da gibts gleich mehrere gründe die dafür sprechen
1. es ist einfach billiger
2. es ist schlichtweg einfacher als ne analoge endstufe zu der dann hier ja noch ne form der d/a wandlung gehören tät
3. die verlustwärme! pwm arbeitet so gut wie verlustfrei, analoge endstufen würden dagegen nix andres machen als jedes einzelne millivolt dass der lüfter ned selbst abkriegen soll in wärme umzusetzen
4. der platz: wenn auf jeden einzelnen ausgang noch ma n dicker kühlkörper kommen würd wär das ae deutlich größer ausgefallen
alles in allem is ne gute pwm also wirklich keine schlechte lösung