Hallo,
genau das ist wahrscheinlich das Problem...
Gibt es denn jemand unter Euch, der das schon mal praktiziert hat??
Cu Startrek
Ja, ich. Da ich ein Silentmaxx Gehäuse mit herunterfahrbarer Frontklappe habe, hatte ich die Wahl zwischen AT im Deckel ( mochte ich nicht leiden) oder alle Schrauben zu versenken.
Sowohl bei der Blende, als auch beim Plexi gab es keine Probleme. Ich habe eine Standbohrmaschiene und mir für Edelstahl und Plexi einen Senkbohrer besorgt.
Durch das Senken der Plexilöcher bleibt allerdings nicht mehr viel "Fleisch" zum Rand hinn. Deshalb rate ich dir nicht nur, das ganz genau und vorsichtig zu machen (der Senkbohrer geht durch Plexi wie Butter!), sondern dir auf jeden Fall einen Austauschdeckel zu besorgen, sonst stehst du am Ende ohne Computer da, wegen einem 5€ Plexiteil!
Du musst ausserdem beim Anziehen der Schrauben darauf achten, dass du sie immer "über Kreuz" anziehst! Das ist hier noch wichtiger, denn sonst bekommst du leicht Spannungsrisse oder ein Lochrand bricht dir raus. Am besten auffüllen und dann in Ruhe lassen.
Nur so als Tipp aus eigener Erfahrung

: Denke bitte daran, dass die Senkkopfschrauben kürzer sein müssen als die normalen, sonst stehst du genau so dumm da wie oben.
Sparky