• 09.07.2025, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Barracuda

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Sonntag, 6. Juni 2004, 17:25

teste erstmal die andere kühlung, wenns dann nicht klappt, versuche deine Bauteile mal in anderen Rechnern..!

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Sonntag, 6. Juni 2004, 17:35

Die ganze Wakue umbauen?! ....

Barracuda

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Sonntag, 6. Juni 2004, 17:50

nein, prozessor, mainboard mal in anderen rechner versuchen, dann kann man schneller gucken ob was defekt ist...

Tahigwa

Senior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 7. Juni 2004, 03:44


Hallo!

Vermutlich steckt nur die Grafikkarte nicht ganz im Slot, das
ist mein verdacht, denn nach 3 Sekunden MUSS der Bildschirm
an sein.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Dienstag, 8. Juni 2004, 22:38

Kann nicht sein weil der Slot so einen Haken um Festklicken hat.

Wir haben den Prozie auf einem anderen Board gehabt und er funzte noch, also könnte nur das Board im Arsch sein, oder ich bin zu doof um ein Board neu einzurichten. (Beides wäre traurig^^)

buddy

Full Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Mittwoch, 9. Juni 2004, 00:23

Ram richtig drin? 2ter stecker am Mobo (wenn es nen 2ten brauch) Warste zu brutal beim ausbau des luküs? Also haste vielleicht die Leiterbahn beschädigt? batterie vom Mobo leer? Jumper vom mobo noch auf Clear? Alle jumper richtig drauf? MMh mal versucht das Mobo mit nem schraubenzieher kurz zu schliessen kann sein das der Powertaster/schalter putt is ? ( bitte sei vorsichtig fals du das mit dem Schraubenzieher machst! Das geschieht auf Eigene Gefahr ich übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden!) mmh was kanns noch sein mmh irgentwas verschmort am mobo? Wenn nichts davon zutreffen sollte dann mal das mobo reklamieren.
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

Erkaeltung

God

Re: Start-Problem bei Wakü

Mittwoch, 9. Juni 2004, 01:09

Nur weil da ein Klipp zum festmachen der Graka ist heißt das noch lange nicht das sie richtig drinsteckt.
Getrocknete Kühlflüssigkeit / Wasser kann genau so Störungen verursachen wie wenns noch flüssig ist.
Hat vielleicht der ATX Stecker nen Wackelkontakt?
Wenn du das Mobo ausgebaut hattest dann kann es sein das du jetzt irgendwo ungewollten Kontakt zum Gehäuse hast !!? (Kurzschluß).
Bau mal alles aus bis auf die notwendigsten Sachen (Mobo,CPU,ein Ram Riegel,Graka,NT) und probiers dann mal.

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Donnerstag, 10. Juni 2004, 18:39

Also:
Ich habe nun ein neues Board: A7V600.
Auf dem habe ich das gleiche Problem. Ich war beim Verkäufer und habe es mit ihm eingebaut. Es kam genau der gleiche Fehler.
Wir gehen davon aus, dass das Asus Board einen CPU Schutzschalter hat. (hohe Temerpatur)
Kennt jemand diesen Schalter (Jumper).

mfg Sa!boT

MISZOU

Senior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Samstag, 12. Juni 2004, 15:52

Hi

so 2 Sachen die nichts direkt mit dem Board zu tun haben.

1. Hast du überprüft ob nicht irgendwo ein Bolzen für die Mainboardverschraubung nicht irgendwo an der falschen Stelle/überflüssig ist? Hat schon jemand gesagt von dir kam aber keine Antwort drauf.

