• 05.07.2025, 15:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerDaniel

God

Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 13:43

Moin, heute eine Frage an die Herren mit Bartwuchs unter euch ;)

Bisher gehöre ich zu den "Nass-Rasierern", da mit der allmorgentlichen Rasur jedoch ein gewisser Zeitaufwand verbunden ist und ich glaube, dass die Rasur mit dem Rasierapparat schneller von statten geht, bin ich am überlegen ins Lager der "Trocken-Rasierer" zu wechseln...

Nun die Frage an euch:

Ist die Trockenrasur wirklich schneller?
Was ist besser für die Haut?

Welche Geräte könnt ihr empfehlen?
Eure Erfahrungen und Tipps?

Danke, Gruß
Daniel

render

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 13:48

ich persönlich halte es da mit crocodile dundee:



;D.
render



edith meint, ich solle doch auch was ernsthaftes beitragen ...

also: meiner meinung nach geht eine routinierte nass-rasur (mit scharfer klinge!) schneller als eine trockenrasur. zudem ist sie gründlicher (für mich persönlich nicht so wichtig, aber ich kenne ein paar "affengesichter" (;D), die bei trockenrasur schon zur mittagspause nen dreitagebart haben).

besser für die haut? wenn du unbedingt drauf stehst, nimm halt pflegecreme für's gesicht. ich halte das aber für mumpitz, ins männer-bad gehört mE lediglich ein stück seife, irgendein shampoo und ein deo. fertig 8)

PS:
hab grad nen coolen typo bei mir entdeckt: TOCkenrasur ... ;)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Draco

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 13:49

Epiliergerät ;D ;D ;D

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Rasierapparat

Donnerstag, 22. September 2005, 13:50

Nassrasur ist bei trockener Haut eher empfehlenswert.

Die Trockenrasur - sofern kein Lotionrasierer - reizt die Haut, hat aber mangels Schaum/Gel keine Beruhigung anzubieten. Die Trockenrasur geht in jedem Fall schneller von der Hand, ist aber bei einem Bart nicht empfehlenswert, da die Kontur nur schwer zu handhaben ist.

Wenn es nicht zwingend notwendig ist die 2-3 Minuten einzusparen würde ich bei der klassischen Nassrasur bleiben. Mit den heutigen Klingen erzielt man ohne Blutverlust hervorragende Ergebnisse. Ansonsten mal ein echtes Rasiermesser mit Pinsel und selbstgemachtem Schaum probieren, da kribbelts noch beim entlangziehen ;)

So eins hier: klick

DerDaniel

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:01

Zitat von »Draco«

Epiliergerät  ;D ;D ;D


du sollst nicht von dir auf andere schließen ;)

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Nassrasur ist bei trockener Haut eher empfehlenswert.

Die Trockenrasur geht in jedem Fall schneller von der Hand, ist aber bei einem Bart nicht empfehlenswert, da die Kontur nur schwer zu handhaben ist.)


das mit der Kontur is klar...

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«


Wenn es nicht zwingend notwendig ist die 2-3 Minuten einzusparen würde ich bei der klassischen Nassrasur bleiben. Mit den heutigen Klingen erzielt man ohne Blutverlust hervorragende Ergebnisse. Ansonsten mal ein echtes Rasiermesser mit Pinsel und selbstgemachtem Schaum probieren, da kribbelts noch beim entlangziehen ;)


nein – eigentlich nicht zwingend...
hmm, nur irgendwie nervt mich diese Einschäumerei eben ab und an ein wenig ;)

hehe, vllt probier ich so ein Messer mal aus, obwohl, am Ende zerschneid ich mir noch mein halbes Gesicht... ;)


um nochmal auf die Apparate zurück zu kommen...
Interessant find ich diesen Rasierer von Braun, der sich selbst reinigt!

Draco

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:01

ich warte auf den Ersten, der sich ein AC Logo in seinen Bart rasiert. Leider fehlt mir dazu der Flächendeckende Haarwuchs im Gesicht ;)

SpeedCat

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:04

Diese Oldschool-Rasiermesser werden gerne von Friseuren verwendet, um den Nacken etc. auszurasieren. Ich habe mal meinen Friseur gefragt, ob man solche ein Rasiermesser auch zur normalen Rasur verwendn könnte. Antwort: "Ja, aber nur 3 mal!" Begründung war, daß die Klingen mittlerweile aus einem so schlechten Material sind wie die Wegwerfklingen, und diese Messer daher auch mir dauerndem nachschleifen schnell am A**** sind.

Nassrasur finde ich selbst auch sowohl gründlicher als auch angenehmer. Wenn es eine Trockenrasur sein soll, gibt es zwei große Lager von Gerätebefürwortern: Braun vs. Philips!

Braun sind die Dinger mit dem Schwingkopf und der graden Scherkante. Meiner Meinung nach sehr bequam und sehr angenehm, da berechenbar wo man gerade rasiert, schont gut. Philishave sind die Dinger mit 2 bzw. 3 runden Scherköpfen, die sich "3D" verformen und dem Gesicht anpassen. Finde ich nicht so doll, da die Reinigung der runden Dinger schwieriger ist. Außerdem passt sich der Kopf nicht so sehr an wie er sollte, und man hat danach unangenehme Stellen an kritischen Punkten wie am Kinn oder an der Halskante...
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

LeifTech

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:06

braun activator 8995 oder wie der heisst...
super rasierer! 150 euro ... mit reinigungskartuschen!
sehr zu empfehlen..

geht schnell von statten und is auch sehr angenehm muss ich sagen.

D4F

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:18

Nassrasur .. ganz klar!

Wenn man da lange und gute Übung drin hat rasiert man sich damit schnell, gründlich und schonend überall wo es "wichtig" ist ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Stefan_K.

