• 14.07.2025, 01:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Col._Gooseman

Newbie

Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:49

ich habe die nase voll von dem lärm der lüfter im pc. sitze schon den ganzen tag im büro, wo mindestens 14 lüfter in pcs rauschen. >:(

ich habe nun vor für meinen heimrechner (P4, GeForce 4 Ti, 400W netzteil <- müßte dan ja ausgetauscht werden) eine wakü zusammenzusetzen, die (wenn es geht) keinen einzigen ventilator hat. doch wenn ich nach normalem menschenverstand rangehe, habe ich zweifel, ob der wasserdurchsatz reicht, wenn cpu, bridge, graka und netzteil an einer pumpe hängen. wie soll man es machen? den kreislauf aufsplitten? oder besser in reihe? und wie groß muß der radiator sein? das bei so einer kühlung dann ein lüfter dran müßte, könnte ich noch verkraften, aber der sollte groß sein und höchstens auf 5v laufen.

hat jemand mit so einem, mehr oder weniger, reinen wasserkreislauf erfahrung? evtl. auch mit eigenbau von netzteil wakü?

JaN

snippy

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:52

Alles was du bruachst ist einen APE360 den du extern verbaust und dann das nötige Kleingeld.

Traumtemps sind damit nicht drin, aber es is leise ;D
Die Eheim 1046 könnte 4 deiner Kreisläufe dicke bewältigen ;)

Zum NT: Kauf dir eins.. das is seehr schwer, wenn das Netzteil mal ohne jegliche Lüfter auskommen sollte.
Das kann man nur mit viel Elektronikkenntnissen

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

tartaros

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:53

also der radiator sollte dann auf jedenfall ein AP360 sein. er sollte auch auf jedenfall extern verbaut werden. dann ist der kreislauf mit cpu graka und northbridge kein großes problem, wie sich das NT auswirkt kann ich dir leider nicht sagen. ich hab aus kostengründen ein lukü-NT (den lüfter kann man ja auch drosseln).
zur sicherheit würd ich dann auch noch lüfter auf den radi geben. die kannst ja dann nur im notfall (hochsommer, lan,...) einschalten.

edit: naja, wiedereinmal zu langsam :-(

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

BlackShorty67

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:54

Ja hab ich...

radi intern passiv wird schwer bis unmöglich.

Hab auch alles im Wasser und da reicht ein /zwei Päpste auf 5V.

sandra_bb23

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:54

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung und willkommen im Forum.

Ein Wasserkreislauf für die von dir genannten Komponenten reicht völlig aus.

Einen völlig lüfterlosen Betrieb wirst du allerdings nicht erreichen. Zumindest der Radiator (240 langt) sollte mit zwei 120er Lüftern bestückt werden.
Außerdem ist es nie verkehrt, wenn noch ein Lüfter kühle Luft auf das Board bringt.

Hier im Forum gibt es etliche Erfahrungsberichte und Anleitungen.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:55

Man sind wir alle unhöflich hier... Welcome to Forum ;D ;D

snippy

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:56

Ich bin trotzdem der Meinung, dass er die Lüfter weglassen kann (Beim Evo 360).. wie gesagt.. sind keine Traumtemps und OCing is auch nicht drin, aber das reicht!

Welcome ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

tartaros

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:57

sorry hab ich ganz vergessen :-[

natürlich auch von mir ein herzliches willkommen :)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

jabba

unregistriert

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 15:59

Wenn der Wasserkreislauf "Heiß" ist (Normalfall für passive Kühlung) dann kann man ganz schlecht NT und/oder Festplatten dabei mitkühlen. Das geht dann nur mit einer "Zweikreis" Wakü! Also "Heißer" Kreislauf für CPU,NB,GPU und "Kalter" Kreislauf für NT und HDD! Natürlich bedeutet das wieder 2*Pumpe+AGB und 2*Radiator...
Am Sinnigsten meiner Meinung nach ist ein Kompromiss zu finden: Ein Kreislauf mit möglichst großen Radiator und zusätzlich extrem leisen Lüftern (5-7V)! Denn die Festplatten hört man ja auch! (selbst mit AD)

