• 13.07.2025, 10:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

futureintray

God

DSL auf dem Land? Kundenverarsche oder wirklich möglich?

Saturday, November 6th 2010, 11:13am

hallo,
hab hier schon seit einigen jahren dsl2000.

bei der telekom wo ich jetzt bin ist bei dsl2000 schluss.

laut verfügbarkeitstest könnte ich bei vodafone allerdings dsl 6000 haben.

und jetzt komme ich zur eigentlichen frage,
denn habe mal nen bischen gegooglet,
und finde verschiedene aussagen.

die einen sagen man zahle bei vodafone nur den "bis" 6000er tarif, bekomme dann aber nur dsl 2000.
was mir nichts bringt auser arbeit.

die andere seite ist das ich gelesen habe das die telekom wohl mit höhreren dämpfungswerten? arbeitet.

und das man so bei anderen anbietern tatsächlich ein schnelleres internet bekommt.

hat hier vllt jemand schon diesbezüglich erfahrungen gemacht?

tRIACTIs

Full Member

Saturday, November 6th 2010, 11:27am

Meines Wissens nach (bei T gelernt) bietet die Telekom nur Anschlüsse an, bei denen sie die Bandbreite auch tatsächlich garantieren können. Sind bei dir bspw. 4500kbit möglich, so wird dir die Telekom auch nur einen 2000er Anschluss verkaufen, da die Bandbreite für 6000er nicht ausreicht. Alle anderen Anbieter bieten tatsächlich Anschlüsse "bis" an und du bekommst die Bandbreite, die möglich ist - ohne Garantie, dass du z.B. bei einem 6000er Anschluss auch tatsächlich 6000kbit bekommst (sondern eben die im oberen Beispiel genannten 4500kbit)...

*EDIT*
Außerdem setzt die Telekom mehr auf Qualität, weswegen stadardmäßig fastpath nicht geschaltet wird -> kann sich negativ auf die Bandbreite auswirken + schlechtere Fehlerkorrektur

This post has been edited 1 times, last edit by "tRIACTIs" (Nov 6th 2010, 11:30am)

Hummerman

God

Saturday, November 6th 2010, 11:42am

@tRIACTIs: Schön wäre es, wenn es so wäre, wie du beschrieben hast. Aber wenn Vodafone keine eigenen Leitungen bzw. eigene Technik bei dir in der Nähe hat, schalten die auch nur das was die Telekom vorgibt.

tRIACTIs

Full Member

Saturday, November 6th 2010, 11:47am

Wie gesagt: "meines Wissens nach". So war das noch zu meiner Zeit bei der Telekom. Und es wäre mir neu, dass die Telekom (auf die eigenen Anschlüsse bezogen) daran etwas geändert hat. Drittanbieter Verkaufen aber noch immer Anschlüsse mit "bis zu" Geschwindigkeiten.

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, November 6th 2010, 11:55am

Bei DSL6000 (Telekom) gibt es auch die Rückfalloption auf 3000 da es diesen Tarif ja offiziell nicht mehr gibt. Das hatten meine Eltern eine ganze Zeit lang bis ich die erfolgreich in den Pilottest für RAM (Rate Adaptive Mode) gebracht habe, wo Sie jetzt quasi 7000er Niveau haben - und das an einer Leitung, wo man uns zig mal am Telefon gesagt hat man solle froh sein überhaupt 3000 zu bekommen... Die und ihre sch... Leitungsberechnungen an Hand es Querschnitts.

Wenn Vodafone da eigene Technik betreibt könnte es also auch durchaus sein, dass die dann evtl. ein adaptives Verfahren einsetzen, was dann einfach durchlässt, was die Leitung real hergibt.

Hummerman

God

Saturday, November 6th 2010, 12:14pm

@tRIACTIs: Soweit stimmt ja alles, bloß das die andere Anbieter das nur machen können, wo eigene Leitungen bzw. eigene Technik vorhanden ist. Sonst verkaufen die einfach nur Telekom-Leitungen weiter.

tRIACTIs

Full Member

Saturday, November 6th 2010, 12:22pm

hmmmmm...... ich will mich deswegen echt nicht streiten, zumal ich hier (wie so oft) nur gefährliches Halbwissen habe... allerdings dürfen auch Reseller Ihre eigenen Tarife und Leistungen anbieten. Ich habe z.B. einen VDSL Anschluss bis(!) 50Mbit. Tatsächlich schafft meine Leitung nur 30Mbit -> die Telekom hätte mich damit auf einen 25er Tarif runtergestuft und die Leitung auch auf 25Mbit gedrosselt...

