• 18.08.2025, 23:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BLOODFEUD

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 7:57pm

Quoted from "Dino"

Hi

Nun, uns schwebt etwas vor, wie wir das machen wollen. Natürlich ist so eine Veranstaltung "vertrauenswürdiger", wenn man Zuschauer dabei hat. Grillen tun wir auch ganz gern ;D

Lasst euch überraschen, wenn es -akut- wird, gibt es echte Infos.

Dino



freu :D

Dino

Administrator

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 8:14pm

@certhas: Flüssigen Stickstoff hatten wir schon 2001, also fast 3 Jahre vor THG. Also war deren Aktion eher wie extrem-krass II als dass wir was nachmachen würden ;) 8)

@Getränke:






FROST in gross

@Jornada: Wie wir Kondenswasser und den Frost vermeiden wissen wir. Schutzatmosphäre ist da das Mittel zum Zweck.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

BLOODFEUD

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 8:41pm

Frostpur

das waren zeiten^^

saUerkraut

Unregistered

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 8:45pm

Mir schwebt da zur Zeit auch was vor.Son ne etwas angestaubte Tiefkühltruhe.Das wärs.Mal kucken ob man die nicht zerlegen kann.


mfG saUerkraut

edit:
Ist dann halt nicht extrem krass,sondern nur krass! :D

certhas

Senior Member

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 9:07pm

@Dino

Konkret mega krass  ;)

Hmm, wenn ihr Stickstoff schon hattet, dann bleibt eigentlich nur noch flüssiges Helium, das wär dann nochmal 70° kälter  ;D
CPU Helium gekühlt, geil  ;D

certhas

Katzenfreund

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 9:12pm

Quoted from "certhas"


CPU Helium gekühlt, geil  ;D


Bei einem Menschen wird unter Helium die Stimme höher, bei einem CPU die Taktung?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

PhilS

Senior Member

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Tuesday, August 3rd 2004, 9:15pm

hey wenn mala so ne veranstaltung ist, dann bitte rechtzeitig bekanntgeben, dann werde ich mal aus Essen herbeikommen :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Wednesday, August 4th 2004, 6:01am

@ Dino:

*g* aber hallo...

Im übrigem hab ich mitlerweile alles zusammen was du wolltest... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Dino

Administrator

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Wednesday, August 4th 2004, 12:20pm

@Mib: daran habe ich nie gezweifelt ;) 8)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

SX

Senior Member

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Wednesday, August 4th 2004, 8:01pm

ist das bei nem kompressor ned so dass der das wasser bzw die kühlflüssigkeit so zusammen drückt dass es den Agregatzustand zu Gas wechselt ? ? ? ?
Also würde das mit der Pumpe ned gehen und ich dachte für kompressorsysteme bräuchte man keine pumpe is beim kühlschrank ja au ned so des wird alles durch den kompressor geregelt...

Na dann noch viel Glück...

SX

Les_Conrads

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Wednesday, August 4th 2004, 8:15pm

nur mal so...
Du komprimierst ein Gas, damit es flüssig wird... nicht anders herum ;)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Thursday, August 5th 2004, 12:50am

Quoted from "SX"

ist das bei nem kompressor ned so dass der das wasser bzw die kühlflüssigkeit so zusammen drückt dass es den Agregatzustand zu Gas wechselt ? ? ? ?
Also würde das mit der Pumpe ned gehen und ich dachte für kompressorsysteme bräuchte man keine pumpe is beim kühlschrank ja au ned so des wird alles durch den kompressor geregelt...

Na dann noch viel Glück...

SX



LOL...

ich will ja ned das Kühlmittes ausem Kompressor durch die WaKü jagen!

Dazu bräucht ich auch ausrüstung die ich niemals besietzenw erde...

Ich kühl mit dem Kompressor (welche rfür sich ein geschlossener Kreislauf sit) Mein Kühlmittel meiner WaKü...

Man In Blue


Edit:

@ dino: Ich weiß. 8) ;)
A sinking ship is still a ship!

certhas

Senior Member

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Thursday, August 5th 2004, 1:15am

Btw.
Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren.

Weiter:
Nen Kompressor ist auch nichts anderes als ne Pumpe.
Nur hat die halt mehr Kraft und presst das Gas in einen Behälter bis der gewünschte Druck erreicht ist.

@Katzenfreund
Ich red ja auch ned von gasförmigen Helium sondern von flüssigem. Das dürfte deiner Lunge beim "Einatmen" kaum gut bekommen.

certhas

Katzenfreund

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Thursday, August 5th 2004, 10:33am

dumme Frage am Rande:

Bsp.: Ein Liter Wasser ist bei 4 Grad "kleiner" (da geringste Dichte, usw) als bei 5 oder 3 Grad.
Wenn etwas eine geringere Ausdehnung hat, dann spricht man von kompression.
Ist das jetzt wieder mal mein mangelndes Physik-wissen oder richtig?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Friday, August 6th 2004, 1:56pm

Quoted from "Katzenfreund"

dumme Frage am Rande:

Bsp.: Ein Liter Wasser ist bei 4 Grad "kleiner"  (da geringste Dichte, usw) als bei 5 oder 3 Grad.
Wenn etwas eine geringere Ausdehnung hat, dann spricht man von kompression.
Ist das jetzt wieder mal mein mangelndes Physik-wissen oder richtig?


Jo... dafür haben wa ja en AB im System...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

maniac2k1

God

Re: Welce Komponenten Problematisch bei -10°?

Friday, August 6th 2004, 1:58pm

wasser  hat @4°C die HÖCHSTE dichte ;)

das wird dann auch die anormalie des wassers genannt, weil die meisten anderen flüssigkeiten die höchste dicht beim gefrieren haben.

und flüssigkeiten lassen sich nicht durch druck komprimieren ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]