• 08.07.2025, 09:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sebi@20

Junior Member

fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 20:09

Hi,

bei mir wird das thema hausbau immer lauter sodass ich mich gerne grob über gewisse preise erkundigen würde.

1. das grundstück soll ca 900-1200m² haben. was für kosten kommen ca. noch zusätzlich dazu? wie zb zuleitung von elektro, gas, wasser und abwasser. gegebenenfalls auch diverse gebühren ?

2. das haus soll ca. 130-150m² haben. mit was für preisen muss man bei normalen also nicht super aussergewöhnlichen rohbauten rechnen ?

3. wie lange dauert ca ein rohbau von der größe ?

4. was gibt es sonst wichtiges zu beachten was man gerne vergisst ?

wie gesagt will ich keinen genauen kostenvoranschlag sondern nur erfahrungsberichte von euch auf was man sich bei den ersten 2 punkten so vorbereiten muss.

was für firmen könnt ihr nur für den rohbau empfehlen da der rest alleine gemacht wird? soll natürlich eine seriöse firma sein. braucht aber nicht unbedingt die teuerste sein ;)

und zu guter letzt würde ich gerne wissen welche internet seiten brauchbar sind um einen allgemeinen überblick zu bekommen

hoffe ihr könnt mir dabei helfen :)

mfg Sebi

Oetsch

God

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 20:32

nichts für ungut aber glaubste wirklich hier auf all diese fragen antwort zu finden bzw verlässt du dich bei den summen auf internetaussagen?

klar kann man sich informieren, aber ein fachmann vor ort sollte doch auch eine ganze menge zu sagen haben

gruß
Ö

r1ppch3n

Moderator

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 20:54

richtig, da würd ich mich wirklich vor ort bei wem erkundigen der sich mit sowas auskennt

abgesehen davon: den aufwand mal eben n haus zu baun würd ich nicht unterschätzen, das wird dir sicher so manche schlaflose nacht bringen
ich würd erstmal überlegen ob ich was kaufe statt zu bauen


ps: gehört das nicht eigentlich nach selbstgebautes? :-X ;D

ThaDog

God

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:00

Das hab ich auch gerade gedacht. ::)

Das AC forum ist für mich wie ein "Orakel"
Fast alle fragen werden hier beantwortet.
Allerdings empfehl ich dir deine fragen lieber in die unterstehende Foren zu stellen.

http://www.baulexikon.de/bauforum/bauforum1.htm

http://www.bauen.com/community/modules/newbb/index.php

Da wirst du ganz bestimmt besser beraten.

MfG,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:09

danke für die 2 links.

das ich mich auf die preise nicht 100% verlassen kann ist mir wohl klar doch wenn jemand seine erfahrungen wieder gibt dann könnte man sich grob und ca ein bild machen.

fest steht auch das es ein selber gebautes haus sein soll.
mal abgesehen davon das man nicht wirklich oft ein haus mit so einem "großen" garten findet

mfg Sebi

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:17

Au mann, da hast DU Dir was vorgenommen... "Hausbau" ist neben "Heiraten" eins der grössten Risiken die man eingehen kann. KANN super laufen und bis zum Lebensende Spass machen, MUSS aber nicht :-X :-X :-X

Daher ist gerade hier Planung wichtig. Such Dir Deinen "Bauplatz" aus, frag bei Nachbarn oder auf frischen Baustellen wer dort Architekt, oder Ausführende Baufirma ist, und lass Dir ein paar Vergleichsangebote erstellen.

Und gaaaaaanz wichtig : Nimm Dein Budget (also die Summe die Du hast oder finanziert bekommst) und zieh mindestens 20% davon ab. Du wirst das Geld bitter nötig haben wenn das Haus erstmal steht. Habe schon viele Leute gesehen die haben ALLES an Kapital in die Hütte gesteckt und mussten dann ein paar Monate später wieder verkaufen weil´s Komplikationen gab...

