• 15.07.2025, 22:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JimKnopf

Senior Member

Re: karfreitag und discos

Montag, 12. April 2004, 14:34

Naja an Weihnachten ists dann wohl eher eine freie Entscheidung des Besitzers, der meinte das das so besser ist. Im Grunde ists immer ein freie Entscheidung.

Naja ich kann sowieso net verstehen, wie man an einem Feiertag nix besseres zutun hat als in die Disse zu gehen, aber wenn man keinen Bezug zur eigentlichen Feier hat, nunja.
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

crushcoder

God

Re: karfreitag und discos

Montag, 12. April 2004, 14:46

Zitat von »JimKnopf«

Und das am Karfreitag mal ruhe inder disse ist, ist denke ich ganz recht so, schließlich steht der Tag für die Todestunde Jesu.


dann dürfte nie getanzt werden, denn in jeder stunde ist schon jemand gestorben.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

MISZOU

Senior Member

Re: karfreitag und discos

Montag, 12. April 2004, 18:42

Hi

des mit der freien Entscheidung des Besitzers glaub ich nicht, wenn nämlich die Staatsgewalt in den Club kommt und dafür die Einhaltung sorgt.


Gruß MISZOU

JimKnopf

Senior Member

Re: karfreitag und discos

Dienstag, 13. April 2004, 01:01

@crushcoder: Ich glaube darüber zu diskutieren bringt nix, aber für manche ist das eben wichtig und andere meinen das ignorieren zu müssen.

Wir leben nun mal in einem christlich geprägten Lande und dadurch haben wir gewisse Umgebungsparameter und wenn jemand mit denen nicht klar kommt, hat er entweder pech gehabt oder kann auswandern. Anderswo gibts andere Gesetze und andere, einflussreichere Religionen. Eigentlich ist DE ein sehr liberales Land auch im verhältnis zu anderen christlich geprägten Ländern, im bezug auf Religiöse Dinge.

Ich damit auch keinen Angreifen oder in sonst irgendeiner weise schief anmachen. ich finde es nur schade, wenn unverständniss und intolleranz gegenüber anderen herrscht. Ich persönlich finde es nicht angebracht an Ostern oder Weihnachten in die disco zu gehen und würde es auch nicht tun, aber ich rege mich auch nicht über leute auf die das tun, ist schließlich deren Bier. Nur wenn jemand mal eine entscheidung getroffen hat die als Gesetz in diesem Lande gilt(wobei das ja auch nicht so ganz durchgängig zu sein scheint), dann muss man sich damit eben abfinden oder eine lösung für sein persönliches Problem damit suchen.
Vieleicht wäre es ganz angebracht sich manchmal mit den Gegebenheiten abzufinden. naja wie dem auch sei.

@TheGothic: Das du ein solche Frage stellst ist wohl völlig in ordnung und ich denke das du ene Antwort in dem Threat bekommen hast.

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

crushcoder

God

Re: karfreitag und discos

Dienstag, 13. April 2004, 01:36

na, ich meine das wenn jm an ostern feiert, tritt er eigentlich keinem christen damit auf die füsse, es sei denn dieser will sich darüber aufregen (oder man macht die musik zu laut für die christl. nachbarn).

ob man sich mit gesetzlichen gegebenheiten immer abfinden muss.. nunja,  da gibts andere gesetze wo ich definitiv nein sagen würde, aber bei diesem... ne, das ist zu pillepalle.

ich wollte nur ausdrücken das unsere christliche prägung nicht jeden betrifft.
und wenn man diese toleranz allen religiösen zukommen lassen will, wird dies nur in unfug enden.

andererseits: würden wir unsere christliche prägung garnicht in gesetze giessen, hätten wir auch nicht 2 tage frei gehabt.
also kann ich mit dieser einschränkung sehr gut leben: frei, aber nicht lang feiern.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

HeaDFraG

God

Re: karfreitag und discos

Dienstag, 13. April 2004, 16:52

Gabs eingentlich auch viele Bunnys auf den Partys ::) :P

Ne, ich finds nicht falsch wenn man die mal einen Tag schließt.

futureintray

God

Re: karfreitag und discos

Dienstag, 13. April 2004, 19:07

"
andererseits: würden wir unsere christliche prägung garnicht in gesetze giessen, hätten wir auch nicht 2 tage frei gehabt.
also kann ich mit dieser einschränkung sehr gut leben: frei, aber nicht lang feiern.

"

besser hätte ich es nicht sagen können, das dürfte alles klären ;)