• 19.06.2024, 23:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 16:01

Ähem dragonclaw schau noch mal den ersten post an. Wer lesen kann ... ;)

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 16:32

Zitat von »Bulch«

Nichts gegen das Firmenlogo, aber kann ich da auch Spiegelfolie drauf kleben oder geht das aus mir nicht bekannten Gründen?


Das dürfte die Dämmwirkung ziemlich beeinträchtigen - denn viel Schall kommt dann überhaupt nicht mehr an die Dämmmatte wo er absorbiert würde, sondern wird von der draufgeklebten Folie reflektiert.

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 18:04

wirds in zukunft noch zugeschnittene sets für bekannte gehäusetypen geben?

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 18:38

Alles schön und gut (über die Logos lasse ich mich jetzt nicht aus), aber wie soll eine glatte Oberfläche bitteschön den Schall schlucken können? Erklärt mir das mal...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 18:44

evt. sind sie aus diesem Grund so Preisgünstig ?

Die Werbeaufdrucke würden mich eigentlich nicht stören.
Allerdings muss man die Matten auch zerschneiden um das Gehäuse zu dämmen... sieht dann sicher blöd aus wenn nur der halbe Schriftzug oder nur ein paar Buchstaben zu sehen sind

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 19:12

Zitat von »Schacky«

evt. sind sie aus diesem Grund so Preisgünstig ?

Die Werbeaufdrucke würden mich eigentlich nicht stören.
Allerdings muss man die Matten auch zerschneiden um das Gehäuse zu dämmen... sieht dann sicher blöd aus wenn nur der halbe Schriftzug oder nur ein paar Buchstaben zu sehen sind



naja mir gings mehr um die wirkung. und da ich eigentlich davon ausgehe, dass mein gehäuse zu ist, sehe ich die dämmatten nie. sie sollen ihre aufgabe erfüllen mehr nicht. und an den paar stellen, wo ein fensterchen einen einblick in das innenleben des pcs gibt, kann man ja drauf achten, ob der schriftzug jetzt gerade ist oder nicht ;)
meisstens wird ja sowieso nur das mb gezeigt, von daher sieht man reichlich wenig von der dämmung.
ich hab noiseblocker drinn und die sind auffällig im gegensatz zu den ac teilen ;)

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 19:15

naja... die Rückwand sieht man auch meistens... könnte schwierig werden dort die Schriftzüge vernünftig hin zu bekommen

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 19:31

Zitat von »nitrol«

wirds in zukunft noch zugeschnittene sets für bekannte gehäusetypen geben?


ich denk mal nicht, weil sonst der ziemlich gute preis nicht haltbar wäre ...

ansonsten nettes produkt was gut in euer Sortiment Passt ;)

PS : Langsam könnt ihr euh von "AQUA-Computer" in "ULTRASILENT-Computer" umnennen ;)

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 19:50

NICE!!!
Gefallen mir gut!!
und das mit der schrift, also mir gefältt sie!!

gruß TaK47

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 20:29

Aber die Glatte Oberfläche macht mir sorgen alle die ich kenne haben eine Struktur.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 20:31

Ebend. Ich verweise da mal auf die Dämmmatten von SILENTstar. Die haben ein Rautenmuster drin...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 20:31

Zitat von »avalon.one«

Ähem dragonclaw schau noch mal den ersten post an. Wer lesen kann ... ;)

du bist zu langsam ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 20:42

Kommen die neuen Matten auch ins Aquadrive oder bleiben die alten dabei ::)?
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Alex5

Senior Member

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 21:52

Tolle Sache! :D

btw: 2 kleine schreibfehler im shop:
1. Die Oberfläche des Matte ist zudem mit einer Folie beschichtet
und 2. Dämmmatte wird nach neuer Rechtschreibung mit 3 Ms geschrieben.

mfg alex

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 23:21

Ach übrigens, dass dies links bei neue Produke immernoch keine Links sind nervt. Und, dass man nicht wirklich erkennen kann, dass Dämmmatten und AC Multilayer ein Produkt sind auch. :-X

Wie stark kann man die Dämmmatten um die Kurve legen, ohne sie irgendwie einschneiden zu müssen?

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Montag, 1. März 2004, 23:43

Hm also ich kenn die Matten von Noiseblocker, die haben denselben Aufbau und funktionieren super. Warum, kann ich jetzt auch nicht erklären ;D

Mir wär das egal mit dem Schriftzug, wenn sie gut funktionieren...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Dienstag, 2. März 2004, 00:41

Hmm
Jemand der mehr weiss kann mich dann im nachhinein korregieren:
Die Oberfläche ist zwar glatt, aber erstens ist das Zeuch so Gummiartig, und zweitens nicht Flächendeckend sonder mit vielen Poren durchsetzt die den Schall nach hinten in die Matte lassen.
Nur aus der Matte zurück kommt wesentlich weniger als ohne diese Beschichtung.
Bei uns in der Firma ham wir an die 4 verschiedene Dämmmatten und darunter sind auch solche mit diesen Beschichteten Oberflächen.

btw. nur mal so am Rande auch wenns in nem PC nie der Fall sein wird: Wenn unbeschichtete Matten lange genug wirklich lautem ausgesetzt sind + Vibrationen dann werden die mit der Zeit richtig "morsch". Kann man den Finger rein drücken und die Dinger bröseln unter einem Weg.

certhas

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Dienstag, 2. März 2004, 03:58

Zitat von »TheCrow«

jo, mir steht da auch zu oft aquacomputer drauf :-/

aber sonst find ich die matten auch nett ;D


cu


Hey die Matten komen ins Gehäuse ;D nur mal als Info
GBT GA8INXP/P4-3,06GHZ/Radeon 9600 PRO/all cooled by AC INTEL lNSIDE IDIOT OUTSIDE

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Dienstag, 2. März 2004, 12:19

Huuuups... ich hab sie als Gehäusepainting außenrum geklebt.. :(



:D

Re: AC-Multi-Layer-Dämmatten verfügbar

Dienstag, 2. März 2004, 13:07

Zitat von »certhas«

Hmm
Jemand der mehr weiss kann mich dann im nachhinein korregieren:
Die Oberfläche ist zwar glatt, aber erstens ist das Zeuch so Gummiartig, und zweitens nicht Flächendeckend sonder mit vielen Poren durchsetzt die den Schall nach hinten in die Matte lassen.
Nur aus der Matte zurück kommt wesentlich weniger als ohne diese Beschichtung.

Die strukturierte Oberfläche wäre dazu da um den Schall zu zerstreuen; eine glatte Oberfläche reflektiert ihn so dass er wieder an einer anderen glatten Fläche unverändert weiterreflektiert werden kann. Der Schaumstoff nimmt natürlich etwas den Schwung, strukturiert ist aber der Theorie nach effizienter... ob man aber subjektiv einen Unterschied messen kann sei hier aber mal so dahingestellt ;)