• 17.06.2024, 09:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-:CCC:- Chieftec in Chrome und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:27

Tach ihr Leute,

ich hab mich jetzt endlich mal dazu durchringen können meinen neuen Rechner in Angriff zu nehmen. Als Gehäuse nehm ich meinen guten alten Chieftec BigTower. Das gute Stück steht jetzt schon seit fast 2 Jahren hier rum und staubt ein. Also hab ich mich kurzerhand dazu entschlossen dem guten Stück mal ein neues Aussehen und eine neue Ausstattung zu verpassen.

Als Hardware schwebt mir folgendes vor:
* Asus A7N8X-E
* Athlon XP 2600+, vielleicht wirds auch n größerer oder gar n mobile?
* 1GB Ram (Kingston, Corsair, G.E.I.L ? keine Ahnung was es wird *g*)
* 2 x 160 GB Samsung SATA
* ATI 9800 Pro
und sonst mal kucken was noch alles rein kommt und natürlich alles watercooled by AC ;-)

Hier mal was zur kommenden Kühlung:

* Airplex EVO 360
* Aquatube ... kommt in den unteren Teil der Front
* Twinplex fürn Chipsatz
* Cuplex ... entweder Chrom oder Gold, mal ausprobieren was besser aussieht ;)
* aquagrATIx für die 9800er
* 2 x Aquadrive
* Aquastream

Als Ziel gilt für mich einen lautlosen Rechner aufzubauen ... mal kucken, vielleicht sogar lüfterlos, wobei da der 360 vielleicht bald n bisschen zu mager ist (CPU, Chipsatz, Graka, 2 x HDD, NT)

So und jetzt bissel was zum Case.

Wie schon erwähnt wird da einiges an Chrom und Carbon zu sehen sein. Mir schwebt da folgendes vor. Die komplette Front wird mit Carbongewebe bespannt, die Seitenwände sowie Deckel und Boden werden in blaumetalic lackiert, allerdings nur außen und das komplette Innenleben inkl Rückwand wird verchromt ;)

Letztes WE hab ich mich mal daran gemacht das Gehäuse zu zerlegen ... ergo Bohrmaschine ausgepackt und los gings ;D

Hier mal das Ergebnis meines Bastelwahns ;)

Ein Chieftec BigTower in Einzelteilen



Hier noch mein "neuer" Türgriff ... das gute Sütck wollte ich eigentlich mit Chromeffektlack lackieren aber nach drei gescheiterten Versuchen hab ich beschlossen das ganze mit Carbongewebe zu bespannen. Das Schloss hab ich schonmal entfernt und das Loch zugespachtelt, muss nurnoch bissel Spritzspachtel drauf machen damits auch schön glatt wird.



Heute hab ich mal damit angefangen ein paar Teile zu polieren. Dazu hab ich heut erstmal alle Teile verkupfert ... danach geht das Polieren um einiges "leichter". Hier mal das Ergebnis meiner kleinen Polieraktion. Eins kann ich euch sagen, das ist mal ne absolut scheiß Arbeit ... hab jetzt noch schwarze Finger von der blöden Polierpaste. >:(



Achja, bei dem Teil handelt es sich um eine Querstrebe. Hab für das Teil bald ne Stunde gebraucht um es so mehr oder weniger gut hin zu kriegen ... man sollte halt ne richtige Poliermaschiene haben und nich sowas *g* Klappt aber erstaunlich gut damit, hätt ich echt nicht gedacht. ;)



So das solls für heut aber auch erstmal gewesen sein, sonst krieg ich noch von meinen Nachbarn paar auf die Mütze hihihi
Achja, bitte nicht über die schlechten Bilder aufregen. Hab momentan nur ne Webcam zum knipsen ::)

[shadow=red,left,300]so long
.... der Affe ;)
[/shadow]

MadMan

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:34

moin!

also mein cs601 iss während meiner remod-aktion poliert worden! (beide seitenwände + deckel) spiegelt wirklich nett...
nur immo bin ich mit dem ergebnis noch nich ganz zufrieden...
wenn ich's net besser hinbekomme dann wird es halt doch lackiert (bzw ein avance gekauft ;D )

bin mal gespannt was du draus machst!
have fun!

cya

saUerkraut

unregistriert

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:35

Sehr fein...bin mal richtig auf die Chrom-Bilder gespannt!
ich hoffe es wird die selbe gute Arbeit wie bei meinen Kühl0rn! ;D :D

mfG saUerkraut

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:37

Das polieren mach ich mir eigentlich ganz einfach. Wie gesagt, erst verkupfer, dann polieren, dann wieder verkupfer, dann vernickeln und dann heißts nurnoch hoffen das ich die Teile gescheit verchromt krieg. Naja, morgen werd ich mal die eine Strebe ausprobieren und wenns klappt gibts morgen abend neue Bilder ;D

MadMan

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:44

moin!