*EDIT*
Wichtig zu erwähnen: ich bin bei einem 100%igen Reseller ohne eigene Technik!

This post has been edited 1 times, last edit by "tRIACTIs" (Nov 6th 2010, 12:28pm)

Grubka

Senior Member

Saturday, November 6th 2010, 4:40pm

Allet Quatsch ^^
Die Leitungswerte werden "berechnet", soweit richtig.
Die Telekom versucht seriöserweise auf stabile/langsame anstatt schnelle/instabile Produkte zu setzen.
Die alternativen Anbieter versuchen aus der Leitung rauszukitzeln was geht.
Allerdings gibts viele Faktoren, die die Leitungen beeinflussen (andere DSLer, Ausnutzung usw).
Dazu kommt das, wie schon erwähnt, die "bis zu"-Klausel, die selbst bei der Telekom zum nächstniedrigen Tarif gilt.
Im Grundsatz gelten die physikalischen Grenzen und bei solche Fällen die anderen Faktoren, da kann keiner wirklich zaubern, maximal eine schnelleren/instabilen Leitung anbieten.
DSL übers Kabelmetz verfügbar?

Hummerman

God

Saturday, November 6th 2010, 5:14pm

@Grubka: DSL übers Kabelnetz gibt es nicht. ;)

Die Telekom schaltet zwar "seriös" aber teilweise ist doch meist noch sehr viel Luft nach oben, aktuell wird dieses Potenzial noch verschenkt, aber auch nur noch so lange, wie DSL-RAM auf sich warten lässt.

@tRIACTIs: VDSL wird immer im Rate adaptive Mode geschaltet, jedoch sind 30 Mb/s zu nah an den 25 Mb/s dran. Gibt genug Leute, die sich dann beschweren würden, dass sie zu viel bezahlen müssen.
Richtig, Reseller dürfen die eigenen Tarife anbieten, aber was die Leitungen werden von der Telekom geschaltet.

Grubka

Senior Member

Saturday, November 6th 2010, 5:48pm

Dann eben "Internet" über Kabel :P ;)

Ja, aber ob 2 oder 3Mbit ist für den Normalverbrauch kein wirklich merkbarer Unterschied, wenn DSL aber abbricht aber schon ;)

... und bei VDSL ist sogar die "Technik" von der Telekom ^^

Limbachnet

God

Saturday, November 6th 2010, 7:40pm

Um mal die Verwirrung zum Thema "Weiterverkaufen von Telekom-Leitungen" etwas aufzulösen: Man muss unterscheiden zwischen "Resale" und "Colocation". Bei Resale (was IIRC beispielsweise 1&1 im Angebot hat) wird die Leitung incl. Technik von der Telekom eingekauft. Das ist also physikalisch ein Telekom-Anschluss, den 1&1 als Zwischenhändler an den Endkunden weitergibt. Bei Colocation hingegen wird die Kupfer-Anschlussleitung im Hauptverteiler der Telekom abgezweigt und in einen anderen Raum im Gebäude umgeleitet. Und dort steht dann Technik des anderen Anbieters, der darauf sein eigenes Ding treiben kann - RAM, Fastpath, "bis zu", oder eben all das nicht, da hat Telekom dann nix mehr damit zu tun.

tRIACTIs und Hummerman haben also beide Recht, reden allerdings von unterschiedlichen Dingen...

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Saturday, November 6th 2010, 7:51pm

Und dann gibt es noch Version 3, wo der Anbieter sein eigenes Netz betreibt, also komplett mit eigener Technik & Kabeln, das hat dann mit dem Netz der Telekom gar nix mehr zu tun. Und um die Sache noch weiter zu verkomplizieren, mietet auch die Telekom teilweise solche Leitungen an, arbeitet hier also selber als Colodingsda. Z.B. die Woche auf Arbeit mitbekommen, da ging es um ein Kabel (Glasfaser) von Kabel Deutschland... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

gr3if

God

Saturday, November 6th 2010, 10:46pm

Sei so frei und schick mir deine Adresse,
Also:
Strasse, Ort, Plz, Hausnummer, Telefonnummer, bzw Ortskennzahl reicht. Ich geb dir aus dem Telekom Netz die Aw was sicher ankommt, mit Dämpfung von Telekom und Vodafone.

