• 19.07.2025, 06:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

HeaDFraG

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Samstag, 30. August 2003, 13:31

Ich warte lieber bis der Athlon 64 rauskommt...
Hoffe der wird ein bissl billiger...

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Samstag, 30. August 2003, 19:53

also ich weiß nicht wie ich dass beschreiben kann aber die, die mich kennen so im Real Life die wissen was ich meine *g*

aber Normal war ich noch nie und werd ich auch nie werden
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

kopf

Senior Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Samstag, 30. August 2003, 20:29

Abgesehen davon, dass eine Server CPU overkill ist (egal ob er normal ist oder nicht  ;D), kann er mit seinem Geld machen was er möchte!!!

P.S.: Viel Spaß beim betatesten...  ;)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

AMD

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Sonntag, 31. August 2003, 01:56

HI

ich meine es ist rausgeschmissenes Geld ! :o

weil:

1) bald kommt pci express

2) noch zu teuer

3) noch nicht ausgereift

4) schlecht übertacktungs möglich keiten

5) gibt noch wenig 64 Bit Software

6) auch wenig Software die 2cpus unterstützen

7) DDR 2 Speicher kommt bald !

8) die neue Festplatten Technik nicht Flachband Unterstützung fehlt oder wird nur beschränkt unterstützt . . .
(fällt gerade nicht ein wie das heißt . . . ::))

9) es kommen bald opterons mit 90nano Meter Fertigung (wird billiger nicht so heiß und bessere übertackbarkeit )

10) du wirst Probleme mit den aufrüsten habe z. B. DDR 2 pci express Grafikkarte und der Prozessor unterstützt nur 33er RAM . . .

ja . . .

das fällt mir auf an hip ein ;D

Cu,

AxelSchweiss0815




Wenn eine Regierung oder auch eine Kirche zu ihren Leuten sagt »Dies darfst du nicht lesen, dies darfst du nicht sehen, dies ist dir verboten zu wissen«, ist das Endergebnis Tyrannei und Unterdrückung, ganz gleich, wie heilig die Motive sind. Robert A. Heinlein

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Sonntag, 31. August 2003, 02:20

was mir dazu einfällt wäre
1. pci-express kommt aller frühstens 2004 und dann erstmal nur in servern
2. alles was neu ist ist teuer wenn ich mir was altes kaufen würde wäre es billiger ich weiß
3. stimmt wahrscheinlich mit dem noch nicht ausgereift aber wozu gibt es BIOS Updates?
4. bei dem übertakten wär ich mir nicht so sicher, da die prozessoren auf stabilität getrimmt werden und wenn man nich so viel stabilit brauch kann man da bestimmt noch was rauskitzeln
5. wenig 64 bit software?? von SuSE gibts schon ne 64 bit linux version d.h. darunter compilierte Software ist auch 64bit. Außerdem haben Redhat und Mandrake auch schon 64bit versionen und Debian ist noch am basteln das wird aber noch.
6. Unter Linux hatte ich schonma ne dual kiste war zwar nur 2x200Mhz aber Linux hat beide CPUs gut verwaltet und sie hatten fast immer gleiche auslastung obwohl die programme für single cpu entwickelt waren.
7. DDR 2 wird bestimmt auch nicht billiger und ob der sich durchsetzt weiß ich nicht damals kam auch der Rambus und der hat sich nicht durchgesetzt
8. ich glaube du meinst S-ATA und wenn du das wirklich meinst dann sag ich nur, dass auf dem board 4 S-ATA Ports drauf sind wenn ich mich nicht irre sogar mit RAID 0,1 und 0+1
9. was soll das für nen opteron sein? einer mit 940 Pins? dann passt der auch bei mir *g* und falls du den Athlon 64 meinst der hat mir zuwenig L2 Cache
10. ich glaub nicht, dass ich da so große probleme mit bekommen werde denn ich habe fast alles was ich brauche auf dem Board und dass ist richtig, dass der Opteron nur 333er RAM unterstückt doch da der Speichercontroller mit in CPUKern sitzt wechselt man die CPU und hat nen neuen Speichercontroller mit meinetwegen 400Mhz und AGP Grafikkarten wird es noch lange genug geben und wenn nicht ersteiger ich mir halt ne AGPPro110 karte oder sowas aus dem Hi-End Workstation bereich. die bekommt man bestimmt irgendwo dann nachgeworfen.

