• 18.07.2025, 19:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

startrek

Full Member

Aquatube Plexiglas bearbeiten..(*update pics S.2*)

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:21

Hallo an alle Plexiglasspezialisten unter Euch:

Mal ne Frage zur Plexiglasscheibe des Aquatube Rev 1.1:

Ich bastle gerade an meinen Alublenden und "versenke" die Schraubenköpfe der Befestigungen mit Hilfe eines Senkkopfbohrers. Nun mein Problem/Frage:

Könnte ich damit auch die Schrauben (sind Senkkopfimbusschrauben, net die originalen) im Plexiglas

[list]-1. versenken? Was muß ich beachten (Wärme, Materialveränderung, Spannung?). Rein theoretisch ja, aber da ich sowas noch nie gemacht habe...
[/list]
[list]-2. Kann ich meinen Senkkopfbohrer (mit der nötigen Sorgfalt) auch verwenden oder brauch ich mal wieder was "Spezielles"?
[/list]
Hab nämlich keine Lust, das Glas zu versemmeln.
Übrigens, was kostet ein Ersatzglas? Hat jemand eine Ahnung?

Gruß Startrek.
pics folgen...

pharao

Moderator

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:30

Ist die Reststärke des Deckels überhaupt noch dick genug um den Anpressdruck auszuhalten?
Bestell halt beim support einen Deckel und probier's an dem aus. ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

startrek

Full Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:37


Hallo,

genau das ist wahrscheinlich das Problem...

Gibt es denn jemand unter Euch, der das schon mal praktiziert hat??

Cu Startrek

PhilS

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 15:31

Hallo.

Ersatzglas kostet ca. 6 Euro (hier im Forum gelesen).

Mfg
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Sparky

Full Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:19

Zitat von »startrek«


Hallo,

genau das ist wahrscheinlich das Problem...

Gibt es denn jemand unter Euch, der das schon mal praktiziert hat??

Cu Startrek


Ja, ich. Da ich ein Silentmaxx Gehäuse mit herunterfahrbarer Frontklappe habe, hatte ich die Wahl zwischen AT im Deckel ( mochte ich nicht leiden) oder alle Schrauben zu versenken.

Sowohl bei der Blende, als auch beim Plexi gab es keine Probleme. Ich habe eine Standbohrmaschiene und mir für Edelstahl und Plexi einen Senkbohrer besorgt.

Durch das Senken der Plexilöcher bleibt allerdings nicht mehr viel "Fleisch" zum Rand hinn. Deshalb rate ich dir nicht nur, das ganz genau und vorsichtig zu machen (der Senkbohrer geht durch Plexi wie Butter!), sondern dir auf jeden Fall einen Austauschdeckel zu besorgen, sonst stehst du am Ende ohne Computer da, wegen einem 5€ Plexiteil!

Du musst ausserdem beim Anziehen der Schrauben darauf achten, dass du sie immer "über Kreuz" anziehst! Das ist hier noch wichtiger, denn sonst bekommst du leicht Spannungsrisse oder ein Lochrand bricht dir raus. Am besten auffüllen und dann in Ruhe lassen.

Nur so als Tipp aus eigener Erfahrung ;) : Denke bitte daran, dass die Senkkopfschrauben kürzer sein müssen als die normalen, sonst stehst du genau so dumm da wie oben.

Sparky

1BIT

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 18:20

das ist mal eine Super Idee die Schrauben zu versenken. Um noch genügend Fleisch zu haben würde ich mir einen dickeren Deckel fertigen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

certhas

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:16

Oder mal nachschauen ob Flachkopfschrauben passen.

certhas

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:24

Gibt es eigentlich auch Edelstahlsenkkopfinbusschrauben in diesen Maßen? Weil dann wäre nämlich das Problem mit der Kraftaufnahme gelöst... ;-)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

certhas

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:41

Warum denn Edelstahlschrauben ?
Die Schrauben sind ja nicht das Problem sondern das Plexiglas.
Rein von der Kraft her würden sicher auch 2 Schrauben genügen. Fürs gleichmäßig dicht abschliessen sind halt die anderen 3 noch mit drin (und natürlich wohl auch aus Designtechnischen gründen ;D )

certhas

1BIT

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:45

ich würde sagen das es designtechisch besser aussehen würde wenn es insgesamt weniger Schrauben wären. Es muß nicht unbedingt Edelstahl sein aber inbus.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:48

