• 19.07.2025, 16:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Epfelbutz

Full Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:18am

Quoted from "gr3if"

Laut Gesetz schon. Nur die Polizei braucht sowas. Dh:
Die anderen Behörden dürfen ohne.

Ach, wirklich ;)
www.bit-racer.de - The Community

Quoted from "-ManiaC-"

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:24am

Quoted


"Der Zugriff auf die gespeicherten Daten ist nur auf richterliche Anordnung zulässig"

Das ist falsch. Eine richterliche Anordnung soll nur die Polizei benötigen, und auch nur für die Abfrage von Verbindungsdaten. Will die Polizei dagegen einen Telefonkunden oder Internetnutzer identifizieren ("Bestandsdaten"), wird keine richterliche Anordnung gefordert. Die Nachrichtendienste sollen ganz ohne richterlichen Beschluss auf alle Daten zugreifen dürfen. Schon heute werden Verbindungsdaten über 200.000mal im Jahr abgefragt [3]. Diese Zahl würde mit der Vorratsdatenspeicherung sprunghaft ansteigen.

Epfelbutz

Full Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:28am

Quoted from "Zurück-Waz"


zwischen "dürfen" und "machen" ist manchmal ein sehr krasser unterschied.

Ach ja, mal dazu:
Ich hafte für meine abgefragten Daten...
Bisschen Gedankenspiel:
Ich kontrolliere auf der Straße jemand an einem Szenekundigen Ort und würde gerne wissen ob ich gleich ein Messer im Bauch habe ::)
Um zu wissen ob mein Gegenüber momentan gesucht wird, muss ich Namen sowie Dienstausweisnummer angeben, bei den meisten Abfragen noch den Grund...
Dazu später auf der Dienststelle noch eine Kopie des Kontrollberichtes an die zugehörige Stelle schicken...
Alles um sicher zu gehen, dass ich mit den Daten keinen Schindluder treibe...Bei der kleinsten Ungereimtheit heisst es: Berichte schreiben.
Ohne Grund (Ordnungsstörung, o.ä.) wird bei der Abfrage nur mitgeteilt, ob die Person mittels Haftbefehl gesucht wird.
Mit Grund erfahre ich, ob die Person gewaltätig aufgefallen ist und ob er wg. Straftaten verurteilt wurde.
Mehr nicht!
Ihr wollt euch gar nicht vorstellen, wie viel mehr Hürden (zu Recht!) es bei den Speicherungen solcher Vorratsdaten gibt!

Also aus meiner Sicht besteht da nicht viel Handlungsbedarf...

08/15 - just another Visitor on this World

*edit*
@greif
Aaah, ja...
Da werden mal wieder Staatliche Organe durcheinandergewürfelt...
Ich würde BND und Polizeiliche Behörden nicht in einen Topf werfen
::)
Die Nachrichtendienste machen eh schon lange was sie wollen
www.bit-racer.de - The Community

Quoted from "-ManiaC-"

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

chu

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:31am

für alle die es immer noch nicht verstanden haben was Deutschland gerade an zivilisatorisch fortschrittlicher Errungenschaft scheinbar aufzugeben bereit ist und wo die Gefahren in der Aufweichung unserer persönlichen Freiheitsrechte liegen:

etwas mehr als die 5-Minuten Aufklärung dieser Seite zum Thema zu lesen lohnt sich. Aber es ist ein Anfang...
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/co…w/46/1/lang,de/

Wach auf!
Willst du eine Zukunft in der jede intime SMS an deine Freundin und jeder kleine Download gespeichert wird? Willst du dir das Recht nehmen lassen, ohne das jemand dein Gespräch aufzeichnet, mit einem Anwalt, Arzt, Arbeitsvermittler, Priester usw ein intimes Gespräch führen zu können oder dich wirklich unabhängig beraten lassen zu können?

Echt bitter wie naiv immer noch Leute behaupten sie hätten ja nichts zu verbergen! Wenn es so weit ist werdet ihr hoffentlich erkennen wie wichtig, ja sogar lebenswichtig eine freie und unüberwachte Kommunikations- und Informationsmöglichkeit für unseren demokratischen Staat und Wohlstand ist.
Jemand der sich überwacht fühlt, (und ein "fühlen" reicht!) ist beeinträchtigt in seiner Informationsfreiheit und wird sich anders (ängstlich!) Verhalten als wenn er frei ist.
Allein dieses Gefühl und die dadurch verursachte Verhaltensänderung wird massive Auswirkungen auf das Privatleben eines jeden von uns haben!

edit:

auch wichtig zu lesen um einen Überblick zu bekommen (PDF-Datei)
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/i…emo_handout.pdf
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Epfelbutz

Full Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 12:37am

Ich kann nur sagen: Deutschland ist eine Demokratie...

