• 18.07.2025, 15:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 00:33

tjo überleg dir das noch SEHR gut...
das heer is ein riesen misthaufen, ich bereus echt kein bisschen zivildienst gemacht zu haben!

und eine sache noch: mit 30 erst in die zivile luftfahrt reinwollen? puh... also ich kenn 3 leut, die aufs heer gepfiffen haben, nachher eine ausbildung bei der AUA (oder der eine bei Air France) gemacht haben und jetzt alle recht nette jobs als linienpiloten haben!

und die pilotenausbildung erst NACH dem EF-dienst? überleg dir das sehr gut!

und zum jus-studium:
ich habs von 1997 bis 1999 selber in wien probiert... das juridicum hier ist ein reaktionärer, rechter sauhaufen, das packst du nicht! die rechtsgeschichtler haben sich es zum teil sogar anscheinend echt zur aufgabe gemacht, den frauenanteil beim jus-studium gering zu halten (nur mal als beispiel...)
wenn du nicht aus der hauptstadt bist, freu dich, in linz oder klagenfurt zb studiert sichs da um einiges angenehmer!

und juristen gibts leider wirklich wie sand am meer :-/
die arbeitszeiten sind auch nicht immer wirklich christlich... eine freundin von mir arbeitet nicht nur einmal pro woche bis spät in die nacht und am wochenende!
andere singen ein ähnliches lied...

überleg dir zuerst einmal, was dich jetzt wirklich interessiert! was willst du tun? was erreichen? wo siehst du dich in 10-20 jahren?

es gibt ja so viel mehr als nur pilot oder jurist ;)

ich bereu es sogar immer noch ein wenig, mir nicht "scheiss drauf!" gedacht und raumfahrttechnik begonnen zu haben...
jetzt kriech ich auf der WU rum und das auch nur, ums endlich fertig zu haben :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Stulli

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 00:50

Zitat von »Metaxa«

denn du hast ned nur mit 23 jahren nen guten lohn/gehalt sondern du hast dann auch ab 65 jahren eine gute rente, wenn du dich vorher schon mal verpflichtet hast!


Soll wohl ein Witz sein. Als Pilot bist du spätestens mit 52 in Pension. Und das bei richtig viel Asche. Als Bundeswehr Soldat ist man praktisch Beamter, und da ist nix mit Rente ab 65...

masterofkame

Full Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 01:12

@sulli: eben darum nach den 8 jahren in die zivile luftfahrt.

und Ef musst du machen oder unteroffiziersausbildung
dass du pilot machen kannst.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 01:14

Zitat von »Stulli«

DerWeisseRusse link=board=4;num=1083428785;start=15#21 date=05/01/04 um 22:50:22]Als Pilot bist du spätestens mit 52 in Pension.

Nur mal ein Einwurf: Die Leute werden in 35+ Jahren eine Lebenserwartung von 100 Jahren haben, da ist wohl nix mehr mit unter 70 in Rente (außer wenn man es sich leisten kann).

Inade

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 01:18

also ich bin auch beamter. ich bin im psychologischen dienst einer justizvollzugsanstalt.
allerdings hätte ich unverzüglich umgesattelt, wenn mir jemand eine pilotenausbildung(zivil/militär) angeboten hätte. bei mir wären nur die fragen zu klären gewesen, ob ich wirklich 100% die ausbildung machen kann und wie hoch die zu erwartende durchfallquote ist.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Wakue1999

unregistriert

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 01:22

piloten schrumpfen auf grund der g-kräfte

Dino

Administrator

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:01

Hi

Ein Frend von mir hatbei der Bundeswehr sich zum Kampfpiloten ausbilden lassen. Das ist eine schwerwiegende Entscheidung, denn bist du einmal drin, kannst du das ganze nur über "psychische Probleme" wieder verlassen. Mein Freund hat nach 3 Jahren abgebrochen, der Job ist sehr hart und geht oft über das körperliche und geistige Maximalmaß hinweg.

Du solltest VOR der Pilotenausbildung eine Frau haben, das bringt nicht nur mehr Geld, auch hast du "dann schon eine", weil du währenddessen wohl schwer eine finden wirst. Freizeit ist nahe Null....

Du musst wissen, dass dein "Arbeitgeber" SEHR viel Geld (> 1Mio€) in die Ausbildung steckt und die SEHR viel Verantwortung (Waffen) tragen wirst.

