• 18.07.2025, 02:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SILV3R

Junior Member

paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 02:44

hallo,

wäre es nicht sinnvoll seine wäkü paralel statt in reihe zu betreiben? denn wenn mann in reihe betreibt wird das schon vorgewärmte wasser vom cpu zur nb und dann, wenn vorhanden, das noch wärmere wasser auf den grakakühler geleitet so das theoretisch die nb und die graka mit vorgewärmten wasser gekühlt wird. und ein paar grad düften das schon sein.
wenn mann aber seine wakü paralel betreibt so wird jeder kühler mit kalten wasser von radi gekühlt und somit dürfte eine steigerung der kühlleistung garantiert sein.
eine veränderung des schlauchdurchmessers vor dem verteiler, wäre bestimmt auch nicht von nöten, da die durchflußgeschwindigkeit (nur wenn mann am verteilerende und anfang den selben schlauchdurchmesser benutzt) etwas verringert wird aber das bringt ja kaum oder sogar kein kühlleistungsverlust mit sich, wie henriks beitrag erklärt.

was haltet ihr davon?

gruß
S|LV3R

EpS

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 02:52

ist deine wakü "liegend" verbaut? wenn nein, hast du ein problem. ;)
wenn alle kabel auf einer höhe liegen würden, würde es vielleicht funktionieren. vielleicht...

und trotzdem in parallelschaltung verlierst du druck und durchflussgeschwindigkeit... dadurch würde sicher an bestimmten stellen der durchfluss zu gering werden oder gar auf null fallen. denke ich... aber kannst es ja mal ausprobieren... ;D
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

nodgam

unregistriert

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 02:55

guck mal hier
,das bietet nuetzliche informationen
zudem fliesst das wasser so schnell, dass im ganzen system die wassertemperatur beinahe gleich ist

SILV3R

Junior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 11:07

@EpS

der druck bleibt gleich! nur die durchflußgeschwindigkeit verringert sich. dem könnte mann aber mit einem größeren schlauchdurchmesser vor dem verteiler abhelfen.

Dino

Administrator

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 11:11

hi

man soll nie den wasserstrom teilen, da man nicht vorhersagen kann, wieviel wasser wo lang fliesst: also bitte nicht parallel, sondern in reihe ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Al_Borland

God

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 11:51

betrachte es auch mal so rum: der radi kühlt das wasser pro umlauf nicht so stark ab, dass es sich lohnen würde, daraus einen vorteil schlagen zu wollen.
ganz zu schweigen vom schon angesprochenen risiko, dass du es nicht oder nur sehr schwer beeinflussen kannst, wo das wasser nun langfliesst. es sucht sich IMMER den weg des geringsten widerstandes. und es haben alleine schon cuplex und twinplex nen unterschiedlichen strömungswiderstand...;)
Gruß, Micha.

EpS

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 12:22


Meinste? Ich denke der Druck würde sich ändern...
Der Druck den die Pumpe produziert ist der selbe, klar! Aber der Druck in den Kabeln ist nicht überall konstant, deswegen ja auch die Tatsache die Dino angesprochen hat...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

brotha2002

Full Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 13:47

Das Wasser ist im gesammten kühlkreislauf "fast" gleichwarm. Vor/nach radi (oder nach/vor cuplex) beträgt der Temp.-Unterschied beim mir gemessen mit 2 Fühlern des Digidocs ca. 0,5°-0,7°.
vergiss es einfach ;)

larsm

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 13:53

ich würde dir auch davon abraten, aber wenn dus unbedingt machen willst würd ich folgendes vorschlagen:
die pumpe kann ja viel mehr wasser pumpen, als durch die dünnen schläuche geht. wenn du also von der pumpe einen recht dicken schlauch, ca 10-15 mm innen zum verteiler leitest, dann durch die vielen kleinen und dann wieder durch nen großen schlauch, durch nen großen anschluss durch den radi... (blöder satz) also wenn nirgendwo der durchfluss gestört wird, kommen bei den kleinen schläuchen viel mehr wasser an, als einer fassen kann. es muss sich also aufteilen. hab da ein schönes bild zu: bild (von da)

nodgam

unregistriert

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 14:55

:o ziemlich aufwendig und huebsch anzusehen, ob das was bringt steht auf einem anderen blatt papier

larsm

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 15:26

ja... ist sofort auf meinem desktop gelandet. woher hat der wohl diese wunderschönen transparenten p&c schläuche?

