• 23.07.2025, 12:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iNFiNiTE

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 12:08

Zitat von »NikoMo«

beim wechsel von nass auf trocken oder auch des trockenrasieres solltest du der haut ein paar tage zeit geben, sich an die neue situation zu gewöhnen.


hab ich ja, aber auch nach 2 wochen tuts mit dem philips jeden morgen "weh". und braun ist mir da nicht wirklich gründlich genug, kann aber auch am rasierer typ liegen..

Zitat von »NikoMo«


ich per rasiere mich nass, und jeden zweiten/dritten tag nach dem duschen. das reicht (bei mir) vollkommen aus.
mit ein wenig zeit und übung geht das einseifen (ich nutze gilette gel) und rasieren (m3 power) genauso flott wie ne trockenrasur - ich brauche, wenns flott gehn soll knapp 3-4 minuten fürs komplette prozedere. viel schneller gehts trocken auch nicht.


mh klingt gut, hab grad nochma nachgesehen, und ich hab ned den mach3 sondern den quatro von wilkinson, der im vergleich zu nem zwei klingen nassrasierer schon um welten besser ist.. allerdings hab ich auch das prob mit den verkleben der haare zwischen den klingen, ich pul dann da alle 4 wochen mit der nadel rum ;D

vlt werd ich es nochmal mit dem mach3 probieren, jedoch tut mir das rasieren mit nem nassrasierer am meisten weh, merkwürdigerweise, auch wenn ich mich vorher ordentlich einpinsel, ich bleib dann (vorallem beim schnurrbart) immer so unangenehm da hängen, naja vl hab ich auch einfach die falsche technik.

@rasierschaum, sicher hab ich 2 hände, aber trotzdem.. is ned so mein fall das zeug.

messi

JoFreak

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 12:19

also ich hab jetz auch seit längerem nen quattro und kann das mit den verklebten klingen garned nachvollziehen. die klingen verkleben bei mir nie, nach jedem zug einmal kurz den wasserhahn aufreißen und die klingen drunter halten und fertig. rasierschaum nehm ich zum selbst anrühren den blauen auch von wilkinson. mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden und brauch je nach tagesform 5-10mins. rasiert wird natürlich nach dem duschen morgens.

Patrickclouds

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 12:22

Zitat von »Frodo«


Frage: wie oft wechselt ihr eigentlich die klingen?



ich würde sagen, dann wenn sie nicht mehr gut rasiert ;)
also wenn es schmerzhaft wird, bzw die klinge nicht mehr schneidet sondern die haare zupft ;)

kommt natürlich drauf an was man mit dem rasierer alles anstellt, wenn man nur durchs gesicht fährt hält das länger als wenn man den ganzen körper damit enthaart :-X ;D
[CENTER][/CENTER]

crushcoder

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 12:41

Zitat von »Fraiser«

hat schon jemand erfahrungen mit dem neuen 360° teil von braun? lohnt es da eine der versionen zu kaufen?

ich hab mir anfang des jahres das topmodell gegönnt. ich hatte, s.o., vorher auch einen braun.

die rasur ist merkbar gründlicher geworden, und schneller.
auch die hartnäckigen stoppeln werden beseitigt, und auch um meine kleine narbe am kinn wird es jetzt einfacher glatt.

und die reinigung gefällt mir auch gut, an den geruch des rasierers musste ich mich aber gewöhnen.

für mich hat sich der kauf also gelohnt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

SarKnagel

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 12:42

zumindest mit diesen 2-klingen-wilkinsons komme ich nicht klar.. wenn sie frisch sind gehts, aber da ich ziemlich rasierfaul bin sind die stoppeln nunmal etwas länger und verfangen sich nur noch in diesen "sicherheitsstreben" ::) ich glaub an den dingern liegts, keine ahnung ob die beim quattro so vorhanden sind

ansonsten scher' ich einmal die woche mit dem trimmer eines alten phillips über die stellen die bartwuchsfrei sein sollen, der rest wird alle zwei wochen gestutzt ^^ (ob das außerhalb der nicht-single-zeit funktioniert? :P)
also glattrasiert war ich schon lange nicht mehr

fabelmann

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 15:17

also ich muss sagen, dass ich die probleme mit dem säubern bei dne genannten rasierern nicht habe. was mich jedoch erstaunt: wie stark die beanspruchung der haut beim rasieren vom schaum abhängig ist.

bis vor einiger zeit habe ich immer diese gels und fertigschaume benutzt und hatte nach der rasur immer eine extrem gereizte haut. dann habe ich mal angefangen mit einem pinsel und einem stück "rasierseife" meinen schaum selbst anzurühren und nun ist die rasur deutlich angenehmer.

hat einer von euch auch schon mal solche erfahrungen gesammelt, dass vom schaum soviel abhängt? ich dachte bis jetzt immer, dass eher die klingen wichtig sind, bzw. deren schärfe

Zettih

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 15:36

Als Vollbartträger muss ich ja nur die Halspartie öfter rasieren, das Barttrimmen reicht einmal pro Woche - oder auch mal seltener.

Die Trockenrasur ist - seit ich mit Mitte 30 die Aknephase endlich ganz hinter mir hatte - aufwändiger als nass, weil der Trockenrasierer eben gründlicher gereinigt werden muss.