Zitat von »CrazyApe«

Das polieren mach ich mir eigentlich ganz einfach...


das iss ja eine heidenarbeit! (und auch net billig oder?)
ich hab einfach unterschiedlich gekörnte schleifpapiere genommen und mir nen wolf geschliffen...danach noch bissle poliert und versiegelt! ::)

also rein von den kosten müsst ich da ja weitaus billiger wegkommen...deshalb bin ich mal auf dein ergebnis gespannt! ;)

cya


Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:57

Also ne heidenarbeit ist das in der tat aber das mit den Kosten ist bei mir eher relativ. Bis auf die ganze Arbeit kostets mich nix *g*

Aber geschliffen hab ich bis jetzt nix. Das Zink hab ich ganz einfach in Salzsäure abgezogen und danach sah das ganze eigentlich schonmal ganz ok aus. Das blöde ist halt nur das die ganzen Gehäuseteile in der Regel sandgestrahlt werden, sprich man hat dann ne ziemlich matte Oberfläche ... deshalb auch das Kupfer. Das deckt quasi die ganzen kleine Unebenheiten ab und man brauchst "nurnoch" zu polieren.

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 00:19

Na da freu ich mich ja richtig auf die Bilder. ^^

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 06:34

Das nenn ich mal ne krasse Aktion! :o :D

Ach ja, und kauf dich ne gescheite Cam... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 15:08

Bin auch mal gespannt wie's Endergebnis aussieht. Soweit es möglich ist, helf' ich Dir mit meiner Digicam aus ;) . Wozu sind Freunde da.


Liebe Grüße

...René

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 15:43

womit willst du denn die front bespannen? mit carbon folie? also ich muss ehrlich sagen.. hab hier folie liegen.. und die sieht eigenltich recht billlig aus :D
also ich würd vllt bissl sparen und ne front aus richtigem carbon machen wenn schon. das wird aber leider sehr teuer... also würd ich mir das überlegen.

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:36

Tach tach,

so war heut mal wieder n bissel fleißig und hab mal das erste Teil zum Probieren verchromt. Hier erstmal n paar Bilder ....

links original verzinkt .... mitte verkupfert unpoliert .... rechts poliert und verchromt ;)



So und hier nochmal n Bild um euch mal zu zeigen wie das Ganze jetzt glänzt. Es ist zwar nicht so richtig toll geworden aber immernoch besser wie vorher ;) Ich werd bei den anderen Teilen noch bissel besser bzw mehr polieren damits wirklich so richitg glatt wird. Aber da werd ich mich wohl nochmal nach anderen Polierscheiben umsehen müssen oder vielleicht gleich ne "richtige" poliermaschiene :-/ ... mal kucken was ebay dazu sagt *g*



@thowi: also wenn dann wollt ich mir schon richtige Carbon-Gewebe-Matten holen ... sprich echtes Carbon. Die komischen Imitate sehen in der Tat eher bescheiden aus ;) Naja aber das hat noch n bisschen Zeit ... hab jetzt mit dem Polieren eh erstmal mehr als genug Arbeit :-/

[shadow=red,left,300]so long
.... der Affe ;)
[/shadow]

PS: Danke nochmal an DiMage für die kleine Fotosession ;)

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:39

sieht aber chrom aus. ;D ;D ;D

MFG

saUerkraut

unregistriert

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrom und Carbon

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:40

Du verstehst deine Arbeit!

Super schauts aus!

mfG saUerkraut

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Freitag, 10. Dezember 2004, 00:29

*schnurrrrrrrrrr*

Nette Querstrebe. ^^

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

MadMan

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Freitag, 10. Dezember 2004, 18:29

moin!

wow...heftig!
also deine methode iss wirklich um einiges besser ;D
das resultat entschädigt da wohl für den mehraufwand!

naja...das demotiviert mich schon a bissle :'(
komm aber deshalb ja net auf die idee aufzuhörn ;) ;D

cya

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Sonntag, 12. Dezember 2004, 15:42

wo / wie hast du denn das gemacht?Würdest du evtl. in ferner Zukunft für mich was verchromen?oder wo hast du das machen lassen?

greets
_____________________ Wassergekühlt muss er (AMD64) sein ;)

MadMan

Senior Member

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Sonntag, 12. Dezember 2004, 17:27

moin!

Zitat von »ElBarto«

wo / wie hast du denn das gemacht?
oder wo hast du das machen lassen?


wer lesen kann iss klar im vorteil... ::)
eigentlich hat er alles schon ge- bzw beschrieben :P

Zitat

Wie gesagt, erst verkupfer, dann polieren, dann wieder verkupfer, dann vernickeln und dann heißts nurnoch hoffen das ich die Teile gescheit verchromt krieg


cya

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Sonntag, 12. Dezember 2004, 20:18

thx , bin halt irgentwie nen opfer von pisa ^^ ::) ::) 8)
_____________________ Wassergekühlt muss er (AMD64) sein ;)

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Samstag, 18. Dezember 2004, 00:34

Wann gehts denn hier weiter??? ??? ??? ???
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

Re: -:CCC:- Chieftec In Chrome und Carbon

Samstag, 18. Dezember 2004, 01:09

Tach tach,

nur keine Hektik. Bin noch fleißig am polieren. Morgen dürftes n paar neue Pics geben. Das Blöde ist halt das wir ab nächsten Donnerstag Betriebsferien bis Anfang januar haben. Sprich mitm Verchromen wird bis dahin wohl noch nicht so weit kommen. Aber sobald was fertig ist gibts wieder neue Bilder. Ich hoffe ja noch das bis nächste Woche Mittwoch oder mein Zeugs von AC da ist. Dann kann ich schonmal weiterbasteln.