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:39

ich soll 20% mehrkosten für pfusch kalkulieren ?
also wenn ich so arbeiten würde hätte ich keine kunden mehr bzw wäre schon lange nicht mehr in der firma :D

also das viel gepfuscht wird ist mir klar aber viele kennen sich eben auch nicht aus.
mein onkel der in polen sein lebenlang auf baustellen gearbeitet hat und sich hoffendlich auskennt wird an dem haus mitbauen und somit den rohbau auch bestmöglich überwachen und geld gibt es sowieso erst wenn die ordnungsgemäße arbeit vom bauherrn abgenommen ist

ps. die 2 foren sind zwar gut wird aber sicher einige tage dauern bis ich mich da durchgelesen habe :D

mfg Sebi

ThaDog

God

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:48

Zitat von »Sebi@20«

ps. die 2 foren sind zwar gut wird aber sicher einige tage dauern bis ich mich da durchgelesen habe :D

mfg Sebi


Gut so; bei so eine entscheidung muss man sich viel zeit lassen und sich gut informieren.

Ich bin im moment auch dabei mich zu entscheiden ob ich ein Haus bau / kauf oder doch lieber Miete zahlen will für der rest meines lebens.

Ich wünsch die viel erfolg bei dein vorhaben!

MfG,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 21:56

Zitat von »Sebi@20«

ich soll 20% mehrkosten für pfusch kalkulieren ?
also wenn ich so arbeiten würde hätte ich keine kunden mehr bzw wäre schon lange nicht mehr in der firma :D

also das viel gepfuscht wird ist mir klar aber viele kennen sich eben auch nicht aus.
mein onkel der in polen sein lebenlang auf baustellen gearbeitet hat und sich hoffendlich auskennt wird an dem haus mitbauen und somit den rohbau auch bestmöglich überwachen und geld gibt es sowieso erst wenn die ordnungsgemäße arbeit vom bauherrn abgenommen ist

ps. die 2 foren sind zwar gut wird aber sicher einige tage dauern bis ich mich da durchgelesen habe :D

mfg Sebi


Das muss nicht zwingend "Pfusch" sein. Es kann auch mal ein Handwerker pleite gehen, oder Du hast plötzlich erkannt, dass das Wohnzimmer ja doch noch 2 Meter tiefer gebaut werden soll bzw. der Marmor im Flur besser aussieht als der Parkettboden. Darüber hinaus will so ein Haus auch eingerichtet werden... Was bringt´s Dir 150qm Haus ohne ordentliche Möbel die auch dazu passen.

Ich kann´s Dir also nur Raten, hab ein paar Euros in der Hinterhand...

Kamelhoecker

unregistriert

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:09

Zitat von »Sebi@20«

Hi,

1. das grundstück soll ca 900-1200m² haben. was für kosten kommen ca. noch zusätzlich dazu? wie zb zuleitung von elektro, gas, wasser und abwasser. gegebenenfalls auch diverse gebühren ?

Willst du hier auch nen Grundstückspreis ?? der ist nämlich auch je nach City und Wohnlage unterschiedlich ...

Zusatzkosten sind ebenfalls ganz stark abhängig von der Wohnlage.
Meine Eltern mussten damals ca. 20.000 DM auf das eingeplante draufzahlen bei den Zuleitungen, weil es sich um "gehobene Wohngegend" handelte ... und das aus heiterem Himmel am Ende der Bauaktion...
Insofern hat Möppel nicht ganz unrecht .. die fiesen versteckten Kosten können einen echt umhauen ...

Zitat


4. was gibt es sonst wichtiges zu beachten was man gerne vergisst ?

uns alle zur Einweihungsfeier einladen!

CyberXY

God

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:10

achja, wenn sich die Baufirma drauf einlässt: vereinbare einen Festpreis, sonst läuft das wenn du Pech hast wie bei öffentlichen Bauprojekten: am Ende kostet es doppelt so viel wie veranschlagt...

