• 09.07.2025, 13:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hurra

God

Re: FSJ statt Zivi?

Dienstag, 22. Mai 2007, 18:50

Wenn FSJ, dann aber ins Ausland! 8)

-Xan-

Senior Member

Re: FSJ statt Zivi?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 16:33

Zitat von »Jogibär«

Hi,
Habe nun endlich meine Verweigerungsbestätigung bekommen ::) Die erste Version von mir wollten sie nicht :P ::)
Nunja habe mich davor natürlich schon informiert über freie Stellen, aber die waren alle schon besetzt.
Nun sehe ich auf der Johanniter Seite von Göttingen: http://www.johanniter.de/org/juh/org/lan…05/de164961.htm, dass man anstelle des Zivildienstes ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren kann, allerdings ist die Meldung von 2005.
  • Ist das noch aktuell?
  • Ist das möglich?
  • Wie sieht es mit dem Lohn aus?
  • Wozu ratet ihr mir....


P.S. google hat mit nicht geholfen; die Zivistellen wie Gartenarbeit oder im technischen Bereich sind schon vergeben, es sei denn jemand aus Göttingen hat da noch ein Tipp für mich ^^


Ich mache im Moment ein FSJ als Ziviersatz und bekomme 300€ im Monat. Das Ganze dauert natürlich auch etwas länger und man hat Seminare, die sehr interessant und informativ sind. Zudem lernt man da nette Menschen kennen.
Wenn dir der Soziale bereich nicht liegt, geh zum Bund.

Hier noch ein sehr ernst gemeinter Rat: Wenn du Zivi/FSJ machen willst nur um nicht zum Bund zu müssen, dann wage es dich mit Menschen zu arbeiten. Diese Art von Zivis/FSJlern werden am Meisten gehasst und sind echt das Letzte, mit denen kann man echt nichts anfangen.

woodstock

God

Re: FSJ statt Zivi?

Donnerstag, 24. Mai 2007, 13:24

Zitat von »Jogibär«

die Zivistellen wie Gartenarbeit oder im technischen Bereich sind schon vergeben, es sei denn jemand aus Göttingen hat da noch ein Tipp für mich ^^


Wenn Du keine Stelle in einem sozialen Bereich machen willst, sondern statt dessen einen "technischen Bereich" vorziehst, warum hast du dann verweigert?
Wenn man sich ein bisschen kümmert findet man bei der Bundeswehr genau die Stelle die einen interessiert, für dich dann halt irgendwo bei der Triebwerkswartung, als Maschienenbastler auf nem Böötchen, als Funker, Radartechniker oder in ner KFZ Werkstatt, es gibt massenweise Möglichkeiten. Ich war Sanitätssoldat, das bot sich an vor dem Medizinstudium.

Die meisten Leute verweigern weil sie "keinen Bock auf Schlammrobben" und "sinnlose Arbeiten" haben. Abgesehen davon daß das die Bundeswehr in keinster Weise realistisch beschribt, was ist denn dann Gartenarbeit deiner Meinung nach?

Woodstock

Seppel-2k3

God

Re: FSJ statt Zivi?

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:37

laub harken?! ;D

-Xan-

Senior Member

Re: FSJ statt Zivi?

Donnerstag, 24. Mai 2007, 18:12

Zitat von »Seppel^«

laub harken?! ;D


Genau dafür ist der Zivi ode ein FSJ gedacht, genau. Die kranken Menschen und vereinsamten lassen wir dann einfach mal außen vor und haken lieber Laub. Gute Idee ... ich fange sofort an. >:(

JGFerdi

Senior Member

Re: FSJ statt Zivi?

Samstag, 26. Mai 2007, 14:59

Hey Jogi,

sry ich hoffe mal das macht dir nix aus, wenn ich kurz ne Frage hier stelle.

Wie ist das eigentl. wenn man eine feste Stelle hat, die man sofort nach (Fach-)Abi antritt, können die einen dann trotzdem einziehen, obwohl man angenommen wurde, also noch in der Schulzeit? Weil ich überlege mir mein Studium direkt nach meinem Fachabi nächstes Jahr anzufangen, und weil das 3,5 mindestens dauern wird, wäre ich dann auch knappe 24.
Und mit 24 wird man doch nicht mehr eingezogen oder?

Nicht wundern wegen meines Alters, habs ein wenig schlecht erwischt in der schule ::)

Komischerweise finde ich über diese Frage nicht wirklich was im Internet, werde mich aber noch mal auf die Suche begeben,

danke schön!

lg, Ferdi

HeaDFraG

God

Re: FSJ statt Zivi?

Samstag, 26. Mai 2007, 20:31

Können dich trotzdem holen. Wenn dann lieber auf Ausmustern hinarbeiten.

x-stars

God

Re: FSJ statt Zivi?

Samstag, 26. Mai 2007, 22:29

Studium zählt nicht als Ausrede, nur Ausbildung wird anerkannt. Kannst da nur auf Härtefall plädirieren und einen gutgelauten Bearbeiter hoffen. Wenn du dich zurückstellen lässt, verlängert sich deine "mögliche Einzugszeit" bis zum 26. Lebensjahr, mit "danach wärs eh zu spät" ist also auch nicht :-/
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

JGFerdi

Senior Member

Re: FSJ statt Zivi?

Samstag, 26. Mai 2007, 22:31

ja mmh danke für die Antworten!

Hab auch grad gelesen, dass man dann nur zurückgestellt wird und anscheinend bis zum 25. Lebensjahr noch eingezogen werden kann, aber das ist irgend wie nirgends so richtig klar beschrieben.

Muss mir mal das Gesetz reinziehen!

Danke für die Infos :)

lg, Ferdi