Habe ich schon 4 mal....jede einzelne Ader auf Kurzschlüsse durchgetestet mit dem Multimeter....alles korrekt, Polung ist auch korrekt....ich bezweifel dass es an meinem Aquabuskabel liegt, da das Problem ja genau nach dem Flashen aufgetreten ist ???
Mit Firmware 1011 lief ja alles ohne Probleme, nur die Temps waren etwas ungenau und dann kam jetzt wahrscheinlich durch das Vista Sicherheitsupdate das USB Problem zustande weshalb ich auch die neuste Firmware brauchte.....davor hatte ich keinerlei Probleme.
Ich mess nochmal jede Ader durch....
Edit: alles korrekt.....habe die 3 Kontakte mit den 12 Kontaktmöglichkeiten getestet.....benutze ein Aquabuskabel welches auf 2 Aquabusstecker + 1 Y-Kabel aufgesplittet wird sodass 3 Aquabusstecker entstehen.
Hab sogar mit eine Empfindlichkeit von 2000kOhm die Kabel getestet um wirklich jedes falsche Elektron aufzuspüren
Hier noch ein Bild:
Edit2: Habe die Pumpe jetzt das 3. mal resettet....läuft jetzt "schon" länger als 40 Sekunden, ca. 10 minuten ohne Probleme....mal sehen.
Edit3: Habe vergessen zu schreiben dass die Ausfallprobleme auch ohne Aquabus aufgetreten sind.
Aber:
nach dem letzten reset läuft sie jetzt zusammen mit dem Tubemeter und der Aquastream 2 an einem Aquabuskabel fehlerfrei....
Es liegt wohl an dem Flashvorgang....ein parallel Port habe ich nicht an meinem PC, nur einem anderen und es wäre ein extrem großer Aufwand für jeden Flashvorgang den alten PC in mein Zimmer zu verfrachten.