• 18.07.2025, 04:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Urban2003

Full Member

new case cube!!update s.6, 7

mardi 13 janvier 2004, 12:38

also ich würde mir gerne mein cube selber bauen, ich bin mir nur noch nich so sich wie ich es mit den materialien mache!!

ich wollte eigentlich die mbf platten nehmen da sie leicht zu verarbeiten sind und nich all zu teuer sind.
nun wollte ich recht dünne platten nehmen weil es bstimmt nich so toll aussieht wenn man cm dicke holz wände hat oder??

und da wollte ich euch mal fragen wie ich die jeweiligen platten am besten befestigen kann???

eine andere frage is, ich wollte mir ein kleines gehäuse aus plexiglas basteln l*b*h = 20*20*2 cm, das dann allerdings auch wasser fest ist, da ich in das gehäuse wasser rein lassen will. hat jemmand ne ahnung wie ich das zustande bringe???

und noch eine andere frage zur kühlung habe ich!!
ich habe einen evo 240 und n airplex classic.
würde es was bringen wenn lüfter evo240 und den classic über einander stellen würde??
also:      
Lüfter (blasendrauf)
evo 240
AP classic

schonmal danke im vorraus!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

Flatline

God

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 13:40

- Mit wirklich dünnen Holzwänden wirds wohl schwer, die sind imho einfach zu anfällig (wenn du net grad Eiche oder so hast :) ) ich würd zumindest keine Holzwände haben wollen die dünner als ca 1cm sind, das wär mir zu riskant.
- Platten kannst du befestigen wie du willst, schrauben, leimen, nageln ::) , hängt ganz von der Konstruktion ab.
- Mit dem richtigen Plexiglaskleber ist das kein Problem, hab aber schon wieder vergessen wie der heißt :)
- Bischen was bringt es sicher wenn der Luftstrom des Lüfters auch noch durch den ap classic geht, aber da würd ich ehrlich gesagt Design über Funktion stellen, wenns gut aussieht machs, wenn nicht nicht :)

den

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 13:42

für holz gibt es so einschlagmuffen mit innengewinden, weiß net mehr genau wie die heißen. was das plexiglas angeht: es gibt speziellen plexi-kleber, ob der allerdings wasserfest ist weiß ich nicht. zum bau einer wassersäule aus plexiglas hab ich hundsgewöhnlichen revell plastikkleber genommen, der hielt bombenfest und auch dem beachtlichen druck stand.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Nemesis

God

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 13:52

ok also
je nach bauart sieht man die dicke der wände ja net und mal erhrlich dünnes holz schaut net gut aus ;)
ich halte 12mm mdf für das optimale net zu dünn und net zu dick
auch ideal ums zu verschrauben
wie schon geschrieben wurde kannst dus schrauben oder mit holzdübeln und leim verkleben nageln schaut net aus ;D
plexi glas klebt man mit acrifix von röhm
bei gs plexi ist der 192er zu empfehlen
wasserdicht und glasklar aber braucht etwas übung
viel wird der zusätzliche ap classsic net bringen aber würd ihn trotzdem verbauen optimal währe es natürlich beide einzeln @5v aber ob du den unterschied merkst ist fraglich ;)

Jornada

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 15:36

Also ich würde die 5-6mm starken Leimholzplatten kaufen.
Die sind extrem stabil und auch nicht zu dick. Nebenbei lassen die sich auch super verarbeiten.

Und dann würde ich das teil mit 10x10mm holzleisten von innen verleimen

Novagor

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 17:31

also 12 mm mdf is, wie schon nemesis sagte, einfach klasse!
wirklich nicht zu dick und hält gut was aus, auch wenn die platten mal etwas größer sind, biegen sie nicht oder so!

warum so umständlich viele sorgen machn beim zusammenbau... einfach paar schrauben nehmen, kleine löcher in die platte bohren und schraube reindrehen... danach das ganze verspachteln, fertig zum lackieren!

mit massivholzplatten hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht, aber die sind ja auch relativ dick (18mm) und dünneres als 10 oder 12mm würde ich schon allein wegen den schrauben nicht nehmen!

ansonsten eben case aus alu baun, aber is natürlich etwas schwerer zu verarbeiten, als holz!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

landler

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 18:11

hi!

schließe mich den aussagen zu den mdf platten voll an. mein cube ist aus 16 platten und er bestand gestern den test. hab mich darauf gestellt. wiege um die 95 kilo und der hatt sich nicht irgendwie bewegt oder wurden risse in der spachtelmasse sichtbar.

was die verbindungsart betrifft will ich nur eines anmerken. schrauben haben ein problem. ganz kleine bewegungen lassen diese zu da die kraft sich nicht über die ganze verbindungsfläche verteilt sondern eben nur um den bereich der schrauben. was folgendes bedeutet. im schlimmsten fall bekommst du nach einiger zeit risse im lack. war zumindest bei mir einmal so. bin daher völlig auf leim umgestiegen. damit man die platten schön zusammen fügen kann gibt es im baumarkt sogenannte dübelspitzen. funktioniert folgendermassen. du bohrhst mit einem 6er bohrer ein loch steckst die dübelspitze hinein. dann setzt du die zu verbindende platte darauf und drückst gegen die dübelspitzen. dadurch wird in der platte genau der mittelpunkt des loches makiert. den bohrer an der makierung ansetzen loch bohren. zwischen die platten leim geben und entweder einfach stehen lassen oder mit schraubzwingen fixieren und zusammen pressen (hält dann besser). wenn du expressleim nimmst kannst du die klebung nach gut einer halben stunde einigermassen belassten. wenn du im 24 stunden gibst ist die verklebung so fest das nicht der leim aufreisst sondern das material neben dem leim reisst ab. weiß ich aus erfahrung. hab für die nautilus ein paar test gemacht. ;D
hab zwei 12er platten im rechten winkel verlaimt. die schenkellänge war so um die 25 cm. dann wurde ein schenkel eungespannt und der zweit ist dann so bei 15 kilo abgerissen. war aber keine verstrebung dabei.

