Jop ich hatte auch schon nen Elko drin.
Aber nur in meinem alten Demio, weil die Lampen sonst im Takt der Musik flackerten.
Einen Unterschied im Klang hab ich erst bei Lautstärken festgestellt, welche mein Auto fast zerlegt haben.
In meinem neuen Ibiza hab ich die Alana Anlage von Seat selbst drin. Nur die Frontlautsprecher mussten den Kappas weichen.
Zu Testzwecken hab ich aber auch mal die alte Endstufe, den Sub und den Elko eingesetzt. Der Sub nahm mir aber einfach zu viel Platz im Kofferraum weg und es klang auch einfach unnatürlich.
War einfach mehr Krawall als Musik. Die Endstufe brauchte fast keinen Unterschied zu der im Werksradio verbauten. Also lieber verkaufen und 5 mal Volltanken.
Der Kondensator hat nichts gebracht.
Ich wüsste aber auch nicht wie er das machen soll.
Zumindest fällt mir da keine physikalisch sinnvolle Erklärung zu ein. Man könnte vlt. mal bei
"Die Nadel" nachfragen die haben ja auch Erklärungen dafür warum ein 1 Meter langes Kaltgerätekavel 821,50 Euro kosten muss....
LG
Neno