• 07.07.2025, 19:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 12:17pm

und dann kann ich diese dinger da reinschrauben die du mir gezeigt hast?

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 12:39pm

so ist es

Metallurge

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 1:10pm

Wobei ich mir die Frage stelle, ob es wirklich so sinnvoll ist, mit Anschlüssen etc. rumzubasteln wenn man derart offensichtlich noch kaum Berührungen mit der WaKü-Materie hatte ...

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 1:15pm

Joa....haste auch wieder recht...ich experementiere ja nich wirklich...die dinger sind dann zum festschrauebn...einmal aufm kühler und der schlauch wird auch festgemacht...weis zwar nich wie ich glaube da is ne dichtung oder so...da kann ja nichts passieren....naja,bevor ich die wakü dann einbau wird ja eh getestet...hole mir lieber 2 anschlüsse mehr und teste dann mit den wie dicht die sind und wie ich das machen muss und so!!

So...dann sagt mir doch mal pls ob ich wenn ich dies hier bestell alle hab was ich brauch:

1.cuplex aus Kupfer, Vierloch-Halterung Sockel A, plugncool gerade(ich frag aber ob auch ohne geht)!!
2.aquatube Rev. 1.1 Blau (plugncool gerade)..da nehm ich plug&cool)
3.airplex evo 240 (ohne Anschluesse)
4.Eheim 1046, 230 V
5.FMJ-Abschirmgehäuse für Eheim 1046
6.Eheim Entkoppelungsset
7.Anschluss G1/8 Zoll mit Überwurfmutter (2 stück.für kühler)
8.Anschluss G1/4 Zoll mit Überwurfmutter (2 stück.für radiator)
9.3 meter PUR-Schlauch naturtrüb
10.Anschluss-Satz fuer aquastream oder Eheim 1046 (plugncool gerade...weiss nich ob man da auch solche schraub anschlüsse nehmen kann?!??

so das wars...fehlt was würdet ihr andere sachen nehm??

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:13pm

Quoted

7.Anschluss G1/8 Zoll mit Überwurfmutter (2 stück.für kühler)
8.Anschluss G1/4 Zoll mit Überwurfmutter (2 stück.für radiator)


Denke daran dass Die nicht zum Schlauch passen. Der Schlauch hat 8mm Aussendurchmesser und die Anschlüsse sind für 10mm Schlauch.
Du musst Dir die Anschlüsse also woanders besorgen... oder Frag halt bei AC nach ob die passende Anschlüsse haben (auch wenn sie nicht im Onlineshop aufgelistet sind)

Mit rumexperimentieren hat das nichts zu tun... Die Anschlüsse reinschrauben, den Schlauch draufstecken und die Überwurfmutter festschrauben kann jeder Grobmotoriker ;)

Nemesis

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:26pm

sowohl radiator als auch kühler kannst du dir mit anderen anschlüssen liefern lassen
musst sie doch nur unter anschlüsse auswählen da brauchste nichts weglassen und extra als ersatzteil bestellen ;)
der pur schlauch passt natürlich net aber den passenden bekommste ja in jeden online shop ;)

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:35pm

Ja dann muss er komplett auf 10mm gehen und alle Anschlüsse dementsprechend bestellen.

Das wäre natürlich die einfachste Lösung... mit P&C iss dann aber nix mehr ;)
Und nicht vergessen dann den Schlauch auch mit 10mm Aussendurchmesser zu kaufen ;)

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:39pm

ich kann mir radiator aber auch ohne liefern lassen und dann anschlüsse aus nem anderen shop nehm...joa und cpu geht vielleicht ja auch ohne!!!

Was meint ihr wieviel grad werde ich bei nem 2500+ erreichen...unter 40??

aso...stimmt ich könnte halt pneumatik 10/8benutzen das wär echt einfacher..warum benutzen das denn so wenige,is doch eigentlich sicherer...oder?