Moderator

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 14:47

Wenn schon Trockenrasierer dann den Philishave Coolskin. Die einzige Alternative für Nassrasierer. Bin mit dem Teil sehr zufrieden und meine Haut ist anschließend nicht so gereizt wie bei andeern Trockenrasierern. Ansonsten natürlich nass wenn die Zeit dafür da ist.

Cheers

Stefan

Black_Jesus

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:15

zu den messern, ich hab das mal ausprobiert, man man man das is vieleicht ein nervenkitzel in der früh (vorallem in der halsregion)
einmal abrutschen und du hast einen roten springrunnen *gg*

wegen der qualität dieser messern, ich hab eines von meinem großvater übernommen (is schon glaub ich 50 jahre alt), das schneidet noch immer verdammt gut

wenn du eine exklusive willst, dann musst du nach england fahren, dort gibts ein geschäft wo du solche klingen kaufen kannst (sogar mit gold verzierungen usw)

ich persönlich stehe aber mehr auf trockenrasur, geht schneller und da ich nicht so einen starken wuchs habe is das genau richtig

NikoMo

NikoMod

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:25

ich finde, nass rasieren geht schneller.

die nassrasur ist um einiges gründlicher, da sie klingen direkt über die haut gehen, und das maximale an stoppel entfernen. bei nicht zu intensivem bartwuchs, reicht auch eine rasur alle zwei tage. das geht bei trockenrasuren nicht, es sei denn mann hat überhaupt keinen bartwuchs (die habens gut)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:28

Zitat von »NikoMo«

...es sei denn mann hat überhaupt keinen bartwuchs (die habens gut)


Naja, ein wenig will man ja schon nach Testosteron aussehen, oder? Übrignes, wenn man auf Hygiene setzt geht an einem Nassrasierer mit Bedacht auf die anderen "Rasiergebiete" ohnehin kein Weg vorbei.

matend

Full Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:44

wenn ick mich rasieren muss weil weib sich beschwert oder `n offizieller anlass vor der tür steht, kommt für mich nur eine gepflegte nassrasur in frage (Mach3) !!

bin aber eher `n verfechter des 3-5 tage-bartes, da ick `n babypopo in meinem gesicht hasse wie die pest ;D
Mein elender Sklave...

Body

unregistriert

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:45

Zitat von »notgnixeL«

braun activator 8995 oder wie der heisst...
super rasierer! 150 euro ... mit reinigungskartuschen!
sehr zu empfehlen..

geht schnell von statten und is auch sehr angenehm muss ich sagen.


mehr muss ich auch nich sagen :)

imperator79

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:46

wozu rasieren.... Renn doch rum wie ein Strauchdieb. Mach ich immer ;D ;D ;)
Also "nass" ist für mich das einzig Wahre.

BLOODFEUD

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:48

also ich kann auch nur die nassrasur empfehlen!!!

im moment verwende ich den quattro und ich muss sagen, dass ich extremst zufrieden bin mit dem teil!!! der größte vorteil in meinen augen ist, dass die klingen viel länger halten als beim mach3.

werde mich aber auch mal nach so ner richtigen klinge umsehen, da die teile einfach nur hammer sind!!
ich geh immer zum türkischen friseur und der verwendet so wegwerfklingen, die verdammt scharf sind, aber nich lange halten.
es gibt aber wirklich gute klingen, die ein leben lang halten können, aber nur wenn man sie richtig pflegt.

DrStrange

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:50

@braun vs. philipps: die braun reizen weniger die haut, sind also für empfindliche haut besser.

@rasiermesser: die einzigen die man kaufen sollte, sind die von dovo.
echte qualität (die auch ihren preis hat)
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Stefan_K.

Moderator

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:52

Wo bekommt man echte Rasiermesser ?


getestet www.dovo.de

mal anschreiben wer die in Berlin führt :D

DerDaniel

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Donnerstag, 22. September 2005, 15:54

Zitat von »render«

ich halte das aber für mumpitz, ins männer-bad gehört mE lediglich ein stück seife, irgendein shampoo und ein deo. fertig 8)


omg, wie bitte?
soll ich mal n foto von meinem bad machen?
da stehn alleine 4 verschiedene sorten haargel, etc. ;D :P

Zitat von »-egoist-«

Nassrasur .. ganz klar!

Wenn man da lange und gute Übung drin hat rasiert man sich damit schnell, gründlich und schonend überall wo es "wichtig" ist ;)


hja, ich rasier mich ja nicht erst seit 2 wochen ;)

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Naja, ein wenig will man ja schon nach Testosteron aussehen, oder? Übrignes, wenn man auf Hygiene setzt geht an einem Nassrasierer mit Bedacht auf die anderen "Rasiergebiete" ohnehin kein Weg vorbei.


klaro, aber ich kann aus geschäftlichen gründen nicht immer mit 3 tage bart rumlaufen, auch wenn die frauen drauf stehen *g*

(das bezog sich auf die aussage mit dem "nach testosteron aussehen", nicht auf das andere rasiergebiet) :=

Zitat von »matend«

(Mach3) !!

bin aber eher `n verfechter des 3-5 tage-bartes, da ick `n babypopo in meinem gesicht hasse wie die pest  ;D


den mach3 benutz ich auch...

naja, babypopo bleibt nicht lange, nach wenigen std kratzts wieder (bei mir zumindest)






es scheiden sich die geister zwischen braun und philishave.
hmm, ich glaub ich bleib doch beim nass rasieren! mit dem richtigen rasierschaum bzw gel ist es wahrscheinlich doch besser und weniger hautreizend!

danke an alle für die bisherigen antworten, es darf ruhig weiter beraten und diskutiert werden!

ciao daniel