Du bist nicht angemeldet.
RcTomcat
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RcTomcat« (7. Oktober 2010, 21:29)
RcTomcat
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RcTomcat« (7. Oktober 2010, 21:42)
RcTomcat
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RcTomcat« (8. Oktober 2010, 16:54)
RcTomcat
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RcTomcat« (8. Oktober 2010, 22:42)
RcTomcat
Full Member
RcTomcat
Full Member
RcTomcat
Full Member
Das stimmt so nicht.hast du von hinten einen äußeren einlass genommen oder den mittleren oben?
is ja eig. wurst.
wenn ich das richtig sehe läuft das wasser am durchsichtigem plexiglas hinunter oder?
wenn ja dann is das simpel...
... das wasser gelangt durch die senkrechte wand hinunter ins wasser sobald das wasser auf wasser auftrift wird luft mit hineingezogen.
wenn du einen größeren durchsichtigen behälter hast (aquarium) kannste des ausprobieren:
wasser hinein. pumpe wasser saugen lassen und auslass schlauch an eine innenwand senkrecht halten wenn das wasser die wand dann runterläuft und unten auf dem wasser aufkommt nimmt es luft mit. und ziehts ins wasser mit hinein die lagern sich dann irgendwo ab.
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UndergrounD« (14. Oktober 2010, 21:53)
RcTomcat
Full Member
-