Mir 45 kannst du dann "in Rente" gehen, sowohl finanziell als auch körperlich ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Zauro

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:17

Sag mal Dino trifft das für nahezu alle Bereiche des Bunds zu?? weil wenn ja dann hät ich wieder einmal ein Argument, meinen Eltern die sache mit dem Bund abzuschwatzen. Die wollen mich nämlich zum Bund abschieben.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

masterofkame

Full Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:24

frau... hat noch nie geklappt, wird auch nie klappn. :'(

overclockingadi

God

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:42

Zitat von »masterofkame«

wird auch nie klappn. :'(

schlechte einstellung!

masterofkame

Full Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:47

nö... ned einstellung, is schicksal...

oft versucht, immer gescheitert...

overclockingadi

God

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:58

Oft versucht? Kenn ich!

Aber was nicht ist, kann noch kommen!

masterofkame

Full Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 03:01

ja gekommen is es eh schon paarmal...
is ja ned so dass gaaarnix läuft...

aber... bei mir is immer so, dass ich paar tage oder
wochen "benutzt" werde und dann wie so ein vergammelter
wakü-schlauch weggeworfen werd... ohne irgendnen grund
zu kennen oder irgendwas verbrochen zu haben...

Claudandus_3N

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 07:14

Zitat von »masterofkame«

ja gekommen is es eh schon paarmal...
is ja ned so dass gaaarnix läuft...

aber... bei mir is immer so, dass ich paar tage oder
wochen "benutzt" werde und dann wie so ein vergammelter
wakü-schlauch weggeworfen werd... ohne irgendnen grund
zu kennen oder irgendwas verbrochen zu haben...


vom leben enttäuschte leute sollte man imo net in kampfjets stecken ;)
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

KOKA

Senior Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 10:26

naja aber wenn der bund auf einen zu kommt und ihm das anbietet...würd ich es anehmen.ich hab zwar angst vorm fliegen..aber pilot is doch schon was geiles.er muss ja nicht nur kampfjets fliegen.kann ja auch transport... fliegen.

Dino

Administrator

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 13:10

@Zauro: das fragst du einen Ex-Zivildienstleistenden? ;D ;D

Also, wenn du mir trotzdem "Gehör schenken willst":
Ich denke das gilt nur für die "High-End" Jobs, weil dort sehr viel Geld investiert wird. Als Wehrdienstleistender kannst du eine sehr "ruhige Kugel schieben", wenn du einen guten "Job" nach der Grundausbildung hast. Wie höhere Dienstgrade sind, das fragst du bitte unseren Oberleutnant Bluefake. Der hat einige Jahre abgespult.

Jetpilot ist definitiv was "fürs Leben", bedienst du doch die mächtigste und teuerste Waffe der Armee (auf eine Person bezogen).

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

avalon.one

God

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 13:25

@Dino

Ruhige Kugel ist gut ;) Nicht das ich das so vorhabe ;D

Starflash

Full Member

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 14:33

Moinsen!

In meinen Augen ist die ganze Diskussion ziemlich müßig, weil es im Endeffekt auf das gleiche hinausläuft wie die Frage "mag ich lieber Erdbeer- oder Vanilleeis" ;) Natürlich gibt es eine Reihe von guten Argumenten für und gegen die beiden Berufsstände, von denen einige ja schon zur Sprache gekommen sind.

Zunächst sei erstmal erwähnt, dass ich selbst im vierten Semester Jura studiere und im Moment eigentlich ziemlich zufrieden bin. Keine Frage: Das Studium ist verdammt schwer (wenn man sich nicht 100%tig damit identifiziert und viel Zeit investiert), aber es bietet imho doch relativ gute Zukunftsaussichten.
Zum einen spekulier ich auf den sog. "Schweinezyklus". Überlaufene Studienfächer werden oft für einige Jahre gemieden, und plötzlich besteht wieder großer Bedarf an qualifizierten Akademikern in dem Bereich. Macht man zu dieser Zeit sein Diplom/Examen/Bachelor, stehen die Chancen, einen anständigen Job zu finden, nicht schlecht (Gegenbeispiel: Architekten. Anfang/Mitte der 90er Jahre händeringend gesucht -> viele Studienanfänger -> mittlerweile unterirdische Berufsaussichten).
Zum anderen hast du bei kaum einem anderen Studienfach ein so breites Spektrum an Möglichkeiten. Von den klassischen Rechtsberufen (Anwalt, Richter, Notar. etc) mal abgesehen kannst du auch zur Polizei, in die Wirtschaft, in die Verwaltung, die Politik, die Medien oder sonst wo hingehen, da die analytischen Fähigkeiten, die man als Student der Rechtswissenschaften zwangsläufig entwickeln muss, in vielen Branchen nützlich und gefragt sind. Das war zumindest für mich der ausschlaggebende Aspekt, denn ein klassischer 0815-Anwalt will ich auch net werden.