2. Ist der Powertaster in Ordnung, wurde auch schon mal gefragt. Kam von dir auch nix mehr. Überprüfen kannst du es auch ohne mit dem Schraubendreher kurzzuschließen, schließ einfach den Reset Taster an den Poweranschluß an und teste dann. (Hatte ich auch mal bei einem Rechner, nach dem Druck auf den Powertaster ging er an, Lüfter haben sich angefangen zu drehen und ca. 2-3 sec später hat er sich wieder abgeschaltet)

Zum Board:

Laut dem Manual hast du C.O.P. das die Temperatur überwacht. Glaub aber nicht, dass es daran liegt. So schlecht kann keiner ne Wakü installieren, so dass das C.O.P. nach 3 sec. die Kiste wegen Überhitzung ausschält.
Finde aber in dem Manual nichts, wo man dass ausschalten könnte.
Noch was steht auf Seite 1-5 : "The CPU temperature is monitored by the ASUS ASIC to prevent overheating and damage. The system fan rotations per minute (RPM) is monitored for timely failure detection."
Was des aber genau ist und vor allem wo man das ausschaltet habe ich auch keinen Plan.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der des Board hat und auf dieses mit Wasserkühlung betreibt.

Gruß MISZOU

Guldan

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Samstag, 12. Juni 2004, 17:31

Hallöle!

Also ich hab hier auf einmal genau das selbe Problem. Nur damit Du nicht denkst du bist ein Sonderfall.  :)

Meins System lief bereits 2 Tage perfekt. War mir mit 50 °C nur ein wenig zu warm. Also schaltete ich Rechner aus und bastelte oben ins Gehäuse 2 Lüfter rein.
So nun sind Lüfter drinne, Pumpe läuft auch perfekt, nur das dumme Board will nicht anspringen.  :)

Kann also nur ein Tropfen Wasser oder ein oller Alu-Krümel irgendwo im Weg sitzen.  :(


So Du bist also nicht allein.  :)
Gruß...  Gul'dan

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 14. Juni 2004, 00:02

puuhhhh... :-((

Ich weiß woran es liegt... Ich hatte vergessen die Folie abzu ziehen. Ich habe den Kühler ausgepackt, habe die Folie entfernt, wollte ihn einsetzen, hatte aber 2 Schrauben vergessen. So habe ich die Folie wieder rauf gemacht und denn Kühler bei Seite gelegt. Nun habe ich die 2 Schrauben eingebaut und den Kühler postiert. Aber vergessen die Folie zu entfernen. Ich weiß ich bin so dumm. Entschuldigung das ihr solche Fragen beantworten musstet. :-/
Also nun funzt alles SUPER! Nur für mein neues Mobo benötige ich neue RAMs weil die alten RAMs mit dem neuen Mobo leider nicht kompatibel sind. (Jetzt bekomme ich immer write bla bla bla Fehler)
Wie kann man herausfinden welchen Hersteller die RAMs haben ? (samsung infineon etc.)

Danke nochmal für eure Hilfe
Ihr seid ein Super-Board mit Super-Support. (Könnte euer Slogan werden^^)

Tahigwa

Senior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 14. Juni 2004, 00:07



Schau einfach beim Hersteller des Boards, welchen RAM er
empfiehlt und getestet hat. Im allgemeinen gibt es nämlich
dort auf der Homepage eine "Compatibililty List" dafür.

Aber gut dass er nun läuft, an einfache Sachen denkt man
meist ja zuletzt.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 14. Juni 2004, 00:59

Welchen RAM das neue Mobo (A7V600) unterstützt weiß ich. Ich wollte nur wissen was für RAM Typen ich drinn habe.
(Der PC im beim Schreiben dieses Comments dreimal abgestürtzt.) :-/

Tahigwa

Senior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 14. Juni 2004, 02:27



Achso...

Naja, ob wir dir da helfen können?!
Du hast die dir gekauft, dann müsstest du doch wissen wie die
heissen... Also entweder auf die Rechnung schauen, oder auf
die Rams selber.
Im allgemeinen sollten die RAM´s auch auf deinem Board laufen,
sofern du sie nicht mit zu scharfen Einstellungen betreibst.
Wenn also dein Ram auf 2.5 CL spezifiziert ist, solltest du das
auch so im Bios einstellen.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Sa1boT

Junior Member

Re: Start-Problem bei Wakü

Montag, 14. Juni 2004, 16:08

bei meinem Alten PC steht auf den RAMs Infineon drauf.
Bei dem hier: "ACE" . Samsung sagt das Bios manchmal... Kann das sein?