur, Tradition, Religion und Volkszugehörigkeit zeichnet das Judentum im besonderen aus.

Ingoing

Full Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:15

Ok also weiter im Text und in der Geschichte:
Im neuen Testament findet sich erstmal die Stelle wo Jesus eine Frau aus einem anderen Land/Volksstamm befreit:
(Matthäus 15,21-28)
21 Und Jesus ging aus von dannen und entwich in die Gegenden von Tyrus und Sidon;

22 und siehe, ein kananäisches Weib, das von jenen Grenzen herkam, schrie zu ihm und sprach: Erbarme dich meiner, Herr, Sohn Davids! Meine Tochter ist schlimm besessen.

23 Er aber antwortete ihr nicht ein Wort. Und seine Jünger traten herzu und baten ihn und sprachen: Entlass sie, denn sie schreit hinter uns her.

24 Er aber antwortete und sprach: Ich bin nicht gesandt, als nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

25 Sie aber kam und warf sich vor ihm nieder und sprach: Herr, hilf mir!

26 Er aber antwortete und sprach: Es ist nicht schön, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein hinzuwerfen.

27 Sie aber sprach: Ja, Herr; denn es essen ja auch die Hündlein von den Brosamen, die von dem Tische ihrer Herren fallen.

28 Da antwortete Jesus und sprach zu ihr: O Weib, dein Glaube ist gross; dir geschehe, wie du willst. Und ihre Tochter war geheilt von jener Stunde an.

Ingoing

Full Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:17

So und noch weiter findet sich dann in der Apostelgeschichte der Beginn der missionarischen Tätigkeit der Christen auch gegenüber den "Heiden" mit der Bekehrung des Kornelius:
(Apostelgeschichte 10,25-48 und noch weiter):
1 Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, mit Namen Kornelius, -ein Hauptmann von der sogenannten italischen Schar,

2 fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Hause, der dem Volke viele Almosen gab und allezeit zu Gott betete-

3 sah in einem Gesicht ungefähr um die neunte Stunde des Tages offenbarlich, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sagte: Kornelius!

4 Er aber sah ihn unverwandt an und wurde von Furcht erfüllt und sagte: Was ist, Herr? Er sprach aber zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen sind hinaufgestiegen zum Gedächtnis vor Gott.

5 Und jetzt sende Männer nach Joppe und lass Simon holen, der Petrus zubenannt ist;

6 dieser herbergt bei einem gewissen Simon, einem Gerber, dessen Haus am Meere ist.

7 Als aber der Engel, der mit ihm redete, weggegangen war, rief er zwei seiner Hausknechte und einen frommen Kriegsknecht von denen, die beständig bei ihm waren;

8 und als er ihnen alles erzählt hatte, sandte er sie nach Joppe.

9 Des folgenden Tages aber, während jene reisten und sich der Stadt näherten, stieg Petrus um die sechste Stunde auf das Dach, um zu beten.

10 Er wurde aber hungrig und verlangte zu essen. Während sie ihm aber zubereiteten, kam eine Entzückung über ihn.

11 Und er sieht den Himmel geöffnet und ein gewisses Gefäss, gleich einem grossen leinenen Tuche, herabkommen, an vier Zipfeln gebunden und auf die Erde herniedergelassen,

12 in welchem allerlei vierfüssige und kriechende Tiere der Erde waren und das Gevögel des Himmels.

13 Und eine Stimme geschah zu ihm: Stehe auf, Petrus, schlachte und iss!

14 Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr! Denn niemals habe ich irgend etwas Gemeines oder Unreines gegessen.

15 Und wiederum geschah eine Stimme zum zweiten Male zu ihm: Was Gott gereinigt hat, mache du nicht gemein!

16 Dieses aber geschah dreimal; und das Gefäss wurde alsbald hinaufgenommen in den Himmel.
.... usw, nachlesen z.B. bei http://www.onlinebibel.ch/

HeaDFraG

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 13:31

Die Weisungen der Propheten aus dem AT widersprechen ziemlich oft der ganzen Aussage des Neuen Testaments. ::)

Die christlichen Fanatiker ziehen ihren Verhaltenskodex auch zu 90% aus dem AT. ::)

x-stars

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 14:53

In der Bibel steht alles Mögliche und noch mehr kannst du reininterpretieren (wie auch in die Tora oder den Koran): Wenn du was gegen eine Beziehung finden willst, findest du was und wenn du etwas dafür finden willst, findest du auch dazu was :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Xardaz

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 17:20

Zitat von »Empi@PJ«



Hallo Hausen,
Meinst du das Freunde sein eher Beziehungsmäßig?

