• 31.05.2024, 01:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:31

Hi,

bin nun in der 10. Klasse am Gymnasium und ich weiß nicht was ich machen soll - nach der 10. von der Schule gehen oder abi machen.
Die Schule ist einfach sehr langweilig und ich komme wirklich sehr an meine Grenzen und weiß nicht ob ich die nächsten Klassen noch schaffe. In meinem Praktikum bei der Audi hab ich auch gemerkt, das mir das viel mehr Spaß machen würde, auch wenn ich da jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten müsste. Eine Lehrstelle bei der Audi wäre auch kein Problem, bis jetz hat jeder Gymnasiast mit mittlerer Reife einen Ausbildungsplatz bekommen. Das Problem ist nur, das man sich dafür schon vor einen Monat bewerben musste und ich wieder mal zu spät dran war. ::) Also müsste ich die 10. wiederholen und mich dann bei der Audi bewerben.

Aber wie siehts denn aus wenn ich mein Abi machen würde?

Was ratet ihr mir?

Schon mal Danke.

mfg
tomd

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:35

ahemmmmm

alsoo

ich bin so ein wunderkind ;D
ich hab mir in der 11ten derbs die schulter zerrissen und gesagt.. ok was machst jetzt :) glaub mir da kommst auf sehr dumme gedanken!
und so doofs ja klingt aber ohne abi bist einfach relativ wenig in germay :) an die hohen positionen wo dann auch was dabei rausspringt kommst nur mit abi ... ergoooo brav abi machen und muttern danken dass sie dich da durchpruegelt ;D

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:36

Wenn dir Schule wirklich keinen Spaß macht, und dir auch kein Job vorschwebt zu dem du kein Abi oder Studium brauchst, dann spricht mir einem Ausbildungsvertrag in der Tasche imho nichts gegen einen Abbuch.

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:47

Was ich nicht verstehe: warum die 10. wiederholen um die Jahresfrist zu überbrücken und nicht einfach die 11. machen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Die Schule ist einfach sehr langweilig sich beim zweiten Mal plötzlich interessanter darstellt ...

Ansonsten würde ich grundsätzlich auch jedem dazu raten die Schule richtig abzuschließen und nicht abzubrechen - wenns aber wirklich keinen Sinn mehr macht doch lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:56

Wenn ich die 10. ein zweites mal mache, könnte ich meinen Schnitt/Abschluss evtl noch verbessern.

mfg
tomd

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:01

Moin,

Hatte die selbe Geschichte selber mal ;)

Also :

Ich weiß immernoch nicht ob es die richtige entscheidung war doch mein Abi zu probieren ... zumindest langweile ich mich im moment zu toooooood ::)

Naja mal was anderes :

Was ist wenn Audio dich dann,nachdem du ein jahr wiederholt hast, nicht nimmt ?

PS: Eins verstehe ich nicht ... :

Wenn die Schule soooooooooo langweilig ist - wieso bist du dann an deinen Leistungsgrenzen ... ?

mfG TrOuble

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:01

warum hältst du dir nicht einfach alle möglichkeiten offen?
bewerb dich bei n paar stellen UND gugg dasse alternativ abi machen kannst (würd übrigens im zweifelsfall lieber als abi versager abgehn als die 10 nochma zu machen ;))

hast ja noch nen halbes jahr zeit bisse dich endgültig entscheiden musst ;)

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:05

da würd ich dann eher die zähne zusammenbeißen und bis zur 12 durchkämpfen, dann hat man wenigstens die fachhochschulreife und kann notfalls studieren.

du weisst nicht wie du in 5 jahren fühlst, deswegen solltest du dir möglichst viele möglichkeiten offen halten.

und abi sehen arbeitgeber auch gerne, obwohl es heute garnichts mehr aussagt.

aber stimmt schon: wenns garnicht geht dann geht man besser. :-/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:38

Zitat von »crushcoder«

fachhochschulreife


...hat man noch nicht, wenn man die 12. mit zeugnis verlässt. lediglich den schulischen teil. danach braucht man noch eine ausbildung, sprich lehre. erst dann besitzt man eine vollständige fachhochschulreife. ;)

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:44

hat sich das in den letzten 10 jahren geändert? ???
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 17:59

Ich kann Dir nur sagen:

Hör auf zu heulen, kneif die Arschbacken zusammen, und mach Dein Abi!


