• 18.07.2025, 08:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Taubenhaucher

God

Sunday, December 29th 2019, 11:08am

Der Splitty 9 Active löst Dein Problem und die Steuerung erfolgt weiter über die D5 Next, mit den Einstellmöglichkeiten über die Aquasuite.
Der OCTO ersetzt die Lüftersteuerung der D5 Next und wird ebenso über die Aquasuite eingestellt, über die verhandenen Einstellmöglichkeiten des OCTO kann ich nichts sagen :-)
Ich selber nutze den Aquaero 6LT.
Die D5 Next ist eine Lösung, mit der Du ein "normales" System komplett steuern kannst, für größere Systeme gibt es dann Quadro, OCTO und den Aquaero.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Angelripper

Junior Member

Wednesday, January 1st 2020, 3:08pm

Ich habe da einige Fragen zu den Signalausgang. Wird da durchgänging ein Signal ausgegeben wenn eingestelltes Ereignis eintritt? Weil wenn ich das zum Notabschalten vom PC benutze ist ein dauergedrückter Powerbutton ja eher suboptimal, weil der PC dann ja wirklich gekillt wird und nicht einfach runterfährt (was ich mir wünschen würde). Und überwacht/bootet/startet der OCTO erst wenn 12V anliegt oder reicht es wenn auf der 5V Schiene Spannung anliegt? Weil mein PC ist so eingestellt, dass die 5V USB Leitung auch bei ausgeschalteten PC an ist. Dann würde der OCTO mich meinen PC ja nicht mehr einschalten lassen, weil er dann permanent ein Signal ausgibt weil sich z.B. die Pumpe dann ja nicht dreht.

Und welche Sensoren lassen sich generell sinnvoll dafür nutzen? Also was ich meine ist, dass ja z.B. die Virtuellen Sensoren erst funktionieren, wenn der Windows Dienst gestartet ist. Der PC würde dann ja im worst case garnicht soweit booten und schon vorher wieder notabschalten.
Ich gehe mal davon aus, dass alle Sensoren welche direkt am OCTO dran hängen sofort funktionieren oder? Also die Tempsensoren, Lüfterdrehzahl und Pumpendrehzahl. Wie schaut es mit den Sensoren vom Motherboard aus? Also z.b. CPU Temperatur oder ähnliches?

Gruß
Thomas

sebastian

Administrator

Thursday, January 2nd 2020, 7:41am

Das OCTO benutzt 12 und 5V von der Stromversorguzng, nicht vom USB. Sprich wenn der PC Aus ist, ist auch das OCTO aus.
Sinvollerweise koppelt man die Notbschaltung an einen Hardware Sensor. Also Durchfluss oder Temperatur.

linkplayer

Junior Member

Sunday, January 19th 2020, 2:03pm

Ich habe 4 Noctua A20 an einem Kanal. Jetzt habe ich das Problem das bei 100% am Lüfter kanal die Lüfter aber nur noch auf ca 300rpm laufen. Ein anderer Lüfter läuft auf diesem Kanal garnicht.
Habe in einen anderem Forum erfahren das die AnlauftLeistung von 4 A20 wohl zu viel für den Octo sind und er deswegen den KAnal deaktiviert.Um die Noctua trotsdem mit dem Octo nutzen zu können muss ich entweder die Lüfter auf mehrere Kanäle aufteilen muss oder extrern mit Strom versorgen muss und nit Tacho und PWM zum Kanal führen muss.
Ich will die Noctua extern mit Strom versorgen, aber wie bekomme ich die mitlerweile 2 Lüfterkanäle wieder freigeschaltet?

sebastian

Administrator

Monday, January 20th 2020, 9:23am

4 Noctua A20 an einem Kanal
diese Lüfter sind mehr oder weniger eine Fehlkonstruktion. Wahrscheinlich sind die beiden Kanäle defekt. Diese Lüfter ziehen ein vielfaches Ihrer Nennleistung beim Anlaufen. Wir reden hier von Faktor 10 oder mehr.
Sprich du kannst 1 oder 2 diese Lüfter pro Kanal betreiben.


Wenden dich per Mail mit der Fehlerbeschreibung beim Support.

linkplayer

Junior Member

Monday, January 20th 2020, 12:19pm

Ok habe dem Support eine Mail geschrieben. WIe lange dauert normal die beantwortung?

-Vulture-

Full Member

Monday, January 20th 2020, 4:15pm

Sollten mit dem OCTO auch die neuen Corsair-Lüfter QL120 & QL140 mit je 32 LEDs pro Lüfter funktionieren?

sebastian

Administrator

Tuesday, January 21st 2020, 8:01am

Sollten mit dem OCTO auch die neuen Corsair-Lüfter QL120 & QL140 mit je 32 LEDs pro Lüfter funktionieren?
Da spricht erst mal nichts dagegen.