so wenn ich jetzt was falsches geschrieben hab dann könnt ihr mich gerne korrigieren aber so seh ich es

Cu

alex
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

Yuppi

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 15:00

Ich bin auch am überlegen wegen genau dem Board. Aber irgendwie habe ich das noch nicht im Real-Life gesehen. Wo gedenkst du das denn herzubekommen?

TrOuble

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 18:30

Bei www.mindfactory.de bekommt man Single/Dual Boards für n Operton (achtung nicht beim preis umkippen ;))

steff79

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 20:31

Ich finde es auch ein bißchen oversized... und was bedeutet überhaupt "ich kann mich als User nicht einschätzen"... Du musst doch wissen wozu Du dieses ÜBERSYSTEM nutzen willst... und das ist nur das was wir wissen wollen...

TrOuble

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:03

Zitat von »steff79«

Ich finde es auch ein bißchen oversized... und was bedeutet überhaupt "ich kann mich als User nicht einschätzen"... Du musst doch wissen wozu Du dieses ÜBERSYSTEM nutzen willst... und das ist nur das was wir wissen wollen...

ist doch seine sache was er mit dem System macht ! und wenn er nur Minesweeper spielt !!!
Sein Geld - Seine angelegenheit - Seine sache ! ;)

MfG TrOuble

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:06

@yuppi ich hab da händler beziehungen weil das board wahrscheinlich nur von systemhäusern verbaut wird und dann das ding als komplett system rauskommt. Also verdammt schwer an so nen teil ranzukommen vor allem weil es nicht so viele händler in deutschland gibt, die Tyan boards verkaufen da die nachfrage nach Hi-End Boards doch eher klein ist.

@trOuble dieses Board findest du nicht bei mindfactory und nen MSI ohne AGP will ich nicht haben ich mag MSI sowieso nicht.
aber so teuer sind die noch nicht mal bei www.alternate.de gibt es das Tyan K8S (S2880) mit SCSI da kann man schon ma 720 ¤ für hinlegen wenn ich mich recht erinnere.

das system wird während meines Studiums meine Workstation mit der ich dann auch hochwertige Simulationen berechnen oder darstellen kann ich hab jetzt ein schönes rendering programm gesehn und zwar war das in der jetztigen c't drin mir fällt aber leider der name nicht ein.
Außerdem will ich meinen beitrag für die Linux gemeinde geben und x86-64 software programmieren. Und nebenbei vielleicht nochmal ne LAN aber da habt ihr recht für ne LAN brauch man nicht so einen rechner weil die spiele noch kein 64 bit unterstützen da der opteron aber auch viele neue 32bit erweiterungen im chipsatz hat gibts da noch nen bisschen schub für 32bit software und nen prozzi der nur 1,4 Ghz hat.
außerdem will ich nen super stabiles system und da server ja eigentlich nicht ausfallen dürfen sind die opterons auf stabilität ausgelegt.
Und vielleicht werde ich den rechner mal als webserver o.ä. laufen lassen. Und da mein Vater einen laden hat könnt ich dort den rechner als server für datenbanken und so weiter laufen lassen also es gibt genügend möglichkeiten und chancen den prozessor auszulasten und wenn nix zu tun ist helfe ich der wissenschaft mit seti@home mit nem schnellen prozessor und was ich fast vergessen hätte cd's und dvd's rippen

also wenn ihr noch vorschläge habt was ich damit machen kann könnt ihr ja eure vorschläge posten doch ich will nicht solche sachen hören wie "wirf ihn weg und sag mir wohin du ihn geworfen hast"

alex

--edit--
am samstag kommt mein prozessor *g* für das board hab ich leider noch keinen liefertermin weil die in taiwan nicht mit der produktion hinterher kommen und noch keine boards in deutschland sind
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

avalon.one

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:08

ich wette du bist quake III zocker und unreal tournament ;D

Oder laufen sonst noch ein paar aktuelle games unter linux ?

