• 06.07.2025, 13:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mexx87

Full Member

Vorteil von 64bit-Software?

Freitag, 26. November 2010, 17:12

Hallo,

welchen konkreten Vorteil bringts eigentlich, wenn ich auf Win7 die 64bit Version von iTunes statt der 32bit Version installier? Was bringt 64bit Software? Ich merk eigentlich keinen Unterschied

danke

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 17:13

Bei sowas wie iTunes merkste auch keinen Unterschied.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (26. November 2010, 17:23)

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 17:15

wo dann?

und wozu dann die 64bit Version?

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 17:22

Naja bei Anwendungen, die eben ein System auch aus lasten. Z.B. bei komplexen Berechnungen, wie Video- und Bildbearbeitung oder beim Verschlüssen oder Komprimieren. Wenn du dir mal die CPU- und Speicher-Last von iTunes oder anderen Musikplayern ansiehst wirst du feststellen, dass sie im Prinzip nix zu tun haben, weil das reine Abspielen von Musik eben nen Klacks ist für nen modernen PC.

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 17:37

ok, aber was genau macht die 64bit Software dann anders?

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 18:04

Naja man kann mit 64Bit eben mit 64Bit breiten Operanden arbeiten.
Sprich du willst zB mit einem 32Bit Programm, eine 64Bit breite Zahl bearbeiten brauchst du immer mindestens 2 Schritte. Du musst die 64Bit Zahl also in 2 Teile aufteilen und diese dann nacheinander bearbeiten. Wenn du ein 64Bit Programm hast, kannst du die Zahl in einem rutsch bearbeiten.

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 18:05

komisch dann dass es kein Excel in 64bit gibt..

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 18:09

Das liegt daran, das Exel ne Office-Anwendung ist und im Normalfall keine wirklich Rechenintensiven Berechnungen damit durchgeführt werden.

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 18:15

ähem, für rechenintensive Aufgaben ist Excel doch da?

daniel_

God

Freitag, 26. November 2010, 18:18

Was soll an Excel rechenintensiv sein?

EIne Datei mit 10.000³³³³³³³³³³ Arbeitsmappen die mit ebensovielen Makros, Bildern, Funktionen etc????

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 18:22

2 Zahlen addieren oder multiplizieren oder andere lustige Sachen haben mit rechenintensiven Aufgaben im PC-Bereich wenig zu tun.
Das "Rechnen" bezieht sich nicht nur auf Zahlen. Und ich hab auch selten ein Exel gesehen, was kontinuierlich irgend welche Sachen berechnet.

Und wenn man wirklich rechnen will (mit Zahlen und so), nimmt man auch selten Exel her.
Exel ist in meinen Augen primär Tabelle, sekundär Kalkulation.

Du merkst bei den exeltypischen Aufgaben in der Realität kaum einen Unterschied. Wenn du nun aber ein Video Rednern, willst oder CAD Teile renderst, merkt man sowas schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (26. November 2010, 18:23)

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 18:29

ich frag mich wieso es von sovielen absolut nicht CPU-lastigen Programmen dann 64bit Versionen gibt?

daniel_

God

Freitag, 26. November 2010, 18:31

Weil sich jeder selbst vermarkten möchte und auf den Zug von 64bit Programmen aufgesprungen ist.

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 18:36

Ich weiß ja nicht was du für Programme runterlädst, bei mir hält sich die 64Bit software allerdings stark in Grenzen. Das einzige, was ich nun im 64Bit Ordner lokalisiere, was vom 64Bit nicht unbedingt profitiert ist der Teamspeak3 Client.

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 18:42

itunes, truecrypt, autohotkey, unlocker, netlimiter...

außer vielleicht truecrypt alles überhaupt nicht cpu-lastig...

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 18:59

Netlimiter und Unlocker müssen aber in tiefere Bereiche des Betriebssystem eingreifen, das geht nur wenn das Programm und das OS die selbe "Sprache" sprechen.

mexx87

Full Member

Freitag, 26. November 2010, 19:01

das heißt da würden die 32bit versionen gar nicht funktionieren oder wie?

palme|kex`

God

Freitag, 26. November 2010, 19:03

So siehts aus.

Y0Gi

God

Freitag, 26. November 2010, 19:12

ähem, für rechenintensive Aufgaben ist Excel doch da?

Du hast im Wortsinn nicht ganz Unrecht, aber YMMD :D

Wudel

God

Freitag, 26. November 2010, 22:06

OT: wie Y0Gi grad 12.345 Posts hat. Der Schlingel.
Mich würd mal interessieren wie das mit der Sicherheit ist. Haben Viren etc nur bei 32bit Software ne Chance?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Ähnliche Themen