• 07.07.2025, 14:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bonzo

Full Member

Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:34pm

Moin!
Hat schon mal ein begnadeter Dremel-Pistolero dieses Ding



in den Festplattenkäfig eines Lian Li-Towers reingesemmelt?
Das ist dieses Ding:



Die Breite des Käfigs ist exakt zu klein, um es ohne Umbaute zu machen. Es sollen zwei Zalman-Dingsies in den Kaefig.

Wenn jemand Ideen oder Anmerkungen hat, her damit ;)

Nemesis

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:41pm

warum da unten?
haste keinen platz mehr oben in den laufwerksschächten (wo der zalman kühler hingehört  ;) )  ???

edit sagt:
entferne den gesammten käfig und schraub die dinger auf den boden ;)

x-stars

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:44pm

Sind Heatpipes nicht dazu da, Wärme von einem Punkt zum anderen zu bringen? Warum soll denn die Wärme von einer Seite der HDD zur anderen gelangen? ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Nemesis

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:47pm

bin mir net 100% sicher aber die heatpipes scheinen aus cu zu sein und sind somit nicht nur zum transport sondern auch zur wärmeabgabe konstruiert worden ;)

Bonzo

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:51pm

Die Dinger sollen in den Käfig, damit man den funktionalen Vorteil des Käfigs nutzen kann: Ausbau der Festplatten mit einem Ruck.
Ich lasse bei meinem Pc60 möglichst viel von den guten Features des Gehäuses trotz Wakü etc.

Dass der Kühler funtioniert, nehme ich einfach mal an. Amen.

@nemesis: gute Besserung!

anke

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:59pm

Da sie ja hochkant nicht passen, musst Du hier eine Halterung basteln und sie längs einbauen...

Ist doch ganz einfach, oder?!

immortal

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 5:59pm

Ich habe ihn, man kann sich drueber streiten ueber den Nutzen. ;)
Meine Samsung SP1614N (160GB) hat nie mehr als 32° und das in einem Pappgehaeuse und extrem engen Bedingungen ohne Luftzuege.
(Zum Vergleich: Meine alte Seagate ST380011A (80GB) hatte bei starker Belastung bis zu 42° an gleicher Stelle.) 8)

Wie man ihn in den HD Kaefig bekommen soll, weiss ich spontan leider nicht, da man den Kuehler bzw die Gummiadapter nicht kuerzen kann, da muesste schon der kaefig erweitert werden oder so.

Evtl. mit dem Mechanismus mit dem der Kaefig gehalten wird einen neuen Kaefig aus einem Alustueck biegen ? :)

Nemesis

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:01pm

danke

nun wenn du die einfach demontage behalten willst würd ich den unteren käfig durch einen geeignet große alu platte ersetzen auf der du die hdds festschraubst
allerdings solle die platte an der unterseite den selben mechanismus wie der käfig besitzen
also net nen käfig umbauen sondern ersetzen
dann kommt auch die optik der hdd kühler besser zur geltung

oder eine art auf dem kopf stehendes t wieder von unten der selbe demontage mechanismus und die platten werden rechts und links senkrecht angebracht

karahara

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:09pm

Ich find das die Kühler am besten zur Geltung kommen, wenn man sie auf den Boden verschraubt. :D

karahara

Bonzo

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:13pm

Also vielen Dank erstmal! Ich erkenne 3 Varianten:

1. Käfig erweitern - an der Seite mit den großen Käselöchern. Da könnte ich ja mal das lose Alublech mit Schlitzen ranschrauben, das beim Käfig von Haus aus dabei ist und die waagerechte Montage der Platten ermöglicht. Äh, wern LianLi hat, wird mich hoffentlich verstehen.

2. Eiine Aluplatte nachfertigen und an Stelle des jetzigen Käfigs anbringen.
2a. Neuen Käfig aus Alu basteln. Jo, Kantbank ist in Nutzweite.

