Sie sind nicht angemeldet.
Henrik
unregistriert
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Henrik«
Hallo,
ich langweile normalerweise nur sehr ungern mit theoretisch technischen Erwägungen, glaube aber hier darf ich mal.
Machen wir folgende Rechnung auf, die von einem idealen Kühlkörper ausgeht, der die zugeführte Energie 100prozentig an das Wasser weitergibt in der Realität funktioniert das so natürlich nicht, taugt aber um den schlimmsten theoretischen Fall aufzuzeigen.
[snip]
Das ist der theoretisch höchste Wert, um den bei diesen bewusst ungünstig gewählten Werten die Temperatur innerhalb des Systems pro Durchlauf steigen kann. In der Praxis wird dieser Wert natürlich nie erreicht, da der Wirkungsgrad eines KKs nicht bei 100% liegt (eher bei 50% abhängig von der Qualität). Messbar sind bei den oben genannten Parametern ca. 1°C Differenztemperatur. Voraussetzung sind hochgenaue Instrumente (dafür musste ich das Unilabor strapazieren, mit "haushaltsüblichen" Mitteln wird das nix Genaues).
[snip]
Viele Grüße
Henrik
Henrik
unregistriert
Zitat von »electrip_flip«
Wo bleiben die anderen 50 Watt?
Fassungslos,
Philipp
MacDuncan
unregistriert
Sir_Flauschi28
Senior Member
Henrik
unregistriert
-