• 18.07.2025, 05:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Y0Gi

God

R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 2:01pm

[url=http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/158/79/lang,de/][/url]






Nur, damit einige zumindest mal davon gehört haben, dass sich morgen grundlegend was in unserem Staat ändern dürfte.

hurra

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 2:13pm

*logsaktivier* :(

Y0Gi

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 2:29pm

Quoted from "hurra"

*logsaktivier* :(

Giltst du denn schon als "Telekommunikationsanbieter"? Ich habe keine aussagekräftige Formulierung darüber gefunden, wer diese Anforderungen umsetzen muss (und schon gar nicht wie).

Klar ist für mich jedenfalls, dass ich mich von einigen Benutzerzugängen trennen werde, die zu wenig unter meiner Kontrolle sind (z.B. Freemail-Konten, *gerade* auch bei deutschen Anbietern wie eben Web.de und GMX) und die ich mir auch selbst einigermaßen basteln kann (z.B. Online-Bookmarks wie del.icio.us, bei denen mir die social-Komponente ziemlich egal ist).

SSL für Email und IM habe ich schon. Zwar geht es hierbei nur um die Verbindungsdaten, aber wenn die schon diverse Instanzen frei nutzen dürfen, dann sind auch die Inhalte nicht mehr weit.

Inade

Senior Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 3:15pm

welche maßnahmen könnt ihr denn detailliert empfehlen, dem entgegenzuwirken?

web.de mailaddy kündigen?

und was sonst noch?

danke!!
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Draco

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 3:30pm

stille Post, wie im Kindergarten früher ;)

cyberx17

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 3:36pm

"Hey pssst hörmal.."



nänänä, es ist schon schade, das die deutschen sich alles stillscheigend gefallen lassen...

demnächst bekommt jeder noch seinen gps chip, und en mikro, damit der staat weiterhin gegen der terrorismus kämpfen kann.

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Y0Gi

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 3:40pm

Das ist eine gute Frage, der ich teilweise auch noch weiter nachgehen muss.

Ich erinnere mich zumindest dunkel, dass vor 1-2 Jahren alle größeren Diensteanbieter (d.h. so > 1000 Benutzer) dazu verpflichtet wurden, den Behörden Abhörschnittstellen bereitzustellen. Alleine deswegen nutze ich lieber kleine, vorzugsweise eigene Server für Email und IM.

Entsprechend kann ich mir gut vorstellen, dass jene Anbieter auch dazu verpflichtet werden, ihre Logfiles aufzubewahren. Auf meinen eigenen Servern oder denen, dessen Betreiber ich persönlich kenne und die generell im eher privaten Rahmen genutzt werden, lässt sich gut umsetzen, diese selbst (automatisch) zu löschen oder erst gar nicht anlegen zu lassen.

Leider verschlüsseln SSL und SSH zwar die übertragenen Inhalte, nicht aber die Verbindungspunkte (zeitlich und "örtlich" im weiteren Sinne), um die es bei der Richtlinie ja geht. Diese stellen für sich genommen auch sehr wertvolle und sensitive Informationen dar (was auf der Website zur Vorratsdatenspeicherung ja detailliert ausgeführt wird), lassen sich damit aber nicht verbergen.

Dazu kommt, dass ja nicht nur die "Gegenstelle", also der Server praktisch überwacht wird, sondern auch der Weg dahin. In jedem Fall muss man wohl schon am eigenen Provider vorbei. Unter Verbindungsdaten zur Abrechnung verstehe ich da zwar eigentlich nur den Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus, aber selbst bei Flatrates wird ja noch oft die transferierte Datenmenge auf den Rechnungen mit aufgeführt. Was da intern noch protokolliert (sei es aus "internen Gründen", auf staatliche Anordnung, aus Unwissenheit/Inkompetenz oder was sonst noch) und wie damit verfahren wird, ist noch eine andere Frage - nicht erst im Hinblick auf die dunkle Zukunft, die uns wohl bevorsteht.

Interessant ist ja auch, dass Provider bestimmte Verbindungsdaten überhaupt nur zu Abrechnungszwecken speichern durften (und bei Flatrates entsprechend *eigentlich* gar nicht), sich aber der Großteil einiger Quellen zufolge schon einen Dreck darum geschert und sich keinen Meter dran gehalten hat. Das ist natürlich nicht besonders aufmunternd.

Am Provider kommt man durch einen VPN-Tunnel auf eine andere Maschine im Internet vorbei, die möglicherweise weniger restriktiv ans Internet angebunden ist. Eine tolle Lösung ist das aber bei weitem nicht. Dennoch darf der Weg am Provider durchaus als Feindgebiet interpretiert werden.

