• 18.07.2025, 02:26
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Tlaloc

Senior Member

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 03:08

Oh man ist das heftig!
Wenn man sieht das in manchen Briefkästen noch Post drin ist, wird einem doch ganz anders ums Herz :-/


Der Bericht und die Fotos sind klasse und auch der Mut der Frau ist beachtlich.

Und ich hoffe wirklich inständig das sie den Schutzmantel auch wirklich erneuern!!!!

-Loki-

Senior Member

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 04:11

finde das auch sehr faszinierend. würde mir das auch gerne mal alles aus der nähe ansehen.
*aufStalkerwart*

HeaDFraG

God

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 11:54

STALKER hat mich bis jetzt auch schon beeindruckt. Das alles aber mal in Realität zu sehen :o

BongoKarl

Non enregistré

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 13:41

sorry ich bin über Verstahlung nicht so arg informiert.
Was meint die Frau in ihrem Bericht mit "chemical Shower" ?
chemische Dusche ... man kann doch Radioaktivität nicht abwaschen ... oder ist das eine Redewndung ?

Dragonclaw

God

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 13:58

Citation de "BongoKarl"

sorry ich bin über Verstahlung nicht so arg informiert.
Was meint die Frau in ihrem Bericht mit "chemical Shower" ?
chemische Dusche ... man kann doch Radioaktivität nicht abwaschen ... oder ist das eine Redewndung ?

weiß zwar grad nicht genau wo, aber ich denke es geht darum, den radioaktiven/kontaminierten staub/dreck abzuwaschen, den man beim rumlaufen so eingesammelt hat, nicht die radioaktivität selber.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Wurzelsepp

God

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 14:12

Ei, und des DIng is immernoch nicht fertig! Hab gestern noch in mehreren Berichten gelesen, dass (ich such se nochmal) das ding, also der Beton-Sarkpohag sich so langsam auflöst und Wasser eindringt. Und wenn Wasser eindringt, kann eine erneute Kettenreaktion stattfinden. AUch WIE die diese "Schutzplombe" gebaut haben, ist mehr als Sicher. Mangels Geld haben die u.A. Holz zum Abstützen von tragenden Teilen verwendet.!

Die Katastrophe hat erst begonnen...

Der Bericht ist sehr fesselnd und beeindruckend! Was um den Reaktor alles war, besonders in der DeadZone, habe ich noch nie gesehen!

MightyOne

Full Member

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 14:36

Hm, lies dir mal die PDF durch (oder wenigstens an), die Vitektim gepostet hat - da ist der Zustand der Schutzhülle ausführlich beschrieben ... und Gefahr droht nicht durch Wasser, eher im Gegenteil: Lösch- und Regenwasser ist schon zuhauf unter dem Reaktor vorhanden, dass es als Moderator für eine erneute Kettenreaktion wirkt, ist aber mehr als unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die vergrabenen Überreste des Reaktors das Grundwasser verseuchen. :-X

Und STALKER spielt nach einem imaginären, weiteren Zwischenfall der alles noch 1000 mal stärker verseucht ... ;) mit VIEEEELEN Mutanten. Komisch, weiss noch jemand einen Ego-Shooter ohne Mutanten? HL², DooM 3, Far Cry, STALKER ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

TobiasBC

Non enregistré

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 15:26

ich hab auch schon andere Dokus gesehen, unter anderem eine Tour durch den Sarkophag,
da hat man ganz gut gesehen dass der überhaupt nicht hermetisch abgeriegelt ist, da hat das Wasser von der Decke getropft und Vögel (!) sind aus und ein geflogen

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 16:31

Citation de "Vitektim"

evtl. auch interessant

http://www.grs.de/publikationen/publikat…_de.pdf[/quote]
Genau, unbedingt da mal reinschauen! Ich lese mir das gerade mal durch, sehr interessant. Auf Seite 37 zum Beispiel steht, wie so ein Kernkraftwerk überhaupt funktioniert... ;-)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

LeAD

Non enregistré

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 17:19

Die halten ja dauent den Geigerzähler in die Luft um die Strahlung zu messen.

Ab was für einen Wert würd es Lebensgefärlich?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 17:44

Schit! Eine Kernschmelze wäre beinahe schon am 30.11.1975 im Block 1 vom Kernkraftwerk Leningrad passiert! :o
Und diese Idioten haben aus ihren Fehlern absolut nix gelernt. Der konstuktive Mangel wurde als "minderwertige Qualität" abgetan. Na ja, ab Seite 53 werden die Unfallursachen von Tschernobyl aufgeführt, lest euch das mal durch... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Wurzelsepp

God

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 17:51

Hm, ab 250 mSv/h sollte man dann doch den Standort wechseln ;)

moinky

Senior Member

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 18:04

Das Kernkraftwerk auf Three-Mile-Island in Amerika war auch schon kurz vor einer Katastrophe.
Soetwas passiert häufiger als uns lieb ist. :-/

TobiasBC

Non enregistré

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 18:17

Citation de "moinky"

Das Kernkraftwerk auf Three-Mile-Island in Amerika war auch schon kurz vor einer Katastrophe.
Soetwas passiert häufiger als uns lieb ist. :-/


Ich hab mich schon länger mal mit Atomenergie, Tschernobyl und den verschiedenen Reaktortypen beschäftigt.

Es ist zwar so dass es in deutschen Atomkraftwerken noch nie so gefährlich wurde wie eben zum Beispiel in Three Mile Island, aber auch durchaus in deutschen Atomkraftwerken gravierende Mängel gefunden wurden, die nie an die Öffentlichkeit gelangt sind.
So wurde zum Beispiel festgestellt dass Sicherheitssysteme vernachlässigt wurden und daraus die Gefahr hervorging dass bei einem Unfall die Kernschmelze nicht mehr verhindert hätte werden können.

Man sollte sich also durchaus bewusst sein dass auch in unseren Atomkraftwerken nie eine 100%ige Sicherheit gewährleistet werden kann

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Motorradtrip nach Tschernobyl ...

mardi 6 avril 2004, 18:36

Wenn bewußt Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft gesetzt und Betriebsvorschriften mißachtet werden, ist das ja auch kein Wunder... ::)

Ich würde sagen, daß der Test der Sicherheitseinrichtungen in Tschernobyl 1986 gründlichst in die Hose gegangen ist. Was da an Fehlern passiert ist, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy