• 22.08.2025, 12:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Roadrunner3d

Full Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Friday, August 22nd 2003, 4:16pm

ich hab leider auch probs mit dem glasklaren Schlauch: es ist zwar alles dicht, sobald ich aber den Schlauch nur leicht wegbiege, weil ich z.b. die Pumpe mal nen Stück zur Seite Stelle, oder einfach nur weil ich mal den Ram wechsele etc... läuft Wasser aus.
Deswegen wollte ich eigentlich auch auf den normalen Schlauch wechseln... naja wird jetzt wohl nichts :(

Normaler Weise ist ja auch alles dicht, ist halt nur ein etwas unberuhigendes Gefühl, bei jedem PCI-Kartenwechsel befürchten zu müssen, den Rechner zu fluten ;)

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Friday, August 22nd 2003, 4:44pm

du hast Probleme mit den Anschlüssen und nicht mit dem Schlauch. Ganz einfach.

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Friday, August 22nd 2003, 7:21pm

Quoted from "AndreasH"

du hast Probleme mit den Anschlüssen und nicht mit dem Schlauch. Ganz einfach.


ach komm, der glasklare schlauch ist in der tat beschiessen, oder anders ausgedrückt - unpraktisch. da kann ich mich dazu nur anschliessen.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Friday, August 22nd 2003, 7:27pm

sorry aber deine Aussage stufe ich als absolut inkompetent ein. Die Toleranzen und Abmaße sind besser als beim Serienschlauch. Also kann ich dein "geblubbel" nicht ernst nehmen. ::)

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:05am

hi god
das ist kein "geblubbel" wie du es denkst, sondern meine persönliche erfahrung mit dem schlauch "PUR glasklar". ausserdem bezieht sich meine äusserung nicht, wie du annimmst, auf toleranzen und ausmasse, sondern auf seine absolut inakzeptable steifigkeit, da man ihn nicht aus seiner runden form wieder grade bekommt. auch im heissen wasser nicht, es geht nicht. und das zerstört jede bastlerische kreativität. ich muss meine bekannten und freunde immer darauf hinweisen, dass es nicht an meinen händen gelegen hat, dass der wasserkreislauf so gebogen ausschaut als hätte man den tower paar minuten kräftig durchgeschüttelt. Da ich auf p&c setze, kann ich mir keine grossartigen biegungen erlauben und deshalb auf doch einige winkel ausweichen muss. grausam sieht es aus ganz besonders bei kurzen, 3 bis 10 cm schlauchabschnitten. bei mir wird u.a. nt, und hdd mitgekühlt, dazu noch paar flüssanzeiger, und grade bei vielen wakü komponenten und einigen winkeln, ist der neutrale "krümmungskoeffiizient" des schlauchs absolut entscheidend.

ps: ich wäre bereit das doppelte für diesen schlauch zu bezahlen, wenn ihr mir den in grader form liefern würdet. auch wenn meinetwegen nur in 40 cm stücken. 9 meter. ginge das?

art
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

curly

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:30am

@ Kanalisator!
Hier ein kleiner Tipp zum Begradigen des Schlauches:
Schlauch entsprechend deines Bedarfes abschneiden und diesen auf eine gerade und warme Oberfläche legen (70-80 Grad). Den Schlauch von oben beschweren, sodaß er plan aufliegt, nach 2-3 Stunden ist er schön durchwärmt und lässt sich mit ein wenig Nachbiegen in eine gerade Form bringen, diese behält er dann auch bei.
PS: Vertrieb des Schlauches in gerader Form ist nicht möglich, da dieser bei der Herstellung aufgerollt und auch so ausgeliefert wird, bedenke dabei mal die notwendigen Lagerkapazitäten!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

TheJoker

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:43am

Quoted from "curly"

abschneiden und diesen auf eine gerade und warme Oberfläche legen (70-80 Grad). Den Schlauch von oben beschweren, sodaß er plan aufliegt, nach 2-3 Stunden ist er schön durchwärmt und lässt sich mit ein wenig Nachbiegen in eine gerade Form bringen, diese behält er dann auch bei.


ist das dein ernst? mal ehrlich, wenn ich das für die verschlauchung in meinem ganzen case machen würde, brauch ich drei tage dafür  :P :-X

also ich hab auch probleme mit dem glasklaren schlauch, der milchige war einfach besser zu verarbeiten, und wirklich immer dicht. beim glasklaren trat schon zweimal ganz leicht wasser aus, was zu wenig war um zu tropfen, aber genug dass nach drei-vier wochen fast nen zentimeter wasser im at fehlte, und das obwohl er bis zum anschlag (ja, ganz sicher!) eingesteckt war und mit schlauchschneider abgeschnitten.