Hört sich blöd an, iss aber so!

El_PResidente
P.S: Das ist nicht ironisch, abwertend oder böse gemeint. Einfach nur meine Meinung.
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:20

Zitat von »crushcoder«

hat sich das in den letzten 10 jahren geändert? ???


jap. zumindest in bw. ich war auch sehr überrascht, als ich in der 12. ueberlegt habe, direkt auf eine fh zu wechseln....zeitlich gibt es jetzt keinen vorteil mehr. nur noch ein "notprogramm", wenn man das abi nicht schaffen sollte. ich hab mich fürs abi entschieden, bzw auch fürs "notprogramm" ;D

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:20

Dann werd ich mal die andere Seite vertreten.
Natürlich ist ein Abi nie verkehrt aber musst du schon schaun was du willst!
Mein bisheriger Werdegang:
War auch auf dem Gymnasium bis ich auch in der 10ten merkte "das ist nix für mich" - nich weil ich zu doof war, eher unzufrieden.
Hab dann eine Ausbildung angefangen (Zerspanungsmechaniker) und bin mittlerweile fast 3 Jahre Geselle. Das es das nicht gewesen sein kann für den Rest meines Lebens war mir schon klar.
Deshalb werd ich ab Februar die Fachoberschule besuchen (1 Jahr) und Maschinenbau studieren.
Jetzt könnt man sagen "warum hast du nicht gleich dein Abi gemacht und studiert - wär das nicht besser?"
Nein!
Ich bereue gar nichts. Woher soll denn der Durchschnittsabiturient wissen, was er machen soll?
Durch meine Ausbildung/Beruf hab ich meine Interessen ganz klar gefunden - Industrie/Maschinenbau!
In meinem Freundeskreis (90% Abi) gab es so viel Unsicherheit bezüglich der Studien- und Berufswahl. Da fängt man ein Studium an weil man den favorisierten Platz nicht bekommen hat, bricht dann nach einem Semester ab, studiert was anderes und ist schon wieder unzufrieden.
Woher soll man denn auch wissen was einem liegt??

Die Berufserfahrung ist mir sicher und wird später immer wieder gern gesehen! (Vorteil gegenüber Abi ohne Ausbildung)

Ich will jetzt gar nicht sagen "das ist DER Weg", denn eine Ausbildung kannst du auch nach dem Abi machen, aber so lernst du deine Interessen kennen. Halt ich persönlich mehr von als planlos "rumzustudieren" - was durchaus oft vorkommt!

dami

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:26

hi,

ich versuch mal ganz nüchtern deine aussagen auseinanderzuklamüsern und dir einige denkansätze darus zu geben - die entscheidung hieraus liegt aber ganz bei dir allein...


Zitat von »tomd«

Hi,

bin nun in der 10. Klasse am Gymnasium und ich weiß nicht was ich machen soll - nach der 10. von der Schule gehen oder abi machen.
Die Schule ist einfach sehr langweilig und ich komme wirklich sehr an meine Grenzen und weiß nicht ob ich die nächsten Klassen noch schaffe.


naja, wenn du's nicht ausprobierst, wirst du es auch nie wissen - aber später sicherlich bereuen...


Zitat von »tomd«

In meinem Praktikum bei der Audi hab ich auch gemerkt, das mir das viel mehr Spaß machen würde, auch wenn ich da jeden Tag 8-10 Stunden arbeiten müsste. Eine Lehrstelle bei der Audi wäre auch kein Problem, (...)


ist die lehrstelle denn als abiturient ein problem?