Noch weniger der Renner in Punkto Geschwindigkeit sind anonyme Netze wie TOR. Angesichts der aktuellen Entwicklung liegt es aber fast nahe, dass diese mittelfristig sogar verboten werden könnten (was sich wiederum aus vielen Betrachtungswinkeln diskutieren und demontieren lässt).

Mich beschleicht das Gefühl, dass es zumindest keine schlechte Idee sein wird, einen lokalen Proxy wie z.B. Privoxy zwischenzuschalten, der Requests an Werbesites wie DoubleClick und Konsorten blockt. Denn wer weiß, welcher Strick einem mal daraus gedreht werden wird, weil man eine normale Website besucht hat, die über IFrames, JavaScript, Popups oder andere Wege den Kontakt zu ominösen, unseriösen Werbeanbietern herstellt, so dass man sich dann *schwarz mal* mit der falschen Anschuldigung des Besuchs erotischer Inhalte erpressbar machen könnte. Damit ist wieder einmal klar, wie technische Sachverhalte überhaupt vernünftige Auswertung des Benutzerverhaltens massiv erschweren - von dem gravierend ungenügenden technischen Verständnis der Regierung ganz zu schweigen (Bsp. Bundestrojaner).

Letztlich fallen die Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre im Internet daher unter den aktuellen Gesichtspunkten nicht gerade rosig aus. Auf weitere Vorschläge bin ich aber gespannt.

Es kann ja nicht sein, dass wir uns durch den Druck der Regierung aus Mobiltelefonie und Internet zurückziehen müssen - dann würde ja der zunehmende Überwachungsstaat gar nicht mehr so einfach funktionieren...

hurra

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 4:53pm

Quoted from "Y0Gi"


Giltst du denn schon als "Telekommunikationsanbieter"?


Durch das schöne NAT denke ich schon, dass ich für die Logs zuständig bin.
E: Aber mal abwarten. Morgen und die Klagen. (DE und EU)

Y0Gi

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 5:14pm

hurra: Wenn du das NAT meinst, von dem ich denke, dass du es meinst, dann wären folglich alle privaten Internetzugangskunden mit einem Router und mehr als einem Gerät daran auch Telekommunikationsanbieter? Ich denke nicht.

hurra

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 6:30pm

Quoted from "Y0Gi"

hurra: Wenn du das NAT meinst, von dem ich denke, dass du es meinst, dann wären folglich alle privaten Internetzugangskunden mit einem Router und mehr als einem Gerät daran auch Telekommunikationsanbieter? Ich denke nicht.


Ich denke auch nicht.
Aber soblad das NAT eben nicht nur einen Haushalt betrifft, könnte die Sache wieder anders aussehen.

Internetcafés müssen ja afaik auch nichts mitloggen. Eventuell gilt dass dann ja für uns auch *hoff*

Napalm

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 7:23pm

gibts nicth sowas wie mickey mouse spion tinte für emails? ;D

aber mal im ernst, is echt ein schwarzer tag für die bürgerrechte. was kann man eigentlich gegen den staatstrojaner unternehmen bzw hat jemand ne ahnung wie die den verbreiten wollen?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

fliegenduennschiss

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 7:28pm

Quoted from "cyberx21"

"Hey pssst hörmal.."



nänänä, es ist schon schade, das die deutschen sich alles stillscheigend gefallen lassen...

demnächst bekommt jeder noch seinen gps chip, und en mikro, damit der staat weiterhin gegen der terrorismus kämpfen kann.


na so stillschweigend war es nun auch nicht...
vorgestern gabs ne bundesweite demo dagegen:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Pressecenter


cu

Y0Gi

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 8:13pm

Quoted from "Napalm"

gibts nicth sowas wie mickey mouse spion tinte für emails? ;D

Ja: Verschlüsselung in Form von PGP/GnuPG oder Verstecken per Stenografie, z.B. in Bildern. Mit beiden Verfahren kann man jedoch nicht die eigentliche Kontaktaufnahme speichern.

Steganografie geht sogar so weit, Botschaften oder Daten in YouTube-Videos zu verstecken. Damit ist natürlich jeder im Visier (vorausgesetzt, das Ziel wird als illegal eingestuft), der sich aus einem harmlosen Grund so ein Video (oder Foto, oder Text, oder Archiv, wasauchimmer, egal) ansieht, denn der Zugriff wird ja protokolliert. Es sollte klar sein, dass das Runterspielen durch die Regierung, es werde ja *nur* der "Briefumschlag", durchaus eine sehr gravierende, einschneidende Beschränkung bzw. Aufhebung der Privatsphäre ist und es tatsächlich erleichtert, mit diesen Daten einen Überwachungsstaat zu errichten.