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 22:36

baugegend wäre Regensburg und umkreis von ca 5km.

den grundstückpreis will ich natürlich nicht wissen ;)
habe die größe angegeben da die zusätzlichen kosten vielleicht von der größe abhängen :D

@ Dominic danke für den sehr guten tipp dachte aber das sowas immer pauschal gehandhabt wird ?

mfg Sebi

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Freitag, 29. Dezember 2006, 23:49

puh... für heute habe ich keine lust mehr zu suchen obwohl ich noch garnichts gefunden habe :(
irgendwie will niemand seine erfahrung weiter geben sondern verweist sofort auf individuelle beratung was ich für ein sehr grobes bild als überflüssig halte.

also wer doch noch seine erfahrungen nieder schreiben will, hier die "genaueren" daten.

rohbau:

die wohnfläche soll ca 130-150m² auf 2 stockwerken sein.
zusätzlich kommt noch eine ins haus integrierte doppelgarage und ein heizkeller der nicht unbedingt so groß sein muss wie die hausfläche

ich weiß nicht was man genau unter rohbau versteht aber ich meine nur die böden, wände und das dach. sowohl die fenster als auch türen werden selber verbaut

mfg Sebi

edit: kenne mich zwar nicht aus aber das alles soll natürlich anständig gebaut werden und deswegen auf die wärmeisolierung geachtet werden

NikoMo

NikoMod

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 00:50

oh.... das könnte ein thema für mich sein ;D


ich weiss nur nicht, ob ich dir für meine beratende tätigkeiten ein honorar in rechnung stellen soll.


1. grunderwerbsteuer, notarkosten, dies das und jenes. alles in abhängigkeit von grundstücksgrösse und/oder preis pro qm.

2. ein recht kleines haus für ein so grosses stück land - aber egal. was den rohbau angeht... definiere rohbau. dann kann man preise grob kalkulieren.
man kann grob in verschiedene gewerke einteilen.
 a. (klassischer) rohbau (beinhaltet idr nur mauerwerksarbeiten und betondecken/-böden und evtl den keller das fundament)
 b. elektro
 c. sanitär
 d. innenausbau (türen, fenster, böden, malerarbeiten, usw)
 e. aussenanlagen
 f. gaaaanz viiieeeelll kleinkram an den niemand denkt.
3. das hängt von der individuellen planung und den finanziellen möglickeiten ab. (ich habe erlebt, wie ein einfamilienhaus  mit ca 120qm wohnfläche innerhalb von 6(!) wochen bezugfertig war. vom ersten spatenstich bis zur schlüsselübergabe an die möbelpacker) in der regel sind aber 5-7 monate bis zur bezugsfertigkeit ein brauchbarer ausgangswert.
4. zu viel um es in einen post zu packen.


zu 1. sagte google mir, dass ein grundstück der von dir benannten grösse in burgweinting um die 200.000 € kostet. ich gehe mal davon aus, dass es bereits erschlossen ist. dann kannst du nochmal so 15-20% für notar & co rechnen.

zu 2. kalkuliere mal
a. dürfte sich so um 50.000-60.000€ drehen. (je geschoss) zzgl bodenaushub
b. mind 15.000-20.000€
c. je nach heizungsanlage 15.000-30.000€
d. je nach verbautem material 50.000-? ? ? €
e. bei der grundstücksgrösse würde ich mal mit mind 30.000€ rechnen.
f. kann niemand sagen, da das die grosse unbekannte beim bauen ist. ich denke, 70.000€ ist ein brauchbarer wert, zum groben kalkulieren.



