• 14.06.2024, 04:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 16:27

moin mädels.....

ich habe vor in die front meines cubes ein plexirohr einzuarbeiten, durch das natürlich auch wasser durch soll.

das rohr das ich im sinn habe, hat einen aussendurchmesser von 20mm und innen 16mm ( ->wandstärke 2mm)



ich wollte an beide öffnungen ne kleine plexiplatte klatschen und mit dem entsprechenden kleber zukleben. dann 2 löcher ins rohr rein und gewinde reindrehen, damit ich anschließend 2 plugcool anschlüsse reinmachen kann.

is das realisierbar oder ist das plexi für ein gewinde zu dünn??? viel größer kann dass rohr auch net sein wegen dem platz....

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 16:34

ou! bei 2mm wirds verdmamt eng :O

ich hate schon bei 5 mm Wandstärke bedenken!!!

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 16:41

Hi,

ich denke mal das das problemlos möglich ist wenn Du die grundplatte so ca. 8-10mm dick machst.

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 16:53

also in das rohr willst du gewinde schneiden....
Nehmen wir an, wir hätten eine flache Ebene, die 2mm dick ist. Da behaupte ich, das bekommst du nicht hin. Und wenn doch, musst du den PnC anschluss nur anhauchen und er bricht raus.
Da es sich bei dir aber um ein ROHR handelt, hmm... könnte, theoretisch.... *überleg*.... also ich geb keine garantie, aber könnte klappen. probier es aus

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 16:56

Also Gewinde geht schon, nur am besten nicht über M3 oder M6x1 (Feingewinde), da du sonst ein bisschen zu wenig Gewindegänge hast. Bei G1/4" so um einen rum, wenn ich mich nich irre :-/
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 17:00

Du mußt auch bedenken,dass das Gewinde an den Anschlüssen einen so called "Gewindefreistich" hat, was bedeutet, dass das Gewinde nicht - wie soll ich´s formulieren - bis ganz in die Ecke verläuft, sondern sich verjüngt!

Ich hoffe man kann es nachvollziehen. Wird also verdammt eng...


dami

Ich würds evtl festkleben..

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 17:11

Hi,

mach das doch einfach so:

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 17:13

oder nimmn dickeres rohr mit größerer wandstärke

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 18:29

@Dr Mohr :
Und wie steht das Ding danach noch ? ;D

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 18:52

Hi,

so ?!

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 19:01

ich dacht er wollte das gewinde für die anschlüsse in die rundung bzw ins rohr reindrehen und nicht unten ran! naja, vielleicht hab ichs auch nur falsch verstanden, aber warum dann ne zeichnung, wo das gewinde in der bodenplatte is? da könnte er ja auch einfach stärkere bodenplatte nehmen und gut...!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 19:04

Zitat von »Novagor_mit_rote_Nase«

ich dacht er wollte das gewinde für die anschlüsse in die rundung bzw ins rohr reindrehen und nicht unten ran! naja, vielleicht hab ichs auch nur falsch verstanden, aber warum dann ne zeichnung, wo das gewinde in der bodenplatte is? da könnte er ja auch einfach stärkere bodenplatte nehmen und gut...!


das war auch nur ne idee von mir ;)

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 19:16

ich werde es so machen wie dr.mohr auf seinem bild .....
die platte ist eh 1cm dick, da wird das schon klappen.

hier mal ein bildchen vom deckel meines yy-420igers.
so liegt das teil schon seit sommer :-X in nem karton und waretet darauf bearbeitet zu werden :P.

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 19:19

ja !! gewonnen ;D

*Dracozungerausstreck* ;D ;D

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 20:16

also die einfachste möglichkeit ist natürlich das gewinde in die bodenplatte du schneiden
falls du es aber doch in die rundung machen würdest müsstest du die wandstärke erhöhen auf ca 5mm dann mit einem größeren bohrer (selber durchmesser wie der gesammte anschluss) vorbohren damit der dichtring später eine gerade fläche hat und der anschluss dicht ist dann kommt da dann das gewinde rein die restliche wandstärke kombiniert mit der krümmung gibt dem anschlussgewinde die nötige festigkeit
soo schwer is das net schaut sauberer aus und hätte den effekt den du vorher wolltest ;)

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 21:06

Oder du nimmst (sofern das möglich ist ::)) ne Mutter, die den Anschluss von der Gegenseite festhält, aber wahrscheinlich die das Anschlussgewinde zu kurz, oder :-/?
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Samstag, 27. Dezember 2003, 21:10

bei p&c anschlüssen beträgt das gewinde 6mm
aber es gibt da 2 probs
erstens ist es umständlich die gegenmutter in nem 16mm rohr festzuhalten wenn man den anschluss reindreht und
zweitens hast du wieder das prob mit dem dichtring so dass du mit epox harz etc arbeiten musst
ich halte meine lösung immer noch für die eleganteste ;)

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Sonntag, 28. Dezember 2003, 11:59

also ich würde es so machen,
du nimmst ein ein 10mm plexglasröhrchen etwa 6mm hoch dann passt du eine seite an die rundung des rohres an und gießt dann das ganze mit Mecktaln (R) Kleber aus dieser kleber härtet unter UV-licht und wärme zu Plexiglas aus dann bohrst du dein Gewinde hinein.

/ädit
Ich sollte anmerken das der Kleber im nicht Abgebunden zustand also Sondermüll entsorgen werden muß und giftig ist
/ädit

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Sonntag, 28. Dezember 2003, 17:19

Zitat von »Bergatroll«

also ich würde es so machen,
du nimmst ein ein 10mm plexglasröhrchen etwa 6mm hoch dann passt du eine seite an die rundung des rohres an und gießt dann das ganze mit Mecktaln (R) Kleber aus dieser kleber härtet unter UV-licht und wärme zu Plexiglas aus dann bohrst du dein Gewinde hinein.

/ädit
Ich sollte anmerken das der Kleber im nicht Abgebunden zustand also Sondermüll entsorgen werden muß und giftig ist
/ädit

und wie sieht es mit der verträglichkeit bei wasserzusätzen aus
g11,g12,acfluig,glowmo,etc
unter umständen kann sich sowas nach monaten auflösen und dann sifft dir die suppe aufn rechner ;)

Re: gewinde in plexiglas drehen....

Sonntag, 28. Dezember 2003, 18:28

ich weiß nur das es Formaldehyd (HCOH) beständig ist