ob das jetzt am schlauch liegt oder an den verbindern ist ja wurscht, jedenfalls wars mit denselben verbindern mit milchigem schlauch bei mir IMMER dicht.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

curly

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:53am

Quoted from "-Joker-"


ist das dein ernst? mal ehrlich, wenn ich das für die verschlauchung in meinem ganzen case machen würde, brauch ich drei tage dafür  :P :-X

Natürlich habe ich dies ernst gemeint!
Man kann es sich allerdings nach ein bißchen Hirnarbeit einfacher machen und mehrere Schläuche (vielleicht sogar alle ;D ) nebeneinander legen und diese in einem Arbeitsgang begradigen.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

TheJoker

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:57am

Quoted from "curly"

mehrere Schläuche (vielleicht sogar alle ;D ) nebeneinander legen und diese in einem Arbeitsgang begradigen.  


wie auch immer, so ne vorgehensweise finde ich jedenfalls nicht tragbar für ein professionelles produkt.
irgendwann hieß es hier ja mal dass an einer weicheren mischung gearbeitet wird für die klaren schläuche, aber das hat sich wohl auch in wohlgefallen aufgelöst ::) ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 2:59am

vielleicht wäre es doch kein fehler sich nach alternativen umzuschauen..
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

curly

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 3:28am

@ Kanalisator
Na endlich mal ne Idee in diesem Topic. Wenn ein Vertreiber nicht das von mir gewünschte Produkt in seinem Programm hat, wähle ich eine Alternative.

Quoted from "-Joker-"



wie auch immer, so ne vorgehensweise finde ich jedenfalls nicht tragbar für ein professionelles produkt.
irgendwann hieß es hier ja mal dass an einer weicheren mischung gearbeitet wird für die klaren schläuche, aber das hat sich wohl auch in wohlgefallen aufgelöst  ::) ;)

@ Joker
Es ist durchaus ein professionelles Podukt, nur wird es durch AC lediglich vertrieben. Hochrechnung: wenn AC davon monatlich 2000 Meter verkauft, vielleicht auch mehr erwirbt, dann muß zum Hersteller schon ein arg gutes Verhältnis bestehen, damit er sein Standard-Produkt in eine weichere Mischung umwandelt. Ich halte dies für wenig wahrscheinlich.
Aber es besteht immer noch die Möglichkeit auf einen anderen Schlauch auszuweichen.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 3:42am

Quoted from "curly"

@ Kanalisator!
Vertrieb des Schlauches in gerader Form ist nicht möglich, da dieser bei der Herstellung aufgerollt und auch so ausgeliefert wird, bedenke dabei mal die notwendigen Lagerkapazitäten!


hi

ja, das erste leuchtet mir ein, aber das zweite nicht. ob im grossen karton schlauch rollen drin liegen oder lediglich 1 m lange GRADE stücke ist doch kapazitätsmessig gesehen latte oder irre ich mich? Ihr sagt, dass der schlauch besonders genau für euch hergestellt wird, also bin ich mir sicher dass die darauf eingehen werden, den schlauch in grader form zu liefern, selbst wenn es etwas mehr für uns kosten sollte. besser mehr ausgegeben als keine lust drauf zu kucken...  >:( ich denke kaum ein mensch braucht für seine wakü schlauchabschnitte länger als 1 meter. dass der hersteller bei der nachfrage danach abwinken könnte ist jedem klar, aber danach hartnäckig nachzufragen kostet doch deutlich weniger als wenn doch einige ac kunden den schlauch deshalb woanders kaufen. finde ich jedenfalls.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

curly

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 4:04am

Der Schlauch ist seiner Bestimmung nach ein Industrieprodukt und wird für Wasserkühlungen legiglich zweckentfremdet, Haupteinsatzort sind hydraulische und pneumatische Anlagenteile, eine Verpackungseinheit zu 100 Metern Schlauch hat die Maße von ca. 50x50x10 cm, in Stangen zu 1 Meter Länge bräuchtest du ein x-faches an Lagerkapazität.
btw - die wenigen "nörgelnden AC-Kunden" werden dem Hersteller des Schlauches wirklich egal sein, da es nicht seine direkten Kunden sind.

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 4:52am

Quoted from "curly"

Der Schlauch ist seiner Bestimmung nach ein Industrieprodukt und wird für Wasserkühlungen legiglich zweckentfremdet, Haupteinsatzort sind hydraulische und pneumatische Anlagenteile, eine Verpackungseinheit zu 100 Metern Schlauch hat die Maße von ca. 50x50x10 cm, in Stangen zu 1 Meter Länge bräuchtest du ein x-faches an Lagerkapazität.
btw - die wenigen "nörgelnden AC-Kunden" werden dem Hersteller des Schlauches wirklich egal sein, da es nicht seine direkten Kunden sind.



bestimmung solcher schläuche kenn ich, hab beruflich damit zu tun, auch mit den sämtlichen p&c sowie überwurfsowieso, ist jetzt aber egal.

na ja, die botschaft ist klar.

ich habe nie geschrieben die "nörgelnden ac kunden" sollen beim hersteller nachfragen, sondern ihr für uns. ist jetzt allerdings wurscht.