WICHTIG!
auch wenn dein onkel evtl viel ahnung vom bauen hat, würde ich dir raten dir einen generalunternehmer zu suchen, der alle gewerke macht. den kannst du im zweifel immer in regress nehmen. deinen onkel nicht.
mein persönlicher tipp, da ich keine entsprechenden bauträger in deiner gegend kenne, sind kampa, hebelhaus und co.
generell zahlst du zwar bei diesen grosssen firmen etwas mehr, aber bekommst auch eine gewisse sicherheit, weil die unheimlich viel erfahrung haben.


:edit
achja... solltest du das haus über einen kredit finanzieren wollen/müssen, dann nimm lieber mehr geld auf, als du "brauchst".
das geld kannst du dann im zweifelsfalle per sondertilgung immer noch zurückzahlen. aber ich denke eher, dass das nicht der fall sein wird.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Hannibal-Lecter

God

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 02:08

An Deiner Stelle würde ich mir auch mal "Fertighäuser" genauer angucken - denen sieht man heute nicht mehr an, dass die Einzelteile in der Fabrik gefertigt werden, sie sind in Sachen Wärmedämmung (Energie sparen!) meistens TOP und in allen Ausstattungs- und Preisklassen zu haben. Die Grundrisse haben sich im Alltag bewährt, trotzdem sind individuelle Eingriffe möglich, man kann sich die Kosten für ein Architekturbüro sparen und kann Komplettpreise vergleichen. Für "Selbermacher" gibt es oftmals "Ausbaupakete" oder ähnliches, wo man die Materialien für den Innenausbau gleich in der benötigten Menge (da kann man sich sonst schnell verschätzen) mitgeliefert bekommt, da hat man auch als Nichtfachmann ganz gute Karten. Ebenso ist es z.B. möglich, das Erdgeschoss "schlüsselfertig" liefern zu lassen, das Dachgeschoss aber komplett selbst auszubauen. Lass Dir auf jeden Fall Zeit mit der Informationsphase und guck auch mal in diese Richtung. In Deutschland gibt es einige Dauerausstellungen, wo man in einer Art Park Dutzende Musterhäuser verschiedenster Hersteller angucken und sich individuell beraten lassen kann.

Ein solcher Bau geht übrigens angenehm fix: Wenn der Keller bzw. die Bodenplatte erstmal steht, ist das Haus einen Tag später aufgebaut, zwei Tage später ist das Dach gedeckt, nach ein oder zwei Wochen kann das Haus bezugsfertig sein.

Thema Keller: Wenn die Umgebungsbedingungen stimmen (also keine Probleme durch Wassereinbruch oder schwierigen Boden), kann man hier sehr preiswert zusätzlichen Nutz- oder auch Wohnraum schaffen. Ich würde auf jeden Fall in einen Vollkeller mit normaler Wohnraumhöhe investieren, damit hat man später noch alle Möglichkeiten. Im Dachgeschoss kann man mit einem Kniestock ebenso günstig zusätzlichen Wohnraum schaffen.

Wenn Du an ein Fertighaus noch nicht gedacht hast, aber prinzipiell nicht uninteressiert bist, gib Bescheid, dann lade ich mal ein paar Fotos vom Bau des Hauses meiner Eltern hoch.

Gruß Hannibal

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 13:49

vielen dank für die antworten :)

wie ich schon schrieb wird das thema immer öfter angesprochen steht aber noch nicht 100% fest da es doch imense kosten sind und ich mir erst vor kurzem ein neuen audi tt bestellt habe :D
falls es aber doch soweit kommen sollte was ich stark annehme, würden wir ca ende juni anfangen sodass noch bischen zeit zum planen ist.
da ich mir noch nicht all zu große gedanken gemacht habe wie man hier sicher merkt wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt mir ein fertighaus schmackhaft zu machen doch ist etwas komplett selbst gebautes irgendwie doch schöner. da kommt eben das tier im manne hervor :D


@nikomo vielen dank das du der erste bist der sich grob schätzen traut.

es soll aufjedenfall eine massivbauweise sein. in den foren habe ich gelesen das Ytong-Steine gut aber sehr teuer sein sollen. gewisse anständige ziegel sollen da etwas preiswerter aber genauso gut sein.

