• 07.07.2025, 06:38
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

gehacktesmacher

Newbie

AMD Sockel G34 - Wann Kühler oder Halterung erhältlich?

dimanche 18 juillet 2010, 22:25

siehe Threadtitel

SeYeR

God

dimanche 18 juillet 2010, 22:46

Dafür solle es mal erst Bords geben. Oder?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

gehacktesmacher

Newbie

dimanche 18 juillet 2010, 23:16

Die Boards gibt es doch schon und die CPU's auch.

Homie2006

Full Member

dimanche 18 juillet 2010, 23:35

Es mag schon 1 bis wenige mehr Boards geben.
Aber da sie noch so gut wie garnicht genutzt werden, lohnt es sich für die Hersteller sicher nicht, jetzt schon die dafr benötigten Teile anzubieten.

Wenn der G34 Sockel erstmal in den höheren Gebrauch kommt, werden die Teile schon nachrücken.

Gruß
Homie (Daniel)
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

SeYeR

God

lundi 19 juillet 2010, 09:09

Als "Bords" bezeichne ich hierbei die Gamer Bords, wenn ASUS und Gigabyte solche mit dem Sockel anbieten und die Preislich gut gestaltet sind, dann könnte da was von AC kommen.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

gehacktesmacher

Newbie

lundi 19 juillet 2010, 14:59

Naja eigentlich bräuchte ich ja nur passende Adapter für gängige Wasserkühler.
Aber im Notfall muss ich mir eben 2 Einzelstücke fräsen lassen, oder selber basteln :D

SeYeR

God

lundi 19 juillet 2010, 19:03

Stimmt, so war es bisher auch immer.
Den ersten CuPlex kann man auch auf einen Sockel 1336 setzen, deswegen verstehe ich nicht wo deine Ungeduld her kommt.
Vor allem für einen Sockel der sich bis jetzt nur auf Server Bords finden lässt, und eigentlich noch nicht auf dem Markt ist.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Menig

Full Member

mardi 14 septembre 2010, 09:10

naja, nunmehr sind sowohl cpus als auch board erhältlich und der g34 ist als standardsockel seit monaten bekannt ;)
ist von seitens aquacomputer eine halterung geplant um den kyros auf einem dual-g34-board (weil die gibts im e-atx-format)
verbauen zu können ?

der fehlende WaKü ist atm das einzige warum ich noch kein board geordert habe ^^
FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen

Wudel

God

mardi 14 septembre 2010, 12:24

auf anfrage beim support oder halt anruf bei stephan ist sicherlich eine sonderanfertigung möglich. ist halt schätzungsweise 10-20 minuten planungsaufwand beim Lasern
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

thecaptain07

Junior Member

Sonderanfertigung & Board

jeudi 16 septembre 2010, 01:13

Dann seit doch bitte so nett und schickt mir mal den Kontakt vom Support oder noch besser die Kontaktdaten von Spehan dann muß ich mir so ein Teil eben zweimal fräsen lassen vielleicht bestellen wir es gleich auch zusammen dann dürfte es doch für uns ale preiswerter werden, oder nicht?

@Thema Boards: In der Tat noch ein Bischen Rah gesäht für meine Worksation ahbe ich jetzt das ASUS KGPE-16D vorgesehen es gibt aber auch noch andere verfügbar Board von ASUS. Ich persönlichkann auch die Tyan Borads empfehlen die im Serverbereich das non Plus Ultra sind. Nur schade das DFI noch kein LAN Party Extrem für kranke wie mich Rausbringt :D
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

palme|kex`

God

jeudi 16 septembre 2010, 07:20

Nicht umsonst gibts auf der Seite oben rechts nen Knopf wo Support drauf steht... http://aquacomputer.de/index.php/supportformular.html oder Telefon ausm Impressum: +49 5508 9749290

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "palme|kex`" (16 septembre 2010, 07:21)

Sebl

Full Member

jeudi 16 septembre 2010, 11:52

Bezüglich DFI: was ich so gehört habe steigen die ausm Consumer Market für Mainboards komplett aus ;)

thecaptain07

Junior Member

samedi 18 septembre 2010, 22:18

@ palme|kex` habe kurz angerufen und eine E-Mail mit der Anfrage geschickt danke trotzdem für die Info.
@ Sebl Das stimmt aber mal im Ernst hier kauft doch fast keinen von uns Consumer Ware ich habe auch eine Tyan S2915 drinnen und das ist eigentlich eine Serverboard :-D Mein neues Board wird das ASUS KGPE-16D das hat auch Dual Sockel ist einfach Toll die Idee von Dreifachen Speichernanbindung pro CPU :thumbsup: Jetzt fehlt nur noch jemand der mit das Oben aus dem Gehäuse sauber fräsen kann und welchen Radiator ich nehme den 30 oder 45 mm? Keine Ahnung ob das mehr bringt, und wenn wie viel???
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

