• 29.07.2025, 13:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hummerman

God

Montag, 8. November 2010, 12:12

is echt grausam wenn am abend die familiäre abendbeschäftigung,
mutter ebay,
vater youtube,
sohn(ich) league of legends,

begonnen wird.


Kommt mir bekannt vor, bloß das wir nur DSL768 haben und ich noch eine Schwester habe. Das Onlinespielen habe ich mittlerweile aufgegeben.

elbarto`

God

Montag, 8. November 2010, 12:49

dann sucht euch dann alternative abend beschäftigungen

:D

Al_Borland

God

Montag, 8. November 2010, 13:00

Das hilft jetzt nicht unbedingt weiter. :thumbdown:
Gruß, Micha.

futureintray

God

Montag, 8. November 2010, 13:01

dann sucht euch dann alternative abend beschäftigungen

:D


jo,
aber das wird 7 tage die woche auch mal langsam langweilig.

btw,
das spiel haben wir 3x, und noch 3verschiedene addons.

das letzte game hatte ne fläche von rund 1,5m auf nen meter :D
glaub wir haben bis 40punkte gespielt, mit doppelmetropolen.
innerhalbt einer runde 30karten auf die hand zu bekommen war nix besonderes.... :D

Man_In_Blue

Moderator

Montag, 8. November 2010, 15:23

Hi,

mit Vodafone hab ich absolut keine guten Erfahrungen gemacht in Sachen DSL.

Wir sind anno knacks mit DSL768 fürs Internet und ISDN-Flat für die Telefone bei der Telekomm gestartet.
Bei der Telekom sind wir dann nach und nach bis DSL3000 hoch gerutscht, bei ISDN hat sich nie was getan.

Sind dann um 2005 rum nach Arcor gewechselt weil die günstiger waren und DSL6000 angeboten haben. Seither waren wir mit effektiv ~DSL5500 bei der Arcor. Die waren irgendwie noch "okay" - der Support war mies, die Preise fair, die Leistung gut... Gab aber eigendlich nie größere Probleme...

Dann wurde Arcor zu Vodafone und inerhalb von wenigen Wochen war die Bandbreite bei ca. 3000 angekommen und die Verbidnung war absolut instabiel... mal konnte man 1-2 Stunden am Stück surfen aber besonders in den Abendstunden war der router quasie permanent damit beschäftigt sich neu ein zu wählen... an surfen oder arbeiten nicht zu denken.

Der Support von Vodafone war dann der Oberhammer... durch das vermärte Kundenaufkommen sei die Leitungsdämpfung zu hoch man würde uns jetzt auf DSL2000 runterstufen (natürlich zum DSL6000 Preis) zumdem müsse man ISDN abstellen. Statdessen sollten wir jetzt VoiceOverIP nutzen.- Also mal davon ab das ich mich nicht genug auskenne um nachvollziehen zu können was deren Kundenaufkommen mit meiner Leitungsdämpfung zu tun hat die 3 Wochen zuvor noch gut genug war für DSL6000 fand ich das einfach nur frech. Zumindest ein Preisnachlass wäre fair gewesen... und auf den Versuch uns mit dem ISDN zu linken mag ich schon gar nicht mehr eignehen...

Naja Muttern hab ich dann wieder zur Telekom geschickt wo se jetzt wieder DSL3000 hat... und ich wohn ja schon seit anfang des Jahres in nem kleinem Dorf mitten in der Pflaz und genieße provinzlerische 32MBit... Kabel sei dank :D

Man In Blue

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (8. November 2010, 15:26)

A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Montag, 8. November 2010, 17:56

Scha.de @Mib

Das Problem des Kundenaufkommes kann folgendes sein:

Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber theoretisch kann mit höherem Kundenaufkommen, auch Störungen in den Leitungsbündeln gemeint sein. Wenn dein Kvz von Vodafone erschlossen ist und dort halt zuwenig Kabel/ zu wenig Bandbreite verbaut wurde kannst du das Problem der Störungen auf der Leitung haben. Das ist leider... Ein Problem der Leitungsbündelung. Arcor/ Vodafone macht dies und dadurch bekommen Leute wie du dann teilweise Dsl6000 wo die Telekom nur 3000 liefenr kann. Allerdings ist Leitungsbündelung anfälliger für Störungen.

Frag mal Futureintray^^ Für den hab ich das gerade mal auseinandergebaut.

Ähnliche Themen