• 22.08.2025, 08:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Samstag, 23. August 2003, 23:23

es wird mit Sicherheit nie ein Produkt auf den Markt gebracht wo man weis das etwas nicht damit stimmt. Und es wird mit Sicherheit nie eine Schuld auf den Kunden abgewälzt. Wenn ein Produkt einen Fehler hat dann stehen wir auch dazu. Undichtigkeiten gab es schon mit jedem Schlauch. Das der Schlauch steifer ist ist bekannt. Und dies hat auch Vorteile. Anschlüsse können in der Tat auch mal fehlerhaft sein. Das der Schlauch nicht gerade ist versteht sich von selbst da er aufgerollt geliefert wird. Aber viele Kunden haben auch schon Tipp's gegeben wie man Schlauch gerade bekommt. Aber böse Unterstellungen sind fehl am Platz

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 01:52

Ja, ok sorry, die unterstelungen nehme ich zurück. ich war in unrecht, ihr könnt in der tat nichts dafür. du hast recht, der schlauch kann mann wieder grade bekommen, auch reichen nur 20 minuten in 70-80 grad heissem wasser. sorry, aber mein versuch ist erst nach 3 stunden fast wieder klar wie früher geworden, deshalb war dann ich sauer wegen missergebnis.

ok, muss nur entsprechend langes alü röhrchen finden und ein gefäss wo es rein passt.

ps: nehmt es also nicht so persönlich, ich mein´ meine mega wakü hab ich bei euch gekauft ;)

also wieder wasser ablassen angesagt...

(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 02:35

wenn man etwas Zeit hat kann man den Schlauch auch ein paar Tage strecken

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 02:59

Zitat von »AndreasH«

Und es wird mit Sicherheit nie eine Schuld auf den Kunden abgewälzt. Wenn ein Produkt einen Fehler hat dann stehen wir auch dazu.  


da fällt mir etwas ein, vielleicht wird euch bei AC das interessieren..

ich hab hier mal eine horror story mit bildern gelesen, wie ein at (die anschlüsslöcher von innen) von gewaltiger korrosion befallen waren, ihr habt die schuld dem kunden gegeben. er hätte angeblich kein acfluid benutzt. vielleicht stimmt es auch, ich weiss es nicht, was ich erzählen will ist etwas anderes:

Mein at ist damals vor 2 tagen zu mir per post gekommen. die bilder von oxidiertem at waren astrein, ich war zunächst geschockt, ist klar, elektrohemische reaktion zwischen anschlüssen und at is nix jutes.. at soll zwar eloxiert sein aber so etwas sollte normal nicht vorkommen wenn die schich ok ist. auf jeden fall untersuchte ich meinen jungfreulichen at dadrin sofort ganz genau und stellte mit entsetzen fest, dass sowie der boden in unmittelbarer nähe zu dem unteren anschlüssloch, als auch das gewinde vom letzten, offenbar mit einem spitzen gegenstand leicht aber deutlich zerkratzt worden waren. hab dann die kratzer aus forschungslust wie Colambo ;) unter riesen lupe genomen es war eindeutig: mutwillig die schicht zerstört. hab dann den fehler in email an AC genau beschrieben und promt kam die antwort, tut uns sorry, wird sofort umgetauscht. wie es sein soll. eigentlich hab ich bei insgesamt 7 :o bestellungen nur gute erfahrungen gemacht.

nach ein paar tagen kommt ein neuer at, wie eigentlich alles, immer liebevoll und dicht eingewickelt, ich packe ihn sorgfältig aus, freue mich dabei wie immer riesig, schaue halb unbewusst auf die stellen wo beim alten die kratzer waren und... es sind wieder kratzer. ich: hä ?? und tatsächlich: der selbe muster. allerdings war es nicht der selbe at. da hab ich erstma ne weile nachgedacht. dass die kratzer nicht herstelungbedingt sind erscheint mir logisch. jemand muss es absichtlich verursachen; jemand bei der eloxierung oder verpacken des at. oder gibt es schon eine erklärung für kratzer? würde mich mal interessieren..

jedenfalls hab ich den wiederholten schaden an at nicht bei euch AC reklamiert. bis jetzt (2 wochen wakü betrieb keine spur von oxidation, na ja hab auch 5% fluid drin, zur sicherheit..)
hoffentlich bleibt es so, ausser at ist alles kupfer.

art

 
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 03:15

Zitat von »AndreasH«

wenn man etwas Zeit hat kann man den Schlauch auch ein paar Tage strecken
gute idee, leider bin ich berufstätig und hab auch eine familie ;D
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

chu

Moderator

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 07:02

Zitat von »Kanalisator«


jedenfalls hab ich den wiederholten schaden an at nicht bei euch AC reklamiert. bis jetzt (2 wochen wakü betrieb keine spur von oxidation, na ja hab auch 5% fluid drin, zur sicherheit..) 