G-CoW

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 15:33

ich mein, wenn sich einer nene Gehäuse leisten kann wo das alles reinpasst, dann kann er sich doch gleich 2-3 Radis reinbauen... bringt mehr würd ich sagen...

larsm

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 15:43

das wird doch langsam echt sinnlos! nen radi nur für graka oder hdds?! schalte doch lieber alles in reihe.

G-CoW

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 15:56

Zitat von »larsm«

das wird doch langsam echt sinnlos! nen radi nur für graka oder hdds?! schalte doch lieber alles in reihe.


dad versteh ich nu weniger... wenn du dich auf das pic beziehst: der hat doch graka, nb und RAM-Kühler zwar parallel zueinander, jedoch das ganze in serie zum cou-Kühler gebaut.. also kein extra-radi...

wenn Du dich auf mich beziehst: ich hab gemeint 2-3 Radis in serie nehmen (ich würd mich nie auf parallelschaltungen einlassen...)

larsm

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 16:03

oh sorry, hab ich falsch verstanden.

BAD2LIFE

Full Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 16:35

und wie ihn reihe schalten also ich würd mir das so vorstellen

pumpe > graka > chip >cpu >radi (ApE 240) >at > radi(ApE 120) >pumpe <
würde das so was bringen wenn ja viel oder nicht redenswert

;D
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein

Henrik

unregistriert

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 16:36

Hallo,

ich langweile normalerweise nur sehr ungern mit theoretisch technischen Erwägungen, glaube aber hier darf ich mal.

Machen wir folgende Rechnung auf, die von einem idealen Kühlkörper ausgeht, der die zugeführte Energie 100prozentig an das Wasser weitergibt in der Realität funktioniert das so natürlich nicht, taugt aber um den schlimmsten theoretischen Fall aufzuzeigen.

Angenommene Leistung: 100 Watt entspricht 100 Joule/s
Angenommener Volumenstrom: 40l/h = 0,011 l/s
Wärmekapazität von Wasser: 4,19 kJoule/(K*kg)

Rechnung:
100/0,011/1000/4,19 = 2,169 K entspricht 2,169°C

Das ist der theoretisch höchste Wert, um den bei diesen bewusst ungünstig gewählten Werten die Temperatur innerhalb des Systems pro Durchlauf steigen kann. In der Praxis wird dieser Wert natürlich nie erreicht, da der Wirkungsgrad eines KKs nicht bei 100% liegt (eher bei 50% abhängig von der Qualität). Messbar sind bei den oben genannten Parametern ca. 1°C Differenztemperatur. Voraussetzung sind hochgenaue Instrumente (dafür musste ich das Unilabor strapazieren, mit "haushaltsüblichen" Mitteln wird das nix Genaues).

Fazit: Es ist immer besser eine Serienanordnung zu nutzen. Der kleine Temperaturunterschied spielt keine Rolle, die Gefahr, daß bei Parallelschaltung ein Zweig unterversorgt wird, ist sehr groß. Sicher bekommt man das in den Griff, aber wozu dieser Aufwand?

Viele Grüße
Henrik

FredFruchtig

Senior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 16:41

Henrik for President! ;D

Danke, dass du das mal richtig erklärt hast!

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

SILV3R

Junior Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 16:55

war ja nur so ne idee. also lieber reihe.

BAD2LIFE

Full Member

Re: paralel statt reihe

Dienstag, 12. November 2002, 18:56

@Henrik du musst es ja eigentlich wissen
aber wie sieht es aus mit 2 radis in reihe wie oben von mir beschrieben bringt das so was oder kann ich mir den kleinen sparen oder wo anders hinsetzten
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein