• 18.07.2025, 11:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ExoTerra

Senior Member

Wie am besten interne wakü wasser ablassen?

Friday, February 12th 2010, 6:50pm

und zwar will ich an meine wakü die Graka dranhängen.
wie lass ich das wasser ab am besten?
einfach beide schläuche ab von der pumpe und wasserauffangen oder muss man irgendwas beachten?

Gruß ExoTerra
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

RedFlag1970

God

Friday, February 12th 2010, 7:02pm

du musst das Wasser nicht ablassen.

Karte rein, Schläuche zuschneiden und schnell sein, so mache ich das immer ;-)
Vieeel Zewa zum Wasser auffangen, du wirst sehen, so viel ist das nicht.
Ach ja, das Gehäuse auf die Seite legen, nicht stehend arbeiten.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

ExoTerra

Senior Member

Friday, February 12th 2010, 7:22pm

Nee das ist mir viel zu unsicher.
Am besten wäre doch eigentlich ansaugschlauch der pumpe ab und da das wasser auffangen.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

cronix

God

Friday, February 12th 2010, 8:22pm

Was für eine Pumpe hast du denn ? Bei ner Eheim dreh ich einfach immer unter der Abdeckung den Deckel mit dem Anschlussgewinde dran ab.

ExoTerra

Senior Member

Friday, February 12th 2010, 8:46pm

jap ich hab ne Eheim 1250
Stimmt Guter gedankengang^^
Thx!
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Les_Conrads

God

Friday, February 12th 2010, 10:32pm

Du solltest drüber nachdenken, ne Möglichkeit zum Ablassen fürs nächste Umrüsten mit einzuplanen. Nen paar T-Stücke und evtl Kugelhähne und das passt (alternativ einfach Stopfen in die T-Dinger)...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Labrat

God

Saturday, February 13th 2010, 1:04pm

ich trenn den kreislauf immer an ner günstigen stelle (wo ich nen behälter drunter stellen kann) und steck ein zusätzliches schlauchstück an, in das ich dann reinpuste, bis der kreislauf "leer" ist. im ausgleichsbehälter, dem radi und den wasserkühlern bleibt je nach modell noch ein rest wasser.

Levare

Full Member

Wednesday, February 17th 2010, 2:34pm

ich trenn den kreislauf immer an ner günstigen stelle (wo ich nen behälter drunter stellen kann) und steck ein zusätzliches schlauchstück an, in das ich dann reinpuste, bis der kreislauf "leer" ist. im ausgleichsbehälter, dem radi und den wasserkühlern bleibt je nach modell noch ein rest wasser.
Mit dem "Reinpusten" wär ich vorsichtig. So hab ich das auch immer gemacht. Irgendwann hatte ich dann mal so helle, algenähnliche Ablagerungen zwischen den Düsen-Zähnen meines CPU-Kühlers. Also entweder ich hab meine Wakü mit Karies angesteckt, Maul- und Klauenseuche übertragen oder das Zeug kommt doch einfach von ganz woanders her. :rolleyes:

SeYeR

God

Wednesday, February 17th 2010, 3:07pm

Kalk? Kein Dest Wasser benutzt?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Levare

Full Member

Wednesday, February 17th 2010, 3:16pm

nee, kein Kalk. Und ja, natürlich dest. Wasser. Hatte das hier im Forum auch schon mal mit Bildern dokumentiert. War wohl eher auf Basis von Mikrobakterien oder sowas. Wer schon mal Spore gespielt hat weiß, wie schnell aus so ner kleinen Spore ein grässliches Wesen werden kann.

RedFlag1970

God

Wednesday, February 17th 2010, 5:06pm

nee, kein Kalk. Und ja, natürlich dest. Wasser. Hatte das hier im Forum auch schon mal mit Bildern dokumentiert. War wohl eher auf Basis von Mikrobakterien oder sowas. Wer schon mal Spore gespielt hat weiß, wie schnell aus so ner kleinen Spore ein grässliches Wesen werden kann.


Wie gut das wir Computerpiele haben, was wären wir ohne Spore ......

Oder man hat mal in BIO aufgepasst :whistling: ^^

Sorry für OT...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Labrat

God

Wednesday, February 17th 2010, 5:53pm

wenn du keinen wasserzusatz mit bio-schutz wie ethandiol/glykol verwendest und dein nudelwasser statt in den ausguss in deine wakü kippst, würd mich das net wundern, wenn dir dein kühler zusifft.

ich hab jedenfalls absolut null (!) probleme mit irgendwelchen ablagerungen, seit ich von ACFluid auf einen richtigen schutz umgestiegen bin. und ich puste meine wakü immer aus.... mit richtig viel druck ^^

Levare

Full Member

Wednesday, February 17th 2010, 5:54pm

Nicht richtig. Absolut sauberes Wasser mit Glysantin und Korrosionsschutz. Passiert offenbar eben manchmal ...

Labrat

God

Wednesday, February 17th 2010, 5:56pm

aber sicher nicht vom reinpusten.

Levare

Full Member

Wednesday, February 17th 2010, 5:57pm

Ja wieso denn nicht? Meinste, da gerät kein Speichel in die Schläuche? Oder ist dein Speichel absolut rein wie destilliertes Wasser?

RedFlag1970

God

Thursday, February 18th 2010, 9:53am

Also mal ne ernste Frage,
bis ich mein System wirklich komplet entlüftet habe dauert es en wenig, gerade der oben angebrachte Radi ist da etwas kontraproduktiv....

Warum sollte mal also sein Wasser ablassen "nur" weil man eine Komponente verändert oder hinzufügt?

Das leuchtet mir nicht so ganz ein, und habe ich auch noch nie so gemacht.

Einfach den Tower auf die Seite legen und mit ein wenig Zellstoff arbeiten, die paar Tropfen, welche wirklich auslaufen werden aufgefangen und gut iss.
Mir persönlich wäre der Aufwand zu gross jedes Mal alles neu zu befüllen, mal abgesehen vom MoBo Tausch, da brauche ich Platz, aber selbst da bleibt das Wasser im Radi, den mache ich nicht leer.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Limbachnet

God

Thursday, February 18th 2010, 4:02pm

Ich hab' etwa 2,5l im Kreislauf (wegen ds externen Riesenradis, ein GolfII-Motorkühler). Ich denk' ja nicht daran, das abzulassen...

Levare

Full Member

Thursday, February 18th 2010, 4:05pm

Einfach den Tower auf die Seite legen und mit ein wenig Zellstoff arbeiten, die paar Tropfen, welche wirklich auslaufen werden aufgefangen und gut iss.
Mir persönlich wäre der Aufwand zu gross jedes Mal alles neu zu befüllen, mal abgesehen vom MoBo Tausch, da brauche ich Platz, aber selbst da bleibt das Wasser im Radi, den mache ich nicht leer.

Na jaaa, also entlüften musst du ja trotzdem dann. Schnell haste neue Luft in den Schläuchen und wenn sich nur eine Luftblase mal ungünstig hartnäckig festsetzt, wird's die Komponente nicht unbedingt überleben. :S

RedFlag1970

God

Thursday, February 18th 2010, 4:39pm

Einfach den Tower auf die Seite legen und mit ein wenig Zellstoff arbeiten, die paar Tropfen, welche wirklich auslaufen werden aufgefangen und gut iss.
Mir persönlich wäre der Aufwand zu gross jedes Mal alles neu zu befüllen, mal abgesehen vom MoBo Tausch, da brauche ich Platz, aber selbst da bleibt das Wasser im Radi, den mache ich nicht leer.

Na jaaa, also entlüften musst du ja trotzdem dann. Schnell haste neue Luft in den Schläuchen und wenn sich nur eine Luftblase mal ungünstig hartnäckig festsetzt, wird's die Komponente nicht unbedingt überleben. :S


Also das ein klein wenig Luft ins System kommt ist klar,
aber nicht so schwierig wie eine komplette Neubefüllung.

Das eine Komponente stirbt, weil eine Luftblase im System ist, ist dagegen völliger blödsinn!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

palme|kex`

God

Thursday, February 18th 2010, 4:58pm

Das eine Komponente stirbt, weil eine Luftblase im System ist, ist dagegen völliger blödsinn!


Da muss ich Redflag allerdings mal recht geben...
Ich hatte bei meinem Cuplex Pro den Wasser ausgang unten und somit war nach einiger Zeit der Kühler halb voll Luft... Gestört hat mich das nur, weil ich wusste das nur der halbe Kühler unter Wasser war aber meiner CPU war das total egal... Ich hab das bestimmt nen halbes Jahr so betrieben, weil ich keine Lust hatte den Kühler zu drehen.

Wasserablassen mach ich bestimmt nicht... Bei 4 hochkannt stehenden 360er Evos machts nähmlich nen heidenspaß das Wasser wieder zum zirkulieren zu bringen... Die Luft von einer neuen Komponente geht da allerdings Problemlos durch.