• 18.07.2025, 12:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sebastian

Administrator

NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:46

Ab sofort steht in unserem Download-Bereich die aquasuite in der Version 4.55.00 zur Verfügung.

Ebenfalls im Paket enthalten sind neue Firmware versionen.

aquasuite:
CPU Last bei den meisten Fenstern wurde reduziert + kleinere Bugfixes.

Firmwareaktualisierungen

aquaduct 360mkII Pumpe 1016 + Controller 1.07
- Durchfluss wird jezt ab 10l/h angezeigt
- Alarm Fehlauslösungen beseitigt
- besseres Anlaufverhalten der Pumpe

aquaearo Firmware 4.17
- Anpassungen für die kompatiblität mit der aquastream xt
- Fehler der Version 4.14+4.15 behoben (speichern der daten im EEprom)
-Fehler mit der LED Ansteuerung

tubemeter Firmware 107
- Kommunikationsabrüche beim aquabus behoben (kompatibel mit aquastream xt)

multiswitch Firmware 105
- Kommunikationsabrüche beim aquabus behoben (kompatibel mit aquastream xt)

Nach dem flashen des aquaero sollte ein EEprom Reset mit der Set/Mode Taste gemacht werden.

Die neue aquasuite ist ab sofort im Supportbereich verfügbar.

http://www.aqua-computer.de/download/aqu…tup_4.55.00.exe
http://www.aqua-computer.de/download/aquaero_software/tubemeter_107.afd4
http://www.aqua-computer.de/download/aquaero_software/aquaero_firmware_417a.afd4

Ab sofort 04.03.2008) ist in dem Installattionspaket auch die richtige tubemeter-Firmware 107 + aquaero Firmware 4.17, alle die bereits die Version mit fehlerhafter Firmware haben können sich die Firmware auch separat runterladen.

cronix

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:44

Link fehlerhaft? Sollte da nicht die 4.55.00 verlinkt sein, anstatt der 4.54.00 ?

pharao

Moderator

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:49

ich hab das mal angepasst...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

SeYeR

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:55

Hi,

hätte da noch ein kleines Problem mit meinem tubemeter...






Für eine Lösung währe ich dankbar...


Mfg SeYeR

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

sebastian

Administrator

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 19:18

Zitat von »SeYeR«

Hi,

hätte da noch ein kleines Problem mit meinem tubemeter...






Für eine Lösung währe ich dankbar...


Mfg SeYeR

das wird morgen früh noch gefixt...

Bogi

unregistriert

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 23:28

also y-kabel mit vollbelegung(gibt es dies schon zu kaufen?) um xt und tubemeter dran anschliessen
muss man sonst noch was einstellen in der aquasuite oder so damit es alles sofort erkannt und reibungslos funktioniert???

FlipFlopChief

Senior Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Mittwoch, 27. Februar 2008, 23:29

Sorry habe falsch gelesen. ;D ;D ;D
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Spezies_8472

Full Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Donnerstag, 28. Februar 2008, 01:43

aquaearo Firmware 4.14a

diese firmware verursacht bei mir einen fehler.
die bezeichnung von lüfter 3 wird nicht dauerhaft behalten, "einstellungen im gerät sichern" wurde natürlich ausgeführt.
jedesmal wenn der rechner ausgeschaltet und anschließend wieder gestartet wird, steht im aquaero erst keine bezeichnung und unter windows beim start der aquasuite 4.55.00 wird dann nur ein teil der ursprünglichen bezeichnung im aquaero angezeigt.
ich habe zwei aquaeros, bei beiden tritt der gleiche fehler auf.

ich bin dann wieder zurück zur firmware 4.13a per paramter "-fwoverride" und hier tritt dieser fehler nicht auf.

multiswitch Firmware 105
läuft bei mir soweit ohne fehler

in diesem zuge, habe ich auch die firmware der as xt von 1.06 auf 1.09 umstellen wollen, das war wohl ein riesen fehler!
egal was ich anstelle, die pumpe arbeitet nur im "not-programm", die rote led leuchtet dauerhaft. ich kann die pumpe auch nicht mehr per usb ansprechen. habe dann versucht, wieder auf die alte firmware zu flashen, ändert aber nichts am momentanen zustand und auch ein reset per jumper bringt nichts.
liebe leute von ac, ich bin stink sauer!
das kann doch wohl alles nicht wahr sein, soviele probleme, wie mit der as xt hatte ich noch mit keiner pumpe. schade, das ich meine alte as verkauft habe.
ich hoffe, es wird hier eine zufriedenstellende lösung geben!

sebastian

Administrator

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Donnerstag, 28. Februar 2008, 09:28

@Spezies_8472
Zum flashen der aquastream schau dir das bitte an. Das funktioniert im moment zuverlässiger als mit dem aquaero.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…read&threadID=0

Die aquaero firmware funktioniert nun.

yahlov

Junior Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Donnerstag, 28. Februar 2008, 15:00

Habt ihr irgendwo "How To" Threads? Ich will mir meinen nicht mal ne Woche alten Aquaduct nicht zerschießen :P
Ich will einfach nur nichts falsch machen...

Jogibaer_Nr1

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Donnerstag, 28. Februar 2008, 22:29

geil, darauf habe ich schon seit september gewartet.....gleich mal testen und schauen :D

arnez.net

Full Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Donnerstag, 28. Februar 2008, 23:13

Was wurde denn genau an der AS XT Firmware geändert?
Bin im mom ziemlich glücklich mit meinem System, AE und AS laufen ohne Fehler und machen alles ganz toll. Meine AS Standard hat FW 1006, Bootloader 102 und Hardware 105; wie hoch wäre da die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Pumpe wieder abschiesst? (Wie letztes mal, fast 2 Wochen keinen PC >:( )
Wenn keine größeren Änderungen vorgenommen wurden, könnte ich das ja auch so laufen lassen, denn ich habe auch keine Lust mir diesen Stecker zu basteln ;)
Ich denke das gilt bei mir auch fürs AE...
Gruß

Jogibaer_Nr1

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 01:54

So, das Flashen hat funktioniert, alles ist auf dem neusten Stand -> Aquaero, beide Ultras und das Tubemeter.

Dennoch:
  • Jetzt arbeiten zwar alle Geräte einigermaßen zusammen, aber das Tubemeter wird ab und zu "blass" als würde es für einen Moment nicht erkannt werden....das dauert immer so 1-2 Sekunden und kommt sporadisch in einer Zeitspanne von 18 Sekunden vor. Wackelkontakt ist nicht vorhanden!

  • Vorhin hat die zweite AS XT zwei mal gemeckert beim Hochfahren und ratterte vor sich hin ohne zu pumpen....der Aquabus war zu dem Zeitpunkt nicht angeschlossen.


  • Habt ihr an der Pumpenplatine irgendwas geändert?

    Seitdem ich bei meiner Aquastream die sich aufgrund eines defekten Aquabusses nicht flashen ließ, die Platine ersetzt bekommen habe, ist sie kein einziges mal ausgefallen.
    Die andere wie man sieht läuft nicht so gut :( Muss ich da auch noch die Platine ersetzen lassen? Neuste Firmware wurde problemlos aufgespielt also schätze ich dass der Aquabus dort nicht defekt ist, außerdem werden die Sensordaten eben dieser ja korrekt durchgeschliffen!?


Edit: Nicht der Aquabus wird blass sondern das Tubemeter; war schon spät gestern ::)

yahlov

Junior Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 09:07

Bitte um Hilfe, ich hab mir mit diesen updates meinen Aquaduct zerschoßen.

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=33561

Jogibaer_Nr1

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 11:41

Ich habe mal ein paar weitere Tests gemacht, das Tubemeter wird auch sporadisch "blass"/ nicht erkannt wenn die Aquastream XT Ultras nicht am Aquabus angeschlossen sind -> liegt dann wohl an der Firmware, obwohl diese korrekt aufgespielt wurde!?

Spezies_8472

Full Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00

Freitag, 29. Februar 2008, 17:43

Zitat von »Spezies_8472«

aquaearo Firmware 4.14a

diese firmware verursacht bei mir einen fehler.
die bezeichnung von lüfter 3 wird nicht dauerhaft behalten, "einstellungen im gerät sichern" wurde natürlich ausgeführt.
jedesmal wenn der rechner ausgeschaltet und anschließend wieder gestartet wird, steht im aquaero erst keine bezeichnung und unter windows beim start der aquasuite 4.55.00 wird dann nur ein teil der ursprünglichen bezeichnung im aquaero angezeigt.
ich habe zwei aquaeros, bei beiden tritt der gleiche fehler auf.

ich bin dann wieder zurück zur firmware 4.13a per paramter "-fwoverride" und hier tritt dieser fehler nicht auf.

so, wollt mich mal zurückmelden...
sagt mal ac, wollt ihr mich auf den arm nehmen?!
das oben beschriebene problem mit dem 3. lüfteranschluss/namen besteht doch immer noch, mittlerweile bei firmware 4.15a.
gehe ich wieder zurück auf firmware 4.13a, tritt dieses problem nicht auf.
ich bitte um stellungnahme und lösung des problems.

das problem mit dem flashen der firmware 1009 auf die as xt habe ich nun durch basteln eines "Selbstbau-Flashers" beheben können, gottseidank.
das problem, dass die pumpe beim hochfahren sporadische aussetzer hat und knattert, besteht aber immer noch (manuell auf 70Hz eingestellt - ist sie dort angekommen, läuft sie auch problemlos)
scheinbar ähnliche probleme wie Jogibär mit seiner zweiten pumpe.
solche probleme kannte ich bei der alten as nicht, aber das habe ich euch auch schon x mal hier im forum geschrieben.
nur scheinbar wollt ihr daran nichts ändern?!
in dem z.b. das "limit für fehlererkennung" etwas höher gesetzt wird oder "fehleranzahl bis pumpenneustart", eventuell tritt dadurch ne besserung ein.
ich selber will aber keinen schlüssel für die "erweiterten pumpeneinstellungen" beantragen, da ich keine garantieeinschränkungen hinnehmen möchte.

Stephan

Administrator

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 18:33

Eben noch einmal getestet: Das funktioniert mit der 4.15er Firmware. Bitte an den EEPROM-Reset denken, sonst geht nichts.


Probier das bitte noch einmal und schreib dann hier ob es geht.

Spezies_8472

Full Member

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 18:39

@Stephan
ich bitte dich, das hab ich alles schon durch.
ich flashe nicht zum ersten mal, kenne also die prozedur ;)
hättest du meinen post mal aufmerksam durchgelesen, wäre dir aufgefallen, das dieses problem beim zurückflashen auf firmware 4.13a nicht auftritt - hier wird die bezeichnung korrekt angezeigt und nicht wieder vergessen beim lüfter 3, denn nur dort tritt dieses problem auf.
es steht dort dann immer " fter 3" bzw. wenn ich einen eigenen namen vergebe " diator3"
und wenn ich einen eeprom-reset durchführe, steht erst lüfter 3 und wenn ich neu starte steht dann keine bezeichnung für den 3. lufteranschluss drin, wenn ich dann unter windows die aquasuite starte, steht dann wieder " fter 3" da.
das gleiche, wenn ich über die set/mod taste einen eeprom-reset durchführe.
und wie gesagt, bei firmware 4.13a tritt dieses problem nicht auf.

und wohlgemerkt, ich habe zwei aquaeros und bei beiden tritt bei firmware 4.15a der gleiche fehler auf