3. T-Stück. Das habe ich nicht verstanden. Bitte erklären, fiebriger Nemesis.
Nachtrag: der Groschen ist gefallen. Dann würden die Platten auf der Seite stehen, oder?

Plexi-Squad

Junior Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:37pm

Servus Bonzo!

Schau Dir mal meine Version an.
Hatte das gleiche Problem mit den HDD-Wasserkühler.
Du kannst das mitgelieferte HDD Adapterblech wiederverwenden, mußt nur die Seite mit den "Käselöchern" abtrennen und das Adapterblech mit Alu-Winkel-Profilen wieder befestigen.

Schau's Dir an:




Hast Du eigentlich den "alten" PC-60 ohne dem Lüfter im Deckel?


Cheers

Plexi-Squad

Nemesis

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:51pm

auf der seite oder nach oben kannst du sehen wie du willst ;)

aber die erweiterung mit einem winkel wie bei Plexi-Squad ist anschienend die beste möglichkeit wenn dus möglichst einfach und originalgetreu haben möchtest ;)

Bonzo

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 6:56pm

Danke, Plexi-Squad! Das ist doch eine super Lösung.
Mein pc60 hatte einen Lüfter im Deckel. Warum?

Plexi-Squad

Junior Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 7:07pm

Ich such verzweifelt noch jemanden der seinen PC-60 Deckel (ohne Lüfterloch) mit meinem (mit Lüfterloch) tauscht.

Ich hab ja meinen Radi nicht im Deckel eingebaut und daher könnte ich auf das Loch verzichten, bzw. ein neues "schöneres" für nen 120'er Lüfter direkt in den Deckel ohne Lüfter lasern zu lassen.

Die Gehäusetemps sind mit dem Lüfter im Deckel wesentlich besser.


certhas

Senior Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 7:07pm

mich würd mal interessieren wie hoch der nutzen der dinger ist wenn man sie nicht in einen käfig schraubt der die wärme aufnimmt und keine luftzirkulation herrscht.
irgendwie vermute ich das dann der nutzen so ziemlich gegen nicht relevant tendiert...
echt, ich versteh das ned, das zalman gehäuse mit den pipes ist ja vernünftig, da gehen die pipes zum grossen passivkühler - in dem fall das case ;) aber die hd-kühler... irgendwie na ja, ich glaub ihr wisst was ich meine...

certhas

Bonzo

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 7:09pm

Also an den Enden der Heatpipes, sprich im Alukörper, wird die Wärme aufgenommen und als Dampf in die Mitte der Heatpipe transportiert, also mitten über die HD. Dort kondensiert das Mittelchen wieder und fließt an die Heatpipe-Enden zurück.

Der Käfig ist im direkten Luftstrom von zwei 80er Lüftern.

nuerne

Senior Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 7:10pm

3-4 Grad hat es laut MBM bei mir gebracht. :-/

PSIQ

Senior Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 8:56pm

seh ich datt falsch oder tun die heatpipes die wärme nich einfach nur zu der seite mit dem durchlaufkühler karren..

???

oder läuft da auf beiden seiten wasser rum ?
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Nemesis

God

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Friday, December 5th 2003, 10:50pm

Quoted from "PSIQ"

seh ich datt falsch oder tun die heatpipes die wärme nich einfach nur zu der seite mit dem durchlaufkühler karren..

???

oder läuft da auf beiden seiten wasser rum ?


tut mir leid aber ich schnall grad garnicht was du meinst ???
wie die zahlman kühler funzen wurde doch schon geklärt oder? was willst du dann noch mit deinem wasser ???
*totalverwirrtsei*

ghostadmin

Full Member

Re: Zalman HD-Kühler und LianLi HD-Käfig

Saturday, December 6th 2003, 5:15am

Idee: Man könnte doch den Zalman aufbohren und Anschlüsse dran machen und an die Wakü anschließen ;D