Du schiebst auf kapazitäten als würdet ihr den schlauch kilometerweise anfordern. egal..
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 11:58am

na wie soll er sonst bezogen werden? 100 Meter? Der Schlauch wird auf einer großen Trommel geliefert. Kilometerweise. Daher wird der Schlauch auch etwas rund. Nunja das hat eine Rolle so an sich. Das der Schlauch etwas steifer ist liegt auch daran das er glasklar ist. Du kannst ja Weichmacher mit zugeben lassen die ihn etwas milchig machen. Dann haste deinen glasklaren,weichen Schlauch ???

Und einen Schlauch als gerade kommen zu lassen sehe ich wohl als unmöglich an. Der wird ja auf der Fabrik direkt auf große Rollen aufgewickelt...irgendwo ist auch mal Schluss mit so einem Kleinkram.

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 7:56pm

der schlauch lässt sich nach deinem prinzip tatsächlich begradigen. nur der zeitaufwand ist enorm, hilfsmittel müssen hergeschaft werden, energie wird verschwendet und der schlauch wird letztendlich dadurch matt. also leider kein guter tip. bleibt nur noch der siliconschlauch. ist zwar auch matt, dafür flexibel und unnötiger aufwand fehlt völlig.

und noch etwas fehlt mir ein, ihr habt p&c anschlüsse zu eurer politik gemacht, aber passender schlauch in eurem sortiment ist nicht vorhanden. ihr veräussert zwei arten an zubehör die überhaupt nicht zueinander passen. wenn man es dennoch benutzt riskiert man einen wasserschaden. der glasklare ist ausschliesslich für überwurfverschraubungen zu empfehlen, für p&c ist er ungeeignet. bei den p&c besteht sehr grosse gefahr eines wasseraustritts. allerdings kann ich es gut nachvollziehen, dass dies euch eigentlich latte ist. einem anwender kann man immer fehler bei der installation unterstellen, da seit ihr in jedem fall trocken aus dem wasser.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 8:09pm

sorry aber das ist deine Meinung. Ich hatte noch nie Probleme mit dem glasklaren Schlauch. Der glasklare Schlauch ist für Steckanschlüsse. Und halte deine unangebrachten Behauptungen lieber bei dir.

"allerdings kann ich es gut nachvollziehen, dass dies euch eigentlich latte ist. einem anwender kann man immer fehler bei der installation unterstellen, da seit ihr in jedem fall trocken aus dem wasser"

Deine üblen Unterstellungen zeigen wie geistig unreif du bist  >:(

"der schlauch lässt sich nach deinem prinzip tatsächlich begradigen. nur der zeitaufwand ist enorm, hilfsmittel müssen hergeschaft werden, energie wird verschwendet und der schlauch wird letztendlich dadurch matt. also leider kein guter tip"

sorry der größte Unsinn den ich je gelesen habe. Ich hab dir weder einen Tipp gegeben noch habe ich einen großen Aufwand gehabt den Schlauch gerade zu bekommen. Und von was für einem Prinzip redest du? Sorry aber kauf ihn einfach nicht

Odin

Full Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 9:38pm

@ AndreasH:

In meiner Arbeitsstätte wird der Schlauch egal ob 10/8 oder 8/6 immer in 100m Ringen geliefert.Deine Aussage den Schlauch gäbe es nur "Kilometerweise" kann ich nicht bestätigen.

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 9:42pm

"nur" hat keiner geschrieben. Ich bestelle ihn ab 1km

draXo

Unregistered

Re: Schlauch PUR, glasklar

Saturday, August 23rd 2003, 11:16pm

Also ich lese diesen Thread doch schon mit "Erschrecken". Hier zu behaupten, dass der glasklare Schlauch nichts tauge und, dass es AC egal ist angeblich inkompatible Produkte auf den Markt zu bringen finde ich persönlich nicht gerade fair...

Es ist nunmal so (und das ist produktionsbedingt), dass der glasklare Schlauch etwas steifer ist. Ein Problem mit den Anschlüssen gibt es nicht mit der Dichtigkeit, leidglich bei einigen Anschlüssen lässt sich der Schlauch etwas schwerer lösen, da sich die "Haken" in den P&C Anschlüssen im Schlauch zu sehr festkrallen, das ist aber nicht weiter soo tragisch!

Ich verwende sowohl Pneumatik-Verschraubungen, als auch P&C-Stecker und habe bisher noch keine Probleme mit der dichtigkeit gehabt, wenn man mal von dem aller ersten Anschluss absieht ;) - was aber eher daran lag, dass ich den Schlauch zu wenig reingesteckt hatte!


mfg

draXo