Jogibaer_Nr1

God

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 21:45

Zitat von »Spezies_8472«

@Stephan
ich bitte dich, das hab ich alles schon durch.
ich flashe nicht zum ersten mal, kenne also die prozedur ;)
hättest du meinen post mal aufmerksam durchgelesen, wäre dir aufgefallen, das dieses problem beim zurückflashen auf firmware 4.13a nicht auftritt - hier wird die bezeichnung korrekt angezeigt und nicht wieder vergessen beim lüfter 3, denn nur dort tritt dieses problem auf.
es steht dort dann immer " fter 3" bzw. wenn ich einen eigenen namen vergebe " diator3"
und wenn ich einen eeprom-reset durchführe, steht erst lüfter 3 und wenn ich neu starte steht dann keine bezeichnung für den 3. lufteranschluss drin, wenn ich dann unter windows die aquasuite starte, steht dann wieder " fter 3" da.
das gleiche, wenn ich über die set/mod taste einen eeprom-reset durchführe.
und wie gesagt, bei firmware 4.13a tritt dieses problem nicht auf.

und wohlgemerkt, ich habe zwei aquaeros und bei beiden tritt bei firmware 4.15a der gleiche fehler auf


Exakt, das Problem habe ich auch! Habe nach dem Flashen 3 min. Strom weg mit Stecker raus und beim Einschalten EEPROM reset durchgeführt.
Beim Start erschien dann " fter 3" habe einfach dann Lüfter 3 reingeschrieben und seit dem ist es korrekt.
Er ist also nicht der einzige ;)

Zitat von »Spezies_8472«


so, wollt mich mal zurückmelden...
sagt mal ac, wollt ihr mich auf den arm nehmen?!
das oben beschriebene problem mit dem 3. lüfteranschluss/namen besteht doch immer noch, mittlerweile bei firmware 4.15a.
gehe ich wieder zurück auf firmware 4.13a, tritt dieses problem nicht auf.
ich bitte um stellungnahme und lösung des problems.

das problem mit dem flashen der firmware 1009 auf die as xt habe ich nun durch basteln eines "Selbstbau-Flashers" beheben können, gottseidank.
das problem, dass die pumpe beim hochfahren sporadische aussetzer hat und knattert, besteht aber immer noch (manuell auf 70Hz eingestellt - ist sie dort angekommen, läuft sie auch problemlos)
scheinbar ähnliche probleme wie Jogibär mit seiner zweiten pumpe.
solche probleme kannte ich bei der alten as nicht, aber das habe ich euch auch schon x mal hier im forum geschrieben.
nur scheinbar wollt ihr daran nichts ändern?!
in dem z.b. das "limit für fehlererkennung" etwas höher gesetzt wird oder "fehleranzahl bis pumpenneustart", eventuell tritt dadurch ne besserung ein.
ich selber will aber keinen schlüssel für die "erweiterten pumpeneinstellungen" beantragen, da ich keine garantieeinschränkungen hinnehmen möchte.


korrekt, habe die gleichen Probleme wie du. Ich nehme meine positiven Kommentare von vorhin zurück, meine "reparierte" Aquastream mit neuer Platine hat vorhin erst wieder fröhlich vor sich hingeknattert/nicht gepumpt bis die Notabschaltung eingreifen musste >:(

Mein Vertrauen schwindet immer mehr...ohne Notabschaltung hab ich Angst um meine Hardware :o

sebastian

Administrator

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

Freitag, 29. Februar 2008, 22:25

Wir haben den möglichen Fehler bzw. den Verursacher des Problems der korupten eeprom daten lokalisiert.
Das ist anscheinend ein bug in der Hardware des eepom chips.
Wir werden das Problem mit der nächsten firmware endgültig geklärt haben.
Das Problem ist halt nur nicht bei den aquaero version aufgetreten die wir getestet haben.

Da aber nur der lüftername davon betroffen war, ist das denke ich auch zu verschmerzen. Es wird in kürze eine aktualisierte version erscheinen.