Gruß Empi

Mit "Freunde" ist einfach nur eine "normale Freundschaft" gemeint. Mit der Frage, ob sie sich lieben dürfen, ist eine Liebesbeziehung gemeint.

Danke schonmal für die ganzen Antworten. Ihr dürft gerne noch mehr schreiben - was euch halt so einfällt... ;)

hausen

crushcoder

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 17:45

das kommt doch eher auf die religion, also die interpretationsweise der bibel, an, als auf das was in der bibel steht.

zeugen jehovas nennen sich ja auch christen, bei denen ist eine freundschaft nur denkbar wenn der andersgläubige dabei missioniert wird.
liebe und partnerschaft religionsübergreifend geht dort garnicht.

bei katholiken ist das heutzutage ganz anders, da sind auch ehen religionsübergreifend möglich.
bedingung ist afaik dabei das die kinder dann katholisch erzogen werden.

beide richtungen werden zitate aus der bibel bereit haben die dies verlangen, verbieten, erlauben oder dulden.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 18:36

Zitat von »hausen«

Hallo Leute,

vielleicht eine komische Frage in diesem Forum, aber bisher wurde ich noch nicht von euch enttäuscht und bekomme ja auch mit, wie die "ernsteren" und nicht Computer bezogenen Themen anderer User hier besprochen werden. Weil ich nach einiger Zeit des Suchens bisher nichts für mich brauchbares gefunden habe, hoffe ich nun, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich bin kein Christ, ich bin Agnostiker. Ich habe keine Ahnung von der Bibel, aber mich interessiert, was eben diese zu anderen Glaubensrichtungen sagt. Was ist (nach der Bibel), wenn ein Christ auf einen Moslem, einen Buddhisten, einen Atheisten oder jemanden, der auf ganz andere, persönliche und unkonventionelle Weise glaubt, trifft? Dürfen sie Freunde sein? Dürfen sie sich womöglich lieben?

Ich hoffe, ihr versteht meine Frage, auch wenn sie etwas knapp gefasst ist, und ich hoffe, es gibt unter den vieeeelen Membern hier ein paar bibeltreue Christen oder anderweitige "Experten", die mir eine Antwort geben können. ;)

hausen


Ich denke wenn du das Christentum wirklich verstehen willst dann solltest du einfach die Bibel lesen...

als "einsteiger" würde ich dir die Soulsaver Bibel (http://www.soulsaver.de/) empfelen... hier findest du das Neue Testament in leicht zu lesender und leicht verständlicher Form... allerdings ist das nur die halbe "Wahrheit"... um das große ganze zu verstehen musst du auch das alte Testament lesen... (erst dadurch wird der Leidensweg unseres Herrn wirklich sinnig erscheinen)

so... desweiteren ist es sehr schlecht einfach nur von "christentum" zu sprechen... immerhin gibt es hier 1. viele verschiedene gruppen (Katolische Kirche, Protestanten, Babtisten, Freichkirchler, Zeugen... uvm) und 2. ist das wohl auch deffinitionssache... (in meinen augen diffiniert sich ein Christ weniger durch die Art seiner taufung oder ob er nun katholisch oder ein Zeuge ist... mehr dadurch ob er an Jedud Christus glaub in ihn als Sohn gottes sieht)

Was deine Fragen von wegen "Freundschaften zu nicht Christen" ect. angeht: ich habe eine längere Zeit in einer Christlichen gemeinschaft gelebt... (FEG - Freie Evangelische Gemeinde... - bin alt. röm. Kat. getauft) und hier auch sehr viele wirklich Gläubige Menschen kennen gelernt... und diese hatten selbstverständlich auch Freunde die nicht christen waren...

Jedoch teilweise mit recht heftigen spannungen... denn eine der aufgaben eines Christes ist natürlich das Wort Gottes und die Fohe Botschaft zu verbreiten und auf gut deutsch gesagt zu missionieren was natürlich auf ablehnung stoßen kann...