-Vulture-

Full Member

Tuesday, January 21st 2020, 2:03pm

Super, dann wird meine QUADRO wohl einer OCTO weichen, damit noch mehr Regenbogenkotze in meinem Rechner einziehen darf :rolleyes: :P ... Danke!
Sollten mit dem OCTO auch die neuen Corsair-Lüfter QL120 & QL140 mit je 32 LEDs pro Lüfter funktionieren?
Da spricht erst mal nichts dagegen.

cardelsoy

Newbie

Intern memory?

Thursday, March 5th 2020, 10:29am

Hallo,


Ich suche einen Lüfter-Controller mit internem speicher, um zu verhindern, dass Software dauerhaft (oder als Windows-Dienst) gestartet wird.
Können Sie bestätigen, dass die Lüfterkurven auch ohne Software funktionieren?


Vielen Dank im Voraus,
ein zukünftiger belgischer Kunde

Stephan

Administrator

Thursday, March 5th 2020, 10:32am

Ja - selbstverständlich.

cardelsoy

Newbie

Thursday, March 5th 2020, 10:38am

Welches Modell könnten Sie mir raten, den "Corsair Pro Commander" zu ersetzen, der iCue verwendet und wirklich zu viel Ressourcen verbraucht (wenn er nicht abstürzt)

Kann Aida64 Informationen von Ihrem Controller wiederherstellen?

This post has been edited 2 times, last edit by "cardelsoy" (Mar 5th 2020, 10:42am)

eisbehr

Full Member

Thursday, March 5th 2020, 11:05am

Welches Modell könnten Sie mir raten, den "Corsair Pro Commander" zu ersetzen, der iCue verwendet und wirklich zu viel Ressourcen verbraucht (wenn er nicht abstürzt)
Der OCTO hat bereits zwei RGBpx Kanäle, an diese kann man zwei Splitty4 anschließen, damit können theoretisch bis zu 8 Corsair Lüfter betrieben werden.
Wenn man noch "mehr" will kann man ein Farbwerk 360 und je nach Anzahl der Lüfter ein bis vier Splitty4. So mache ich es auch aktuell ...

cardelsoy

Newbie

Thursday, March 5th 2020, 11:09am

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde bei dieser Wahl bleiben.
Können Sie bestätigen, dass Aida64 die Informationen des Bestellers lesen kann?

gr3if

God

Thursday, March 5th 2020, 1:45pm

Aida64 kann die Informationen lesen, aber nur wenn die Aquasuite installiert ist und der Dienst dazu läuft.

cardelsoy

Newbie

Thursday, March 5th 2020, 8:18pm

Vielen Dank für Ihre Antwort, es scheint logisch. Trotzdem kann ich auf alle Informationen auf meinem Motherboard zugreifen, ohne dass die Software gestartet wird!
Glaubst du, es gibt keinen Weg?
Ich unterstütze keine permanent gestartete Software ...

Kiunuro

Newbie

Sunday, June 14th 2020, 11:10am

Hallo,

kurze Frage, funktionieren die Alphacool Eiszapfen Temperatursensoren alle mit dem OCTO?

Danke und Grüße

LotadaC

God

Sunday, June 14th 2020, 12:05pm

Es handelt sich um einen 10kOhm Temperatursensor


Aquacomputer schweigt sich zwar in der Anschlussbeschreibung in der Anleitung des Octo darüber aus

Quoted

Anschlussmöglichkeit für bis zu vier Temperatursensoren
, es werden nur kompatible Sensoren aus dem eigenen Hause genannt (was ja eigentlich auch in Ordnung ist, aber auch dort findet sich nichts genaueres zu den eigentlichen Sensoren).

Meiner Erinnerung, und auch dem zweiadrigen Kabel nach sollten das aber auch immer 10K-NTCs gewesen sein (1wire-Sensoren könnten auch zweiadrig verwendet werden, aber die hat AC wahrscheinlich nicht verbaut gehabt).

(nur beim Calitemp setzt AC einen integrierten Temperatur-digitalisier-IC ein, der über I²C kommuniziert, und somit vom Aquaero über den Aquabus ausgelesen werden kann.)

Kiunuro

Newbie

Sunday, June 14th 2020, 4:13pm

Danke Dir,

ich werd mal auf Verdacht so einen Eiszapfen bestellen und hoffen, dass es funktioniert.
Find ich aber schon kurios, dass man in der Bedienungsanleitung zwar sagt, dass da 4 Temperaturfühler angeschlossen werden können,
aber dann nicht darüber informiert welche genau :thumbdown:

mditsch

Senior Member

Monday, June 15th 2020, 7:14am

Danke Dir,

ich werd mal auf Verdacht so einen Eiszapfen bestellen und hoffen, dass es funktioniert.
Find ich aber schon kurios, dass man in der Bedienungsanleitung zwar sagt, dass da 4 Temperaturfühler angeschlossen werden können,
aber dann nicht darüber informiert welche genau :thumbdown:


verstehe ich nun nicht: wenn eh noch erst bestellen musst, warum nicht gleich die von AC, denn dann hast auch deine Garantie, dass es funktioniert? ?( ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "mditsch" (Jun 15th 2020, 7:44am)