• 06.07.2025, 16:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FRy

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Saturday, June 28th 2003, 11:30am

HI

Ich hab da mal ein bischen genauer nachgekuckt und dan sowas halt gefunden ;D

mfg Fry

tschneider

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Saturday, June 28th 2003, 8:12pm

Hi,

also ich denke auch das in good old Germany im Moment keine Gefahr droht ::)
Das die Telekom diese Abmahnung im Februar 2002 verschicken musste ist doch klar ... Sie wurde von den Amis (Musik- und Filmverbände) dazu aufgefordert ... hätten sie sich geweigert, hätten sie sich mit Sicherheit den Vorwurf der aktiven Unterstützung gefallen lassen müssen und die Situation verschärft ... vermutlich ist die Nummer so abgelaufen, dass die Telekom diese Abmahnung verschickt hat und als dann wahrscheinlich doch nicht viel passiert ist (sprich die Abgemahnten und x andere weiter gesaugt haben) standen die Amis wieder auf der Matte und die Telekomiker haben ihnen dann mitgeteilt, dass sie leider nicht mehr machen können, weil sie aufgrund geltenden deutschen Rechts (Datenschutz) die IPs nicht rausgeben dürffen ... damit hatte sich die Angelegenheit für die Telekom dann auch erledigt ... deshalb wurde auch nichts weiter bekannt, von z. B. verknackten T-Kunden ... ::) ... wenn diesbezüglich was passiert wäre, wär das sofort wie ein Lauffeuer bekannt geworden :o

@ FRy
Ich hab nirgends gelesen das die Telekom mit Filesharing Gewinn macht - so was wird niemals jemand irgendwo lesen! Die Telekomiker würde das sofort weit von sich weisen und denjenigen der so was öffentlich verbreitet auf Unterlassung verklagen :P
Aber wieviel Kohle Telekom mit Flats ca. kassiert, ist ja einfach auszurechnen ... was die "unmetered Flatrate" und die Übergabegebühren für andere Netze angeht, hast Du natürlich grundsätzlich Recht, aber das trifft hauptsächlich alle anderen Netzbetreiber - schließlich hat die Telekom national gesehen mit Sicherheit das absolut größte Netz ;) und zumindest was den Tausch von deutschsprachigen Filmen angeht, werden wohl eher weniger Transatlantikleitungen gebraucht ... und selbst wenn, die Telekom kassiert ja auch von anderen diese Gebühren (aufgrund des nationalen Netzes) ... außerdem glaub ich auch das es in diesem Bereich (was den Preis angeht) auch einfach nach Volumen geht ... auch da dürfte die Telekom mit Sicherheit von allen deutschen Netzbetreibern den günstigsten Preis bekommen ... viele Einzelpunkte, die mich eigentlich sehr sicher machen, dass die Telekom an den Flats ganz gut verdient ... sonst hätten sie's auch schon längst eingestellt, so wie damals bei den ISDN-Flats ... :-/ ;)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

454-bigblock

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Saturday, June 28th 2003, 11:38pm

Hi,

@TS: sehr schön beschrieben. Genau läuft der Hase.

@eMule: Nur der Server weiß, wer welche Dateien hat/shared/saugt. Ob es bei den existierenden Serverversionen möglich ist, detailierte Infos auf einen User bezogen anzeigen zu lassen, wage ich zu bezweifeln. Könnte aber sein. Und wenn, dann ist es kein Hexenwerk, sich eine entsprechende Version selbst zu coden. Sourcecodes von den bestehenden Versionen liegen AFAIK vor.
Bliebe das rechtliche Problem.
Und Server abzumahnen/stillzulegen, bringt eigentlich auch nichts, denn dann weichen die User auf serverlose p2p-Lösungen alá LimeWire aus.
Wenn der Wind mal anders weht, dann könnt Ihr sicher sein, daß zu erst eselfilme.de u.ä. in die Knie gehen.
eselfilme.de ist übrigens auf einen Kerl in Deutschland registriert, nicht in Taiwan oder so. :-)

Wusch

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Sunday, June 29th 2003, 4:21pm

Quoted from "FRy"

edit:deinstallier euer kazaa,emule


lol ganz bestimmt deinstaliere ich mein emule wegen solchen angstmach meldungen  >:( >:( >:(

und wenn die bullen vor der Tür stehen dann verstecke ich schnell meinen pc und schlies staddessen meinen alten 133er an !!!
und wenn du auf nem server mit 125000 benutzern bist ist die chanche eh gering

Emule4ever

HoferSackal

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Sunday, June 29th 2003, 6:26pm

mal im ernst ;)

wenn der mir vorwirft, was hergegeben zu haben, wie will er mir denn das nachweisen?

das wäre ja scho wieder illegal...

und wenn, die dann vor meiner türe stehn... hat da jeder nur eine festplatte :) nähmlich die, wo windows drauf is... die 2te wird unbrauchbar gemacht.
somit sin keine mp3's da, und auch keine beweise mehr...