08/15 - hat die momentane Regierung nicht gewählt :-*
www.bit-racer.de - The Community

Quoted from "-ManiaC-"

dieser gedanke schiss mir auch gerade durch den kopf

chu

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 1:07am

Quoted from "Möppel"


Aber könnte der das wirklich so einfach ohne richterlichen Beschluß ?


Erstmal nein, aber es wäre nicht das erste Mal, dass in Deutschland gefasst Gesetze im Laufe der Jahre soweit aufgeweicht werden, dass ihr eigentlicher Grundgedanke zur Nebensache wird.
Beispiel: Der große Lauschangriff sollte sich nur gegen echte Staatsfeinde richten und nur im Ausnahmefall nach bundesrichterlichem(!) Beschluss angewendet werden.
Realität heute (nach Aussagen von Kritikern und auch Polizeiverbänden): Selbst Kleinstkriminelle werden -ohne das ein Richter sich wirklich mit diesem Einzelfall beschäftigt hätte- auf Basis der Regelungen des großen Lauschangriffs abgehört und verurteilt.

Frage:
Was passiert wenn es eine Aufweichung der neuen Gesetze gibt?
(und an einer Aufweichung Interessierte gibt es mehr als genug...(z.B. die Industrie mit ihrer machtvollen Lobbyarbeit in der Politik, Nachrichtendienste, Evtl in Zukunft aufstrebende und heute als verfassungsfeindlich eingestufte Parteien, usw usw)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

pharao

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 1:11am

Quoted from "Möppel"

Wo um alles in der Welt liegt also für jemanden, der nichts zu verbergen hat ausser langweiligen Online-Spuren, das Problem in der Überwachung ?


Mal andersrum gefragt: warum soll jemand, der nichts verbrochen hat (und das sind ja all diejenigen, die nichts zu verbergen haben wohl automatisch) überwacht werden?

PS: ich war am Mittwoch auf der Demo (in München). War hier sonst noch jemand auf der Straße?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

crushcoder

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 1:41am

ich war am dienstag in düsseldorf bei der mahnwache, für eine demo hat es ja leider nicht gereicht. 100 bis 150 leute, aber immerhin ein kamerateam.

wenn ich an die durchsuchungen vor dem g8-gipfel denke, wegen verdachts auf terroranschläge, und an die durchsuchungen der cicero-redaktion, ist mir klar wohin diese vorratdatenspeicherung unter dem deckmantel der terrorismusbekämpfung zielt.

die usa sind auch eine demokratie, trotzdem hatten sie ihre mccarthy-ära.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

x-stars

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 10:08am

Quoted from "08/15"

Ich kann nur sagen: Deutschland ist eine Demokratie...


Und? Heutzutage wählst du doch mehr die Partei, die die Kernziele irgendwo formuliert hat, als eine Einzelperson, von der du glaubst, dass sie _deine_ Interessen am ehesten vertritt. Und selbst wenn du das Glück hast so eine Person zu finden, die moralisch aufrecht sich gegen alles gegenläufige einsetzen will: Wie lange überlebt so eine Person in der Politik? Nicht nur die Lobbyverbände werden da reagieren, da werden selbst die Poklitiker der eignen Partei zu "Gegenspiuelern" - geht doch darum die Interessen der Partei und der Geldgeber zu befriedigen. Das, was du Demokratie nennst, ist mehr Schein als sein, aber warum haben wir sie? Weil es eben nichts gibt, was besser funktionieren können. Wie auch, bei 80 Millionen Menschen gibt es immer mehr als ein zwei drei Meinungsgruppen :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 11:34am

Schlimmer finde ich da schon, dass die Parteien das blaue vom Himmel versprechen und dann doch machen was sie wollen.

Spd und Cdu passten vom Parteiprogramm her nicht in einen Koalition und was haben wir jetzt?


Back to Topic:
Ja es geht mir auch nicht um den kleinen Polizisten für den wäre es fast schön wenn er manchmal etwas weniger Bürokratie hätte.
Es geht eben darum, dass jetzt Leute fähig sind über sowas ohne Überwachung zu wachen.


Ich meine sie können ja von den Isp's einfach jeden Zugriff auf bestimmte Ip Adressen zb sich mitteilen lassen und damit zum Beispiel alle Leute die One- Click- Hoster benutzen direkt aufsammeln und als illegal abstempeln. Obwohl diese es nicht sind.

Und wie oben geschrieben ich finde es gut dass ich mit meiner Freundin telefonieren konnte ohne das ich mich darum kümmern musste ob da wer mithört oder nicht.