Gruß Jabba

ptah

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 16:02

Ein Kreislauf reicht vollkommen.
Wenn du dich für die Eheim 1046
entscheidest reicht der Wasser-
durchsatz locker. Da kannst noch
paar Aquadrives und andere KK
ransetzen. In Reihe musste das
sowieso alles machen, denn bei
Y- bzw. T-Parallel laufenden
Schläuchen sucht sich das
Wasser den Weg mit dem geringsten
Widerstand und somit ist die
Flussgeschwindigkeit beim
stärkeren Widerstandsweg viel
niedriger und somit wird hier die
Kühlung negativ beeinflusst.

Ein kleines Beispiel:

Aquatube -> Eheim -> Twinplex Graka -> Twinplex NB -> Cuplex -> Netzteil -> Airplex Evo 360 -> Aquatube


Correct me if i'm wrong  ;D

Edith sagt:
"Ptah war viiiiel zu langsam und
unhöflich, deßhalb begrüßt dich
Edith nochmal Nachträglich im
Forum"

"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

tartaros

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 16:03

Zitat von »jabba«

Wenn der Wasserkreislauf "Heiß" ist (Normalfall für passive Kühlung) dann kann man ganz schlecht NT und/oder Festplatten dabei mitkühlen. Das geht dann nur mit einer "Zweikreis" Wakü! Also "Heißer" Kreislauf für CPU,NB,GPU und "Kalter" Kreislauf für NT und HDD! Natürlich bedeutet das wieder 2*Pumpe+AGB und 2*Radiator...
Am Sinnigsten meiner Meinung nach ist ein Kompromiss zu finden: Ein Kreislauf mit möglichst großen Radiator und zusätzlich extrem leisen Lüftern (5-7V)! Denn die Festplatten hört man ja auch! (selbst mit AD)

Gruß Jabba


in diesem fall würde ich aber eher ein leises luftgekühltes NT empfehlen. (ausser der preis spielt überhaupt keine rolle ;) )

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

jabba

unregistriert

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 16:08

Zitat von »tartaros«



in diesem fall würde ich aber eher ein leises luftgekühltes NT empfehlen. (ausser der preis spielt überhaupt keine rolle ;) )


Naja der Preis spielt eine untergeordnete Rolle... Schließlich sind Wakü Inhaber keine armen Leute ;)

Ich hab 3 AD's und das CC-Wakü NT... Die Temperaturen sind für die Teile schon etwas unangenehm.
Also eine Zweikreislösung wäre bei echt lüfterlosen-Betrieb unablässig!!!

Gruß Jabba

juergen_schelhorn

God

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 16:49

240er intern mit 2 Papst und gut is!!! Mit der 1046er kann ma ja eigentlich eh nix Falsch machen!!! Vielleicht ne Aquastream? Is kein Problem!!! Oder wie mein Vorredner schon sagten 360er mit einem Lüfter Extern. Schick ma ne KM an Rage128 der schickt dir bestimmt n Bild wie des Ausschaut. Welches Gehäuse haste denn! Des wär auch noch interessant, da der 360er ja 'n mords ding ist.




Ripper

BlackShorty67

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 17:23

Also wenns vom Gehäuse passt und die nötige Kohle da ist:
APE 360 und 3 Päpste: Aber die net alle parallel hängen, sondern einzeln zuschaltbar auf 4V bis 5V.
Wenn du gerne auf Lan gehst,- das auch intern verbauen.

In den richtigen gehäusen passt das auch: Typisch sind der CS 901, die großen Lian Li oder die beiden YY Cubes.