das mit dem onkel bzw familie muss jeder selber entscheiden. ich habe in dieser sache wirklich rießen glück und kann mich auf meine familie zu 100% verlassen. mein onkel hat für meine eltern auch schon ein haus gebaut. zwar in polen für die ferien aber zufrieden sind wir alle mal.

was ich nicht ganz verstehe ist der preis für punkt a und f.

a) wären das dann für 2 stockwerke 2x 50.000euro zzgl dach und keller ? also der preis schockt mich gerade doch etwas und frage mich wie es fertighäuser mit kleinem grundstück sogar für 150.000euro geben soll :)

f) was versteht man unter kleinkram? 1-2 beispiele wären hilfreich denn in der tat würde ich das absolut vergessen

mfg Sebi

render

God

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 13:59

Zitat von »Hannibal-Lecter«


Thema Keller: Wenn die Umgebungsbedingungen stimmen (also keine Probleme durch Wassereinbruch oder schwierigen Boden)


ich hab zwar selbst keine ahnung vom hausbau (wohne zur miete), aber beim thema keller fiel mir gerade ein, dass das haus meiner eltern damals deutlich teurer als geplant wurde, weil sich erst beim aushub des kellers herausstellte, dass der untergrund irgendwie "verkehrt" war, und deshalb zusätzlicher aushub und mit beton ausgießen (oder so ähnlich, wie gessagt, ich hab keine ahnung) notwendig war.

soviel zum thema ungeplante mehrkosten... ich würde auch dringend dazu raten, geld übrig zu halten.

ein generalunternehmer ist sicherlich eine gute sache. aber wenn du (bzw. der onkel) vieles selbst machen will, dann läuft das wohl eher nicht. ich habe auch polnische verwandtschaft. mit einem deutschen bauunternehmer als general würde ich meine polnischen onkels jedenfalls nicht zusammenstecken ...

viel erfolg,
render

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Kamelhoecker

unregistriert

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 14:28

Thema Heizkeller :
evtl. schonmal an das Thema Erdwärme gedacht ? oder ist das bei dem Standpunkt nicht möglich, bzw. finanziell nicht machbar ?
Regenwassernutzung zur Klospülung ist auch toll ..

Beides kostet anfangs etwas mehr als die "standardlösung", führt aber zu unglaublichen Geldeinsparungen im Bereich Wasser und Heizkosten.

Erdwärme -> laufende Heizkosten = 0
Regenwasser -> Wasserkosten bis zu 50% weniger (je nach qualität der Spülung)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 14:29

Und auch wenn es das Ego des Mannes vielleicht nicht so pushed wie ein komplett selbstgebautes Haus : Vergleicht wenigstens objektiv die Preise für "gute gebrauchte" Häuser in vergleichbarem Umfeld. Da ist das Risiko von jemand anderem bereits getragen worden, und man kann sich das Haus in aller Ruhe ansehen bzw. vom Gutachter überprüfen lassen !

Bei der heutigen Scheidungsrate müssten relativ viele Häuser zwischen 2 und 10 Jahre Alter auf dem Markt sein  :-X :-X :-X

Sebi@20

Junior Member

Re: fragen zum hausbau

Samstag, 30. Dezember 2006, 14:49

@ Kamelhoecker nein habe ich noch nicht dran gedacht weil ich es garnicht kenne :P
falls du ein brauchbaren link hast kannst du den ja posten. werde jetzt aufjedenfall erstmal googlen.

obs vom standort her passt kann ich nicht sagen da ich weder grundstück habe noch genau weiß wo ich das grundstück kaufen werde

aber wie kann man die heizkosten im winter durch die erdwärme auf null senken ?
im zusammenhang bin der passenden wärmeisolierung wäre das natürlich die ideale lösung und eine überlegung wert !

mfg Sebi