• 18.07.2025, 04:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Gemini

Senior Member

Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:46

Servus !

ich ahm gerade meinen CPU Kühler Ordnungsgemäß von meinem Athlon64 runter und was sah ich da ?? Die Cpu war nicht mehr im Sockel, sondern klebte förmlich unten am Kühler. Sie war aber leicht beweglich, denn ich hatte damals ja nur WLP drauf. Also CPU vorsichtig runtergemacht und dann der Schock. Ein Pin fehlt. Es ist nicht mehr im Sockel sondern muss beim runtermachen vom CPU Kühler ( ich mach das nich zum ersten Mal ) abgegangen sein.

1. ) Hab ich noch Garantie, weil ich kann ja nix für :(
2. ) Wenn ich den Pin noch find, kann ich die CPU retten ?
Kennen Sie Ted?

Hummerman

God

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:50

Wie alt ist die CPU?

Selbst wenn du den Pin noch findest, sieht es sehr sehr schlecht aus!

Gemini

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:51

die Cpu ist ca 1 1/2 Monate Alt ... is ein Newcastle 3000+ der auf einem MSI K8T Neo saß
Kennen Sie Ted?

Hummerman

God

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:53

Ich würde versuchen die CPU umzutauschen, ist ja auch möglich das der eine Pin schon immer kaputt war und jetzt abgegangen ist.

Gemini

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 16:57

hm , ich den mal ich hab gute karten, dass ich ausgelacht werde ... ich probiers... muss nurnoch die verpackung und den kramzusammensuchen
Kennen Sie Ted?

capt2001

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 17:04

jup, das kenn ich...während der wartezeit auf den cuplex pro musste ich meinen mit dem boxed kühler (wärmeleitpad entfernt, paste stattdessen) betreiben, beim abmachen (bzw. dem versuch) klebte das teil vielleicht auch wegen der paste statt pad aufgrund der hohäsion derart derbe am prozessor, dass ich angst hatte, den senkrecht abzunehmen. hab bei mir deshalb lieber das retention modul abgeschraubt und die cpu durch seitliches schieben vom kühler befreit :/

das problem bei garantiefragen ist generell dann wegen wlp. offiziell dürfen ja nur pads verwendet werden - selbst wenn der pin also im board abgerissen wäre, stünden die chancen recht schlecht :(

Hypercube

God

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 17:25

Schon mal probiert die CPU wieder einzubauen und zu schauen obs noch funzt? Vielleicht täuscht dich ja und es ist ein beabsichtigt fehlender Pin... kann ja sein :-X
Wo ich bin ist vorne.

Gemini

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 17:35

Zitat von »Hyper«

Schon mal probiert die CPU wieder einzubauen und zu schauen obs noch funzt? Vielleicht täuscht dich ja und es ist ein beabsichtigt fehlender Pin... kann ja sein  :-X


ja hab ich probiert ... aber auch das wars nich :(

ach mist , mit dem A64 hatte ich bis jetzt nur äger am Hals... umtauschen kann ich dann warsch. au vergessn ...
Kennen Sie Ted?

Dreck

unregistriert

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 17:39

wenn du glück hast, dann ist es nur ein massepin und den braucht es normalerweise nicht.
musst halt nachgugschen, wo du eine zeichnung mit den pinbelegungen findest.

x-stars

God

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 19:03

Anlöten geht jedenfalls nicht (selbst wnn du dass wegen der Größe hinkriegen würdest), weil über die Pins zum Teil echt hoche Ströme fließen (bzw. die Signal eine sehr hohe Frequenz haben, wenns ein Signal-Pin ist) ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SheeP

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 19:24

such den pin und steck den is MB... mit glueck kannst noch was retten :-/
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

powerslide

unregistriert

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 21:57

egal ob du nen athlon oder nen pentium hast

das problem ist bei beiden gleih.. durch die größe der auflagefläche und die wlp entsteht halt ein unterdruck.. wodurch sich der kühler an der cpu festsaugt.. da muss man halt einfach vorsichtig sein beim demontieren

also entweder nen fachmann ran lassen.. oder eben selber das risiko tragen

slide

Man_In_Blue

Moderator

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 22:47

Von einem Umtausch solltest du absehen. Du hast die CPU ja selber ins jenseits befördert... ein umtausch wäre also betrug...

zumindest wäre es schöhn wenn du das dann ned hier kund tust...


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

HB89

Full Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 23:15

Zitat von »Man_In_Blue«

ein umtausch wäre also betrug...

Na wenn DU das sagst wirds wohl so sein ::).

powerslide

unregistriert

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Samstag, 2. Oktober 2004, 23:34

hallo?

klar isses betrug.. denn wann darf man umtauschen?

innerhalb der 14 tage wenn das fag gilt..
oder wenn das produkt einen fehler hat .. der von anfang an da war.. aber z.b. erst jetzt aufgetreten ist..

das beinhaltet nicht den austausch weil man selbst etwas kaputt gemacht hat >:(

HB89

Full Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Sonntag, 3. Oktober 2004, 00:06

Zitat von »powerslide«

das beinhaltet nicht den austausch weil man selbst etwas kaputt gemacht hat >:(

1. Unter bestimmten Umständen schon.
2. Ist es nicht bewiesen, ob es sich um einen Bedienungsfehler handelt.

Ein Umtauschversuch kann sich also evtl. lohnen. Okay, mein Dad ist Anwalt, der würde sicher eine Begründung finden ;D. Vielleicht ist die Chance, dass Gemini das umgetauscht bekommt, geringer und der Aufwand steht nicht im zu erwartenden Nutzen, aber das liegt nicht in meinem Ermessen ;).

Man_In_Blue

Moderator

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Sonntag, 3. Oktober 2004, 00:16

Zitat von »Herr«


1. Unter bestimmten Umständen schon.
2. Ist es nicht bewiesen, ob es sich um einen Bedienungsfehler handelt.

Ein Umtauschversuch kann sich also evtl. lohnen. Okay, mein Dad ist Anwalt, der würde sicher eine Begründung finden ;D. Vielleicht ist die Chance, dass Gemini das umgetauscht bekommt, geringer und der Aufwand steht nicht im zu erwartenden Nutzen, aber das liegt nicht in meinem Ermessen ;).



Ob es lohnt oder nicht spielt hier nicht die Rolle!

Du hast das teil kaputt gemacht, ergo ist es ein bedienungsfehler ergo hat der Hersteller nicht die Pflicht die deine CPU zu ersetzen...

Nur weil er dir nicht beweisen kann das du selber schuld bist heißt das noch lange nicht das dich keine Schuld trifft.

Du solltest also davon abstand nemen... oder ich mach hier zu.


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

j1nnai

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Sonntag, 3. Oktober 2004, 02:06

Mal ne ganz ehrliche Frage, wenn ich so sehr auf "Gerechtigkeit" in der "realen Welt" in der wir (leider nunmal) alle leben aus seid, dann müsstest euch doch täglich, wenn ihr durch die Straßen eurer Stadt lauft, schlecht werden?
Ich bin kein guter Mensch und kann net behaupten: "Der der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" ,aber wenn ihr hier den Mund aufmacht, müsstest ihr in der Realität jeden zweiten Menschen der euch begegnet ansprechen - vielleicht auch eure Eltern.
Das System ist nunmal da, um es zu bescheißen, und wer das nicht macht lässt sich selbst verarschen.
Früher hat man in der Schule beschissen und jetzt bescheißt man bei seiner Steuererklärung oder sonst wo...
Die Wahrheit kann man anerkennen oder leugnen, aber egal wie mans dreht und wendet, der Mensch ist weder ehrlich noch unselbstverliebt... etc... blabla [...] keine lust mehr...

Tahigwa

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Sonntag, 3. Oktober 2004, 04:40



Hallo!

Das ist hier wirklich eine ungeklärte Sache, hat der Benutzer den
Chip beschädigt, oder ist der Pin ab, weil die CPU nicht einwandfrei
war.

Dem Poster deshalb Betrug vorzuwerfen ist wohl zu weit gegriffen.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

ptah

Senior Member

Re: Riesen Athlon 64 problem >:(

Sonntag, 3. Oktober 2004, 05:32

Ich stimme Tahigwa zu.

Ausserdem handelt es sich hier um eine
der vielen 'Grauzonen' der Bürokratie.
Denn wo fängt das Eigenverschulden hier
an? Den CPU-Kühler zu wechseln, welchen
man mit eigenen Händen und Ordnungs-
gemäß installiert hat, ist mit keinem
Garantieverlust zu werten, da es sich
nicht um eine so genannte :
"warranty void if removed" Garantie
handelt.

"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"