Das ist doch eine Grundlegendes Bürgerrecht.

Mal ganz abgesehen vom Stromverbrauch durch neue Hdds und Server die diese Daten jetzt speichern sollen.

hurra

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 4:33pm

Seppel-2k3

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 5:26pm

mal ne ganz andere frage, wieviele terroristische anschläge wurden dadurch verhindert? das soll jetzt nicht so klingen als wärs keiner oder so, ich weiss es wirklich nicht und mich würde sowas brennend interessieren. weil ich würde das gerne ins verhältnis setzen, den meine privatsphäre ist mir doch nicht sooo unwichtig, nicht das ich jetzt irgendwelche anschläge oder so planen würde aber hier wurden ja schon mehr als genug beispiele genannt.

wie ist das eigentlich mit chats wie irc oder icq? ich meine ist ja nicht so, als das man sich da nicht ab und an mal über terrorismus oder sowas unterhält, wenn man da nun sachen wie anschlag usa und bush in einem satz verwendet ist man dann direkt verdächtig oder nach welchem schema werden da daten durchleuchtet?

chu

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 5:43pm

kein Schema. Pauschal alle Verbindungen werden gespeichert, egal auf welchem elektronischem Wege.
Als Terrorist schick ich dann einfach wieder einen Papierbrief -der fällt nach wie vor unters Postgeheimnis...- oder treffe mich für Detailbesprechungen mit meinen Kollegen an ner Parkbank nachts um zwölf.
Es ist kein einziger Anschlag bekannt der durch diese neuen Gesetze hätte verhindert werden können. Die bekannt gewordenen Fälle sind angeblich alle mit den bestehenden Gesetzen verhindert worden, von daher bleibt die Frage welcher Hintergrund und welche Intention wirklich hinter der geplanten Verschärfung steckt. Etwa die Angst der Machthaber vor ihrer eigenen Bevölkerung? Marktinteressen der Industrie? Angst vor Machtverlust einzelner paranoider Politiker? Kontrollwahn von Nachrichtendiensten??
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Giffman

Senior Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 5:45pm

Quoted from "hurra"




Hat jemand was anderes erwartet?

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 5:47pm

Musik und Filmindustri lobbyisten.

Die bekommen Afaik alles was sie wollen.
Sie können die Isps zwingen die Zugriffe auf zb: Rapidshare.com zu dokumentieren und anhand dieser Daten die Leute finden sich sich dagegen weigern.

Mit Terrorismus hat das 0 zu tun.

Okay. Eine Sache dafür der Anschlag in Madrid konnte im Nachhinein aufgeklärt werden wegen Vorratsdatenspeicherung aber präventiv nicht.

chu

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 5:59pm

Reinhard Mey trifft es auf den Punkt:

komplett Anschauen, Nachdenken, Handeln :-)
http://youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

x-stars

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 6:01pm

Quoted from "gr3if"

Schlimmer finde ich da schon, dass die Parteien das blaue vom Himmel versprechen und dann doch machen was sie wollen.

Spd und Cdu passten vom Parteiprogramm her nicht in einen Koalition und was haben wir jetzt?


Hast das mal gelesen? Da steht fast dasselbe drin ;)


Quoted


Und wie oben geschrieben ich finde es gut dass ich mit meiner Freundin telefonieren konnte ohne das ich mich darum kümmern musste ob da wer mithört oder nicht.


Musst du doch jetzt auch nicht, vorerst (und das ist schon schlimm genug) geht es nur darum zu erfahren, wann und wielange ihr telefoniert.


Quoted


Mal ganz abgesehen vom Stromverbrauch durch neue Hdds und Server die diese Daten jetzt speichern sollen.


Das wird nicht allzuviel sein, da wird an anderen Stellen mehr Steuergeld zum Fenster rausgeworfen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

gr3if

God

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 6:08pm

Willst du es verteidigen?

Ne wann und wielange ist ja nur der erste Schritt. Wenn sei mithören wollen können sie das ja jetzt schon.



Das Parteiprogramm?? Dasselbe? Wo wohnst du?

In dem Wahlkampf zur letzten Bundestagswahl stand da oftmals zum selben Punkt zwar etwas komplett anderes drin.

chu

Moderator

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 6:16pm

Der Inhalt einer sms ist z.B. technisch nicht von den Verbindungsdaten zu trennen.

WO ist die Grenze, WER kontrolliert die selbsternannten Kontrolleure??

gute FAQ zum Thema:
http://www.tagesschau.de/ausland/meldung12910.html
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

B4sti

Full Member

Re: R.I.P., Telekommunikationsgeheimnis

Friday, November 9th 2007, 6:21pm