• 18.07.2025, 01:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NeoC_84

Full Member

Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 7:36pm

hallo

ich wollte mir evt. nen neuen prozessor (den oben genannten)
das passende board und neue RAM kaufen. Ich habe bereits eine wasserk. aus folgenden komponenten...

cuplex evo 1.1 für XP 2600+ (habe vierloch halterung)
2*twinplex für Chipsatz und Geforce 5900 Ultra
2 Aquadrives für Raptor Platten
Evo 360
aquatube
eheim 1046 usw.

Nun die Fragen:
Brauche ich neue sachen wie halterung oder passen die alten sachen noch so das ich die einfach austauschen kann?

Muss ich noch was beachten?

Ich bedanke mich im voraus für sinnvolle Antworten

MFG Neo

lacc4

Unregistered

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 7:40pm

halterung gibbet noch gar nich. die alte kannste glaub nich verwenden

mfg
Genji

Jonas_B

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 7:41pm

Hi,
du brauchst ne neue Halterung. Die 4Loch passt bei dem neuen Athlon SOckel nicht mehr.
AC ist dabei eine Halterung herzustellen dauert aber noch ein bisschen.
Cheers Jonas

leuko

Senior Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 7:49pm

Auqa-Drive für die Raptoren? Sofern ich mich nicht irre (man möge mich verbessern wenn ich Mist verzapfe...) eignen die sich nicht unbedingt für Platten >7200 u/min.

greyforce

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 8:13pm

Warum solltet das nicht gehen? Wegen der Kühlung?

Würde mich mal interessieren.

Mr._X

Senior Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 8:16pm

Quoted

Aufgrund bisher nur unzureichend vorliegender Erfahrungen, können wir den Betrieb nur für Festplatten bis 7.200 UPM spezifizieren, für weitergehende Freigaben nötige Tests laufen zur Zeit.



wird aber von meheren leuten mit festplatten mit 15000upm eingesetzt

Spassboulette

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 8:19pm

Quoted from "leuko"

Auqa-Drive für die Raptoren? Sofern ich mich nicht irre (man möge mich verbessern wenn ich Mist verzapfe...) eignen die sich nicht unbedingt für Platten >7200 u/min.


die wurden bisher nur bis 7200 getestet....

"Aufgrund bisher nur unzureichend vorliegender Erfahrungen, können wir den Betrieb nur für Festplatten bis 7.200 UPM spezifizieren, für weitergehende Freigaben nötige Tests laufen zur Zeit."

MasterPPPP

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 9:32pm

Der Athlon 64 FX 51 brauch glaub ich ne 2-Loch-Halterung, die gibt es aber noch nicht.

Ich hoffe du weißt dass du dir teuren und schwer erhältlichen Registered-DDR-Ram für das Board besorgen musst, da es bis jetz nur Server-Boards mit Sockel 940 für den A64FX51 gibt, günstigere Mainboards mit Sockel 939 kommen bald, da kannste dann auch normalen DDR-Ram nehmen.

NeoC_84

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 9:59pm

Danke, wo wird es stehen wenn es passende halterungen gibt?
Ich bekomme die sachen ungefähr für die hälfte mach dir also um den preis keine sorgen.... 8) ;D

Und die Raptor hab ich noch nicht die bestell ich mir mit den anderen sachen wenns die gibt. Bis jetzt hab ich nur 2*120GB von Maxtor die sind aber putt....

Vielen Dank für die antworten nochmal...

MFG

P.S.:
Könnt ihr mir noch ein paar sachen empfehlen um mein system besser zu machen außer ne Radeon 9800**
meine FX reicht mir da erstmal...
gibt es andere sachen die mein system beschleunigen bzw stabieler machen insbesondere beim (board und RAM mit AthlonFX etc.).
Ansonsten alles posten von erweitern bei der Wakü bis hin zum Brenner(DVD) usw. ...

MasterPPPP

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 10:02pm

Wird wahrscheinlich sowohl hier im Forum als auch (n bissl später) auf der Startseite stehen.

