• 17.07.2025, 15:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nemesis

God

Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 02:00

hi
hab nur ne frage zu eloxierten cu
habe vor mir noch einen radi zu basteln nur da die cu farbe net zum case passt wollt ich die rohre silber eloxieren lassen
inwiefern beeinträchtigt die die wärmeleitfähigkeit?
bitte keine unnützen kommentare etc wirklich nur wer ahnung hat ;) ;D
thx
Nemesis

AndreasH

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 02:53

Eloxieren? Du meinst wohl versilbern oder? ??? Die Wärmeleitfähigkeit wird sich dadurch nicht ändern

Zettih

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 03:04

Eloxieren heißt eigentlich "Elektrisch Oxidieren". Und silbernes Kupferoxid gibt es in diesem Universum nicht.

Also, Nemesis, was willst Du wirklich? Bitte keine unnützen Kommentare etc wirklich nur wenn Du Ahnung hast... ;)

jabba

unregistriert

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 03:31

Zitat von »Limbachnet«

Eloxieren heißt eigentlich "Elektrisch Oxidieren". Und silbernes Kupferoxid gibt es in diesem Universum nicht.

Also, Nemesis, was willst Du wirklich? Bitte keine unnützen Kommentare etc wirklich nur wenn Du Ahnung hast... ;)


*ZUSTIMM*
ELOXIEREN steht im Zusammenhang mit Aluminium für das präventive oberflächen Oxydieren!

Lev

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 03:34

Zitat von »Limbachnet«

Eloxieren heißt eigentlich "Elektrisch Oxidieren". Und silbernes Kupferoxid gibt es in diesem Universum nicht.

Also, Nemesis, was willst Du wirklich? Bitte keine unnützen Kommentare etc wirklich nur wenn Du Ahnung hast... ;)


Titanfarbenes Aluminiumoxid gibts ja auch ned...

Is ja alles Farbe
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

crazymind

Full Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 03:39

Zitat von »Limbachnet«

Eloxieren heißt eigentlich "Elektrisch Oxidieren". Und silbernes Kupferoxid gibt es in diesem Universum nicht.


dann sollte es aber auch kein rotes, blaues oder titanfarbenes aluminium oxid geben ::)
wenn man bei alu die farbe ändern kann, dann best. auch bei kupfer

eloxieren steht vielleicht sehr oft im zusammenhang mit alu, aber das heißt ja nicht das es nicht auch mit anderen werkstoffen funktioniert!

jabba

unregistriert

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 03:59

Ähm beim Eloxieren kann mann schon Farbstoffe zum "Korrodieren" mit einbringen!
Es ist doch so: Man Lakiert Alu nicht, sondern die "Farbe" wird via Oxydation vom Aluminium absorbiert!

Damit es verstanden wird: Angenommen ihr hättet einen farbigen Alu-Ausgleichbehälter... Sieht er nicht schön aus?
Doch dort ist kein MicroGramm Lack drauf!!!
Er ist einfach nur toll eloxierd ;)

Kupfer kann man nicht Eloxieren weil es ein Edelmetall ist.
Oder sollte ich wiedermal:
Einfach die Fresse Halten wenn man keine Ahnung hat???

Jabba

crazymind

Full Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 05:01

also hier: http://www.uni-paderborn.de/StaffWeb/jog…nomy/eloxieren/
steht doch eigentlich alles..
zb wie das einfärben funktioniert und das man auch kupfer eloxieren kann..

jabba

unregistriert

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 05:20

Zitat von »crazymind«

also hier: http://www.uni-paderborn.de/StaffWeb/jog…nomy/eloxieren/
steht doch eigentlich alles..
zb wie das einfärben funktioniert und das man auch kupfer eloxieren kann..


Hast Du auch einen Artikel zu der Kupfereloxierung?
Also nach der Page bestätigt das meine "These" sogar ;D

Ach ja wenn Deine Angepriesenen Winkel NEU sind nehme ich sie alle für 10Eus!

Jabba

crazymind

Full Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 06:46

ne anleitung zum kupfer eloxieren hab ich nicht gefunden..

thema winkel, die sind nicht neu aber neuwertig (ca zwei wochen benutzt)
die 4 aus metall kannste für 10 + versand haben, falls du alle 7 winkel für 10 euro haben wolltest, dann schau doch vorher nochmal in der shop und gucke dir die neupreise an :o

cK

Senior Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 11:04

Zitat von »Nemesis«

...silber eloxieren lassen
inwiefern beeinträchtigt die die wärmeleitfähigkeit?

Theoretisch ist die Wärmeabstrahlung am besten, wenn der Radiator schwarz gefärbt ist (annähernd sog. "Schwarzer Körper").

Ob sich das in der Praxis bei den "niedrigen" Temperaturen gegenüber der Konvektionswärmeabgabe bemerkbar macht, wage ich aber zu bezweifeln.

so long,
cK

ch.baumi

Full Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 13:02

Zitat von »cK«


Theoretisch ist die Wärmeabstrahlung am besten, wenn der Radiator schwarz gefärbt ist (annähernd sog. "Schwarzer Körper").