1. ist das alles ein anderes Thema ::)
2. Oxidation ist ein Prozess der viele Monate (in der Regel Jahre (!)) dauert. Mehr AC-Fluid bringt Dir nichts, außer verschwendetem Geld und einem verschlechtertem Wärmekapazitätswert des Wasser-AC-Fluid-Gemisches. Viel hilft nicht immer viel...wozu sonst gibt AC das OPTIMALE Mischungsverhältnis an?
3. Die von Dir angesprochenen Bilder waren eindeutig auf Userfehler zurückzuführen. Keine Ahnung was der Typ alles an Chemie in seine Wakü gekippt hatte aber Korrosion sieht anders aus.
4. Back to Topic
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Roadrunner3d

Full Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 19:52

Es wurden jetzt zwar funktionierende Tips zur Begradigung des klaren Schlauches gegeben, aber warum gibt es denn nun den normalen trüben mit Weichmachern nicht mehr?

Warum nicht den Nutzern die mit dem klaren Schlauch Probleme haben, meinetwegen auch wegen ihrer eigenen Unfähigkeit den klaren Schlauch zu verarbeiten, diese Alternative anbieten? Wenn mehrere Nutzer berichten, dass sie mit diesem Schlauch mit Leckstellen zu kämpfen haben, und sie diese Probleme mit den gleichen Anschlüssen, aber trüben Schlauch mit Weichmachern nicht haben, dann sollte doch folgende Gegenüberstellung von den beiden Schläuchen durchaus legitim sein:

klarer Schlauch:
- Positiv: Optik - da halt klar....
- Negativ: etwas schlechter zu verbauen, da sehr starr (was keinesfalls heissen soll, das zwangsläufig Lecks auftreten müssen...)

trüber Schlauch:
- Positiv: relativ flexibel und einfach zu verbauen - Dank Weichmachern
- Negativ: leider trübe, durch Weichmacher...

Rechtfertigen die Pros und Kontras der beiden Schlaucharten es nicht beide anzubieten?
Naja falls das, warum auch immer nicht geplant ist, kann mir jemand mal ne PM schreiben wo man noch den trüben Schlauch bekommen kann? (weil auch die Reseller haben jetzt nur noch den klaren.. :( )


Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 20:43

Zitat von »Akula«



2. Oxidation ist ein Prozess der viele Monate (in der Regel Jahre (!)) dauert. Mehr AC-Fluid bringt Dir nichts, außer verschwendetem Geld und einem verschlechtertem Wärmekapazitätswert des Wasser-AC-Fluid-Gemisches. Viel hilft nicht immer viel...wozu sonst gibt AC das OPTIMALE Mischungsverhältnis an?
 


Nun, ich finde 3% mehr fluid wegen zerkratzter eloxierschicht des at sind durchaus als sinnvoll zu betrachten. Ich bin mir ausserdem ziemlich sicher, der oxidierte at von dem user war deutlich weniger im betrieb als Jahre (!). Zu dem gibt ac das OPTIMALE mischverhältnis für einen UNzerkratzten at. die 45 cent mehr an fluid drin sehe ich irgendwie nicht als verschwendetes geld. und das "verschlechterte wärmekapazitätswert des wasser-ac-fluid-gemisches" klingt zwar sehr wissenschaftlich, in zahlen sieht aber mehr als lachhaft aus. du kannst dir von ac sagen lassen, dass selbst mit purem fluid läuft jede wakü normal. es kommt auf den radi und speed der lüfter, nicht auf 3% mehr fluid.


(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 20:57

2 oder 3 % spielt keine Rolle. Auswirkung auf die Kühlleistung hat es nicht ;)

webwilli

Full Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 22:30

ich hab einen shop gefunden, wo es pur in natur gibt. da es hier ja nicht gerne gesehen wird (Links zu fremdshops) schickt mir einfach ne PN und ich schicke euch den Link.

NeuroSYS

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 22:46

Man was fürn Schlauch soll ich denn jetzt nehmen und was für Anschlüsse? Mir sind 12Plug & Cool Verbinder einfach zu teuer dafür, dass Sie dann nicht dicht seien sollen!!!
Also welchen Schlauch und lieber Tüllen mit Schlauchschellen bzw. ganz festen Kabelbindern???

HILFE HILFE HILFE! ;D ;D ;D
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Sonntag, 24. August 2003, 23:24

also bei mir sind die noch dicht, auch wenn alles richtig krumm >:( (noch :) )

wenn du brutal sichere verbindungen haben möchtest, kommst du an den überwurfverschraubungen nicht vorbei. die grösse 8/1 ist genau das richtige für den schlauch von dem wir die ganze zeit hier reden
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

NeuroSYS

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Montag, 25. August 2003, 00:13

Also ich will brutalst sichere Verbindungen haben die 10000Jahre standhalten und man nen Elefanten dranhängen kann und Montagearbeiten von der Zeit und vom Aufwand keine Rolle spielen!!! Also dneke ich werde ich den AC-PUR Schlauch nehmen erhitzen und auf die 8mm AC-Shop Tüllen knüppeln und das dann mit Schlauchschellen abdichten, ist das so ok ???
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

NeuroSYS

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Montag, 25. August 2003, 00:20

PS: es geht hier wirklich nur um die Winkel Alles Kühler oder der Radi haben Plug and Cool
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

AndreasH

God

Re: Schlauch PUR, glasklar

Montag, 25. August 2003, 01:22

halt dich von Tüllen fern...wenn dann Anschlüsse mit Überwurfmutter. Die sind die sichersten

Kanalisator

Senior Member

Re: Schlauch PUR, glasklar

Dienstag, 26. August 2003, 19:52

um gottes willen bloss keine tüllen!! :-X
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination