kann es sein das die NT's "unterfordert" sind? habe noch mal getestet und nicht der AE schaltet ab sondern das NT. Ich werde das mal mit Hardware testen und mich heute noch mal melden.
Habs auch nochmal getestet. Also das Aquaero mit 2 AS an das Netzteil von dem Rechner, der zu der Zeit auch komplett lief, also so, wie es dann auch im Betrieb wäre. Die AS werden nur über das Aquaero mit Strom versorgt. Natürlich auch mit Wasser in den Pumpen, hab einen einfachen Kreislauf mit Eimer aufgebaut. Die AS sind Rev. 3.5, das Aquaero Rev. 4.0.
Ergebnis auch hier: Das Netzteil schaltet sich nach kurzer Zeit ab. Allerdings konnte ich es dann auch nicht mehr zum starten bewegen. Erst als ich die Pumpen von den Controllern abgezogen habe konnte ich den Rechner und das Aquaero wieder einschalten. Sobald die Pumpen wieder angeschlossen werden schaltet sich das Netzteil wieder aus.
Auch ich wäre für eine offizielle Stellungnahme dankbar.