Zu einer Pilotenausbildung beim Bund kann ich net soviel sagen, außer, dass sie bretthart ist. Die Kosten für die Ausbildung und die übertragene Verantwortung investiert die Verteidigung eines Landes nicht in Menschen, die nicht mit ganzem Herzen dabei sind. In ihrer aktiven Zeit werden den Piloten, wie schon gesagt wurde, körperliche und psychische Höchstleistungen abverlangt, und das Tag für Tag. Andererseits hast du einen relativ gesicherten Beruf (wenn man davon ausgeht, dass keine Krankheiten o.ä. dazwischen kommen), wirst als einer der wenigen unserer Generation wahrscheinlich noch eine Rente bekommen ;) und lebst ein spannendes und abwechslungsreiches Leben, dass nur sehr sehr wenigen vergönnt ist. Den Aspekt mit dem Dienst an der Waffe lass ich mal außen vor, dass ist eine Gewissenssache, die du mit dir selbst ausmachen musst. Fraglich ist ohnehin, ob du jemals einen echten Kampfeinsatz à la Top Gun fliegen müsstest. Ich denke mal, die deutschen/österreichischen Piloten, die in den letzten 20-30 Jahren tatsächlich in Kampfhandlungen verstrickt waren, kannst du an einer Hand abzählen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Entscheidung wird dir, zumindest hier im Forum, wohl niemand abnehmen können. Ich an deiner Stelle würde mir sehr viel Zeit nehmen und wirklich gut überlegen, was du aus deinem Leben machen willst, weil der Weg, den du jetzt einschlägst, kann unter Umständen einen Großteil deines Lebens bestimmen. Fang doch mal mit einer Liste von Pro/Contra-Punkten an, stell sie gegenüber und verteil Prioritätspunkte, was dir besonders wichtig ist oder was eher eine untergeordnete Rang hat.

Kannst ja mal Bericht erstatten, wenn die Entscheidung gefallen ist. Dafür auf jeden Fall alles Gute!

Cheers, s.m.a.r.t.


Bluefake

God

Re: schwere entscheidung

Sonntag, 2. Mai 2004, 19:13

Zitat von »Zauro«

Sag mal Dino trifft das für nahezu alle Bereiche des Bunds zu?? weil wenn ja dann hät ich wieder einmal ein Argument, meinen Eltern die sache mit dem Bund abzuschwatzen. Die wollen mich nämlich zum Bund abschieben.


Ich war 6 Jahre beim Bund und bin als Oberleutnant gegangen. Es war meine bislang schönste Zeit im Leben, auch wenn es manchmal verdammt hart war. Manchmal wünscht Du Dir wirklich nur noch einen Schluck Wasser und ein Bett. Ich behaupte, der Bund hat einen selbstbewussteren Menschen aus mir gemacht.

Bist Du sicher, dass Du für den Pilotenjob beim Bund nicht auch studieren musst? Wenn ja, ist das nochmal doppelt hart. Da hat man keine Semester, sondern Trimester.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Erdnuss

Full Member

Re: schwere entscheidung

Montag, 3. Mai 2004, 05:31

Komische Frage: Wer die Entscheidung pro&contra langjährige Verpflichtung nicht grundlegend mit sich selbst aushandeln kann, der ist imho von vornherein schon ungeeignet.

Ich war selbst bei den Fallis in Nagold und empfand die Zeit im Gegensatz zu Bluefake, als die dümmste Phase meines Lebens. Zumindest, wenn man den ganzen Betrieb anfängt zu hinterfragen, sollte man schnell wieder gehen - es ist deprimierend zu sehen, dass Verstand systematisch unterminiert wird, weil schädlich und nicht disziplinfördernd.

Im Studium hast du auf jeden Fall ein besseres Leben. Hier lernt man die echten Freunde fürs Leben kennen und hat Zeit für seine persönliche Entwicklung, die einem nicht von dümmlichen Vorgesetzten vorgebrüllt wird (Staatskundeunterricht beim Bund...).

Irgendwie glaube ich aber eh, dass du mit den falschen Überlegungen in die nächste Lebensdekade gehst - Geld & Prestige findet man nicht automatisch beim Bund und in den Rechtswissenschaften.
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.