• 22.07.2025, 18:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

grover

Senior Member

AETray *Version 0.2.0*

Friday, November 2nd 2007, 2:33am

Hallo,

einigen von euch gehts sicherlich wie mir: Der Rechner steht unter dem Tisch und das Aquaero schaut man auch nicht die ganze Zeit an. Die AquaSuite lässt man nicht laufen oder läuft nicht mit normalen Benutzerrechten (so wie bei mir.) Oder man lässt die AquaSuite nicht laufen, weil einem der Speicher heilig ist. Egal.

Ich hab ein neues Monitoring-Tool für das Aquaero für Windows geschrieben, welches einfach in den Autostart gepackt werden kann und auch mit normalen Benutzerrechten läuft. Es klinkt sich in die Notification Area (System Tray) auf der Taskbar ein und zeigt symbolisch den Status aller angeschlossenen Aquaeros an und wenn man mit der Maus drüber fährt gibts Details:



Wenn man mit der Maus über ein Element geht, werden die Einstellungen in einem Tooltip angezeigt.

Ausserdem werden Tooltips angezeigt, falls doch mal was schiefgehen sollte (unabhängig von der Alarmkonfiguration im Aquaero/AquaSuite.):



Das Statusfenster zeigt das dann auch in rot an:



Features:
- Standalone 52K Exe-Datei (18K Download)
- Benötigt nur ~300K RAM
- Unterstützt beliebige Anzahl angeschlossener Aquaeros
- Plug'n'Play fähig: Aquaeros werden auch zur Laufzeit automatisch erkannt
- Status-Fenster: Zeigt Details aller Sensoren, Lüfter, Durchflussmesser und Aquastreams an
- Fehlerbenachrichtigungen: Man sieht den Fehler dort wo man am meisten hinschaut - auf dem Bildschirm.

Systemvoraussetzungen:
- Windows XP (andere nicht getestet, aber ab Windows 2000 sollte alles gehen)
- Visual C++ 2005 Runtime Libraries (werden nur einmal benötigt, meist schon durch .NET oder andere Programme installiert.)
- Visual C++ 2005 SP1 Runtime Libraries (werden nur einmal benötigt, meist schon durch .NET 2.0/3.0 oder andere Programme installiert.)


- 300K RAM ;D
- mindestens ein Aquaero


Download
- Aktuell: (32kb) Version 0.2 vom 6.11.2007
- (18kb) Version 0.1 vom 1.11.2007

Homepage, Dokumentation & FAQ
- AETray Homepage

Viel Spaß und ich freu mich über Rückmeldungen und Fehlermeldungen ;)

ubi

Newbie

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 8:12am

Hallo!

Finde ich echt klasse!!!!!
Funktioniert auch! ;D

Danke!!!

sebastian

Administrator

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 9:51am

hi,
schönes tool, es funktioniert zumindest bei mir.
Wird es dazu auch einen quellcode geben?

Sebastian

Shoggy

Sven - Admin

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 10:39am

Habe es jetzt auf zwei drei PCs getestet aber ich bekomme immer nur den Hinweis "Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren."

Und nun ???

grover

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 10:58am

@shoggy

Hast Du die Visual C++ 2005 Runtime Libraries installiert? Die Fehlermeldung sieht fast so aus, als würde die bei Dir fehlen.

@Sebastian

Hatte ich bisher noch nicht vor. Ich will das ganze noch etwas erweitern und noch zwei andere Projekte die noch in der Pipeline warten in den nächsten Wochen vorstellen. Das ganze Paket gibts dann evtl. mit Quellen. Aber so besonders oder umfangreich ist es bisher nicht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 11:01am

Quoted from "grover"

@shoggy

Hast Du die Visual C++ 2005 Runtime Libraries installiert? Die Fehlermeldung sieht fast so aus, als würde die bei Dir fehlen.

Ist installiert, geht leider trotzdem nicht :-/

grover

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 11:22am

Poste mal bitte folgende Informationen:

- Betriebssystem+Service Pack level
- Hardware

Edit: Noch eine Sache. Die DLL msvcr80.dll (zu finden in C:\windows\winsxs\x86_microsoft.vc80.crt_1fc8b3b9a1e18e3b_8.0.50727.762_x-ww_6b128700) sollte Version 8.0.50727.762 haben. Wenn nicht, dann ist das die Ursache.

Edit 2: Ich habe die falsche Version der VC++ 2005 Runtime Library verlinkt. Die richtige ist diese hier Visual C++ 2005 SP1 Runtime Libraries. Danach sollte es gehen.

Er4zer

Full Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 12:04pm

Hi,

erstmal sehr schönes progi, vielen dank dafür!

Hab auch nen kleinen Fehler, bei mir ist das Tray icon immer rot! Obwohl kein Fehler vorliegt, das einzige was in der anzeige rot ist der Name des AEs also "aquero"!? Hab ich da irgendwas falsch gemacht oder woher kommt das?

Vielen Dank
Gruß Er4zer

Shoggy

Sven - Admin

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 12:12pm

Jetzt gehts :)

Ich bekomme allerdings immer für Sensor 4 einen Alarm; aber der ist gar nicht angeschlossen ... *g*

grover

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 12:17pm

@shoggy Ich mach heut Abend mal einen Fix. Bei mir ist alles angeschlossen  ;D

@Er4azer

Nur das Aquaero ist rot? Alles andere ok? Was hast Du alles am AE angeschlossen?

Stephan

Administrator

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 1:58pm

Ich mach es mal sticky :)

Er4zer

Full Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 6:59pm

genau das selbe wie bei shoggy kein 2ten Durchflusssensor angeschlossen

und nur der Name des Aes ist rot

Max_Payne

God

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 11:19pm

Quoted from "grover"

@Max_Payne

Den Bug mit den Temp-Sensoren habe ich bereits gefixt. Den hat Shoggy schon im deutschen Thread im Überwachungs-Forum gepostet. Im nächsten Build ist der weg.

Wegen der Schriftgröße bin ich noch am grübeln - ich hab da keinen Layoutmanager dahinter. Die Texte sind einfach "statisch" da... :|

Zur Frequenz: Wenn Du mit der Maus über den graphischen Balken gehst, siehst Du alle Details der Aquastream in einem Tooltip. In der 0.1 ist da allerdings noch ein Bug drin, da zeigt es die Frequenz nicht richtig an. Der ist auch schon behoben - ich grübel nochmal ob ich die Frequenz in den normalen Dialog mit aufnehme.

Danke fürs Feedback :)

Alles klar, ich meinte eben die Frequenz in der "Standard-Anzeige". Ganz andere Frage: Überlegtst du dein Tool auch für andere AC Geräte kompatibel zu machen, sprich für multiswitch, aquastream, poweradjust und tubemeter ?

Gruß Max Payne

RedFlag1970

God

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Friday, November 2nd 2007, 11:51pm

Coole Idee!
Gute Umsetzung!

leider habe ich einen kleinen Bug...
Ich bekomme eine Fehlermeldung vom Durchflusssensor 2, obschon der gar nicht existent ist...

Aber sonst völlig genial!
Weiter so!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

grover

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Saturday, November 3rd 2007, 12:08am

@Max_Payne

Ich hab nur das AE+2 AS. Tubemeter, Multiswitch, PowerAdjust oder gar AquaStream XT hab ich nicht und kann ich mir derzeit nicht leisten. Wenn ich sowas in die Finger bekäme, siehts denke ich gut aus ;)

@RedFlag1970

Bekannter Fehler. Sind alle Lüfterkanäle mit Lüftern belegt - sprich auch der 4te?

M3rl1N

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Saturday, November 3rd 2007, 12:12am

öhm wie wärs wenn du nen meun machst wo angegeben wird welche hardware man hat?

RedFlag1970

God

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Saturday, November 3rd 2007, 12:34am

Quoted from "grover"

@Max_Payne

Ich hab nur das AE+2 AS. Tubemeter, Multiswitch, PowerAdjust oder gar AquaStream XT hab ich nicht und kann ich mir derzeit nicht leisten. Wenn ich sowas in die Finger bekäme, siehts denke ich gut aus ;)

@RedFlag1970

Bekannter Fehler. Sind alle Lüfterkanäle mit Lüftern belegt - sprich auch der 4te?



Peinlich berührt bin....

Ja, alle 4 sind belegt...
Hab ich was verpasst? ???
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

grover

Senior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Saturday, November 3rd 2007, 1:07am

@RedFlag Nix verpasst. Hab ich vorhin beim rumspielen selbst schon gemerkt. Am Wochenende gibts sicherlich ein Update, wo dass dann gehen sollte. :-*

@mARC Die Konfiguration ist schon im Aquaero hinterlegt. Ich hab da nicht so viel zu tun. Ausserdem gefällt mir das ganze so besser: Es werden keine "Leichen" hinterlassen. Exe löschen und weg ist das ganze wieder, wenn es einem nicht gefällt. Wenn's da ein Menü gäbe, müsste ich das wieder irgendwo speichern (Registry, File) und das Programm wird unnötig größer.

RedFlag1970

God

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Saturday, November 3rd 2007, 12:44pm

Quoted from "grover"

@RedFlag Nix verpasst. Hab ich vorhin beim rumspielen selbst schon gemerkt. Am Wochenende gibts sicherlich ein Update, wo dass dann gehen sollte.  :-*


Fein, Dankeschön schon mal für den flotten Support :)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Beaker

Junior Member

Re: AETray - neues Aquaero Monitoring Tool für Win

Sunday, November 4th 2007, 7:38pm

Sehr schönes Tool, welches nicht so viel Arbeitsspeicher verbraucht.
Könnte man nicht auch eines als Gadget für die Windows Vista Sidebar erstellen? ;D Ich würde es Ja selber machen, nur hab Ich leider keine Ahnung von Programmieren... ::)