• 26.08.2025, 21:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, November 20th 2012, 5:12pm

Die Quadro Treiber kannst du aber nun nicht mit den geforce Treiber gleichsetzen.
AMD hat doch auch noch die FirePro Serie...

Na ich will hier keine AMD Karten an den mann bringen... ich selber nutze nVidia Karten (570 + 8600) aber nicht aus Treiber gründen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Napalm

God

Tuesday, November 20th 2012, 6:26pm

Bei der, laut ct, die Treiber schlechter sind als bei den Grünen... :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Napalm" (Nov 21st 2012, 1:19pm)

Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

drdeath

Senior Member

Wednesday, November 21st 2012, 12:23am

Naja, nachdem fullcover-Kühler vorhanden sind die passen sollten, werd ich die vermutlich auch verwenden, da der Airflow in meinem Gehäuse nahe Null liegt. Da brauch ich immer etwas Extra-Spielraum.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Pilo

Senior Member

Wednesday, November 21st 2012, 3:02am

Hab bei Alternate eine GTX 680 mit 4GB RAM und vormontiertem AC-Full-Cover-Kühler gesehen, nennt sich Point of View TGT Geforce GTX 680 BEAST Watercooled LLS...NUR schlappe 789 Euro...*HUST*

P.S. Gibt so'n Teil auch von EVGA, aber mit Swiftech WaKü -> EVGA GeForce GTX 680 Classified Hydro Copper, 4GB

This post has been edited 2 times, last edit by "Pilo" (Nov 21st 2012, 3:11am)

->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

drdeath

Senior Member

Thursday, November 22nd 2012, 8:28pm

Na ich glaube kaum dass ich SO ein Monster brauchen werde, ich zocke ja nicht. Ich denke die 660TI passt schon ganz gut für mich, oder kann die 640 auch alle drei Anschlüsse gleichzeitig ansteuern? die 570 wäre noch interessant, da gibt's auch Kühler dafür.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Pilo

Senior Member

Thursday, November 22nd 2012, 8:55pm

Eine GTX 570er kann aber keine drei Monitore gleichzeitig ansteuern, hab selber zwei Gainward GTX 570 zum Betrieb von drei Monitoren im Surround-SLI-Modus.
Ich glaub Nvidia hat die Drei-Monitore-Mit-Einer-Karte-Funktion erst mit der 680er eingeführt und dann auf die 670er und 660er 'erweitert'.
Also brauchste mind. eine 660er....mußte mal hier bei Nvidia selber schauen Produktseite.
->Darin Epsilon - PERSPECTIVES<-
Mr. SuicideSheep @ soundcloud.com
Test Shot Starfish @ soundcloud.com
Professor Kliq @ soundcloud.com

Flex

Full Member

Sunday, November 25th 2012, 6:46pm

Ich kann echt nicht nachvollziehen, was alle immer für Probleme mit ATI/AMD und deren Treibern haben. Ich habe in meinen Kisten sowohl nvidia als auch AMD-Karten stecken, und deren Treiber schenken sich nichts. Es läuft alles zu meiner Zufriedenheit, egal ob Win oder Linux, egal ob rot oder grün. Trotz sozusagen Gleichstand würde ich AMD immer den Vorzug geben.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

gr3if

God

Monday, November 26th 2012, 11:46am

Marketing und Historie...