Leutz, wo krieg ich denn so ein ersatzglas her?
ich bräuchte nämlich eines für alle fälle, weil ich mein jetziges gravieren lassen will ;)

certhas

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:50

Oder Torx, die sehen auch Professionell aus  ;D
Hab mir letzthin verzinkte Torxschrauben besorgt um das Plexiglas an der Seitentür fest zu schrauben. Werd sie dann wohl auch für den AT verwenden.

edit: Beim Support anfragen oder wenn du eh schon was bestelltst im Bemerkungsfeld angeben.

certhas

snoopyhome

Junior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Sonntag, 17. Oktober 2004, 01:13

hi,

gehört vielleicht nicht 100%ig hier hin, wollt aber nicht nen extra threat deswegen aufmachen. Wollt meine Schrauben in der Airplex-Blende versenken. Aber die ist ja an sich noch dünner als das AT-Plexiglas. Hab schon gesehen, dass das jemand hatte. Hab mich aber gefragt wo der so Schrauben mit so dünnen Imbusköpfen her hat. ??? Habt Ihr vielleicht ne Ahnung?

[size="4"]Suche 5 1/4" Einbauschienen für Chieftec Tower[/size]

PhilS

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Sonntag, 17. Oktober 2004, 03:32

ach in der airplex blende versenken ist doch kein problem, da redet man von edelstahl :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Benny2002

God

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Sonntag, 17. Oktober 2004, 03:55

Zitat von »startrek«


Hallo,

Gibt es denn jemand unter Euch, der das schon mal praktiziert hat??

Cu Startrek


Jo, ging in die Hose.... ;)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

snoopyhome

Junior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten...

Sonntag, 17. Oktober 2004, 12:55

@bela b.
die sache ist nur, dass die blende 2mm dick ist abzüglich etwas "fleisch" was bleiben muss bleiben noch 1mm die der schraubenkopf dick sein darf. und nu is ja die frage ob es solche mit Inbus überhaupt gibt?



edit: hab hier interessante schrauben gefunden:
http://www.wegertseder.com/download/techdat/t_7991.pdf

Nun meine Frage:
1. Der Kopf der Schraube ist ca. 3mm. Dadurch dass der Kopf sich nach unten verengt sollte die Blende ja trotzdem halten. (Loch entsprechend gebohrt) Oder?

2. Könnte man doch so auch das Plexi vom AT befestigen und man hätte mehr "Fleisch" als wenn man die originalen Schrauben versenkt.

[size="4"]Suche 5 1/4" Einbauschienen für Chieftec Tower[/size]

startrek

Full Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten..(*update+pics*)

Montag, 6. Dezember 2004, 13:25

Hi @ all:

Hier mal ein kleines update zu meiner Frage wegen den Senkkopfschrauben in Plexiglas:
Was bisher geschah...:
Meine "Ersatzteillieferung" der zwei Plexigläser für den AB ging recht rasch über die Bühne. Danke nochmal an Stefen K.
Tatsächlich habe ich mein Original-Plexiglas "geschrottet", letztes Loch, noch mal kurz nachbohren und ratsch, hat´s den Rand abgesprengt *grummeldudämlack* >:(.
hier mal das Malheur in Farbe:



Letztendlich und mit einer gehörigen Portion "respekt" und einem ruhigeren Händchen das Ergebnis (es klebt noch die Schutzfolie hinten auf, das sind keine(!) Kratzer:

und das ganze in meiner neuen Front (von Apparatebau Schäfer)
von nah:

und Gesamtansicht:

Gruß Startrek

Eldrik

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten..(*update pics S

Montag, 6. Dezember 2004, 13:35

kann nichts sehen :(

Edit: Url der links in den Browser dann klappts!

Edit2: Sieht ganz gut aus, ich würde mir allerdings noch Senkkopfschrauben ohne Aufdruck besorgen sieht einfach besser aus ;)
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

startrek

Full Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten..(*update pics S

Montag, 6. Dezember 2004, 14:01

@eldrik:

Tja, war schon schwer genug, welche in den Größen zu bekommen (Obi hat´s). Wo gibts welche ohne Aufdruck?
Vielleicht ganz in Alu?

Du hast recht, aber im Moment ist mir das noch egal. War eh ne ziemliche Arbeit, jede Schraube auf passend zu sägen (denn die Längen gibt´s eben nicht beim Baumarkt, die ich brauche).

CU Startrek

KingofBohmte

Senior Member

Re: Aquatube Plexiglas bearbeiten..(*update pics S

Montag, 6. Dezember 2004, 14:08

Zitat von »Eldrik«

kann nichts sehen :(

Ich kanns auch nicht sehen.