also als ich alles zusammen hatte hatte ich einen preis von 450€ !!!
Und das is ein bisschen viel

. Bringt eine wasserhühlung mehr als so ein teurer lüfter ? Wenn ich 2 80mm lüfter auf 12 volt in meinen rechner reinblasen lassen würde.
Wenn es Dich nicht abschreckt, über Lüfter mit 12V Betriebsspannung *schauder* auch nur nachzudenken, wäre die gute alte Luftkühlung vielleicht wirklich die einfachere und günstigere Alternative für Dich.
In der Regel wird, wie jetzt schon öfter erwähnt, eine WaKü eingesetzt, um das Betriebsgeräusch des Rechners auf ein Minimum zu reduzieren, und nicht um neue Temperaturrekorde zu erreichen. Bei einer entsprechenden Auslegung bietet die WaKü allerdings mehr Reserven als eine Lüftkühlung.
Was den Zusammenbau angeht, ist eine WaKü sicher anspruchsvoller, aber wer einen Luftkühler montieren kann ohne seine CPU zu zerstören, der sollte auch mit einer WaKü klarkommen.