Wieso kriegste das für die Hälfte, wenn man fragen darf? :-X :-X

NeoC_84

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 10:05pm

der kollege meines bruders arbeitet in einem Computer laden der es sehr warscheinlich zum einkaufs -preis bekommt.
;D

avalon.one

God

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Monday, October 13th 2003, 10:06pm

ist halt vom laster gefallen  :-X

Dann hast du keine ahnung, was einkaufspreis bedeutet.

-nils^

Senior Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 12:13am

jap einkaufspreis is laaaaaaaaaaaaange nicht die hälfte.. allerhöchstens bekommste die sachen  30% billiger.. ohne mehrwertsteuer natürlich.. aber sind eher "nur" 20-25%

00riddler

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 12:16am

vielleicht kauft er ja sonst in ner apotheke ein.
also normale hardware ist im einkaufspreis eines normalen händler, der nicht 1000 Stück von jedem teil einkauft ca 10-15% billger. bei dem der mehr aufschlägt kauft man net das ist ne apotheke.
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

certhas

Senior Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 1:36am

hmm
ist das normal das sata 10000u/min ham ? das hatten doch bisher nur scsi platten...
na ja, wd platte ::) ;)
wieso soll der 939/940 sockel eigentlich nur noch 2 löcher haben ? der müsste doch genau gleich gross sein wie der alte
462iger.

na egal, jetzt ists imo eh noch zu früh um sich son teil zu zulegen.

certhas

FastJack

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 10:17am

Hehe, jepp:

Wer sich jetzt nicht mehr halten kann und sich uuunbedingt einen 64FX kaufen muss, dem ist nicht mehr zu helfen ;D, denn:
  • Der FX hockt momentan auf dem Sockel 940 (gleicher wie Opteron)
  • Sockel 940 Boards sind Serverboards und damit
    • rel. teuer(Weil aufwendiger herzustellen)
    • benötigen Reg.-RAM

  • Im 1. Quartal 2004 bekommt der FX seinen eigenen Sockel (939) und damit
    • billigere Boards
    • könnt ihr das So940 Board einmotten


-->Also, wer diese CPU unbedingt haben muss, sollte bis 2004 warten, und hey, bis dahin ist der Kollege deines Bruders sicherlich nicht gefeuert worden ;), also nur nichts überstürzen (Mir juckt es ja auch schon in den Fingern ;D)

Quoted from "Dino"

Leute: wer baggern will, geht zum Baggersee, wer Hilfe in Sachen Wakü braucht, kommt zu uns ins Forum. Beides zusammen erheitert den Admin ;D :-*

MasterPPPP

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 1:54pm

@ certhas

Wer sagt denn dass der Sockel gleich groß wie der 462er ist?
Er muss ungefähr doppelt soviele pins unterbringen, also wird er auch ne andre Größe haben.
Und selbst wenn er gleich groß ist, spricht doch nichts dagegen statt 4 Löchern 2 zu machen, neue Boards müssen sowieso gebaut werden.

NeoC_84

Full Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Tuesday, October 14th 2003, 8:56pm

ne sind nicht von nem Laster gefallen!!!
der hat ne platte die 160€ gekostet hat für 80 bekommen und das gleiche macht der bei mir auch..... ::) >:(

außerdem weis ich sehr wohl wieviel viele Firmen auf dem eigentlichen Preis draufschlagen....(studiere wirtschaft) ;)
und wenn einer mehrere zwischen händler hat wie als Beispiel Media Markt dann kommen solch hurende summen zustanden die manchmal weit aus mehr sind als der eigentliche Preis...!!

MFG

kampfsau

God

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Wednesday, October 15th 2003, 1:09am

Quoted from "NeoC_84"

hurende summen


*ROFL*
;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

certhas

Senior Member

Re: Athlon 64FX 51 glaub ich:)

Wednesday, October 15th 2003, 1:38pm

@masterpppp

wer das sagt ? sagen tuts niemand aber das bild könnte helfen:
http://www.tomshardware.de/cpu/20030923/…4_vs_sockel_940
wie man sieht wurde beim 940/939iger sockel einfach das loch mit pins aufgefüllt
die sockel erscheinen mir nicht grösser als sonst. vielleicht noch nen bild von nem mobo:
http://www.tomshardware.de/cpu/20030923/athlon_64-08.html

also ich find das der ned grösser ist, aber sicher sagen kann mans ned.

certhas