Lg

futureintray

God

Sunday, November 7th 2010, 12:53pm

hab dir die daten geschickt.

das ist btw die antwort die ich heute von der telekom erhalten habe auf die frage ob sich bei uns in nächster zeit was tut:

"
Wir freuen uns über Ihr Interesse an DSL. Gern informieren
wir Sie über die DSL-Verfügbarkeit für Ihren
Telefonanschluss.

Wir verstehen, dass Sie von DSL eine schnelle
Geschwindigkeit erwarten und tun alles, um Ihnen die
bestmögliche Leistung zur Verfügung zu stellen. So
erreichen
wir zurzeit mit DSL etwa 94 Prozent aller Kundenanschlüsse
und etwa 60 Prozent können auch bereits DSL 16000 nutzen.

Für alle anderen Leitungen können wir im Moment allerdings
nur begrenzte Geschwindigkeiten anbieten. Um Ihnen dies zu
verdeutlichen, möchten wir etwas näher auf den Hintergrund
eingehen:

Ob und mit welcher Geschwindigkeit Sie DSL nutzen können,
ist von technischen Gegebenheiten des jeweiligen
Anschlusses
abhängig. Dabei spielen Leitungsart, Leitungslänge und die
im gleichen Kabel geführten Anschlüsse anderer Kunden eine
entscheidende Rolle. So kann schnelle DSL-Geschwindigkeit
auf einem Kupferkabel zum Beispiel nur auf eine begrenzte
Entfernung vom Netzknoten bis zum Kunden sichergestellt
werden.

Ihr Anschluss ist relativ weit vom nächsten Netzknoten
entfernt, sodass DSL bei Ihrem Anschluss nur eine
Geschwindigkeit von bis zu
2000 kbit/s erreicht. Dies können Sie selbst auch
durch den DSL-Manager prüfen. Das Programm steht auf
unserer
Homepage www.telekom.de im Bereich Hilfe zu Produkten unter
-Downloads, Anleitungen & Software- kostenlos zum Download
bereit.

Wir bauen unser Netz jedoch kontinuierlich aus.

Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns. Wir sind
jederzeit gern für Sie da.
"

gr3if

God

Sunday, November 7th 2010, 3:01pm

Weil die Anfrage per Pn kam. Gerne frag ich auch andere Anschlüsse ab für mich sind das nur 5 Klicks. Bitte im Forum lassen, nicht weiter ausbreiten usw.... Ich machs gerne aber alles mit Ruhe :D

Btw: Einige von euch wohnen wirklich weit weg von jeder Zivilisation :D

Limbachnet

God

Sunday, November 7th 2010, 10:22pm

Quoted

Btw: Einige von euch wohnen wirklich weit weg von jeder Zivilisation :D

Ach, am Stadtrand von Berlin gibt's auch kuriose Kombinationen. Ich bekomme bei ADSL maximal einen 2000er Anschluss, der dann auch noch auf 1500 gedrosselt läuft. Kein 6000, kein 16000, aber dank Ausbau von VDSL im gesamten Stadtgebiet (also auch bei uns) gibt's einen 25000er VDSL. Na, dann nehmen wir eben den... :D

Grubka

Senior Member

Sunday, November 7th 2010, 10:54pm

Sei froh dass du die Alternative hast ^^

futureintray

God

Sunday, November 7th 2010, 11:47pm

aber echt....

is echt grausam wenn am abend die familiäre abendbeschäftigung,
mutter ebay,
vater youtube,
sohn(ich) league of legends,

begonnen wird.

da kommt dann aus dem raum meiner mum: "warum is das internet so langsam?"

mein vater flucht das die nachrichten so langsam geladen werden,

und ich sterb meinen 200000 tod in lol weil ich mit ca 2. sek verzögerung spiele

Al_Borland

God

Monday, November 8th 2010, 10:35am

Nein, ich rege mich jetzt nicht auf, dass ich hier seit 7 Jahren mit 384er DSL rumdümpele und selbst für diese Leitung 10 Jahre Überredungskunst beim rosa Riesen brauchte...

Danke noch mal an gr3if für's Checken. Da hat sich technisch immer noch nichts geändert. :cursing:
Gruß, Micha.

gr3if

God

Monday, November 8th 2010, 10:48am

Hm aber ansich dürfte man das alles mit Dsl 2000 regeln können.... Mal geguckt ggf Router wechsel und dann Qos? Das kann helfen, ansonsten gucken ob man im Browser die Bilder gerade Ebay usw reduziert in der Auflösung und keine Werbung anzeigen läßt ala riesen Flash Objekte auf der Ebay Seite.

Similar threads