Nacht-Elf

Unregistered

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Sunday, June 29th 2003, 8:56pm

unbrauchbar machen? aber bitte nich durchs formatieren ...

wenn du die wirklich unbrauchbar machen willst, schmeiss sie ausm fenster oder so

thetruephoenix

God

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Sunday, June 29th 2003, 9:25pm

einfach physisch zerstören.wenn die scheiben im inneren kaputt snd kann man auch keine Daten mehr retten, auch nicht teure speziallabore(man konnte übrigens die festplatten vom wtc noch lesbar machen wo die scheiben nicht zerstört wurden)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

HoferSackal

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Sunday, June 29th 2003, 10:41pm

klar, oder? ;)

454-bigblock

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 11:10am

Neuigkeiten auf heise.de

Wusch

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 2:27pm

mh habe mal bericht gesehn da haben die die Hdds aus dem
World Trade center genommen und dann habe die die daten die noch drauf waren lesen können !
also werf sie lieber in nen Hochofen !

fksystems

God

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 2:52pm

ah ok. da steht zwar von durchgreifen auch in deutschland aber da steht nur was von der musikindustrie.

Das heißt:
Bei Kazaa den share abschalten, es wernden schon noch genug leute von anderen ländern, kontinenten und staaten sowieso genug unabgeschreckte user oder leute, die die androhung noch gar nicht kennen den share anlassen damit noch genug zeugs im umlauf ist.

Programme können ohne weiteres weiter geshared werden, denn es sucht ja immerhin nur die musikindustrie.

emule kann auch weiter benutzt werden, denn es ist ja nur von der musikindustrie die rede und wenn jetzt wohl auch von der filmindustrie und dem emule die rede wäre, dann wäre das aus den geschriebenen nachrichten-meldungen schon längst erkenntlich gewesen, weil: Es weiß ja wiegesagt nur der server, wer was wo genau tauscht.. - und die reden da in den meldungen definitiv von leuten, die "vieel" tauschen, welche aus dem emule nach angaben nicht direkt erkenntlich wären.



Aber wie ist das jetzt:
Was ist, wenn die musikindustrie einen emule server-betreiber dazu überredet, den server so umzustellen, daß er der musikindustrie WOHL verrät, wer was wo tauschen tut?

Und dann zu der eselfilme seite:
Warum haben die die noch nicht schon längst platt gemacht, wenn sie deutlich darüber hinaus entscheiden kann, ob sich jetzt der user einen fake oder etwas echtes herunterläd?

Ist es etwa wirklich so, daß hier nur die musikindustrie kämpft und die filmindustrie deutschland einen sch.eiss-dreck interessiert?! ??..



Naja man wird es wohl sehen, ob und wann die ersten user irgendwie irgendwo angeklagt werden.. Dann kann man immer noch sehen, wie stark da wirklich was läuft..

Aber es bringt der musik-industrie ja bestimmt auch gute gewinne, wenn drei monate lang die user weniger stark files tauschen, weil sie alle abgeschreckt sind.. :)


Und irgendwann werden programme, die die IPs vertuschen und umleiten bestimmt zum standard. dann sind sie bestimmt im kazaa und so eingebaut, so daß die musikindustrie durch tausend staaten hindurch die rechte bekämpfen muß, bis sie an einen einzelnen user drankommt.. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Wusch

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 3:15pm

jo war heute auf Esel*****

mh jo und was lese ich da oben auf der Site !

Jetzt Neu, der Esel***** eDonkey Server, join it :)
213.131.***.**:****


mh also ich weiß ja nicht aber irgendwie is das sehr eigenartig
mh also ich gehe aufjedenfall net auf diesen server   >:(


edit:

habe mal die IP unleserlich gemacht ... sonst wird hier wieder der Therad geschlossen  :P

fksystems

God

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 3:40pm

hmm.. das wäre ein beispiel für eine solche kooperation.. :)


Naja. Vielleicht ist es ja auch keine kooperation. Ich kenne mich damit nicht sogenau aus.. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

454-bigblock

Senior Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 4:06pm

Hier noch mal was von heise.de, was sich auf die Einklagbarkeit von150.000$ bezieht.
Bemerkenswert ist, daß es sich hierbei um mehr als eine Mio. Files handelt!