so war ein rissen post aber ich war im rde bzw schreibfluß.

landler
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Urban2003

Full Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 18:20


danke schon mal!!

werde mir die 12mm mdf platten holen!!

eine frage zu den platten habe ich noch, da ich sie mit schrauben fest machen will wollte ich mal fragen was effektiver ist, einfach nur die schrauben durch bohren oder vorher ein loch in die eine platte??

thx!!

edit: kommen noch ein paar pix von dem case wie ich mir es ca. vorstelle!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

Urban2003

Full Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 18:26


ok habs mir ander überlegt ;D werd das doch lieber kneben!!
weist du ungefähr wieviel der kleber kostet??

mfg
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!!

mardi 13 janvier 2004, 18:42

hi1
hab nur die österreichischen preise aber in deutschland ist eh die mwst. um 4 % niedriger ;D

also für leimen brauchst du folgendes. nimm die 6er dübelspitzen. kosten im vierer pack so um die 3 euro.
kauf die die halzdübel nicht abgepackt sondern nimm meterware. siecht aus wie ein 6er holzstab und haben rillen auf der aussenseite eingefrässt. so ein meter kostet um die 70-100 cent. natürlich 6er dübel. der leim war bei mir ponal express wasserfest. hab mir die kilodose gekauft. so um die 7 euro. wirst du aber nicht brauchen. hab bisher für die nautilus so um die 250 gr. gebraucht. und ich hab viel geleimt. also die kleine flasche tutßs sicher auch. wenn du noch fragen wegen dem leimen hast schick mir ein km. kann dir noch ein paar gute tipps geben.

landler
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Urban2003

Full Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:17

und hier schonmal ein paar pix!!

http://www.geocities.com/two_god4_you/case3.html

die zwei türen sollen so etwa aussehen wie die eine auziehbare tür von chewy!!!
werde ihn aba noch fragen ob i dat machen darf!!  ::)

würde mich auch über ideen und vorschläge freuen!!

weis noch net wie ich die füße machen soll und an die seitlichen recken sollen vieleicht noch rundungen!!

mfg urban
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:29

als füße kannst du rund oder vierkant holz nehmen. metal. plexiglas. eigenltich alles was dir gefällt. ;D

wegen der türe. wie willst du die rundungen machen als voll material oder nur als gebugene fläche?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

M3T4X4

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:30

sind die zeichnungen mit autocad angefertigt?

Dragonclaw

God

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:30

nimm nciht geocities, lieber pixum. geocities hält nciht lange wegen traffic ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Urban2003

Full Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:36

also wegen den rundungen wollte ich nochmal den groß meister chewy fragen!!

und wie ich halt das zum auf ziehen baue!!


dat is ganz simpel mit 3ds max 5 gemacht!!
wollte jetzt nich lange sinlos rum rendern!!

werde ich nachher bei pixum anmelden!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 19:43

wegen den rundungen wird dir chewy die geschlitzten mdf platten empfehlen. vorne sind die platten glatt. auf der rückseite ist auf der ganzen fläche ein einschnitt neben dem anderen. dadurch lassen sich die platten biegen. wenn du jetzt zwei platten nimmst und die mit den geschlitzen flachen zusammenleimst kannst du eine gewelte oder gebogene platter herstellen deren beiden aussenseiten vollkommen glatt sind. damit die platten ihre rundung behallten musst du aber eine form herstellen die von beiden seiten auf die zu verleimenden platten drückt. also die brauchst du umbedingt. hatt chewy für seine bärli auch benötigt. ist im dem thread ja auch beschrieben. ;D

kannst natürlich dir die arbeit antun und dir die schlitze selber rein schneiden. nimmst ein handkreissäge und eine langes brett als führung. dann alle 5-7 mm eine schnitt der so tief ist das so zwischen 2-3 mm rst dicke übrig bleiben. ist eine heiden arbeit und viel spass beim staubsaugen danach. ;D
mundschtz nicht vergessen ;D

landler
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

M3T4X4

Senior Member

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 20:50

is jetz meine frage schon beantwortet?

wäre besser wenn du immer @"NICK" schreibst!
dann kennen sich newbies wie ich auch aus! ;-)

Nemesis

God

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 23:10

da hat landler mir das wort aus dem mund genommen ;D
wobei ich bezweifel dass du die beiden rundungen so eng hinbekommst wie auf der zeichnung
der baumarkt hat diese genutete mdf platte meistens net
bekommst du z.b bei modulor.de in einer stärke von 8mm für 21 euro der qm ;)

powerslide

Non enregistré

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 23:25

ich weiss jezz die maße ned.. aber evtl kann man für sowas auch abflussrohre nehmen die man in der mitte teilt..
das is definitiv schon ne perfekte rundeung..

und wenns lackiert is isses eh egal....

wenns dann noch geschlossen sein soll kannst du mit pappe und gfk die restlichen seiten verschliessen..
und glattschleifen.. und auch lackieren.. das wird dann nach 2-3 schichten super fest.. und is zudem auch noch super leicht
weil das ja alles hohl wäre..
d.h. der auszug für die "türen" wird günstiger.. weil der nich so viel halten muss..

richtig edel wirds mit nem endfinish in carbon 8)

slide

Nemesis

God

Re: new case cube!!ersten ideen!! update 3d pix!!

mardi 13 janvier 2004, 23:28

die rohre sind eine gute idee
eventuell auch sandgestrahlte plexi rohre
die gibts auch in verschiedenen größen
die dann beleuchtet 8)