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:44pm

P&C ist praktischer :)
Und die Winkel sehen besser aus (Metallwinkel)

Ich habe diese Pneumatik-Verschraubungen nur an den Kühlern (wegen der Sicherheit ;) )

Schau in meine Sig. ich denke die Temps sprechen für sich (auch wenn es eher als Schätzwerte anzusehen ist was die Sensoren ausgeben :) )

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:53pm

Aso...die meissten haben p&c weils einfacher und schneller geht....naja,ich will lieber die sicheren sachen im pc haben...dann hol ich mir am besten Pneumatik....muss nur nochmal gucken wo ich dazu nen schlauch herbekommen,joa und die winkel brauch ich nich unbedingt mach ja nur cpu ran...aber gibts hier überhaupt welche für pneumatik??

dann hätte ich noch eine frage...Wo blos hin mit dem Radiator (240) und dem Ab??und kann ich den Radiator erstmal passiv betreiben..oh sorry waren 2 Fragen ;)

PS:Vielen Vielen Dank erstmal an alle die mir geholfen haben...und fett lob an AC,guter shop

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 2:59pm

Wenn Du den Radi an einer gut belüftete Stelle (z.B. auf dem Gehäuse oder auf dem Schreibtisch) anbringst ist ein passiver Betrieb durchaus möglich <--- es sollte überall Luft an den Radi rankommen... also nicht einfach irgendwo hinlegen das Teil... dann kommt nähmlich von unten keine Luft ran ;)

Schau Dir doch einfach mal die Case-Gallery hier im Forum an... dort wirst Du sicher inspiriert :)


P&C ist schon praktisch. Ich möchte nicht völlig darauf verzichten.
Wenn man z.B. das Wasser wechseln möchte oder ein Bauteil austauschen oder hinzufügen möchte ist P&C schon ideal.

Es gibt IMHO auch 10/8 P&C. Die Anschlüsse heissen dann aber Push & Freeze oder so :P

certhas

Senior Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:03pm

Sicher, was ist Heut zu Tage schon sicher ;)

Wenn man bloß etwas vorsichtig ist dann klappt das auch mit den P&C Anschlüssen zu 100%.
Ich würd da jetzt nicht so den Doktor machen und nur weil hier einige Probleme hatten jetzt auf Schraubverschlüsse umsteigen.
Einfach das System nen Tag lang ohne Hardware laufen lassen.
Dann siehst eh gleich ob alles dicht ist.

Ich hab meine Wakü vor fast 2 Jahren eingebaut. Schläuche (die milchigen) angeschlossen und ganze einen Tag lang ohne Hardware laufen lassen - war dicht. Seither läuft sie ohne Probleme. Vor einem halben Jahr mal ein bisschen Wasser nachfüllen und das wars.

certhas

Nemesis

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:04pm

Quoted from "NeoDym"

Aso...die meissten haben p&c weils einfacher und schneller geht....naja,ich will lieber die sicheren sachen im pc haben...dann hol ich mir am besten Pneumatik....muss nur nochmal gucken wo ich dazu nen schlauch herbekommen,joa und die winkel brauch ich nich unbedingt mach ja nur cpu ran...aber gibts hier überhaupt welche für pneumatik??

dann hätte ich noch eine frage...Wo blos hin mit dem Radiator (240) und dem Ab??und kann ich den Radiator erstmal passiv betreiben..oh sorry waren 2 Fragen ;)

PS:Vielen Vielen Dank erstmal an alle die mir geholfen haben...und fett lob an AC,guter shop

ok erst einmal; wer hat dir den floh ins ohr gesetzt p&c sei nicht sicher ??? es ist sicher; das problem das es kurzzeitig gab war eine leicht ovale form des glasklaren schlauches der bei starken seitlichen kräften einen undichtsn anschluss zur folge hatte
dieses problem gibt es nicht mehr
dann p&c sind auch pneumatik anschlüsse nur eben keine verschraubungen ;)
im shop gibts keine winkel für die verschraubungen nur für p&c
aber die die den schlauch haben haben auch winkel ;)
passiv kann man den radi meistens nur extern betreiben
wohin du den radi und ab baust hängt vom tower bzw deinen platzverhältnissen ab
was hast du denn für nen tower? wo ist noch platz? "normal" ist intern oben im deckel
hast du dir schon die fotostorys angeschaut?