Wobei lufttechnisch die YY bei internen Einbau vorzuziehen sind, deren möglichkeit an Frischluft zu kommen ist in den Gehäusen besser, wenn du keine Gehäuselüfter hast.
Ist jetzt private Erfahrung von mir, Hatte den CS901 gehabt und hab jetzt den B0221.

SO, die Aquastrem. Wenn du gerne doppelt soviel Geld ausgibst und beim Befüllen gerne alle Stecker abziehst und das Netzteil brückst,- ich halt die für überflüssig.
Eine normale 1046 reicht für dein Sys allemale aus.

Lüfterregelung: bei den großen radis absoluter Humbug.
EIn Papst auf 5V hält mein Wasser unter 30 Grad. Und ich hab in meinem Sys alles im Wasser, incl Spannungswandler, 3 Platten und Netzteil. Wenn ich auf Lan gehe oder es heißer wird,- wird halt der zweite oder der dritte Papst dazugeschaltet. Da jetzt 150€ für ne Regelung,- mußt du wissen,- ist bei den großen Radis m.M nach quatsch.
Und auch diese Pumpemüberwachungsfunktion ist meiner meinung nach flüssig: Wenn du ein P4 hast, der throttelt runter, wenns ihm zu warm wird,
hast du nen AMD auf einem Board was COP unterstützt,-
wird dieser auf einem Board, was Kühler in den Dimensionen eines Cuplex bzw EVOS hat, auch nicht wegbrennen.
Durch die Masse des Kupfers ist der Temperaturanstieg pro Zeit bei Pumpenausfall abgeflacht, so das die COP funktion dein Board noch abschalten kann, bevor was kaputtgeht.
Haben wir auch schon mal ausprobiert,- funzt....
Bei einem Cuplex mit Wasser gefüllt gestartet bei Raumtemp warens knapp 3 Minuten auf einem A7N8X, bis sich das board abschaltete...
Keine Defekte...
Mußt halt mal dein Sys testen und "einfahren" wenns aufgebaut ist: Solange Wasser unter 30-32 Grad ist, ist alles im grünen Bereich, wenn du Platten und Netzteil auch Wakü´st.
Ansonsten kanns auch wärmer werden, ohne das es schadet.

Alibaba

Full Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 19:13

So ich habe es versucht ein System zusammen zu bauen ohne Lüfter ausser der vom NT!!!
360er passiv intern!!
CPU, NB, Festplatten
Die Temps :P unter aller Sa..50-53°
Deshalb habe ich mir noch die Papst besorg (kamen Heute an ;D ) - Morgen wird gebastelt ;)
Die auf 5 Volt und man wird glücklich ;D
DIe sind auf 5 Volt so gut wie unhörbar!!!
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 21:31

Ich würde gar kein WaKü-Netzteil nehmen. Die geben ne Menge Wärme an das Wasser ab. Wenn man ein komplett passiv gekühltes Netzteil nimmt, kann man sich die Hitzequelle sparen. --> Weniger Lüfter im Kreislauf
Sie kosten ähnlich viel wie Wakü-Netzteile.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Freitag, 7. November 2003, 22:16

Mein Rechner hat z.Z. keine Lüfter (auch nicht auf den 2 Autoradis).
Wassergekühlt wird: CPU, GPU, (eigenbau)Netzteil, Northbridge und eine Festplatte (in einer Kiste geknebelt), aber (!!!) in zwei separate Kreisläufe aufgeteilt, da die Temperaturen viel zu kritisch wurden (gerade im vergangenen Sommer).
Aber das werde ich wieder ändern. Im Gehäuse sind einfach zu viele kleine Wärmequellen, die ein unbelüftetes System aufheizen, z.B. Mainboard-RAM, Restwärme rund um die Sockel, Graka-RAM, Spannungswandler, CD/DVD-Laufwerke/Brenner können auch schonmal etwas wärmer werden....
Jedenfalls bin ich zu dem Ergebnis gekommen daß ein Lüfter auf jeden Fall im Gehäuse tronen sollte, den kann man ja auch zusätzlich temperaturabhängig laufen lassen, um die Innentemperaturen in einem vernünftigen Bereich zu halten.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

certhas

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Samstag, 8. November 2003, 01:11

