• 07.06.2024, 07:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:49

hi

kann mir einer sagen ob so etwas normal ist der ganze cuplex evo ist von einer leichten grünen algenschicht überzogen. ich benutze destiliertes wasser und habe auch eine halbe flasche von dem korrosionsmittel von ac drin bei einem gesammt inhalt von 0,5 ltr.. das kann ja wohl nicht der sinn der sache sein das sich hier eine algenkolonie bildet oder? der gleiche m..t geht jetzt auch am plexideckel des at los, werde auch noch ein foto machen. >:(

Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:55

Hallo!

Also, wenn du eine halbe Flasche von dem AC-fluid in einem halben Liter Kühlflüssigkeit hast, ist das meines erachtens ersteinmal viel zu viel!

Zitat

Unser Korrosionsschutz "ACfluid" braucht lediglich in einer Konzentration von 2% mit destilliertem Wasser gemischt werden. Der Inhalt der 50ml Flasche ergibt somit 2,5l fertiges Kühlmittel.


Vielleicht reinigst du erstmal die Kühlung und dann machst du dein Kühlmittel nochmal.

Merke: Mehr hat nicht immer mehr Wirkung!

Gruß
Minusch

moinky

Senior Member

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:57

Es gibt solche Anti-Algen-Tablette um Aquarien sauber zu bekommen, die kannste ja mal in den AB werfen. Danach das Wasser wechseln und gut ausspülen. Wie gut die sich Chemiebombe mit den Materialien verträgt kann ich nicht sagen. Die Eheim ist ja eigentlich ne Aquarienpumpe, deshalb sollte nichts passieren.

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:58

das ist jetzt schon mein zweiter versuch, beim ersten habe ich mich an die anleitung gehalten und es hat sich nach einem monat etwas grünes gebildet. deshalb habe ich das ganze nochmal gemacht mit etwas mehr von dem mittel, das hat auch länger gehalten.
Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:00

Hi,

das sind ganz sicher keine Algen, das ist irgent ein Fett das zur montage des evo benötigt wird, hatte ich auchmal.
Ich hab den Cuplex dann einfach mit dem gartenschlauch kräftig durchdespühlt, dann war wieder gut ;)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:01

Das wäre mal ein Versuch wert! Die Verträglichkeit mit den Materialien würde ich nicht unterschreiben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu Problemen kommen könnte. Es gibt ja nun mal auch Plexi- bzw. Kunststoffaquarien. Vielleicht sollte man mal schauen, ob es Tabletten für unterschiedliche Matrialien gibt.

Gruß
Minusch

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:03

ich glaube schon das das algen sind denn die treten nur dort auf wo licht bzw eine LED in der nähe ist. ich stell gleich mal ein foto rein ist nämlich nicht leicht die teile gut abzulichten.
Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:08

Hi,

siehts so aus ?



das sind keine Algen, das ist dieses komische Fett

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:15

habe jetzt ein bild gemacht. es ist grün und es wird größer, blos was ist es.

Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:22

Ja, kann ich nur bestätigen. Das ist das Fett, das bei der Fertigung und Montage des Evos anfällt.

Also: Kühlung am besten mit leichter Spüli-Lösung ausspülen, klarspülen und dann nach Anleitung wieder befüllen.

Gruß
Minusch

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:23

mmh so wies aussieht sind das wohl doch Algen  ???

ich würd das ganze sys auseinanderbauen, gründlich reinigen und neue Schläuche einbauen.

Ich kann mir nicht erklären wie sich soetwas in einer WaKü bilden kann, es gibt keine Luft, wenig Licht und AC-Fluid ist auch noch drin

@Minusch guck dir doch mal die grüne färbung an, bei mir war das zeug schwarz/grau und im AB hatte ich auch nix davon

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:26

ist das jetzt fett oder sind es doch algen. ich tippe auf eine art schmiralge die sind sehr wiederstandsfähig.
Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:29

Hm, bei mir war das auch mal der Fall, im meinem Cuplex hat sich Schimmel gebildet. Näheres siehe Bild

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:31

@Adrian, bei dir it es ganz sich er nur das Fett und kein schimmel ;)

bei Punisher bin ich mir allerdings nicht sicher was das ist

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:32

Okay, dr._mohr, scheinst recht zu haben. Es führt aber dennoch kein weg daran vorbei, das system komplett zu reinigen! Was es nun letztendlich ist, ist ja eigentlcih nebensächlich, wichtig ist es, dass es nicht nochmal vorkommt!
Also: vielleicht mal "frisches" Aqua-Dest besorgen, vielleicht nicht aus dem Baumarkt, sondern aus der apotheke. und nicht so viel von dem ac-fluid!

btw: sehr schöne arbeit, die man da teilweise sieht! mach doch mal ein paar mehr pics

Gruß
Minusch

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:41

@Dr._Mohr

Fett?
Sieht mir irgendwie nicht danach aus. (Davon abgesehen, dass es auch nicht wirklich angenehm roch... :-X)

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:44

der rechner steht hier schon im forum. ich werde das foto mal vergrößern und damit in einen aquraristik laden gehen und fragen was das ist. mein destiliertes wasser ist aus einer destilationsanlage für ein 15000 ltr. meerwasserbecken. die brauchen es zum auffüllen der anlage, aber ich werde mir mal was aus der apotheke besorgen. vielleicht kann ich heute oder morgen etwas genaueres zu dem ding sagen was es ist.
Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen

Enigma

Senior Member

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:50

Von den Ablagerungen mal abgesehen, sieht der Rechner doch ganz schick aus. ;D :-*






...und den Riechkolben nicht so dicht ans Grüne halten! *g* ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:51

Zitat von »Onkel«

@Dr._Mohr

Fett?
Sieht mir irgendwie nicht danach aus. (Davon abgesehen, dass es auch nicht wirklich angenehm roch... :-X)


Hi,

das zeug richt schon ein bissel gammlig,
mal davon abgesehen, was soll den inner WaKü schimmeln?
Wasser, Luft? ehr nicht! es seiden Du hast dir ne Suppe in deinem evo gekockt ;D

Re: Heftiger Algenbefall nach 5 Monaten mit BILD

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:10

so ich habe mal ein bischen gegoogelt und gesucht. es scheint sich um eine art braune schmieralge zu handeln, die besonders auf sauerstoffarmes wasser stehen und sich von silikat im destilierten wasser ernähren, das bei osmose anlagen nicht immer 100% entfernt werden kann.
desweiteren habe ich herausgefunden das die algen mit einem einem antibiotikum bekämpft werden (Chloramphenicol) und nach drei tagen verschwinden. sowie es aussieht brauch meine kühlung medikamente, aber kann man die da einfach reinwerfen, ohne das etwas passiert?
Man kann ruhig doof sein, man muss nur etwas daraus machen