Quoted from "Napalm"

aber mal im ernst, is echt ein schwarzer tag für die bürgerrechte. was kann man eigentlich gegen den staatstrojaner unternehmen bzw hat jemand ne ahnung wie die den verbreiten wollen?

Da dieser auf das Ziel zugeschnitten sein muss (ok, Windows-Monokulturen in den meisten Fällen ausgenommen), sind damit allein schon erhebliche Entwicklungs- oder Anpassungskosten verbunden. Weiterhin ist jemand natürlich schwer dauerhaft zu bespitzeln, wenn bspw. mit einer Live-CD arbeitet, die nach einem Neustart jegliche Trojaner verschwinden lässt. Sowas zeugt entsprechend vom technischen Hintergrund- und Detailwissen der Regierung und ihrer Berater. Da aber viele Bürger auch keine Ahnung davon haben, kann man denen das natürlich als supertolles Mittel zur Terrorbekämpfung verkaufen.


Quoted from "TheCrow"

na so stillschweigend war es nun auch nicht...
vorgestern gabs ne bundesweite demo dagegen:
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Pressecenter[/quote]
Dennoch könnten (müssten!) es noch viel mehr Leute sein, die sich auflehnen. Im Heise-Forum hat jemand in den Kommentaren zur News zur gerade stattgefundenen Demo geschildert, wie Außenstehende darauf reagiert haben: "Ihr führt doch Illegales im Schilde", "Solche Probleme habt nur ihr Computerfreaks" und, der Klassiker der Dummheit, "Ich hab doch nichts zu verbergen" sind nur einige Stilblüten aus Ahnungslosigkeit und Ignoranz. Mit solchen Leuten wird es niemals Widerstand oder gar eine Revolution geben, da hat's der Staat schon ziemlich einfach.


Ich habe nichts gegen den Staat - aber der Staat ganz offenbar gegen mich, wenn er solche Wege geht und mir pauschal Misstrauen ausspricht.

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 11:20pm

Amen.

Ich sag dazu nichts mehr. Ich hoffe ich bekomme die Chanche schnellstmöglich auszuwandern.......

Um Terror zu bekämpfen geben wir vielen Polizisteb die Möglichkeit ihre Nachbarn zu bespitzeln.

Noch besser sind alle potenziell Kriminelle die One Click Hoster Webseiten besuchen? Das wär ja mehr als einfach die Verbindungen zu den 10 Seiten sich von den Isps geben zu lassen....


Ich sag einfach nur Amen und gute Nacht.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 11:42pm

@ Yogi : Nun kennen wir uns ja, und wissen daher, dass wir beide "normal entwickelt" sind und keine potentielle terroristische Gefahr darstellen.

Wo um alles in der Welt liegt also für jemanden, der nichts zu verbergen hat ausser langweiligen Online-Spuren, das Problem in der Überwachung ?

Oder anders rum : ist die Chance "Böse" zu fangen nicht grösser zu bewerten als die Gefahr die "Lieben" zu belästigen ?!

Nicht provokant gemeint ! Vielleicht hab ich hier ja echt Nachholbedarf...

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 11:47pm

Ich mach da mal nen Beispiel auf korrigiert mich plz wenn ich etwas falsch sehe:

Du hast eine Freundin und von der der Ex- Freund ist bei der Polizei. Er ist tierisch neidisch bzw sauer das sie jetzt mit dir zusammen ist. Er fängt also an im Namen der Terrorismusbekämpfung deine E-mails zu verfolgen, deine Handyverbindungen sich anzeigen zu lassen und wird irgendetwas finden was anrüchig ist.
Danach wirst du Glas. Wenn die richtige Anzahl Leute sucht finden sie auch was.

Oder bist du komplett frei von allen Lastern?

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 11:56pm

Quoted from "gr3if"



Oder bist du komplett frei von allen Lastern?


Öhm, Rapante nöööööö ;D ;D ;D

Aber könnte der das wirklich so einfach ohne richterlichen Beschluß ?

Epfelbutz

Full Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Thursday, November 8th 2007, 11:58pm

Quoted from "Möppel"


Aber könnte der das wirklich so einfach ohne richterlichen Beschluß ?

Nein...

08/15 - ist bei dem Verein
www.bit-racer.de - The Community

Quoted from "-ManiaC-"

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:07am

Laut Gesetz schon. Nur die Polizei braucht sowas. Dh:
Die anderen Behörden dürfen ohne.

Manwe

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:16am

Quoted from "Möppel"



Öhm, Rapante nöööööö  ;D ;D ;D

Aber könnte der das wirklich so einfach ohne richterlichen Beschluß ?

zwischen "dürfen" und "machen" ist manchmal ein sehr krasser unterschied.