Nicht zu vergessen, der Elko tod tritt in einem komplett Lüfterlosen System auch schneller ein als in einem mit Lüfter. Wenns dann noch minderwertige sind kann es durchaus sein das man das noch vor dem Hardware-neukauf zu spüren bekommt ;)

@blackshorty
Es gibt auch Modder die basteln sich ihre Lüsteu selber...
Und nicht alle kaufbaren kosten so wie der AE 150e.

Päpste... na ja, ich persönlich würd zu Noiseblocker greifen, die sind noch ne spur leiser.

certhas

BlackShorty67

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Samstag, 8. November 2003, 11:41

Zitat von »certhas«

Nicht zu vergessen, der Elko tod tritt in einem komplett Lüfterlosen System auch schneller ein als in einem mit Lüfter. Wenns dann noch minderwertige sind kann es durchaus sein das man das noch vor dem Hardware-neukauf zu spüren bekommt  ;)

@blackshorty
Es gibt auch Modder die basteln sich ihre Lüsteu selber...
Und nicht alle kaufbaren kosten so wie der AE 150e.

Päpste... na ja, ich persönlich würd zu Noiseblocker greifen, die sind noch ne spur leiser.

certhas


Hey certhas,- das meinte ich ja mit den Lüftersteuerungen,-
man kann die, wenn man mal das Verhalten seines Sys untersucht und kennengelernt hat, auch ohne Probs selber bauen. In systemen mit großen Radiatoren wird sich eine Kaskadensteuerung anbieten,- wenn du nur nen Singleradi hast,- wirst du eine Drehzahlregelung brauchen.
Das kann man so nicht verallgemeinern,- hängt davon ab,- welches Case,- wie gut kann der Radi Frischluft ziehen,-
wie groß ist der Radi.... was kühle ich alles.
Mein Post war halt auch ein bischen Ironie auf den AE...
ich seh den Nutzen dadrin nicht im technischen sondern mehr im: "Schau mal, was ich für ein geiles Spielzeug hab".
*halt meine Meinung ohne Anspruch auf Verallgemeinerung ist*

Ich weiß auch, das es auch andere gute Radiatoren gibt:
Mora sollte ein begriff sein für alle, die sich mal mit großen Radis beschäftigt haben,- auch die HTF sind eine überlegung wert.

Nur willst du intern aufbauen,- bei mir passte kein Mora,- und ich wollte in meinem Case einen 3er Radi,- blieben nur der APE und der HTF Tripple zur Auswahl,- und von den Maaßen passte dann nur de APE, und auch das nur unter einsatz vom Dremel, Gasbrenner und Rohrbiegezange

Deinem Satz mit dem lüfterlosen System und der Lebensdauer von Elkos kann ich im übrigen nur Zustimmen. Wenn mans vernünftig macht, muß man sich die Mühe machen, und mal sein System nach hotspots untersuchen, seis im Kontaktthermometern oder Pyrometern und sich dann daran machen, eventuelle Hotsports mit zuätzlichen Kühlern zu eleminieren.

greetings,- Black

certhas

Senior Member

Re: Möchte nur WaKü in PC keine Lüfter - geht das?

Samstag, 8. November 2003, 12:51

Nu nu

Ich bin besänftigt, das hat sich für mich halt so angehört als ob alle Lüsteus bei den grossen Radis humbug sind ;)

Ich persönlich würd mich zb nie mit nem Fanbus zufrieden geben, ich muss das schon Stufenlos regeln können. Ich mag das herumgedrehe ;)
Und bisher hab ich das auch immer noch selber gebastelt.
Ich will nu mal erst sehen was der AE so alles kann was man nicht so einfach selber nachbauen kann.

certhas