• 06.06.2024, 03:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 09:48

Gibt halt noch keine AD Blende für SATA ..... ::)

cu Hive

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 11:57

hd tach 2.61 werte (m)einer maxtor 160gb sata zum vergleich:

13,5ms random access time
read speed: 64091max, 30201min, 47842 average;
cpu utilization 3,2%
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: s-ata Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 12:28

welche platten sind denn derzeit schon "natives" SATA und nicht nur getarnte IDE-platten?

weiß das irgendwer?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 12:33

Ja, die neuen Hitachi Platten (im Test hier 2x die 7K250 160GB). Die rocken besonders im Raid mit ~96 MB/s average.

Re: s-ata Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 12:36

und sind die wenigstens auch leise?
jetz mit der wakü sind meine HDs (IBM 20gb und IBM 40gb 2-3 jahre oder älter) momentan das lauteste ::)

Edit: gibts von denen irgendwo reviews etc?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 12:39

Ja, vergleichbar mit den neuen Samsungs, im Idle-Modus ganz leise hörbar (wenn der PC komplett passiv gekühlt ist) und die Zugriffe sind auch wahrnehmbar, aber eben nur ganz leise und nicht störend. Wenn ich ein Fenster auf habe, ist das Rauschen des Windes draußen lauter ;). Der Vorteil der Platten ist, dass sie sehr schnell und leise sind und keine Kühlung benötigen sowie 3 Jahre Garantie haben. Nachteil: sie sind relativ teuer und derzeit so gut wie überall vergriffen.

Re: s-ata Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 13:40

native satas sind doch bisher nur die raptoren dacht ich???
sollen übrigens im november mit ca70GB rauskommen, für alle die ewig am heulen sind dass sie terrabytewise speicher brauchen ;D
edit: @Jean_Luc: windoofs ist echt verd**** schnell geladen ;D

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 17:17

ähhh ja, das war jetzt zu viel für mich ::)
raptoren?? wo kriegt man die und was kosten die?
s-ata platten kann mon doch auch in raid0 betreiben, oder etwa nicht???
nennt mir mal bitte s-ata platten die ihr gut findet, oder die gute testergebnisse bringen!

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 17:23

LOL! Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

jabba

unregistriert

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 17:33

Zitat von »Jean-Luc_Picard«

Okeh, du kriegst nen Key von mir (per PM) für HDTach ;D, wenn du nen Screenshot machst von den getesteten Platten. Einverstanden?


Ich auch bitte :)

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 17:52

Dann poste ma deine Ergebnisse :D.

jabba

unregistriert

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 18:50

Zitat von »Jean-Luc_Picard«

Dann poste ma deine Ergebnisse :D.


Klar, bitte schön ;)
Bilder gibt's leider keine da mein Webspace noch in Arbeit ist...

2x WD800JB Stripe an einer Promise Fasttrak 133(TX2) Karte betrieben: 13,7ms, 48MB/s

2x WD Raptor an Promise(PDC20376) S-ATA Raid. auf MoBo(P4C800-E): 8,9ms, 55MB/s


Fazit selbst der OnBord Promise Controler bremst die Raptorplatten aus :(

Jetzt würden mich Werte von einem S-ATA-Raid-Karten Besitzer interessieren!
Vor allem frage ich mich welche Werte die Raptoren mit der FastTrak S150 TX2plus- oder S150 TX4- Karte erzielen würden ???

Gruß Jabba

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 18:53

Also bitte keine IBM-Hitatchi platten, denn die haben nix mehr mit den guten alten IBM platten image zu tun. Laut, Teilweise Fehlerhaft und neigen zu schreibfehlern.
VERKAUFE: Lüftersteuerung DigitalDoc5+ (mit digital anzeige und temeratursteuerung der max. 8 lüfter)

Re: s-ata Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:03

ich hab aber keinen promise-chip, also kann er die platten auch nicht ausbremsen...
was die platten bremmst ist der zu kleine pci-bus!
@slade: raptoren sind sata-platten von western digital mit 10000U/min

jabba

unregistriert

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:13

Zitat von »JoFreak«

ich hab aber keinen promise-chip, also kann er die platten auch nicht ausbremsen...
was die platten bremmst ist der zu kleine pci-bus!
@slade: raptoren sind sata-platten von western digital mit 10000U/min


Ich meine die OnBord S-ATA-Raid Chips von Promise sind noch die schnellsten... Soll heißen das HighPoint oder Silicon Image Chips noch schlechter für einen sehr schnellen Stripe Verbund geeignet sind.

Sagen wirs mal so: wer einen schnellen Raid-0 Plattenverbund haben will der kommt um eine zusätzliche PCI-Karte nicht herum :(

Re: s-ata Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:42

sorry jabba, aber ich hab nen silicon image und bei mir scheint raid 0 mit 2raptoren ja schneller zu sein...
ausserdem hab ich gelesen, dass bisher nur der controler von silicon image ein echter sata controler ist, und die anderen nur modifizierte ide-raid controler...

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:49

@jabba
hast du mal eine WD360 einzeln am SATA controller gestestet?
so wie die werte bei dir aussehen kann man die ja problemlos ohne Raid0 laufen lassen und hat beinahe scsi zugriffszeiten.

MfG
Sebastian

jabba

unregistriert

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:55

Das mit dem Testen ist jetzt so ein Problem... Auf den Raptoren ist nämlich das Betriebssystem drauf ;)

jabba

unregistriert

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:59

Zitat von »JoFreak«

sorry jabba, aber ich hab nen silicon image und bei mir scheint raid 0 mit 2raptoren ja schneller zu sein...
ausserdem hab ich gelesen, dass bisher nur der controler von silicon image ein echter sata controler ist, und die anderen nur modifizierte ide-raid controler...


Hui, das Interessieret mich jetzt. Für mich war/ist Promise der beste Chip... ??? Aber jetzt will ich's mal genauer wissen!

Wer hat denn noch Raptoren im Stripe-Betrieb?

Re: s-ata  Vorteile??

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 20:25

Zitat von »jabba«



Wer hat denn noch Raptoren im Stripe-Betrieb?


was ist denn stripe-betrieb???