• 18.07.2025, 10:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 00:34

Danke für das PDF.

Freiberuflich klingt auch für mich gut :)

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 01:17

Bedenke aber dass du als Freiberufler einen Katalogberuf bzw. einen den Katalogberufen ähnlichen Beruf ausüben musst, bzw. auch die Qualifikation/Ausbildung dazu haben musst...

das ist mitunter etwas heikel, aber ich habe jetzt den Freiberufsstatus als Programmierer und Softwareentwickler bekommen.
Andernfalls bleibt nur das Gewerbe...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

HeaDFraG

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 01:20

Da das "Sponsoring" wahrscheinlich deine Website "geekly" betrifft könntest du doch als "freier Journalist" o.ä. arbeiten?

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 01:25

Zitat

aber ich habe jetzt den Freiberufsstatus als Programmierer und Softwareentwickler bekommen


Ja, wie hast Du diesen Status bekommen? Ein "Bachelor of Science, Computer Science" sollte doch dafür reichen oder?

Zitat

Da das "Sponsoring" wahrscheinlich deine Website "geekly" betrifft könntest du doch als "freier Journalist" o.ä. arbeiten?


Natürlich betrifft das geekly. Vielleicht würde "freier Journalist" gehen. Aber muss man das irgendwo eintragen lassen oder sagt man einfach "ich bin freier [XXX]"?

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 02:02

Ich bin Diplom-Informatiker (FH), ist aber immer etwas strittig den Status zu erhalten. Sobald man nämlich Software vertreibt/vermarktet beginnt das Gewerbe.

Dein Bachelor sollte für selbiges genügen.
Fachinformatiker etc. geht imho nicht.
Freier Journalist geht auf jeden Fall, ggf. mit irgendwelchen Nachweisen der Tätigkeit.

Einen Freiberuf meldest du nur beim Finanzamt an, alles weitere ist, bis auf IHK, Handelsregister und Gewerbesteuer (entfällt nämlich alles), dem Gewerbe ähnlich. Ich kann es nur empfehlen.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 02:09

Hmm... klingt ja auf jeden Fall interessant.

Wo informiert man sich darüber "offiziell"?

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 02:12

Am besten direkt beim Finanzamt, oder bei einer Wirtschaftsförderung bzw. beim Gewerbeamt deiner Stadt.
Wenn du noch spezielle Fragen hast kann ich dir sicherlich auch einiges beantworten.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Teckel

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 03:55

Also ich hab ein Konto bei der DiBa. Aber da zahl ich auch Kontoführungsgebühren... Aber egal. Es geht mir um etwas anderes.

Nämlich... Du bekommst

1. Eine Kontonummer
2. Eine Pin
3. Eine ID

Mit diesen 3 Sachen kannst Du Dich von jedem PC der Welt aus einloggen. Wenn jetzt Deine Partner auch diese Daten haben, dann können sich logischerweise auch diese einloggen.

Bei der Diba gibt es eine TAN Liste. Was spricht dagegen, die Tans unter sich aufzuteilen, damit jeder einen gewissen Vorrat hat und aufs Konto zugreifen kann? Damit fiele dann die Kontovollmacht für andere weg ;-)

Aber... Ich denke es kommt sehr auf Deine bzw. Eure Kontobewegungen an!!! Vor allem gibt es da ja auch rechtliche Dinge zu beachten.

Beispiel: 5 Leute treten an ein Parkhaus heran. Sie können, da sie zu fünft sind einen guten Preis für alle aushandeln. Das Parkhaus will aber eine Überweisung. 4 überweisen dem fünften das Geld und dieser dann das gesamt Geld auf das Parkhauskonto... Aber er hat keine STEUERN abgeführt !!! Heißt glaub ich Vorsteuerabzug oder so... Da gibt es also einige Schlingen, von denen man nicht ohne weiteres weiß! Also ich wußte es zumindest nicht :-)

Checkeinreichung geht per Post. Bargeldeinreichung ginge auch per Post, ist aber ziemlich unsicher...

Ansonsten gibt es bei der DiBa auch noch das Telebanking rund um die Uhr 365 Tage im Jahr. Pro Anruf 6 Cent aus dem Festnetz pro Anruf. Kannste mit Kennwort usw. auch direkt Überweisungen etc. tätigen...

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

DrStrange

Senior Member

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 12:19

dein Beispiel mit dem Parkhaus verstehe ich nicht. Als Vorsteuern zahle ich ausgewiesene Umsatzsteuern...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Donnerstag, 21. Juli 2005, 13:57

Das mit dem Parkhaus ist auch für mich zu verworren. Naja...

Es geht nicht um viel Geld, was monatlich auf das Konto fließt. Den einzigen Vorteil, den ich mir davon erhoffe ist, dass auch jemand anderes auf das Konto gucken kann, bzw. Überweisungen tätigen kann, ohne, dass er dabei auf meinen privaten Kontostand oder gar mein Sparbuch gucken kann... das geht ja niemanden was an!

Ich denke ich werde so ein E-Konto eröffnen... Netbank klingt ja ganz interessant, weil umsonst.

steff79

God

Re: Erfahrung mit Online-Banken?

Freitag, 22. Juli 2005, 02:54

Ich hab mich mal bei der netbank durch den Anmelde Dialog geklickt... was ich ganz nett fand: man kann von vorherein ein Konto mit zwei Inhabern (auch nicht verheiratet) einrichten. Dann bekommt jeder eine EC-Karte, jeder eine Visa Karte (für ein Jahr umsonst), jeder eine Tan-Liste... und das beste: alles umsonst. Finde ich ganz eigentlich ganz gut.

Und ich sehe auch nicht die Probleme, die hier teilweise an die Wand gemalt wurden... ich denke das ist eine gute und ich werde es in den nächsten Tagen beantragen.