Ab sofort wird der aquagratiX 1950 in einer neuen Revision ausgeliefert. Neben einer optionalen Anbindungsmöglichkeit für den Crossfire-Chip wird in diesem Kühler ab sofort ein neues Kernsystem verwendet. Das patentierte core pro System basiert auf unserem bisherigen Kernsystem und wurde in der Leistungsfähigkeit stark gesteigert - ohne den Durchflusswiderstand zu erhöhen. Neben einer fast verdoppelten Grundfläche wurde die Kühloberfläche um den Faktor 3 erhöht. Der Federweg wurde auf 0.5mm verkürzt, was es dem Kern unmöglich macht zu verkanten aber mehr als ausreichend für alle auftretenden Toleranzen der Grafikkarten ist. Die Montage wird so noch sicherer. Der core pro wird ebenfalls in den 8800er Kühlern Verwendung finden und ist von der Größe auf kommende GPUs ausgelegt.
Eine Version aus Kupfer wird in kurzer Zeit verfügbar sein.
Andere Kühler werden nicht überarbeitet.
Hier einige Fotos zum neuen Kern und der neuen Version des aquagratix:

Vergleich der beiden Kerne (der rote ist die alte Version)

Hier wird findet die Crossfire-Chip Anbindung statt.