palme|kex`

God

dimanche 19 septembre 2010, 09:05

Zu Radiatoren gibts viele Tests, Vergleich und Reviews im Netz. Wenn du aber zur CPU Power äquivalente GPU-Power benutzten willst, würde ich schon mit den etwas Schwereren Kalibern auftrumpfen. Also ganz klar zu Radiatoren mit 140er Lüffis (APR) oder eben sowas wie den EVO1080.
Was willst du den alles unter Wasser setzten und welches Gehäuse ist geplant ?

Und ich denke das der größte Teil der Wakü kommponenten auf "mainstream" Hardware läuft. Meistens zwar im oberen Leistungsdrittel aber Leute mit Server/Workstation-Boards sind doch eher die ausnahmen. Auch einfach aus OC gründen werden wird eben oft "Enthusiasten"-Hardware an den Mann gebracht. Server/Workstation System haben ja nicht als premiessie die letzten 2Mhz aus ner CPU zu kitzeln.

thecaptain07

Junior Member

dimanche 19 septembre 2010, 17:34

Das ist mir schon klar doch ich dachte hier direkt euren Erfahrungen zu profitieren. :) Es soll die 480 GTX gekühlt werden dazu noch die beiden Opteron mit den zwölf Kernen. Es wäre besser wenn man das mit dem Dünnen Radiator vernünfig realisieren könnte ich wollte hinten noch einen einzelnen dazu bauen. 140er geht nicht wegen den Lüftern, dann müßte ich was völlig anders Kaufen das wird mit den Gehäuseschienen der Seitenteile etwas eng. Ich habe das LIAN LI V2010B.
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

palme|kex`

God

dimanche 19 septembre 2010, 17:42

Dual Opertron + 480er würde ich persöhnlich nicht mit nem 360er Radiator fahren. Was hast du mit dem unteren Teil des Gehäuses vor ? Kommen da HDDs ? Wenn nicht bekommt man da sicherlch schön viel Radiator rein.
Ob nen 140er passt oder nicht, kann man anhand der Bilder schlecht sagen. Du bekommst aber nen 140er Lüfter/Radiator für gewöhnlich in den Laufwerksschacht (von der Breite).

Wenn du es auch unter Last silent haben willst, dann würde ich definitiv zu größeren. Radiatoren greifen. wahrscheinlich sogar ne Kombination aus mehreren. Je nachdem was du eben alles ins Gehäuse packen willst.

Menig

Full Member

mardi 21 septembre 2010, 11:15

habe dann gestern auch mal mit aquacomputer telefoniert, sieht atm eher schlecht aus bzgl. einer montage bei einem g34-sockel, wobei eine endgültige entscheidung wohl im laufe der woche fallen wird....
ich hoffe das irgend ein hersteller einen sockel raus bringt... kein bock das dual-board mit luft zu kühlen, der rechner steht im wohnzimmer verdammt *gg*
FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen

palme|kex`

God

mardi 21 septembre 2010, 11:18

naja im notfalll kann man sich auch immer noch selbst ne halterunf bauen bzw lasern lassen

Menig

Full Member

mercredi 22 septembre 2010, 13:18

nunja, FALLS aquacomputer keinen kühler bzw. keine halterung für den sockel g34 anbieten sollte ist als alternative
der "koolance cpu-360" für den sockel g34 geeigenet. lediglich andere schrauben sind notwendig welche aber
z.B. bei aquatuning verfügbar sind.. (einfach nach g34 suchen)...

stellt sich die frage:
wenn koolance nur andere schrauben beifügen muss um den küherl kompatibel zu bekommen sollte da doch bei
aquacomputer auch machbar sein ? würde mich jedenfalls freuen ;)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Menig" (22 septembre 2010, 13:19)

FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen

palme|kex`

God

mercredi 22 septembre 2010, 13:42

Das komtm auf den die AMD Blende des Kühlers an denk ich mal Wenn ichs richtig sehe gibts beim G34 keine 4Lochhalterung sonder nur die 2Lochhalterung, welche bei manchen Kühler von Aquacomputer mit AMD-Blende auch vorhanden sind.
Die Löcher beim g34 haben nen Abstand von 4,1".

Ob das mit den AMD halterungen übereinstimmt kann ich dir nicht sagen... Den Kyros und den XT di kannste da aber vergessen, die haben nur Löcher für 4Lochmontage. Cuplex und Evo könnten klappen, wenn der Lochabstand passt.