Zitat von »tomd«



Aber wie siehts denn aus wenn ich mein Abi machen würde?



wie auch schon ein vorredner gesagt hat - wenn du kein abi hast, bist du nun mal in deiner jobwahl eingeschränkt - mit abi kannst du dich immer noch entscheiden... angesichts dessen, dass du noch nicht sicher weisst was du machen willst - ich würd' versuchen das abi zu packen...

eins noch: ich weiss dass die 11. besonders hart ist - also, wenn du die 11. schaffst, sollte das abi kein problem sein... sollte sich abzeichnen dass du die elfte nicht packst, dann kannst du dich immer noch bei audi bewerben. aber benutz' meine aussage nicht zum selbstbetrug - häng' dich rein und versuch's!!!

ich drück dir die daumen!!!!!!!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:32

OK danke schon mal für eure Antworten.

Ja ich würde auf alle Fälle Abi machen, aber wenn ich dann das Abi habe und dann trotzdem 'nur' eine Lehre anfange hab ich 3 Jahre mehr oder weniger verloren.

mfg
tomd

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:34

Zitat von »tomd«

OK danke schon mal für eure Antworten.

Ja ich würde auf alle Fälle Abi machen, aber wenn ich dann das Abi habe und dann trotzdem 'nur' eine Lehre anfange hab ich 3 Jahre mehr oder weniger verloren.

mfg
tomd


i.s. allgemeinbildung hast du in den drei jahren aber sicherlich viel "hinzugewonnen"... ;)

herzlichen gückwunsch zu deiner entscheidung!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:36

Außerdem kannste nach der Lehre, falls Du Dich doch zu höherem bestimmt fühlst, an einer Fachhochschule studieren, da wird teils eine abgeschlossene Ausbildung verlangt :)

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 18:51

Zitat von »dami«

Woher soll denn der Durchschnittsabiturient wissen, was er machen soll?
Durch meine Ausbildung/Beruf hab ich meine Interessen ganz klar gefunden - Industrie/Maschinenbau!


hm, den gedankengang versteh ich nicht. du weisst also auf der schule noch nicht, was dir liegt, und fängst eine ausbildung an... und woher weisst du dass DIE die richtige ist?
ich meine, du hast ja wohl zufälllig ne ausbildung gemacht, die dir dann eben zufällig spaß gemacht hast und nun willst du was passendes studieren (dazu übrigens meine hochachtung, ich glaube es ist verdammt schwer wenn man schonmal richtig geld verdient hat wieder die "schulbank" zu drücken).
wenn du jetzt aber festgestellt hättest, dass die ausbildungsrichtung das total falsche war, wo ist dann der unterschied zu jemand, der auf verdacht mal was studiert?
bei dir wärs ja dann auch nur die gewissheit gewesen "ok, sowas liegt mir also nicht"...?

Zitat von »Ulz«

an einer Fachhochschule studieren, da wird teils eine abgeschlossene Ausbildung verlangt :)


hm, hab ich was verpasst ??? seit wann denn das und in welchen studiengängen??
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19:05

Meine Meinung ist einfach: Halt die die Türen offen!

Auch wenn du nach dem Abi ne ganz normale Lehre machst, bist du später vielleicht mal froh darüber!
blubb

Re: Schulabgang oder Abi?

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19:11

was auch immer ein abi ist ... ??? ;)
ok bin kein deutscher... is aber auch niocht wichtig um ein teil meiner meinung zu sagen.

ich selbst mache ja ne lehre. hätte auch weiter schule machen können aber wenn schul ekein bock macht, weshalb dann weitermachen ? NEIN ich wollte endlich mal n bissle geld in der tasche haben und n bissle arbeiten.

und wenn du weisst was du arbeiten willst, und die chance dazu hast, dann machs. weiterbildung kannste ja noch immer machen.

ich versuche nach meiner lehrere als logistikassisten schule für lagerfachmann zu machen und dann wenns geht noch ne meisterprüfung *g* alles nur eine sache des willens.

aber wie schon gesagt, mach leiber was anstatt in der shcule zu vergammeln.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*