mfg, avalon.one

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:09

also rtcw kann ich auch zocken *g* und ut2003

--edit--
davon ma ab wenn mir einer sagen kann wie ich cs gescheit unter linux zum laufen bekomme dann zock ich das auch *g*
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

avalon.one

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:11

Sollte keine Kritik sein, hab nix gegen linux.

Aber als lan betriebssystem taugt es eben nur für die game server ::)

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:15

da muss ich ma meinem linux untreu werden weil dafür hab ich noch ne partition mit win98 drauf um auf LAN's cs zu zocken und so aber mit meinem jetztigen rechner lohnen sich LAN's nit so wirklich hab nämlich nur nen 450er PIII aber wenn der opteron da is kommt noch mal win 2000 oder falls ich mit win2003 server auch zocken kann nehm ich auch das da es 64 bit unterstützt.
weiß das einer, ob man unter win2003 server cs zocken kann?

--edit--
rechtschreibung
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

TrOuble

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:18

jo unter Windows 2003 kann man Cs zocken ;)

habs selbst win2003 druff ... allerdings musste einige sachen umstellen

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:23

hast du 2003 server oder gibst da noch nen anderes 2003 ?
bin doch kein "klicki, klicki, bunti, bunti" User
also bei 2000 weiß ich das es das pro und server gab ist das bei 2003 genauso oder gibts da nur eins. wenns nen pro (also um zu arbeiten) und den server gibt unterstützen dann beide auch 64 bit?
wie gesagt ich weiß nur von dem 2003 server, dass es 64bit kann
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

TrOuble

God

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:26

es gibt einmal Windows Server 2003 32BIt
und einmal Windows Server 2003 64 Bit
und ich hab (wie solls auch anders sein? ;)) die 32Bit version

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Dienstag, 2. September 2003, 22:48

na das ist doch schonma was mit dem ich was anfangen kann
danke dafür
was mich jetzt noch interessieren würde wieviel RAM windows 2003 unterstützt weil bei win 98 erkennt der nicht mehr als 256Mb egal wiviel ich drin hab und ich hab jetzt was von 3 GB irgendwo gelesen/gehört kann das einer bgestätigen wiederlegen?
weil das wär dann schonma schade denn wenn ich mir nen 2. Prozzi kaufe könnt es sein, dass ich 4 GB reinhaue an arbeitsspeicher und dann wär ja 1 GB verschenkt wär dann schade unter windows weil unter linux kann ich mir nen kernel kompilieren bis 4GB, bis 64GB oder >64GB *g*
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

TheBigTicket

Senior Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Mittwoch, 3. September 2003, 11:45

Zitat von »AMD«

5) gibt noch wenig 64 Bit Software


Schon mal darüber nachgedacht, dass auf solchen Systemen sehr oft Eigenkreationen laufen, die entweder beim Programmieren entsprechend geschrieben wurden oder so programiert wurden, dass es ein leichtes ist, sie ohne viel Aufwand eben umzuschreiben...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

boehser_onkel

Full Member

Re: Opteron is coming (wo is die Wakü dafür?)

Mittwoch, 3. September 2003, 15:05

das stimmt denn ich nehm unter linux nur den gcc compiler für 64bit und alle software die ich compiliere ist 64bit software (so ist das mit Open Source da kann jeder basteln was er möchte auch in 64 bit *g*)
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70