Ob sich das in der Praxis bei den "niedrigen" Temperaturen gegenüber der Konvektionswärmeabgabe bemerkbar macht, wage ich aber zu bezweifeln.

so long,
cK


??? Wo rauf baut die die Theorie mit dem schwarzen Körper?

Es ist doch egal welche Farbe man hat, am besten währe doch blankes Cu oder Al das die Wärme ungehindert abgibt.

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

cK

Senior Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 14:40

Zitat von »ch.baumi«

??? Wo rauf baut die die Theorie mit dem schwarzen Körper?

Man kann Wärme einerseits durch unmittelbare Abgabe an einen kälteren Körper (wichtig: gute Wärmeleitfähigkeit des Materials, Geometrie,...) oder durch Wärmestrahlung übertragen.

Jeder Körper strahlt oberhalb von 0°K Wärme hauptsächlich im infraroten Lichtbereich ab, abhängig von seiner eigenen Temperatur und seiner Farbe (bei schwarz eben am stärksten).

Diese Strahlung wird dann (fast) nicht von der Luft, sondern vom nächstbesten Festkörper, wieder abhängig von dessen Farbe (am stärksten bei schwarz) absorbiert oder reflektiert.

Deshalb ist es z.B. in schwarzen Autos im Sommer wärmer als in hellen.


Und dann kann ich mich nur noch selbst zitieren:

Zitat von »cK«

Ob sich das in der Praxis bei den "niedrigen" Temperaturen gegenüber der Konvektionswärmeabgabe bemerkbar macht, wage ich aber zu bezweifeln.


Korrigiert mich, falls ich falsch liege, Physik ist bei mit auch schon wieder 2 Jahre her.

so long,
cK

Nemesis

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Sonntag, 21. September 2003, 14:48

nein ich meinte nicht versilbern ;)
nun da ich keine ahnung habe habe ich ja gefragt vieleicht hätte ich dazu schreiben sollen ob es überhaupt möglich ist cu zu eloxieren was das ist is mir sehr wohl bekannt
da man al silber blau grün etc nach bzw beim eloxieren einfärben kann bin ich einfach einmal davon ausgegangen dies währe auch beim cu möglich
trotzdm bin ich noch der meinung das es egal is ob wärmeleitfahigkeit oder wärmeabstrahlung
mir geht es auch net darum ob dies bei schwarz am besten is will ja keinen rekort aufstellen mir geht es um die optik
also ist es möglich? und würde sich die oxidationsschicht massiv auf den wärmetausch auswirken
thx :)

Nemesis

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Dienstag, 23. September 2003, 20:51

hat denn keiner eine ahnung :'(

Dragonclaw

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Dienstag, 23. September 2003, 20:59

wenn du kupfer eloxierst, also elektronisch oxidierst, wenn es denn geht/ginge, wäre es nacher schwarz, den kupferoxid ist nunmal schwarz ;)
und das lässt sich nicht wirklich gut mit einer anderen farbe überdecken/umfärben ;)

das alu sich so gut einfärben lässt ist ja weiter oben beschrieben. wenn du silber als farbe haben willst, ist versilbern wohl am besten. ansonsten kann ich dir neben schwarz noch grün anbieten ;)

in allen fällen ist die schicht so dünn, das du kaum angst um deine kühlleistung haben musst :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Nemesis

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Dienstag, 23. September 2003, 23:26

super genau das meinte ich eine antwort mit der man was anfangen kann ;)
aber 5m cu rohr zu versilbern is mir zu kostspielig werd warscheinlich auf alu umsteigen :D

ThaDog

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Mittwoch, 24. September 2003, 00:00

Hi Nemesis..

Vielleicht habe ich es nicht ganz richtig verstanden, aber du willst dein Kupfer rohr versilbern.

Wieso lasst du es nicht Galvanisieren mit Chromeffekt. das sieht sicherlich sehr geil aus und spiegelt wie blöd........
Kühlleistung wird sicherlich nur minimal schlechter.........
Und es wird auch billiger als mit Silber  ;)

Es passt doch nichts besseres zusammen als ein schwarzer Lackierung und Chrom.......

Frag Mal kazou hier im Forum.
Der hat ahnung von der materie.

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Nemesis

God

Re: Eloxiertes Cu Frage

Mittwoch, 24. September 2003, 00:06

ich weiß net ab chrom das wahre in bezug auf wärmetransport is an sich hast du schon recht nur dass der radi nich für meinen holz cube is sondern für mein shuttle projekt und da müssen 4-5m passiv reichen was eh schon knapp bemessen is

certhas

Senior Member

Re: Eloxiertes Cu Frage

Mittwoch, 24. September 2003, 00:21

hmm, kupfer eloxieren ? also von sowas hab ich noch nie gehört.

@dragonclaw
hach, so mit bissl fruchtsäure nen schönen grünspan machen ist doch schön ned ? und sicherlich sehr gesundheitsförderlich ;)

also kuper beschichten könnt ich mir ja noch vorstellen, aber eloxieren, ne...

certhas