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:05pm

Zu 100% ist ja schonmal Quatsch... dann würde ja niehmand Probleme damit haben ;)

edit:

@Nemesis

Ich hatte die glasklaren Schläuche und P&C... keine Probleme

Dann hate ich die milchigen... einige Anschlüsse Undicht

ettliche Meter Schlauch verbraten (verschiedenste Sorten (auch von Fremdherstellern ;) )... auch einige Anschlüsse undicht.

Möglicher weise hatte ich nur Pech mit den Anschlüssen... evt. waren es auch normale Verschleißerscheinungen (das ist allerding kaum möglich da die Teile kaum ein halbes Jahr alt sind/waren)

Trotz allem finde ich P&C sehr gut!!! :)

Für die Kühler finde ich die Verschraubungen allerdings besser und optisch schöner... zumal bei mir, durch die engen Biegeradien, doch etwas Spannung auf den Schläuchen ist.

Nemesis

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:06pm

Quoted from "Schacky"

Zu 100% ist ja schonmal Quatsch... dann würde ja niehmand Probleme damit haben ;)

nichts ist 100% aber wie ich oben schon geschrieben habe lag es an dem schlauch net an den anschlüssen der zeitweise fehlerhaft war ;)

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:07pm

jojo...schon klar das P&C auch zu 100 prozent sicher sein kann,aber mit den pneumatik kann man nichts falsch machen!!

Joa und wenn ich mal was neues reinbauen will,dann hab ich halt mal wieder was zutun wenns länger dauert mit Pneumatik!!

Joa hab ein cs 601er..mit einem Laufwer einem lüftercontrole auch in sonem grossen schacht,und eine pladde...ich werde mal die fotoblablabla angucken thx,ich denke ich entscheide mich für den Pneumatik....es is doch einfach sicherer was zu schrauben als nur zu stecken...und wenn es gleich sicher ist auch egal

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:14pm

@Nemesis
siehe meinem Edit etwas weiter oben :)

Nemesis

God

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:16pm

Quoted from "NeoDym"

ich denke ich entscheide mich für den Pneumatik

mag sich jetzt zwar pingelich anhören aber wie ich schon oben geschrieben habe ist p&c auch pneumatik
p&c ist nur der name den ac benutzt
pneumatik anschlüsse ist der überbegriff für beide anschlusstypen das eine sind verschraubungen

mach was du nicht lassen kannst aber ich halte das für unnütze geldverschwendung noch woanders bestellen zu müssen
für p&c ist hier alles verfügbar ;)
aber das must du wissen
im endeffekt isses ne glaubensfrage über die man sich lange streiten kann
sicher ist beides nur p&c ist "leichter/schneller" :)

edit:
gesehen :)
nun das wird exremes pech gewesen sein :-/ sowas sollte nicht vorkommen und das tut es sicher auch nur extrem selten
wie gesagt is ne glaubensfrage mit den anschlüssen :)

NeoDym

Unregistered

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:23pm

jo...hört sich pingelich an :P

naja....ich gebe für sone wakü wahrscheinlich 250 euro aus dann kommt es auf 20 auch net mehr an!!

naja...ansonsten wars das ja eigentlich....hab jetzt alle infos,muss nur noch sehn wo alles hin kann...kk.eine frage hab ich noch ;D...brauch man unbedingt son abschirm gehäuse....irgendwo hab ich gelesen zwischen der pumpe under platte müssen mindestens 50cm abstand sein aber ich hab auf vielen bildern welche gesehn die die pumpe direkt unter der platte haben und kein abschirmgehäuse haben

Schacky

Full Member

Re: Plug&Cool anschlüsse?!?!

Sunday, March 14th 2004, 3:24pm

Nicht nur eine Glaubensfrage sondern auch eine Geschmacksfrage :)

Eine Symbiose von P&C und Schraubanschlüssen ist sicher nicht Falsch ;)

Im übrigen sind die Schraubanschlüsse sogar etwas billiger... allerdings kommen dann noch Versandkosten für eine extra Bestellung bei einem anderen Anbieter hinzu ;)

Schade (und seltsam) dass AC keine Schraubanschlüsse in P&C-Grösse anbietet  :-/

edit:
Abschirmgehäuse:
Da währen wir wieder bei der Sicherheitsfrage *g*
Ich würde dir eines empfehlen wenn der Abstand Pumpe/Platte sehr gering ist.... wegen der Sicherheit ;)