You are not logged in.
Quoted from "AndreasH"
du hast Probleme mit den Anschlüssen und nicht mit dem Schlauch. Ganz einfach.
Quoted from "curly"
abschneiden und diesen auf eine gerade und warme Oberfläche legen (70-80 Grad). Den Schlauch von oben beschweren, sodaß er plan aufliegt, nach 2-3 Stunden ist er schön durchwärmt und lässt sich mit ein wenig Nachbiegen in eine gerade Form bringen, diese behält er dann auch bei.
Quoted from "-Joker-"
ist das dein ernst? mal ehrlich, wenn ich das für die verschlauchung in meinem ganzen case machen würde, brauch ich drei tage dafür:-X
Quoted from "curly"
mehrere Schläuche (vielleicht sogar alle ;D ) nebeneinander legen und diese in einem Arbeitsgang begradigen.
Quoted from "-Joker-"
wie auch immer, so ne vorgehensweise finde ich jedenfalls nicht tragbar für ein professionelles produkt.
irgendwann hieß es hier ja mal dass an einer weicheren mischung gearbeitet wird für die klaren schläuche, aber das hat sich wohl auch in wohlgefallen aufgelöst :![]()
Quoted from "curly"
@ Kanalisator!
Vertrieb des Schlauches in gerader Form ist nicht möglich, da dieser bei der Herstellung aufgerollt und auch so ausgeliefert wird, bedenke dabei mal die notwendigen Lagerkapazitäten!
Quoted from "curly"
Der Schlauch ist seiner Bestimmung nach ein Industrieprodukt und wird für Wasserkühlungen legiglich zweckentfremdet, Haupteinsatzort sind hydraulische und pneumatische Anlagenteile, eine Verpackungseinheit zu 100 Metern Schlauch hat die Maße von ca. 50x50x10 cm, in Stangen zu 1 Meter Länge bräuchtest du ein x-faches an Lagerkapazität.
btw - die wenigen "nörgelnden AC-Kunden" werden dem Hersteller des Schlauches wirklich egal sein, da es nicht seine direkten Kunden sind.
draXo
Unregistered
-