Momentan gehe ich die Halspartie alle zwei bis drei Tage mit 'nem ollen Gillette Contour und als Rasierseife der stinknormalen Flüssigseife zum Händewaschen an, weil die eh' da herum steht. Reicht völlig. Ich konnte bislang keinen qualitativen Unterschied zu "echtem" Rasierschaum bzw. -creme feststellen. Die Handseife schäumt weniger, aber es ziept oder brennt genauso wenig wie bei "echtem" Zeug.

Ganz neue Klingen versuchen allerdings immer noch, alte Aknenarben einzuebnen, nach der zweiten Rasur sind die Klingen dann aber zahm. Wenn die Klingen alt werden, merke ich das recht deutlich am verstärkten Ziepen.

HeaDFraG

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 16:22

Hab vor längere Zeit bei nem Angebot zugeschlagen.
M3Power mit Schaum/Gel für 15€.

Subjektiv fühle ich mich jetzt besser rasiert (ok, der 2-Klingen-Gilette vorher war auch nicht so der Burner, dafür im Unterhalt günstiger).

Wie lang behaltet ihr eure Klingen so (ich mein ich hab nicht so den Mega-Bartwuchs)?

Hypercube

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Freitag, 3. März 2006, 20:30

Zitat von »headfrag«


Wie lang behaltet ihr eure Klingen so (ich mein ich hab nicht so den Mega-Bartwuchs)?


1 Klinge hält bei mir etwa 1 Monat, dann tuts schon weh ::) Ich rasier mich jeden zweiten Tag mit nem Mach 3
Wo ich bin ist vorne.

futureintray

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Samstag, 4. März 2006, 11:47

wechsel meine klinge auch so ca. jeden monat.
rasieren tue / muss ich mich jeden tag :/

ich hab wenn ich mich iner früh rasiert habe bereits am nexten tag iner früh nen sogenannten 3 tage bart...
total ätzend.
den mach3 power finde ich persönlich net so toll,
zuminindestens bringen die vibrations bei mir nix :P

fabelmann

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Samstag, 4. März 2006, 13:02

4-5 mal rasieren und die klinge (mach 3) ist nicht mehr zu gebrauchen, da sie nur noch zupft. und ja, das einzige anweundungsgebiet ist das gesicht ;). wobei meine haare beim nassrasieren immer ganz kurz sind, da ich vorher mit dem akkurasierer rübergehe

Draco

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Samstag, 4. März 2006, 14:10

Also bei meinem Mach3 halten die Klingen ca 8 Wochen.
Rasiere mich 2-3x die Woche also hält die Klinge rein rechnerisch dann 16 - 20 Rasuren.

4-5x finde ich merkwürdig wenig, die Dinger sind ja nun auch nicht wirklich günstig.

cronix

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Samstag, 4. März 2006, 15:15

Meine halten eigentlich auch nur 4x-5x, danach muss man schon ziemlich drücken damit die Stopeln auch wirklich weggehen :/

Stefan_K.

Moderator

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Montag, 8. Mai 2006, 15:25

Hi,

wollt nur kurz den Berlinern den Tip geben, daß hier der bekannte Berliner Messerspezialist Nicolai an der Kaisereiche zumacht. 25 % auf Dovo Raisermesser. Der Preis für ein Prima Klang lag damit bei rund 90 Euro.

Gruß

Stefan

Jogibaer_Nr1

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Montag, 8. Mai 2006, 15:51

Also ich werd mir wohl bald den hier holen. Davon abgesehen dass es ein Allrounder ist, genau sowas brauch ich nämlich :-X ;D ::) ;) Und nein,nicht wegen der Möre wie auf der Page beschrieben ist ^^

Edit: hat vielleicht schon jemand das Ding, und kann Erfahrunhgen posten?

P.S. 40€ für das Teil sind echt klasse und ein angemessener Preis 8) wenns denn hält was es verspricht

realsmiley

Senior Member

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Dienstag, 9. Mai 2006, 00:30

ich habe auch beschlossen, mir das teil zu holen.

allein schon die phänomenale website muss belohnt werden! *rofl*


nur hat amazon so eine ewig lange lieferzeit angegeben. :(



Zitat von »Jogibär«

Und nein,nicht wegen der Möre wie auf der Page beschrieben ist ^^


naja, frag mal die kleine von deinem avatar, was sie davon halten würde? *lol* :P ;D ;)

fabelmann

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Dienstag, 9. Mai 2006, 00:43

bei mir hat sich mittlerweile auch mal wieder was getan und ich bin jetzt auf nass umgestiegen. meine eltern haben mir so was in der art geschenkt


ich mach noch mal "original" bilder. aber sowa sist sehr zu empfehlen. den schaum selbst anrühren hat mir in punkto hautirritation ungemein viel gebracht und sowohl der pinsel, als auch der rasierer liegt perfekt in der hand

Napalm

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Dienstag, 9. Mai 2006, 13:29

hi bin seit längerem auch am überlegen auf nass umzusteigen.gibts da irgendwas was man mit nem modernen nassrasierer beachten muss dass man morgens nich wie nen blutender vietnamveteran aussieht???
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Nemesis

God

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:36

ja
bloß net verschlafen und in der u-bahn rasieren ;D ;D

Stefan_K.

Moderator

Re: Der tägliche Kampf mit den Stoppeln

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:43

Da ich ja inzwischen mein DOVO habe muss ich mich noch trauen. Vor dem Rasiermesser hab ich echt Respekt.