Zudem schien es so das viele außenstehende nicht ganz mit der konsequenz umgehen konnten die hier die meisten Leute der besagten gemeinde an den tag gelegt haben...

Ich habe also mehr die erfahrung gemacht das Freundschaften (wenn überhaupt) von den nicht christen abgelehnt wurden... allerdings bin ich hier nicht ganz objektiv...

Falls dich nicht nur die thematik sondern auch die religion selber interessieren sollte kann ich dir nur wärmstens die Vorlesungen und Vorträge von Prof. Werner Gitt empfelen...

jo... denke das reicht erstmal an Senf ^^

Sören

Edit:

was die interpretationsfreiheit der bibel angeht: ich habe die erfahrung gemacht das die Bibel auch heute noch ein (mordernes und) lebendiges buch ist... und das jeder die speziel für ihn gedachte Botschaft darin lesen wird oder eben eine antwort auf sein eigenes Problem...
A sinking ship is still a ship!

SX

Senior Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 23:22

Hallo

Ich sag jetzt mal aus meiner Erfahrung das die meisten "Christen" ihren glauben nicht richtig ernst nehmen oder überhaupt drann glauben. Bestes Beispiel ist bei den Jüngeren die zb Konfirmation nur wegen Geld machen. Wenn du allerdings mit nem Christen angefreundet bist der tief religiös ist glaub ich nicht dass das funktioniert.

Natürlich dürfen sie Freunde sein, lieben natürlich auch nur bei der Heirat wird einen die Kirche wahrscheinlich nicht wollen oder sich komisch Verhalten. ;D

Ich bin übrigens konfirmierter Atheist. ;D

Manwe

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 23:31

Zitat von »crushcoder«

das kommt doch eher auf die religion, also die interpretationsweise der bibel, an, als auf das was in der bibel steht.

zeugen jehovas nennen sich ja auch christen, bei denen ist eine freundschaft nur denkbar wenn der andersgläubige dabei missioniert wird.

mööp, falsch. "unsere" zeugin hat sehr wohl freundschaften mit ev. und kath. christen ohne sie zu missionieren.. wir werden mit dem zeugs schön in ruhe gelassen

Zitat

liebe und partnerschaft religionsübergreifend geht dort garnicht.

das wiederum stimmt.


aber ob man die zeugen so ernst nehmen kann.. immerhin werden die ja sogar aus ihrer religion ausgeschlossen, wenn sie geburtstag feiern oder ihnen gratuliert wird.. :-X

crushcoder

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Sonntag, 30. April 2006, 23:57

ich meinte auch nicht das alle zeugen jehovas derartig verdreht sind.
genauso wie nicht jeder katholik alles einhält was die pfarrer gern hätten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

BLOODFEUD

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Montag, 1. Mai 2006, 05:05

ich finde zu diesem thema kann man einfach keine allgemeingültige antwort finden!
was ist denn überhaupt der wahre und pure glaube? diese frage kann man in der heutigen zeit doch gar nicht mehr beantworten, da es jeder mensch anders für sich auslegt.

ich finde, jeder sollte seinen glauben so ausleben wie er es für richtig hält, aber so, dass es niemanden "stört"
denn da, wo die leute von tür zu tür gehen oder versuchen andere kulturen zu bekehren, hört die freiheit für mich auf....

nwjdsh

Full Member

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Dienstag, 2. Mai 2006, 11:19

Ich weiß nicht mehr wo's steht, aber nicht der Mensch ist der Richter. Meine Interpretation: Man bilde sich kein Urteil über Menschen die einem anderen Glauben nachgehen. Das macht Gott mit denen schon selber aus und am Ende wird abgerechnet.  ;)

Xardaz

God

Re: Christentum & anderer Glauben - Bibel?

Montag, 8. Mai 2006, 00:09

Zitat von »nwjdsh«

Ich weiß nicht mehr wo's steht, aber nicht der Mensch ist der Richter. Meine Interpretation: Man bilde sich kein Urteil über Menschen die einem anderen Glauben nachgehen. Das macht Gott mit denen schon selber aus und am Ende wird abgerechnet. ;)

Könntest du vielleicht doch nochmal überlegen bzw. herausbekommen, wo das steht? Ich habe leider nichts dergleichen gefunden.

hausen