Wäre ja auch zu lustig, wenn die RIAA schlappe 150.000.000.000 (150Mrd.!!!) von den Jungs hätte haben wollen ;D LOL!
Ich würde natürlich auch schon bei 15.000$/Euro schwer schlucken, aber man muß auch die Dimensionen betrachten, die in dem Fall zu Grunde lagen. In D sind idR. die Summen sowieso viel kleiner als in den USA.
Macht Euch nicht verrückt. Die nächsten Monate passiert hier garnichts.

@Wusch: Hitze/Feuer beeinträchtigt keine magnetische Eigenschaften. Jedenfalls nicht in "normalen" Dosen.
Wenn dagegen die Glasplatten der HD gesprungen ist, bekommt das kein Datenrettungsinstitut der Welt wieder hin.

@fksystems: Einen Server zu betreiben wäre eine Möglichkeit. Aber damit würde die Musikindustrie (MI) sich selbst der Mittel bedienen, die sie bekämpfen wollen. Das wären AFAIK keine gerichtlich verwertbaren Beweise vor Gericht. Ausserdem kann man nicht etwas anklagen, was man durch einen eigenen Server selbst unterstützt.

Wusch

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 4:15pm

gut dann mache ich nen selbstzerstörungs mechanismus !!
dazu braucht ihr

C4 (zb aus Cs)
und einen Zünder

nun festplatten Glasplatten (sind aber glaube ich eher magnetplatten oder sowas) mit c4 überziehen und dann
wenn die Polizei klingelt .
schnell die HDD in die luft jagen .... voher entsprechend in deckung gehen !!!

dann bekommt man zwar ärger wegen illegalen sprengstoff besitzt ... aber immerhin keine 15000€

render

God

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 4:49pm

IPs loggen ist auch beim esel nicht schwer: einen esel-client starten, in der suche dateien finden, downloaden, IPs loggen lassen, fertig! lässt sich auch prima verscripten (mit commandline-versionen). very very easy.

egal ob es nun auch in D klagen gegen user gibt oder nicht ... klar sollte sein: filesharing ist nach deutschem recht illegal, wenn es sich um urheberrechtlich geschütztes material handelt. (hey kids: "illegal = verboten = böse")

... btw: das bietet übrigens nen "erstmalschauen-wie's-wird"-workaround für den user:

ein oder mehrere frei erhältliche files, wie zb linux-isos in den share nehmen, deren UL-prio auf "high" setzen, und die des restlichen shares auf "low". dann bietet man zumindest nichts urheberrechtlich geschütztes an. und darum geht es doch in der klagen, und nicht um's downloaden, oder?

mfg,
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

fksystems

God

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 4:59pm

ach der kriegt die ips erst, wenn er schon am downloaden ist??

Aber der schreibt dich doch in die liste, wenn du die datei hast, und dann steht du bei dem von der musikindustrie in der liste, das du die datei hast, auch wenn die priorität auf 0 ist und nix ankommt..

Der hat deine ip davon dann doch trotzdem..


Oder meinst du er kann nix anklagen, wenn du das stück scheinbar hast aber nix kommt..?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

The_Falk

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 5:16pm

Also ich sag mal so hier in Deutschland würd sich sowas glaub ich net lohnen. Da würden die viel mehr geld reinstecken als die hinterher an schadensersatz bekommen. LOHNT SICH NET.

Und die Logbücher bei den Providern können ja net so lange laufen. Wären ja Terrabyte an Speicher. Das heisst versuch mal bei unserer Bürokratie schnellgenug über die IP an eine Adresse zu kommen.

Und wird so ein Spy in irgendeinem Netzwerk bekannt lädt da sowieso keiner mehr. Und dann ist ganz schnell nen Ersatz da.

Nene die Musikindustrie stellt sich da einer sache der sie net gewachsen ist...
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

ermurigor

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 7:03pm

Schonmal was von Earthstation 5 gehört?!

Damit sollten alle Sorgen doch begraben werden.

PGP Verschlüsselung für den Share. Tarnung der IP. Verschlüsselte Übertragung.

Sollte nur noch etwas bekannter werden.

http://www.earthstation5.com/download.html


greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Wusch

Full Member

Re: musikindustrie macht wieder theater..

Monday, June 30th 2003, 9:25pm

ach die blöffen nur :)